• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Activision-Übernahme: Microsoft siegt vor Gericht gegen die FTC

Na mal schauen was dieser Stasikonzern in den nächsten Jahren spieletechnisch auf die Beine stellt. Man ist ja derzeit sehr ambitioniert alles in die Cloud zu schieben. Daher wohl hier auch die entsprechende Verpflichtung. Ich nenne das was MS aktuell treibt absolut unseriös.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JohnWickzer und Termy
Bin mal gespannt wie lang es dauern wird bis die jetzigen "Jubler" über MS abschimpfen werden, weil sie erkennen wie schädlich das alles für den Markt und so für die Gamer sein wird ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gerithos, JohnWickzer, Djura und eine weitere Person
solange MS nur die ohnehin uninteressanten Publisher aufkauft, ist da nicht wirklich was schädlich für den Markt. Mir fällt bei Activision nichts ein was noch wirklich gut ist und was man haben muss. CoD mit all dem verseuchten SBMM wo man nicht mal mehr Schritte hört... juckt nicht die Bohne. Einzig die Blizzard Sachen sind ok bis gut (aber auch nur Diablo und selbst da ist mit Immortals die übelste Seuche gekommen).
WOW ist auch die alte Melkkuh ohne jegliche Entwicklung.
Ob die Games da jetzt bei Activision gemolken und immer schlechter vor sich hin stagnieren oder jetzt unter MS Feder sind, schlechter kanns nicht werden.
Unter MS sehe ich die Chance das sie WOW auf Konsole bringen und dadurch zwangsweise vom Gameplay/Technischen Gerüst modernisieren, spielt man aktuelle MMO und kehrt zu WOW zurück ... sorry WOW ist technisch einfach nur noch altbackener Mist (das spielt man ja nur noch aus Nostalgie).
Und CoD auch evtl endlich mal wieder gut machen, bei MS kann ich mir wenigstens vorstellen das sie auf das Nutzerfeedback hören (SBMM aus casual endlich weg, Schritte sind für alle da!) den Schmarrn hatten sie weder bei Titanfall noch bei Halo im casual.
Ich feier die Übernahme sehr und jetzt kanns ja dann endlich mal in trockene Tücher gebracht werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FM301
Das ist doch Blödsinn...ACTI/BLIZZ haben mit COD (auch wenn man es nicht verstehen kann) die Shooter Reihe schlechtin und mit Diablo4 gerade bewiesen das sie Erfolgreiche Spiele weiterhin machen können.

Mit Zenimaxx und jetzt noch Act/Blizz hat MS fast alles an IPS was Rang und Name hat einverleibt...wenn das mal nicht Marktschädigend ist....aber egal, die Quittung wird in einigen Jahre zu sehen sein und dann hat das abfeiern eher etwas von sehr starker Katerwirkung..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: roaddog1337 und Djura
JahJah192 schrieb:
solange MS nur die ohnehin uninteressanten Publisher aufkauft, ist da nicht wirklich was schädlich für den Markt.
Über die Spiele mag man denken, was man will, aber der Satz ist zu kurz gedacht - was ein solcher Gaming-Riese (AB, AB + MS gleich 2x) macht hat - bei Erfolg - enorme Signalwirkung auf die gesamte Branche. Vulkan wurde ja z.b. schon als Beispiel genannt.
 
Hab bis 2026 den GamePass Ultimate, freu mich schon auf Nachschub. Mal ehrlich, wenn Sony könnte hätten Sie Activision/Blizzard gekauft. Ist ja nicht so, als ob die Jungs keine Studios aufkaufen, mit dem Ziel die eigene Plattform zu stärken…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: b3nb0hne, aragorn92, Puscha und eine weitere Person
Suspektan schrieb:
Wer hat denn hier wen einverleibt?

