News Vista bietet schnellere Netzwerkverbindung

@Blutschlumpf: man merkt das de mehr kohle als Kopf hast nur so zur info die meisten haben kein Raid 0 zuhause mit der sie auch die Ganze 1gbs so schnell schreiben könnten... bils nachdenken währe oft angebracht ....

+ Auf Vista läuft bei mir UT2k4 im Online Modus stabiler + smotther fast schon zu smooth bins nich gewöhnt *GG* ciaoz + das sys ansich is auch schneller wen man weis was man abschalten kann ich hab von des 45 prozessen beim installen sage und schreibe 15 beenden könen + da währe noch mehr gegangen hatte aber kein bock mehr zu testen nur so neben bei unddas alles auf nem athlon 64 3200 1 gb ram 6800 gt 128 mb ram ( ja ich weis...) 32 vista ....

n8l
 
@easy.2ci: "I used a tool called iperf, ..."
iperf hat nix mit smb zu tun.

@collapse:
Denken ist offenbar nicht deine Stärke, versuch es erst gar nicht.
Meine Platten hier schaffen allesammt mehr als 12,5 MB/sec., also sind schneller als jede 100MBit Karte. Sogar ne 2 jahre alte Notebook-Platte mit 4200rpm macht etwa doppelt soviel Transfer wie 100MBit Netzwerk.
Selbst bei meinem kleinsten (Duron 750, 180GB Deskstar 180GXP) lohnt GbE.

Abgesehen davon greift iperf nicht auf Platte zu, sprich dein Einwand ist eh unsinnig.
 
Zuletzt bearbeitet:
gacor schrieb:
Das wird er schon gewusst haben, vielleicht erwartet er halt die 12,5 MB (wobei 9 MB wie schon gesagt nicht schlecht sind).

18 Minuten bei einer 1Mbit-Leitung sind schon verdammt viel!

So isses, gacor - nur wären über 10MB/s unter Umständen schon drin... Aber was soll's, 9MB/s tun's auch.

Wenn mir jemand die Kohle für Gigabit Router, 5 Stück Gigabyte Switches (ja, ich habe so viele von den Dingern in meinem Haus installiert) und alles Gigabit Ethernet Karten spendiert, werde ich Umrüsten. Allerdings ist der Preisunterschied nun mal doch noch gewaltig (rund 500%+); dabei könnte ich einige Komponenten deshalb auch nicht schneller nutzen (z.B. meine Dreambox...)

Wenn die Zeit reif ist und die Preise für Gigabit Ethernet auf normalem Niveau gelandet sind, werde ich wohl aufrüsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob das nun wirklich schneller und besser ist werden bestimmt noch verschiedene Tests herrausfinden , den Test hier aber gleich als gefälscht abzustempeln und Linux hochjubeln ist für mein Geschmack einfach nur kindisch .
Auf einem Asrock 939Dual lässt sich das Vista Netzwerk sowieso vorerst nur mit Cfosspeed zum funktionieren anschubbsen aber dann läufts auch fehlerlos ;)
 
Blutschlumpf....ich hab Bezug auf 6, 3 und 13 genommen. Nicht auf 18.

Allerdings ist es egal, ob die mit 100 oder 1000Mbit testen. Es ging ja hier um die prozentuale Auslastung der Bandbreite.

Und nach meinen eigenen Versuchen ist die Auslastung bei SMB Copy mit 100Mbit 85% und mit 1000Mbit ebenfalls 85%.

ne 100%ige Auslastung hab ich bisher nur mit FTP zwischen zwei XP Kisten hinbekommen.
 
Voyager10.....niemand hier hat die Tests als gefälscht dargestellt. Lies dir alles nochmal durch. Das Linux Netzwerkstack effizienter arbeitet und höhere Nutzdaten überträgt als XP ist bekannt.
 
Das sind Beteuerungen von eingefleischten Fans die in der Regel irgendwas an Windows schlechtreden wollen , sowas glaube ich grundsätzlich nicht. ;)
 
Ich finde solche Detailverbesserungen gut. habe selbst 9-9,5MB/s über meinen Router und würde mich auch über jedes bissel mehr freuen.

Der WLANtest ist aber kaum aussagekräftig, da -wie auch schon beim Ethernet erwähnt- es auf die Entfernung und Hindernisse, den Ü-Standard und den Chip im WLAN-Wandler ankommt. Bei Ethernet gibts ja auch noch Unterschiede, je nachdem was für eine Netzwerkkarte plus Treiber verwendet wird.

Ich frag mich, ob ich per USB2.0 jemals über 33MB/s rauskommen werde oder ob die Lüge mit den möglichen 60MB/s doch mal wahr wird.
 
:) Aber bestimmt nicht mit RC1, als ich beta hatte, hat zumindest w-lan funktioniert, jetzt gar nix mehr, findet kein netz :)
 
also ich kann das bestätigen... bei einem live stream vom hauptrechner zu meinem laptop rückelt es definitiv bei windows XP. unter vista ist das nicht der fall. sogar wenn der host nen xp is. unter vista ruckelt nix mehr. benutze bei beiden streams die gleiche version des vlc players. gleiche datei....
 
Also ich hab bisher nur festgestellt, dass die DSL Einwahl unter Vista RC1 länger dauert als bei XP Pro SP2.
 
so wie ich verstehe sagt der test doch nur was ueber die maximal performance aus, denke was inet betrifft und 2 oder 6 mbit leitungen werden wohl bei beiden OS kompletten durchsatzt haben
 
@kraytdragon

Ist mir bei den Releasen vor Beta2 mit einem Lan-Modem auch schon aufgefallen . Du kannst über dein Provider aber möglicherweise ein Router für umsonst bekommen , bei mir ging das jedenfalls.
 
Wird man eigentlich ein Netzwerk zwischen XP und Vista herstellen können? Dürfte doch eigentlich kein Problem sein.
 
ne läuft super.

habe eine super verbindung zum xp server mit meiner RC1

wobei ich die netzwerk umgebung noch nicht genutzt habe
 
Was mir bei dem Test fehlt ist ein Ping-Vergleich. Auch da sollte Vista klar im Vorteil sein.
Schließlich soll es den IP-Stack von Windows Server 2003 geerbt haben und der bietet fast doppelt so schneller Pings wie XP.

Besonders für Gamer wäre das eine wirklich wichtige Sache.
 
Positive News für alle zukünftigen Vista User ABER

... bei solchen Performanceunterschieden liegt die Vermutung nahe , das der Netzwerk Stack völlig neu geschrieben wurde , was wiederum bedeutet dass er zwecks Sicherheit eventuell nicht ausgereift genug ist ,
UNIX basierende Betriebssystem nutzen doch schon seit Urzeiten den gleichen Netzwerk Stack welcher Stück für Stück völlig "entbuggt" wurde und somit die Qualitäten aufweist die man heute daran schätzt ... Oder begehe ich hier nen Denkfehler ?
 
Zurück
Oben