Gigabyte H55N-USB3 und Zotac H55-ITX WiFi im Test: Zwei Mini-ITX-Mainboards mit Intels H55-Chipsatz
9/12Spielebenchmarks
Anno 1404
Anno 1404
Einheit: Bilder pro Sekunde (FPS)
-
- MSI 890GXM-G65 (890GX)
- Asus M3A78-T (790GX)
- MSI H55M-ED55 (H55)
- Gigabyte H55N-USB3
- Zotac H55-ITX WiFi
Dass die interne Prozessorgrafik des i5-661 nicht mit der Chipsatz-Grafikkarte des 890GX-Mainboards mithalten kann, ist keine Überraschung. Zwar liefert der Prozessor beim Zotac rund 0,7 Bilder pro Sekunde weniger, doch ist dies wieder auf die höhere Taktung im Turbo-Modus beim Gigabyte-Board zurückzuführen.
Crysis Warhead
Crysis Warhead
Einheit: Bilder pro Sekunde (FPS)
-
- MSI 890GXM-G65 (890GX)
- Asus M3A78-T (790GX)
- MSI H55M-ED55 (H55)
- Gigabyte H55N-USB3
- Zotac H55-ITX WiFi
Wie auch beim Benchmark von Anno 1404 liefert das Gigabyte-Board minimal bessere Werte. Die AMD-Chips können ihren Vorteil hier weniger ausspielen.
Auf der nächsten Seite: Sonstige Messungen