Du vergisst anscheinend das MS die wichtige Gaming Marke CoD mindestens 10 Jahre auch für Sony(s) Konsole(n) spielbar macht, natürlich nicht gratis, aber das wäre ja auch total hirnrissig, wärend Sony umgekehrt ihre IPs nicht mit MS teilen möchten oder können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pisaro und aragorn92
JohnVienna schrieb:
Du vergisst anscheinend das MS die wichtige Gaming Marke CoD mindestens 10 Jahre auch für Sony(s) Konsole(n) spielbar macht,... wärend Sony umgekehrt ihre IPs nicht mit MS teilen möchten oder können.
Das Angebot CoD weitere 10 Jahre auf der Playstation zu bringen ist nur entstanden, weil MS sonst noch mehr Gegenwind bekommen hätte, was die Activision Blizzard Übernahme angeht. Jetzt MS als den Samariter hinzustellen, weil sie Sony Lizenzen angeboten haben, nachdem sie gerade dabei sind den Spieleentwicklermarkt leer zu kaufen, ist schon krass verblendet...

Weder MS noch Sony teilen ihre exklusiv Marken auf den jeweils anderen Konsolen. Oder schon mal ein Halo auf der Playstation gespielt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JohnWickzer und Termy
Loci2378 schrieb:
70 Milliarden spielen die niemals direkt ein

Was ist "direkt"?

Vodafone hat damals für Mannesmann 190! Milliarden bezahlt. (2000)

Warum? Sie wollten das D2 Netz kaufen und haben den über 100 Jahre alten Stahlproduzenten einfach übernommen, zerschlagen und verdienen sich jetzt dumm und dämlich.

War ein gutes Geschäft für Vodafone und auch für Mannesmann. Gelitten haben nur die Konsumenten. Die Telekomaktionäre haben sich natürlich gefreut, da damit die Preise immer nur nach oben gingen und daher die Rendite der Telekom ziemlich hoch ist, wenn man den Aktienkurs betrachtet.

Doof war es nur für Käufer der Telekomaktie, die vorher auf die Werbung von Manfred Krug und Boris Becker hereingefallen sind. Die Ausgabeaktien waren einfach total überteuert.

Das war aber auch im Interesse dessen, der die Telekom damals besessen hat. (böse zum Deutschen Staat rüber schau)

btt:

70 Milliarden klingt erst mal viel. Wenn wir in 20 Jahren darüber reden und MS nicht komplett verkackt, werden wir dann aber darüber reden, dass es ein gutes Geschäft war.

mfg
 
Djura schrieb:
Onkel Phil sagt auch: https://jpgames.de/2023/05/phil-spe...rden-xbox-im-konsolenmarkt-auch-nicht-helfen/

"Kannste dir nicht ausdenken", denkt sich SONY während deren Exklusiv-Titel die Hardware-Verkäufe immer wieder antreiben.

Also, wenn Phils Aussage keine Bankrotterklärung ist, dann weiß ich auch nicht weiter.
Vom Prinzip her hat er aber Recht. Der Kampf gegen die PS4 hat Microsoft selbst verschuldet verloren. 100€ mehr als die PS4 und dazu noch die ursprünglich geplanten DRM Maßnahmen.
Und gerade mit dieser Generation ist der Anteil an digitalen Kopien stark angestiegen, auch durch Xbox Live und PS Plus. Wenn ich jetzt Konsolenspieler wäre (zocke nur PC :D ) und ich hatte schon die PS4, auf der ich eine riesige Spielesammlung habe und die Xbox würde aber bessere Exklusivtitel bieten, dann würde ich mir trotzdem eine PS5 holen, alleine deswegen weil sie abwärtskompatibel ist und ich mir keine neue Bibliothek aufbauen müsste. Warum sollte man sich 2 Geräte hinstellen, wenn eins ausreichen könnte. Ich glaube schon, dass Spencer da einen wunden Punkt getroffen hat. Exklusivtitel sind wichtig, aber eben nicht alles. Es bedarf mehr positive Aspekte, um jemandem das Ökosystem wechseln zu lassen. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier :D

@Topic: bin froh, dass die Übernahme klappt. Activision hat früher so coole Spiele entwickelt, welche dann einfach eingestampft worden sind, weil sie nicht so viel in die Kasse spülen wie ein CoD oder Diablo. Vielleicht ändert sich das etwas unter der Führung von Microsoft.
Mein persönlicher Wunsch: ein digitaler Re-Release von Wolfenstein (2009). Dadurch, dass Microsoft dann Bethesda und Activision besitzt, sollte das Lizenztechnisch kein Problem sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JohnVienna
Photographil schrieb:
Das Angebot CoD weitere 10 Jahre auf der Playstation zu bringen ist nur entstanden, weil MS sonst noch mehr Gegenwind bekommen hätte, was die Activision Blizzard Übernahme angeht. Jetzt MS als den Samariter hinzustellen, weil sie Sony Lizenzen angeboten haben, nachdem sie gerade dabei sind den Spieleentwicklermarkt leer zu kaufen, ist schon krass verblendet...

