News Windows 11 × Copilot+ × Arm: Glaubt ihr an eine glorreiche Windows-Zukunft mit KI auf Arm?

Vitche

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Aug. 2016
Beiträge
3.224
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, Sascha631, aid0nex und 12 andere
Ja, einfach als günstige Alternative zu Apple.
Chrome OS kennt der DAU nicht im Gegensatz zu Windows.
Wenn der Laptop 500€ kostet, Windows drauf steht, 16 Kerne liest und der Kunde 20h Akkulaufzeit am Ende hat, wird's gekauft.
Hauptsache die Oberfläche ist bekannt und Office läuft.

Deshalb wird es ein Erfolg, KI ist dabei egal und ist ein nettes Buzzword für das Marketing.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, Elektrolyt, CMDCake und 38 andere
Ich glaube am generative KI und KI-Assistenten und nutze so Zeug selbst gern. Was Microsoft da macht, finde ich interessant bis beeindruckend, werde aber nicht dafür wieder auf Windows gehen. Der Schmerz ist zu groß.

Was ARM angeht, bin ich auch skeptisch. Windows nutzt man aus Tradition und der Hoffnung auf große Kompatibilität. Das passt nicht zum Wechsel auf ARM.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M1812M, canyuek, racer3 und 5 andere
Null Vertrauen in closed source.
Null Vertrauen das die Nutzer nicht blind der Grütze die AI ausspuckt vertrauen.

Microsoft holt mich mit dem Angebot nicht zurück. ARM wird erst interessant wenn es ohne wenn und aber möglich ist mit ARM Hardware machen zu wollen was man will
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Elektrolyt, aid0nex, Tekwin und 13 andere
[X] Mich interessiert KI schon, aber nicht verankert in meinem Betriebssystem, das MUSS unter meiner Kontrolle sein und bleiben was KI angeht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Elektrolyt, OLItmx, aid0nex und 41 andere
Ich bin noch nicht wirklich auf diesen KI-Hype. Meine Bedenken bzgl. Datenschutz und gläserner Mensch sind dann recht hoch. Zu mal ich mir nicht wirklich sicher bin, wie richtig die angezeigten Ergebnisse sind.

Aber vielleicht bin ich zu alt dafür und lese ganz klassisch noch nach und wenn es sein muss, auch in Büchern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: STJOOB, Tekwin, lapulapu und 12 andere
Ich finde KI grundsätzlich gut und sehe auch einen echten Mehrwert. Gerade beruflich nutze ich es recht regelmäßig.
Ich nutze ChatGPT um mir Textvorlagen für Dokumente erstellen zu lassen. Auch KI Bildgeneratoren sind praktisch.

Das ganze Thema Copilot kann echt was gutes werden, leider kommt man um Cloud dabei nicht wirklich herum.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zockmock, Floppes, hurcos und eine weitere Person
Es wird sich in der IT einfach so brutal viel verändern wie es noch keiner erlebt hat. Mal schauen ob man da noch den Überblick behält.

An ARM wird man nicht vorbei kommen, das ist das nächste große Ding neben KI etc. Es wird sich durchsetzen. Was nicht läuft wird emuliert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Elektrolyt, klappi86 und snoop83
KI, eine Blase die kurz vorm Platzen ist...
Ein bedeutungsloser Hype in dem die größten Techfirmen gerade viele Milliarden investieren, genau mein Humor:daumen:
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2024-05-26 um 13.44.21.png
    Bildschirmfoto 2024-05-26 um 13.44.21.png
    40,4 KB · Aufrufe: 613
  • Gefällt mir
Reaktionen: Elektrolyt, canyuek, R O G E R und 5 andere
Ich glaube definitiv daran, dass ARM in 5 Jahren in Notebooks und Fertig-Desktops so selbstverständlich ist, wie heute Apple M. x86 wird es höchtens noch in dicken Gaming-Notebooks geben und natürlich für Selbstbauer.
Aber das typische 08/15 Business Notebook oder ein kompakter Home Office-Desktop mit dem heutztage ja gefühlt jeder Arbeitnehmer ausgestattet ist, ob er es nun braucht oder nicht wird garantiert nur noch mit ARM laufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TNil, Outsource0326, Gamienator und 3 andere
Hab alles angekreuzt, dass ich keins davon den KI-Gedöhns nutzen werde. Werde ich in die Zukunft auch nie nutzen, da ich es kaum was anfangen kann. Und Windows PC hab ich auch keins mehr. Mein Laptop werde ich bald auf Linux umsteigen. Und Konsolen werden nur Spiele gezockt, iPad Web surfen und Youtube schauen. Ich arbeite privat nichts am PC/iPad. Höchstens Bank App auf dem Handy. 😄

