Defekte Grafikkarten GESUND BACKEN!

Bei welcher Temperatur war ich erfolgreich?


  • Umfrageteilnehmer
    878
Meine funktioniert auch wieder ^_^

1. Lüfter und Plastikteile entfernen




2. GPU säubern (ebenso den Kühlkörper)




3. Nackte Grafikkarte in Alufolie wickeln (bessere Wärmeverteilung/keine Teile können wegfliegen)




4. Grafikkarte für 30min in den auf 100°C Umluft vorgeheizten Backofen legen




5. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen




6. Auspacken damit sie besser abkühlt




7. Wieder zusammenbauen, einbauen, einschalten und hoffen!




8. Über eine quasi neu gelötete Grafikkarte freuen!!!







DANKESCHÖN! :D
 
Ich habe zwei defekte 7950GT AGP Grafikkarten: Die eine zeigt nur noch nen schwarzen Bildschirm und die andere nur noch mit massiven Grafikfehler in 2D.

Die eine war jetzt 15 Minuten bei 100°C im Backofen.

Die andere geht jetzt für 15 Minuten bei 150°C in den Backofen.

In 2 Stunden gibt es ein Feedback ob es was gebracht hat.

EDIT:

Es hat nichts gebracht. :(

Jetzt passiert bei beiden Grafikkarten gar nix mehr. Bei der einen hat es nach dem Anschalten auch kurz geknackt und es hat ziemlich gestunken.

Ich hoffe nicht das es mein Mainboard erwischt hat.

Jetzt muss ich mich erstmal um eine gebrauchte AGP Karte kümmern.... :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorgestern hatte ich meine 8800 ultra 60 min bei 130 Grad im Backofen.


In 3d Anwendungen kam es nach ca. 1 min zu Pixelfehlern und freezes.


Seit dem Backen laeuft sie wieder einwandfrei.:)



Gruss


EDIT:

Hatte Umluft an.

Die Karte ueberstand dan 3dMark 01SE/03/05/06/Vantage @ 1920x1200 mit mjeweils max AA und AF samt allen Feature-Tests.

Vorher blieb sie schon in den ersten Sekunden vom 3dMark 01SE haengen oder hatte uebelste Pixelfehler (so gruenes Gekrischel...)
 
Zuletzt bearbeitet:
https://www.computerbase.de/forum/threads/4870-speicher-fehlerhaft-backen.803715/
So, die Grafikkarte ist gebacken.
Vorgehensweise:
1. - alle Teile abmontiert, die abmontierbar waren (mehrere Kühlkörper und Slotblech)
2. - Grafikkarte von allen Pasten/Klebern befreit
... - Isopropanol+Wattestäbchen bewirken Wunder
3. - Grafikkarte in Backpapier eingewickelt (Alufolie war leider nicht zur Hand)
4. - Grafikkarte in den Tischofen gelegt und danach angemacht
... - bei 105°C 35 Minuten gebacken
5. - Abkühlen lassen(ca 15 Minuten) danach rausgenommen und weiter abkühlen lassen
6. - Alle Teile wieder rangemacht
7. - Furmark Test in 1680x1050, 8xMSAA Xtreme Burning, Displacement Mapping und Post FX
... - nebenbei den Artefaktscanner von Techpowerup GPU-Tool laufen lassen
... - läuft immer noch, mal nach 2 Stunden wieder reinschauen

8. - Die Bude stinkt, der Freak ist :).
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe hier eine defekte 4870x2 (Revolution 700), welche nach der Treiber-Installation nur noch mit BSOD startet (ATIKMPAG.SYS). Könnte backen da auch helfen? Habe bereits mal die Kunststoffverkleidung mit Lüfter entfernt, aber den Kühlkörper bring ich nicht weg ...
 
C170DAW schrieb:
Ich habe zwei defekte 7950GT AGP Grafikkarten: Die eine zeigt nur noch nen schwarzen Bildschirm und die andere nur noch mit massiven Grafikfehler in 2D.

Die eine war jetzt 15 Minuten bei 100°C im Backofen.

Die andere geht jetzt für 15 Minuten bei 150°C in den Backofen.

In 2 Stunden gibt es ein Feedback ob es was gebracht hat.

EDIT:

Es hat nichts gebracht. :(

Jetzt passiert bei beiden Grafikkarten gar nix mehr. Bei der einen hat es nach dem Anschalten auch kurz geknackt und es hat ziemlich gestunken.

