News Windows 10: Upgrade 30 Tage umkehrbar, im Einzelhandel ab August

Die billigste Möglichkeit wäre es gewesen, das Windows 8 Upgrade für 30-50€ zu kaufen und sein OEM XP/Vista/7 auf ein Vollwertiges Windows 8(.1) zu bringen.
So hab ich es gemacht, fast ein Jahr nach Release gab es immer noch genug Upgrade-Lizenzen in den Läden, für 45-50€, mit Rabatten auch unter 40€.

Vielleicht findet man in einigen Läden immer noch diese Teile und kann die Sogar runterhandeln "also in 4 Wochen kommt doch Windows 10, die hier sind doch alt, will doch keiner mehr haben, da kann man doch was machen".
 
gsec schrieb:
Wenn meine 150 Euro-Lizenz damit den Bach runtergeht (Upgrade ist erst geplant für Ende 2016) ist das Upgradeangebot nicht mehr attraktiv.
Dass die alte Lizenz ihre Gültigkeit verliert ist eben der Preis für das "kostenlose" Upgrade. Niemand zwingt einen dazu, dieses Angebot anzunehmen.
Ergänzung ()

Dae schrieb:
Wenn man nun eine SystemBuilder W7 Version besitzt und das Upgrade auch Windows 10 macht, kann man die auch bei einem Rechnerwechsel ( z.B. Neukauf ; defektes Mainboard ) weiterhin verwenden ?

Nein. Steht doch so im Artikel drin. Mit dem "kostenlosen" Upgrade erfolgt eine Bindung an den PC. Allenfalls auf Kulanz seitens MS geht da was.
 
Sicher, dass die msdnaa Versionen auch ein kostenloses upgrade bekommen? Bei mir ist bis heute noch kein Angebot auf geploppt
 
0711 schrieb:
das eu recht verbietet eine hardwarebindung, das ist auch der grund warum es in Europa systembuilder/oem Versionen so zu kaufen gibt (im rest der welt nicht)

Nein, das verbietet das Eu Recht nicht.
 
Grunz schrieb:
@max_1234
Naja bei Amazon gibt es auch eine Windows 7 die über einen dritten verkauft wird.
Die hatte immer 4-5 Sterne aber seit paar Monaten nur 1 Sterne Bewertung weil MS die Keys sperrt.


@onkel_axel

Genau geht es wohl nicht oder?!

du willst nicht ernsthaft jetzt ein rechtliches thema anhand eines einzigen newsartikels diskutieren, oder?
geh doch mal auf meine fragen ein, oder zeig mir wenigstens, auf welchen urteil, sich der aktikel bezieht. da steht ja nicht mal eine quelle bei winfuture...


edit: lol genau wie ich gesagt habe.
da geht es um eine retail lizenz, die man kauf (oder herunter lädt) und auf seinem rechner installiert
in dem fall ist eine hardware bindung natürlich rechtlich nicht gegeben. das hat msft auch schon längst selbst eingeräumt.
schließlich können auch windows retail lizenzen, auch die upgrade version auf 10, fröhlich weiter auf andere rechner installiert werden.



das hat aber nichts mit dem zu tun, wovon ich rede und wozu es keine urteil über irgendein verbot gibt



edit:
also noch mal es gibt genau 3 urteile zu widerrechltichen "hardwarebindung"
nachträgliche hardware bindung von gekaufter software ist nicht rechtens
dies wurde auch auf software downloads erweitert
gebrauchte oem versionen, mit datenträger dürfen gebraucht weiterverkauft werden


was es nicht gibt:
ein allgemeines verbot für den verkauf von hardwaregebundener software
ein recht auf den (partiellen) weiterverkauf von oem volumenlizenzen
 
Zuletzt bearbeitet:
max_1234 schrieb:
Bei Verkäufern mit X-tausend positiven Bewertungen sogar sehr wahrscheinlich ;)
Frage mich immer wieso es Leute gibt die 100+ € dafür bezahlen. Die telefonische Aktivierung ist sogar automatisiert, man muss sich nicht mal mit einem menschlichen Wesen unterhalten :D

Und selbstverständlich ist es legal.

mfg,
Max

Nein, in der Regel sind diese Keys nicht legal.

Quasi tagesaktuelle Keys (häufig sogar mit Angabe, wie oft bei Einstellung noch Online aktiviert werden kann) gibt es beispielsweise auf einschlägigen russischen Seiten ohne Kosten... Windows 7, Windows 8, Office 2010/2013 ...wie beliebt.

Aktivierung möglich ungleich legal. Nachträgliche Sperrung im Bereich des Möglichen.

Zur Klarstellung - ich selbst "lebe" diesbezüglich legal, weiß aber sehr wohl um die Möglichkeiten.
 
44quattrosport schrieb:
....
Aktivierung möglich ungleich legal. Nachträgliche Sperrung im Bereich des Möglichen.
...