Weder MS noch Sony teilen ihre exklusiv Marken auf den jeweils anderen Konsolen. Oder schon mal ein Halo auf der Playstation gespielt?
Ich bin nicht verblendet hatte sogar die Sony PS 1, 2, 3 und 4, immer gekauft und auch ausgiebig genutzt, aber gebe gerne zu das ich Sony so wie Apple und auch Netflix für ihre unter anderem Gängelung, Preisgestaltung, "eigenes Süppchen kochen", Politik nicht (mehr) sonderlich mag, ganz im Gegenteil, hoffe das die 3 Konzerne in Konkurs gehen, aber wird leider nie passieren. 😉
 
SpartanerTom schrieb:
Immer noch spannend, dass nun der größte Player in der Videospielbranche Platz 4 (gemessen an der Marktkapitalisierung öffentlich gehandelter Firmen) ohne relevante Zugeständnisse ohne kartellrechtliche Bedenken übernehmen kann.
Wo ist Microsoft der größte Player in der Videogamesbranche?

Euer hate auf Microsoft ist derart überzogen das ihr die Firma viel größer wahrnehmt als sie ist...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pisaro, M@tze, aragorn92 und eine weitere Person
BrollyLSSJ schrieb:
Das ist ein wenig kurz gedacht. Dann gäbe es in Monopol und Microsoft könnte die Preise diktieren. Dann wäre der Game Pass vermutlich auch nicht so günstig. Demzufolge könnte ich, in Anlehnung an deine Namensherkunft, auch sagen, dass AMD endlich Pleite gehen soll. Wir hatten mit Intel bereits lange die besseren CPUs und auch NVIDIA hat wesentlich mehr Marktanteil. Das würdest du aber doch sicherlich auch nicht wollen oder?
Das wird immer noch viel günstiger sein! Heute muss man 3 Konsolen für 1500€ und viele Spiele für 70-80€ kaufen. Dann lieber Gamepass.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JohnVienna und snickii
Sollte MS die Übernahme gelingen dann ist es so, auch wenn es für die Gamingindustrie nicht von Vorteil sein wird meiner Meinung nach. Geld regiert die Welt, werde trotzdem nie eine Konsole von MS in mein Zimmer stellen. Bin da old-school und MS hat soviel mit der Gameindustrie zu tun wie der Vatikan mit Verhütung. Kaufen kann jeder der Kohle hat, IPs entwickeln vor allem Nintendo.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JohnWickzer und Djura
Ich kann diese ganze Lobhudelei auf den Gamepass echt nicht mehr lesen. Microsoft ist nicht der Samariter. Jetzt mag der Gamepass so toll günstig sein, aber wenn die mal genug Marktmacht haben, dann ziehen die ganz sicher auch die Preise an. Das ist doch genau die gleiche Taktik wie Epic mit seinen kostenlosen Spielen.
Und diese "vernetflixifizierung" des Gamingmarktes ist doch kacke. Quantität statt Qualität. Im Gamepass sind zwar massig viele Spiele, aber richtig gute muss man suchen.

Und so oft hört man "spiel ist zwar nicht gut, aber im Gamepass kann man es schon mal spielen" oder ähnliches. Wenn ein Spiel nicht gut ist, dann spiel ich es nicht, selbst wenn es günstig ist.

Oder dass durch sowas wie der Gamepass, richtig gute Spiele immer weniger werden. Man sieht es ja an den ganzen Streaming Diensten. Hauptsache Content am laufenden Band liefern, damit die Abonnenten immer wieder was neues haben.
Sowas wie der Gamepass reduziert auch die Bereitschafft der Spieler für wirklich gute Spiele Geld auszugeben. Da kommt dann sowas wie "ich warte bis das im Gamepass ist".