Ich hab nach wie vor keine Interesse an KI Kram. 🙂‍↔️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Restart001
Nutze selbst sehr viel der aktuell verfügbaren LLMs, ChatGPT4 und Github Copilot vom AG zur Verfügung gestellt, Claude Opus privat.
Hilft mir ungemein, produktiver zu arbeiten, vor allem extrem schnell einsetzbaren Code zu generieren.

Kann mir meinen Arbeitsalltag nicht mehr ohne vorstellen.

Der „Hype“ wird nächstes Jahr kein Hype mehr sein, da es zur Normalität wird.
Kaum jemand wird sich dem entziehen können.

Habe selbst schon 2018 Modelle mit Tensorflow erstellt, damals war das noch richtig sperrig, bis der Krempel mal lief.
Dass das aber mal so loslegt, hätte ich damals nie gedacht.

VG Drizz
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ypsilon1, breedmaster, aid0nex und 8 andere
Kurze Antwort: nein. Nichts davon ist beeindruckend und in irgendeiner Form ein sinnvoller Usecase für mich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mondgesang, Tr0nism, FR3DI und 2 andere
Der Titel liest dich irgendwie witzig, mit „KI auf Arm“, wenn man wie ich im ersten Moment an den echten Arm denkt 😉

Ich glaube schon, dass uns KI die nächsten Jahre prägen wird; wirklich brauchen? Auf dem Windows PC tu ich das nicht…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Randnotiz
warum MUSS KI in einem OS sitzen ? kann mir das einer verraten ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Elektrolyt, Mondgesang und Three of Nine
Watt? KI?

Wo muss ich Start drücken und wie lange dauert eine Runde? :jumpin:
 
solange es den pc nicht ausbremst wenig traffic generiert und spiele ungehindert schnell laufen gerne!
 
Eine interessante Umfrage. Da ich mir unsicher war, habe ich all meine Antworten mittels KI setzen lassen :D

Nein, Spaß bei Seite. Ich denke schon, dass hier etwas Großes ins Rollen kommt. Das Ende der x86-Ära würde ich noch nicht allzu bald herbeisehnen, dafür ist der Markt einfach viel zu etabliert und die Industrie zu unflexibel, als dass hier in den nächsten fünf Jahren auf großer Ebene einen Wandel vollzieht, aber ich könnte mir schon vorstellen, dass in 10 oder 20 Jahren die x86-Architektur der Vergangenheit angehört.

Und ja, ich kann mir auch durchaus vorstellen, dass spätestens dann nicht (mehr/nur) AMD und Intel, sondern eben auch Qualcomm oder eben sogar nVidia mit ARM-Architektur am gesamten PC-Markt mitmischt.

gastraphet schrieb:
Der Titel liest dich irgendwie witzig, mit „KI auf Arm“
Und ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob @Vitche das mit Absicht gemacht hat, weil mir da dann doch etwas der "Witz" fehlt. Es ist ARM, genauso wie das Anagramm daraus RAM und nicht Ram lautet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Locutus2002 und ChrisMK72
Ai ist eine riesige Blase und die wird platzen
klar hat das mehr substanz als krypto vor 2 Jahren aber diese LLM bringen nix. rechtlich unsicher keine Geschäfts Modelle möglich und ein viel zu hoher Energiebedarf. Das wird nix
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Three of Nine und Flaschensammler
AMD und respektive oder Intel werden in den nächsten Jahren auch Arm-CPUs für Windows-Rechner vorstellen.
wobei ich natürlich hoffen würde, dass sie lieber auf RiscV setzen statt auf den nächsten Lizenz-Alptraum
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WillardBL und Krik
Zurück
Oben