Damit ist zum Thema ebay Lizenzen für 3,50 € (oder etwas mehr ;)) eigentlich auch alles gesagt. Wenns läuft können sich Betroffene ja freuen, aber warum versucht man ständig allen Leuten zu erzählen, dass es sich um legale Versionen handelt...
 
Mal ganz blöde Frage. Wenn ich mir jetzt einen Windows 7 oder 8.1 Pro Key günstig für sagen wir 50 Euro kaufe und Windows damit neu aufsetze. Kann ich dann einfach ab 29. Juli gratis auf Windows 10 Pro upgraden und mir somit ne menge Geld sparen? Oder wie jetzt... Danke im voraus.
 
rene76 schrieb:
Windows 7 Pro x64 gibt es schon für um die 20€ günstiger kann man nicht an ein Windows 10 kommen wenn man noch XP besitzt.
Vorausgesetzt der Key wird dann von MS akzeptiert ;)
 
JJJT schrieb:
Sicher, dass die msdnaa Versionen auch ein kostenloses upgrade bekommen? Bei mir ist bis heute noch kein Angebot auf geploppt

Kann dir bestätigen, ich kriege die dumme Meldung nicht mal weg.
msdnaa Lizenz funktioniert sogar, wenn man die komplette Hardware wechselt.

Windows 7 Pro --- automatisch auf ---> Windows 10 Pro ?
 
Alter Verwalter sind heute wieder Noob's unterwegs. Ich spiele mal den Pastor und bete euch zusammenfassend die wichtigsten Infos aus dem Artikel vor:

Alle die im Besitz einer gekauften Retail Version von Win7,Win8,Win8.1 (mit CD) sind, können nach dem Upgrade Win 10 auf jedem Rechner zu jeder Zeit neu installieren, sie dürfen dies jedoch immer nur einmal zur gleichen Zeit nutzen!

Alle die im Besitz eines vorinstallierten (OEM) oder einer OEM System Builder Version von 7,8,8.1 sind können diese nach dem Upgrade nur auf dem bereits vorinstallierten System nutzen und NICHT auf eine andere Hardware (Mainboard) umziehen. Was jedoch immer funktioniert ist eine neuaufsetzung des Systems mittels einer ISO/ Datenträger von Win10

Alle die im Besitz einer alten Windows Version ab Vista abwärts sind kommen um einen Kauf (Win 7,8,8.1 und upgraden oder direkt Win10) nicht herum.

Für alle 3 Fälle gilt, war bereits bei Windows 7,8,8.1 so und wird auch bei Win10 so bleiben.

So schwer ist das doch nicht.

OnTopic,
Endlich Klarheit

So long, have a nice Day
 
Mmm Dreamspark läuft am 15.07.2015 aus, aber ich installier Win7Pro in einer VM und hoff, dass der Key für Win10 (vom Upgrade) in 2-3 Jahren noch gültig ist ^^
 
Und was machen die ganzen sparsamen Leute ohne Windows Lizenz?
Upgrade auf Windows 10 und dann zurück auf eine gültige Windows 7/8 Lizenz?
 
Ich habe die Win7 Version von meinen Defekten Dell Notebook genommen welche version habe ich da jetzt? OEM? Der Key wurde auf meinen Rechner anstandslos Akzeptiert??? Nur beim Runterladen der ISO wollte MS den Key nicht anerkennen und ich sollte mich bei Dell nach einer ISO erkundigen. Hatte zufällig noch ne ISO auf der HDD die Installation und Freischaltung verlief ohne Probleme
 
Die Hardwarebindung ist doch starker Tobak. Wenn das Mainboard abraucht, dann darf ich ein neues Mainboard und neues Windows kaufen?
 
Ich habe mal die 5 Seiten überflogen.

Ist niemanden aufgefallen, es handelt sich im Artikel um die Preise der Retailversion. Und wenn EINER hier im Forum so eine Version von Win 7 oder 8 hat, dann halte ich das schon für viel.

Entweder hat man eine OEM Version, bekommen durch einen Rechnerkauf mit Windows, oder man hat eine DSP Version. Sozusagen die OEM Version des Einzelkäufers.

Licht brachte auch dieser Artikel nicht in das Chaos. Die Windows Version, die mit Abstand am meisten in DE verkauft wird und wurde, die ist preislich immer noch nicht erwähnt worden. Es ist eben diese DSP Version. Oder vielleicht will MS so eine Version ja auch nicht mehr auf den Markt bringen.

Hier mal ein Link zu der Win 8 Variante.

https://www.alternate.de/Microsoft/Windows-8-1-Software/html/product/1101413?tk=9&lk=2142

https://www.alternate.de/Microsoft/Windows-8-1-Pro-Software/html/product/1101433?tk=9&lk=2142

Kein CB User wird diese Preis für Win 8 bezahlt haben. Die Preis aus dem Artikel hier.

Windows 8.1 Pro 279,00 Euro
Windows 8.1 119,00 Euro
 
Zurück
Oben