Ich hoffe nicht das es mein Mainboard erwischt hat.

Jetzt muss ich mich erstmal um eine gebrauchte AGP Karte kümmern.... :(

Ich wollte nur Hinzufügen das ich jetzt rausgefunden habe das mein Mainboard auch defekt ist. D.h. ich habe mit der Methode mehr Schaden angerichtet. Werde es nie wieder machen!
 
Boah Leute, ihr habt euch alle meinen Respekt verdient. :D

Hab soeben meine 8800 GTX gebacken, welche Grafikfehler im 2D verursachte. Und siehe da, alles läuft wieder 1a.

Hab sie zunächst 20 min @ 120 °C und 10 min @ 150 °C gebacken. :)
 
C170DAW schrieb:
Ich wollte nur Hinzufügen das ich jetzt rausgefunden habe das mein Mainboard auch defekt ist. D.h. ich habe mit der Methode mehr Schaden angerichtet. Werde es nie wieder machen!

Naja, Glasklar ist die Sache nicht. Kann auch Zufall sein.

Meine Creative Soundkarte hatte einen Defekt am Mic in - relativ kurz nach dem ich meine Grafikkarte gebacken hatte.

Aber obs nun am backen lag, oder eher Zufall war ist schwer zu sagen.

Eine Erklärung habe ich aktuell nicht dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hätte nie gedacht, dass das funktioniert.

Habe meine 8800 GTX bei 130° 30 min gebacken.

Jetzt läuft sie wieder. Laut Rivertuner ist sie sogar kühler als vorher.

PS: Es sind auffallend viele 8800 Karten die kaputt gehen.
 
Eventuell weil die immer auf voller Pulle laufen und keine Eco Modes haben. Außerdem war die 8800er Serie bei nVidia ein Kassenschlager. 8800er Karten wurden schon übermäßig viele verkauft.
 
Also mein 8800 Ultra laeuft seit dem Backen immernoch sehr gut.

Also die Serien Geforce FX, 6, 7 hatten alle einen Eco-Modus...
 
Ich möchte hiermit noch die Notebookfraktion unterstützen.
Problem: Anfangs schnelle Arfetaktbildung + Freezes und Soundverzerrung z.b bei Fallout New Vegas.
Nach 2-3 Crashes, Pixelfehler beim booten. Später hat Windows die Karte selbstständig deaktiviert.

Da seit genau einem Jahr die Garantie von meinem Notebook abgelaufen ist, habe ich die

GForce 9800M GTX bei 130°C ganze 30 Minuten lang geröstet. (Ober und Unterhitze)

Die Grafikkarte habe ich auf provisorisch gebastelte Füße gestellt um etwas Raum zwischen Plantine und Backpapier zu schaffen.

http://s10.directupload.net/file/d/2325/a3llyh7v_jpg.htm

Ergebnis: Gleich nach dem ersten Versuch sind die Fehler beim booten verschwunden.
Der Artefectscan von ATITool hat die Grafikkarte in 2 Minuten auf 72°C aufgeheizt.
Ingesamt wurde auch kein einziger Fehler gefunden.
Gleich noch mal Praxistest ingame. Wenn was ist, melde ich mich wieder. Aber ich denke, für mindestens 1 Jahr wird sie keine Probleme mehr machen.
 
na endlich weiss ich was ich mit meinem macbook mache ;)
gebackene apfelplatine...
haette ich das schon eher gewusst waere mein gruner imac kein gartenzwerg geworden ;)

cheers
 
Danke für diese Idee . Bin durch Zufall auf diese Seite gestossen und hab das gleich ausprobiert . XFX 8800 GTX bei 170° für 10 min. in den Ofen , bekleidet mit Silberfolie , und es läuft wieder einwandfrei . Toll
 
Sagt mal habt ihr das alles in eurem Ofen gemacht wo ich auch euche pizza und co. backt? Stinkt das nicht?
 
Doch stinkt schon etwas, deshalb danach sauber machen und am besten in Alufolie packen.

Ich nutze immer so einen kleine Ofen von meiner Mutter wo eine Heizwendel nicht geht, für die Hardware reicht es aber und ich brauch mir keine sorgen machen das es nicht gerade gesund ist ^^
 
Backschlauch ist besser als Alufolie, weil er luftdicht verschließbar ist.
 
Zurück
Oben