News Altersnachweis zum Abspielen von Ab-18-Videos auf CB

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Schöne Lösung!

Zwei Anmerkungen zu dem Altersnachweis:

1) Warum nicht https verschlüsselt?

2) Ein Erklärung wie das ganze funktioniert.
Wie wird geprüft? Wohin werden die Daten nach klick "absenden" genau verschickt?
Wie funktioinert es technisch?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Kaputten Link korrigiert)
ENDLICH...als nun fast 41j. fühle ich mich in meinem Land eh schon als ziemlich eingeschränkt, finde ich toll das CB es per Personalausweisnummer möglich macht. Aber mal ne Frage nebenbei, wozu noch noch dieser ganze Jugendschutz-Scheiß in D wenn man im Netz an alles rankommt ? Als ich noch Kind oder Teenager war gabs das alles noch nicht, diese Probleme !
 
Na dann melden sich die Kiddies jetzt eben mit nem Schweiz oder Österreichischem Account an..

Aber das ist ja eine andere Sache. Gut finde ich es, dass jetzt so eine Möglichkeit angeboten wird - Ich trag mich mal eben schnell ein ;)
 
Danke für die praktische Lösung CB!! :D
 
hm als Schweizer geht das nicht, was muss ich da machen, damit das klappt?
 
du solltest die Videos auch so anschauen können. ;)

Für diejenigen Leser, die ComputerBase aus dem Ausland aufrufen, haben wir ebenfalls eine Lösung parat: Für sie entfällt die „Sendepause“ mit dem heutigen Tag, d.h. es ist auch kein Altersnachweis erforderlich.
 
Schöne Lösung, gefällt mir :)
 
ach jetzt gehts, gestern gings per handy nicht. liegt wohl dann am handy :)
 
Phnxz schrieb:
Na dann melden sich die Kiddies jetzt eben mit nem Schweiz oder Österreichischem Account an..

Dieser Jugendschutzquatsch im Netz ist doch sowieso völlig absurd. Wer sich das ausgedacht hat, hat nicht begriffen, wie das Internet funktioniert.

Kann ich das Video hier nicht schauen, schau ich es woanders. Oder eben bei Youtube, wo man ohnehin alle Trailer zu Videospielen bekommt.

Und mit .com hinter der Adresse ist sogar jeglicher Pron frei verfügbar, ohne Zeitbeschränkung...
 
Tolle Idee, allerdings so einfach auszuhebeln. Das Schema auf dem alten Personalausweisen ist ein ganz bestimmtes, und mittlerweile auch ein bekanntes. Dazu gibt's etliche Generatoren die in Sekunden Fake-Daten erstellen.

Aber ich verstehe schon warum es sein MUSS.
 
Wollte mich schon aufregen, dass es gar nicht geht...Dann hab ich bemerkt, dass mein SSH Tunnel zu einem Server in D noch läuft :rolleyes:

Auf alle Fälle: Vielen Dank für diese Änderung und schöne Grüße aus Österreich.
 
Die beste Lösung ist es nicht.
Als ich immer diese Altersschutz Meldung gesehen habe, markierte ich den Titel. Mein Fastest Chrome öffnete eine kleine Box mit den Symbolen Wiki, Google und Youtube. Und durch den Klick auf das YT Symbol konnte man zwei sekunden später das Video bei YT sich anschauen.

Deshalb ist dies nur ein moralischer Schutz. Das Internet hat keine Grenzen wie die Kasserin die nach deinem Perso fragt.
 
Ich finds in Ordnung. Nicht das es auf CB unbedingt nötig wäre da man die Videos ja eh auch anderweitig sehen kann aber generell sollte so ein Dienst von anderen (z.b. Steam) ebenfalls (kostenlos) angeboten werden.
 
Wenn ich das Video anschauen will kommt bloß das hier:

UPDATE: Reload-Button und Altersfreigabe wiederholt, jetzt geht's!
 

Anhänge

  • C3_ab18_geht nicht!.JPG
    C3_ab18_geht nicht!.JPG
    48,9 KB · Aufrufe: 463
Zuletzt bearbeitet:
Joypad schrieb:
Schöne Lösung!

Zwei Anmerkungen zu dem Altersnachweis:

1) Warum nicht https verschlüsselt?

2) Ein Erklärung wie das ganze funktioniert.
Wie wird geprüft? Wohin werden die Daten nach klick "absenden" genau verschickt?
Wie funktioinert es technisch?
Ich schließe mich der Frage mal an. Warum keine Verschlüssellung. Ich mein, es ist mein Ausweis.

Gruß Andy
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Kaputten Link korrigiert)
Weil man, wenn man Kenntnis dieser Nummer (nicht Ausweis!) erlangt, keinen Schaden anrichten kann.

Deine IP gehört ja auch zu den persönlichen Daten, wird aber auch nicht verschlüsselt übertragen :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben