• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Anno Anno 1800 [Sammelthread]

Gehe ins Land der Löwen.
Das ist die Voraussetzung damit das Forschungsinstitut frei geschaltet werden kann.
800 Älteste oder so sollten angesiedelt werden.
Dann kannst du im Forschungsinstitut items produzieren.
Die musst Du auch erst erforschen, aber dann geht der Wahnsinn so richtig ab.
Crown Falls kann warten, bis Du stabile Verhältnisse in der alten Welt hast und geug Geld.
Die Arktis ist athmosphärisch eine angenehme Welt.
 
Obia Rey schrieb:
Mein Plan ist erst in die neue Region zu starten, sobald die alte halbwegs ausbalanciert ist und auch die Routen vernünftig eingestellt sind.
Sei dir bewusst: Wenn du zwei-Stern KIs hast, werden alle Inseln, ausser die jeweils Questrelevanten Inseln, weg sein, wenn du dir viel Zeit laesst.
Nur die Arktis ist sicher, solange du da keinen Luftschiffhafen gebaut hast. Waere mal interessant zu testen ob die Arktis durch KI besiedelt wird, wenn man den neuen Luftschiffhafen hat, aber das halte ich fuer unwahrscheinlich.
 
Habe jetzt auf Manola das Stadion und den Staudamm und ca. 7000 Artistas und werde zeitnah ins Land der Löwen aufbrechen, um das Forschungsinstitut freizuschalten. Kenne die Funktionen von meinem alten Spielstand.

Das mit den 2 Stern KIs habe ich auch schonmal gehört. Habe diesmal nur ein Stern KIs, aber dafür noch Piraten. Finde es schade, dass man die DLC nicht nacheinander aktivieren kann (nur wenn man es neu dazukauft).
 
Habe das Szenario total vergessen. Ich spiele Endlosgames ohne Gegner und Piraten. Ist mir einfach zu stressig auch noch für Krieg zu rüsten und sich ständig mit jemanden rum zu prügeln. Ist schon Stress genug wenn der Kaffee ausgeht.
 
@Performator: Die Piraten kann man eigendlich auch in einem friedlichen Spiel ruhig anlassen.
Sofort einen Waffenstillstand kaufen. Ist nicht teuer, haelt ziemlich lange, und gibt Ruf. Hast du dann eine Schwelle erreicht, ich glaube es waren um die 60 Ruf, Friedensvertrag und Handelsvertrag.

Dann hast du einen sehr lukrativen Handelspartner, und wenn du eine Handelsroute zum Bier verkaufen einrichtest, gibt das jedesmal auch Ruf, so das der Ruf trotz der regelmaessigen Abwertungen hoch bleibt.

Warum das ganze? Zum einen der gute Handelspartner, Schwere Waffen bringen extrem viel Knete ein, zum anderen sind die Schiffe die man vom Piraten kaufen kann sind besser als die, die man ohne Spezialisten bauen kann.

Als Abwechselung habe ich dann in der Regel auch eine, oder zwei, 1-Stern KI dabei. Die geben einem zwischendurch auch mal ein paar Quests, ziehen nicht in neue Sessions bevor man diese selber freischaltet, und fragen vorm Besiedeln einer Insel meistens nach.
 
@Ranayna

Danke für den Tip.
Die Piraten nerven mich nur.
Schwere Waffen werden bei mir massenhaft, dank hoch qualifizierten Personals,
aus dem Nichts produziert und in den Speicherstädten gegen mangelnde Produkte eingetauscht.
Käpt’n Morris als Handelspartner ist mir wesentlich sympathischer als diese Piratenpack.
Spezialisten produzieren meine hoch motivierten Forscher pausenlos, brauche ich nicht zu kaufen.
Schiffe versenken mag ich nicht.
Bei Ely kaufe ich jede Menge Personal, der will ja nur Geld. Davon habe ich ohne Ende.
Ruf habe ich ohne Ende durch stetiges Bevölkerungswachstum.
Die Quests sind nach 2200h Anno nicht mehr so prickelnt. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich erhoffe mir durch die 1-Stern KI und die Piraten auch (ähnlich wie @Ranayna) etwas mehr Abwechslung und versuche gerade die Piraten zum Handelpartner zu machen.
Beim letzten Spiel hatte ich eine 2-Stern KI dabei und die hat mich ziemlich genervt, aber die 1-Stern KI stören meistens kaum. Außerdem habe ich gar nicht vor alle Insel zu besiedeln.
 
