Intel Core i3-530/540 und i5-661 im Test: Das erste Mal mit Grafik
26/43Call of Duty: Modern Warfare 2
Vor gut zwei Jahren setzte Infinity Ward mit „Call of Duty 4 – Modern Warfare“ (ComputerBase Test) neue Genre-Standards und veröffentlichte einen echten Top-Seller, der ein breites Publikum fand und in den meisten Reviews mit extrem guten Bewertungen punkten konnte. Kein Wunder also, dass die Veröffentlichung des Nachfolgetitels schon mehrere Monate vorab riesige Wellen schlug. Insgesamt ist der Nachfolger letztendlich genau das, was man vorab erwarten durfte: Ein Spiel, dass die großen Fußstapfen gebührend gefüllt hat. Wir nutzen die erste Mission des zweiten Akts, „Wolverine!“, für eine Analyse der Leistung auf aktuellen Prozessoren.
Call of Duty: Modern Warfare 2 (800x600)
Einheit: Bilder pro Sekunde (FPS)
-
Durchschnitt:
- Intel Core i7-870, 2,93 GHz, DDR3-1333, Turbo ein, SMT aus
- Intel Core i7-870, 2,93 GHz, DDR3-1333, Turbo ein, SMT ein
- Intel Core i7-960, 3,20 GHz, DDR3-1066, Turbo ein, SMT ein
- Intel Core i7-870, 2,93 GHz, DDR3-1333, Turbo aus, SMT ein
- Intel Core i5-750, 2,66 GHz, DDR3-1333, Turbo ein
- AMD Phenom II X4 965 BE, 3,40 GHz, DDR3-1333
- Intel Core i5-661, 3,33 GHz, DDR3-1333, Turbo ein, SMT ein
- AMD Phenom II X4 925, 2,80 GHz, DDR3-1333
- Intel Core 2 Quad Q9550, 2,83 GHz, DDR3-1333
- Intel Core i5-661, 3,33 GHz, DDR3-1333, Turbo aus, SMT ein
- AMD Phenom II X3 720 BE, 2,80 GHz, DDR3-1333
- Intel Core i3-540, 3,06 GHz, DDR3-1333, SMT ein
- Intel Core i3-530, 2,93 GHz, DDR3-1333, SMT ein
- Intel Core 2 Quad Q8200, 2,33 GHz, DDR3-1333
- AMD Athlon II X4 620, 2,60 GHz, DDR3-1333
- Intel Core 2 Duo E8600, 3,33 GHz, DDR3-1333
- Intel Core i5-661, 3,33 GHz, DDR3-1333, Turbo ein, SMT aus
- AMD Athlon II X3 435, 2,90 GHz, DDR3-1333
- Intel Core 2 Quad Q6600, 2,40 GHz, DDR3-1066
- Intel Core i5-661, 3,33 GHz, DDR3-1333, Turbo aus, SMT aus
- Intel Core 2 Duo E8400, 3,00 GHz, DDR3-1333
- AMD Phenom II X2 550 BE, 3,10 GHz, DDR3-1333
- Intel Core 2 Duo E7400, 2,80 GHz, DDR3-1066
- AMD Athlon II X2 250, 3,00 GHz, DDR3-1333
-
Minimum:
- Intel Core i7-960, 3,20 GHz, DDR3-1066, Turbo ein, SMT ein
- Intel Core i7-870, 2,93 GHz, DDR3-1333, Turbo ein, SMT ein
- Intel Core i7-870, 2,93 GHz, DDR3-1333, Turbo ein, SMT aus
- Intel Core i7-870, 2,93 GHz, DDR3-1333, Turbo aus, SMT ein
- Intel Core i5-750, 2,66 GHz, DDR3-1333, Turbo ein
- AMD Phenom II X4 965 BE, 3,40 GHz, DDR3-1333
- Intel Core 2 Quad Q9550, 2,83 GHz, DDR3-1333
- AMD Phenom II X4 925, 2,80 GHz, DDR3-1333
- Intel Core i5-661, 3,33 GHz, DDR3-1333, Turbo aus, SMT ein
- AMD Phenom II X3 720 BE, 2,80 GHz, DDR3-1333
- Intel Core i5-661, 3,33 GHz, DDR3-1333, Turbo ein, SMT ein
- Intel Core i3-540, 3,06 GHz, DDR3-1333, SMT ein
- Intel Core i3-530, 2,93 GHz, DDR3-1333, SMT ein
- Intel Core 2 Duo E8600, 3,33 GHz, DDR3-1333
- AMD Athlon II X3 435, 2,90 GHz, DDR3-1333
- Intel Core i5-661, 3,33 GHz, DDR3-1333, Turbo ein, SMT aus
- AMD Athlon II X4 620, 2,60 GHz, DDR3-1333
- Intel Core i5-661, 3,33 GHz, DDR3-1333, Turbo aus, SMT aus
- Intel Core 2 Quad Q8200, 2,33 GHz, DDR3-1333
- Intel Core 2 Duo E8400, 3,00 GHz, DDR3-1333
- Intel Core 2 Quad Q6600, 2,40 GHz, DDR3-1066
- AMD Phenom II X2 550 BE, 3,10 GHz, DDR3-1333
- Intel Core 2 Duo E7400, 2,80 GHz, DDR3-1066
- AMD Athlon II X2 250, 3,00 GHz, DDR3-1333
Auf der nächsten Seite: Colin McRae: DiRT 2