939 oder M2

Minezelda

Cadet 2nd Year
Dabei seit
Jan. 2006
Beiträge
16
Hey Leute,

will meinen Rechner aufrüsten. Hätte Anfang Februar das Geld für:
3800+ Venice,
A8N-Sli Premium,
Gigabyte 7800GT mit Zalman,
Thermalright SI-120 mit Papst,
nen Gigabyte besten Corsair DDR hab ich noch im jetzigen System.

Was meint Ihr? Sofort aufrüsten oder auf M2 und 7900 warten?
Ich denk mal die Sachen sind dann frühestens im Juni/Juli mit brauchbaren Stückzahlen verfügbar und ein DC würde es dann ja wohl auch sein müssen.

Hätte gern mal eure Meinung gehört.
 

JackBauerMunich

Lt. Commander
Dabei seit
Sep. 2005
Beiträge
1.687
Kannst noch beruhigt zu nem Sockel 939-System greifen, doch würde ich statt dem 3800+ einen X2 3800+ nehmen, da Dual-Core zukunftssicherer ist. Zahlst zwar ca. 25 Euro mehr, aber das sollte es dir wert sein.
 

Minezelda

Cadet 2nd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2006
Beiträge
16
Hab gehört, der X2 soll nicht so gut zum oc sein. Hatte schon vor @2400/2500 MHz zu gehen. Wie siehts denn damit aus?
 

10tacle

Admiral
Dabei seit
Juni 2003
Beiträge
8.918
Die FRage ist erstmal, was du machen willst! Wenn du in erster Linie ans Gamen denkst dann ist der X2 3800+ schon fast bissel schwach auf der Brust, da die Games nur ein Core nutzen also effektiv 2GHz.
Welchen Rechner hast du zur Zeit, denkst du nicht das dieser noch 3-4 Monate übersteht. Bis dahin kannste noch bissel sparen und dir gleich den M2 holen.
 

Minezelda

Cadet 2nd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2006
Beiträge
16
Der Rechner ist in erster Linie zum Zocken da (Shooter). Hab im Augenblick P4C 2,8 (so.478) und Radeon 9700.
Sicher hält der noch durch, aber so ein richtiger Genuss ist das Zocken damit nicht.
Und Alles für den M2 wird doch Preislich ne ganze Ecke höher liegen, ist doch immer so.
 

Towelie

Commander
Dabei seit
Apr. 2005
Beiträge
2.131
Tja also AM2 is so ne Sache bis das ganze gut Verfügbar is dauerts sicher noch und kommen sicher auch etwaige Kinderkrankheiten (kommen sicher recht schnell dann neue Revisionen oder gar ein neuer Sockel, man denke an den 754). Und wie lange der AM2 dann noch aktuell sein wird is auch so ne Sache. Ja preislich wirds anfangs auch recht hoch angelegen sein.

Und der X2 geht locker auf 2500 Mhz, auch oft bis 2700 manchmal auch noch höher aber braucht er schon ordentlich saft was ich ohne gute Kühlung nicht machen würd und auch dann is es nicht grade förderlich für die Lebensdauer. Und die Aussage das der 3800+ zu schwach sei is blödsin denn atm. braucht kein Spiel mit Windows mehr als 2,5 GHz, nur manchen Grafikkarten ist das zu langsam.

Des weiteren gibts schon Dual Core optimierte Games und wird auch die Zukunft, davon abgesehen das auch schon die Grafikkartentreiber deutlich von Dual-Core Prozessoren profitieren. Und auch wenn ein Spiel kein DC unterstützt: verteilt das BS automatisch die Last auf beide Prozessoren die dann nur zur hälfte ausgelastet sind. Da freuen sich auch die Prozzis. ;)
 

Minezelda

Cadet 2nd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2006
Beiträge
16
Wenn der so ohne weiteres 2500 MHz Min. mitmacht, wäre die Sache im Trockenen. Und wegen der Guten Kühlung, ich hatte vor LuftKühlung mit dem Thermalright in nen Satz 120er Gehäuselüfter und für die Graka den VF700 Cu.

1. Reicht die Kühlung dann?

2. Stepping/Revision wichtig?

Und welches Board wäre zu empfehlen: Asus A8N-SLI Premium oder DFI Lanparty nf4 Ultra-D
 
Zuletzt bearbeitet:

JackBauerMunich

Lt. Commander
Dabei seit
Sep. 2005
Beiträge
1.687
Ich denke die Kühlung reicht und würde zum Asus Board greifen, da stabiler. Wenn du aber massiv übertakten willst, hat das DFI das bessere BIOS.
 

Minezelda

Cadet 2nd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2006
Beiträge
16
Dann stehts jetzt fest. Ich hol mir das DFI mit x2 3800+ oc und dem Thermalright.

Danke für eure Hilfe.
 

HolyDreamz

Lieutenant
Dabei seit
Juni 2004
Beiträge
676
Over-clocking = übertakten
 

Osmodium

Commander
Dabei seit
Mai 2005
Beiträge
2.884
Zitat von Minezelda:
Dann stehts jetzt fest. Ich hol mir das DFI mit x2 3800+ oc und dem Thermalright.

Danke für eure Hilfe.

Das DFI würde ich nich so ohne weiteres nehmen. Es mag zwar gut zum übertakten sein, ist aber auch extrem schwierig zu handhaben, sprich nichts für Anfänger.
Du wärst mit dem Asus A8N SLI Premium besser bedient, damit kann man auch gut übertakten und es ist wesentlich pflegeleichter.

Auch das Abit KN8 SLI hat sehr gute Bewertungen erhalten und ist ein hervorragendes Übertakterboard.
 
Top