Ich habe jetzt 160000 Einwohner der Budgetzähler steht bei 1000.00 und ich machen 500000k. Es ist aber zum verrückt werden, die Routen und Lieferketten in den Griff zu bekommen. Der ein oder andere Bug kam mit SP4 auch dazu. Aber ja, es macht schon Spaß. Ich spiele aber auch nur mit 3 1 Stern Charakteren und ohne Krieg und Piraten. Leider habe ich bei meinem Hauptspielstand nur die neue Welt und Kap T freigeschaltet, daher habe ich jetzt ein neues Spiel gestartet, bin gespannt wie alles wird. Das Postsystem und die Fucking Chillisauce nervt extrem. Die will einfach nicht laufen. Hat da jemand einen Tipp?
 
Die Chillisausce kann man nur im Einflussbereich der Hacienda herstellen, mit der neunen Brauerei und der Hacienda-Farm.

Bei dem Postsystem blicke ich auch noch nicht ganz durch. Habe aber irgendwo gelesen, dass man mindesten 80% der Wohnhäuser mit Postamt/Briefkasten abdecken muss, um ausreichend Post zu produzieren.

Die neue Welt ist mit dem Season Pass 4 eine ganz neue Herausforderung :D
 
Für die Chillisauce müssen Gewürze aus Embesa ran geschafft werden.
Also erstmal im Land er Löwen siedeln.

Damit die Einwohnerzahl durch das Postsystem wächst, müssen auch die sonstigen Ansprüche unter Lebensqualität frei geschaltet und erfüllt werden. Bei jeder Ware wird angegeben wieviele zusätzliche Einwohner und Geld gebneriert werden.
Dann noch Luftschiffe für den Postversand bauen.

Es gibt viel zu tun…
 
Moin,
ich habe mir im Wintersale ein paar DLC's gekauft und habe ein neues Endlosspiel angefangen.

Gibt es die Möglichkeiten Routen so einzustellen, dass bsp. 20 Güter auf der Insel verbleiben?
 
Du kannst im Kontor der Insel von der die Ware stammt, oder in jedem Lagerhaus, das Produkt anklicken und dann eine Mindestmenge einstellen die nicht gehandelt wird und im Lager bleibt.
 
DAs das im Eindlussbereich der HAcienda gemacht wird, weiß ich, aber es läuft einfach nicht. Die Lager sind voll, die Brauereien stehen aber es dauert ewig. Gewürze aus Embesa braucht man für die Chilisauce nicht.

Post ist überall zu 100% verfügbar, dennoch ist es zu wenig.
 
alan_Shore schrieb:
Die Lager sind voll, die Brauereien stehen aber es dauert ewig. Gewürze aus Embesa braucht man für die Chilisauce nicht.
Habe gerade mal im Spiel nachgeguckt: Die Chillisausenfabrik hat eine Verarbeitungszeit von 2 min und die Gewürzfarm nur 1 min. Somit braucht man pro Farm 2 Fabriken. Bei mir haben sich deswegen auch schon paar Gewürze angesammelt.
 
Ich muss doch mal wieder neu anfangen, habe das neuste Pack gekauft aber wenn man länger nicht mehr gespielt hat kommt man nur schwer rein
 
Ich habe noch ein technisches Problem, was dazu führt, dass ich kaum noch spaß am spielen habe... Alle 30 Sekunden bekomme ich für 1 Sekunde einen Blackscreen und komme dann zurück ins Spiel. Grafikkartentreiber sind aktualisiert und das Problem passiert nur in Anno, also kein Kabeldefekt etc.

Edit: Ohne G-Sync läuft alles =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Am 19.01. kommt das Game Update 16.1, welches einige Fehler beheben soll.

Ich habe im Moment viel zu viel von den neuen Zusatzwaren durch Strom bei den Tierfarmen: z.B. die Milch die erzeugt wird, sobald die Rinderfarm an Strom angeschlossen ist.

Wenn ich das richtig beobachtet habe wird pro Tiergehege 1x Milch erzeugt. Also bei einer Rinderfarm 6x Milch, während die 6 Tiergehege nur 1x Rindfleisch erzeugen. Habe aber noch nichts dazu gefunden, ob dies ein bekannter Bug ist oder tatsächlich so gewollt ist.

Die Patchnotes zu 16.1 kommen wohl erst nächste Woche.
 
Obia Rey schrieb:
Ich habe im Moment viel zu viel von den neuen Zusatzwaren durch Strom bei den Tierfarmen: z.B. die Milch die erzeugt wird, sobald die Rinderfarm an Strom angeschlossen ist.
Stoppt die Produktion der Tierfarm komplett wenn das Lager fuer die Nebenprodukte voll ist? Denn das waere ja ein Dealbreaker sondergleichen...
 
Moin,
hat einer bei den Hardware-Anforderungen den Überblick? Welche Komponenten der aktuellen Generation brauche ich, um Anno 1800 in 3.840 × 2.160, Sehr-hoch-Preset, Wuselfaktor ultrahoch mit über 30 FPS zu spielen?
Reichen ein i5-12400 und eine Radeon RX6600?
 
Zurück
Oben