Es wird immer mehr nach wirklich guten Spielen gefragt etc. aber die Bereitschafft dann für gute Spiele auch Geld auszugeben wird immer geringer. "Ich warte bis es im Gamepass ist", "ich warte bis es kostenlos bei Epic ist", "ich warte bis sie es für nen fünfer verramschen".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xler, JohnWickzer und Termy
JahJah192 schrieb:
solange MS nur die ohnehin uninteressanten Publisher aufkauft, ist da nicht wirklich was schädlich für den Markt. Mir fällt bei Activision nichts ein was noch wirklich gut ist und was man haben muss. CoD mit all dem verseuchten SBMM wo man nicht mal mehr Schritte hört... juckt nicht die Bohne. Einzig die Blizzard Sachen sind ok bis gut (aber auch nur Diablo und selbst da ist mit Immortals die übelste Seuche gekommen).
WOW ist auch die alte Melkkuh ohne jegliche Entwicklung.
Diablo wird man wohl diese Gen kein neues relevantes Spiel mehr erwarten dürfen, cod ist die nächsten zehn Jahre der ps Plattform sicher, wow ist eh kein Konsolenspiel.
Die Übernahme bringt microsoft künftig massig Geld ein (sofern man es nicht komplett vermasselt), schadet aber vorerst weder der sony ps, noch lässt sie die xbox-Plattform/ gamepass interessanter werden.
 
Amiga500 schrieb:
Bin mal gespannt wie lang es dauern wird bis die jetzigen "Jubler" über MS abschimpfen werden, weil sie erkennen wie schädlich das alles für den Markt und so für die Gamer sein wird ;-)

Als nächstes bitte die Lottozahlen :)

Viele haben die Hoffnung das MS bei ABK aufräumt und die Skandale ein Ende nehmen.
Was am Ende draus resultiert, kann man wohl erst in ca 10 Jahren sagen.

Selbst die Zenimax Übernahme wird erst die kommende Jahre richtig bewertbar sein, die aktuellen Projekte sind zum Großteil noch ohne Microsoft entstanden.
 
Also wenn ich das hier so lese, lieben die meisten ein Monopol. Schon lustig wie sich die Zeiten ändern. Damals waren Monopole verpönt, heute werden sie gefeiert.
Da ja jetzt alle neuen Spiele von Microsoft Xbox/Windows exklusiv werden, werden wohl dunkle Zeiten anbrechen. Nur Call of Duty kommt ja noch auf die PS5 und vielleicht 6.
Naja mal schauen wann die Leute es bereuen werden das sie das Durchgewunken haben. Wohl spätestens dann wenn die Spiele nur noch in der Cloud sind und jederzeit für immer verschwinden könnten.
Ich werde wohl mal wieder als Pirat durch die Meere segeln müssen und meine Festplatten mit Schätzen füllen :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gerithos, Whitehorse1979, JohnWickzer und eine weitere Person
p.b.s. schrieb:
Wenn ich es richtig verstehe, wären alle Computerspiele einzig über Microsoft Game-Pass spielbar, wofür man ein Abo benötigt?

Das ist Unsinn. Du kannst entweder das GamePass Abo kaufen und damit die Spiele Day 1 zur Verfügung oder Du kaufst Dir jeden Titel einzeln im Xbox Store oder bei Steam. So wie bisher auch…

xexex schrieb:
Wenn man sich die Umsätze von Activision Blizzard so anschaut, sollte es klar sein welcher Markt für Microsoft als immer wichtiger erscheint und davon hätten sie gerne einen Teil.

Jetzt komm hier nicht mit Argumenten, das will niemand hören. 😉
 
RayZen schrieb:
Das wird immer noch viel günstiger sein! Heute muss man 3 Konsolen für 1500€ und viele Spiele für 70-80€ kaufen. Dann lieber Gamepass.
Das kann sein, kann aber dann auch anders kommen bei einem Monopol. Und "müssen" muss man nur eines: Zur Toilette. Aber ja, von dem Punkt hast du vermutlich Recht und der GamePass wird erst mal die günstigste Lösung sein. Ich hoffe nur, dass es die Option das Spiel zu kaufen weiterhin gibt. Zum Reinschnuppern ist der GamePass aber sicherlich ideal.
 
Zurück
Oben