News Details zu Intels P43- und P45-Chipsatz

Ich werde dann wohl auf den G45 wechsel. Bin mal gespannt, was aus der versprochenen Grafikleistung geworden ist.
 
pool schrieb:
Wird das der letzte Desktop Chipsatz mit FSB-Unterstützung bevor die mit QP rauskommen?

Von Intel wohl sicher, X48/P45/P43 dürfte der Schlusspunkt gewesen sein, sonst würden sie sich auch komplett lächerlich machen im Herbst oder so "kurz vor Schluss" noch einen bringen...aber bei denen weiss man ja nie, die Wege des Herrn sind bekanntlich unergründlich. :freaky:

...der P45 beweist es ja deutlich wieder mal, da PCI-E 2.0 und ICH 10 auch der P43 hat wird den als "DDR3 only" so wie von Intel vorgestellt 2008 nun wirklich KEINE SAU kaufen!
Klar werden die Boardfirmen alle P45+DDR2 Versionen bringen, aber das ist doch eigentlich dann ein P43 Board wo P45 draufsteht, andere nennenswerte Unterschiede als den Speicher gibts doch nicht, oder überseh ich da hartnäckig was?
Sonst ist der P45 wirklich die überflüssigste Totgeburt seit langem.

Auf ein preiswertes P43 Board mit Q9450 drauf freu ich mich aber schon. :)
 
Wer braucht das noch 6 Monate vor Nehalem/Bloomfield?
 
@10

Die Vorteil von ICH7 ist es hat 1 Pata Port NATIV-Was evtl. für viele wichtig ist!

Wer braucht diese P45 wirklich ich meine echt KEINE!

Genau ist P35 und 965P fast gleich ausser die (Offiziell) Support für 333 Mhz FSB Prozzesoren!(Und Offiziell 45nm geht aber mit die meisten 965P Boards auch)

Und 15% schneller?

Ich hätte die 945P und jetzt eine P35 Board unterscheid in Geschwindigkeit mit selber RAM/timings NULL!(Ich kann meine RAM besser fahren mit die P35 sonst unterscheid minimal bei Gleiche Takt-Nur eine P35 Board kann ca 500 Mhz FSB und die 945Pmax 375 Mhz FSB !)

15% NIE im Leben!
 
Rasemann schrieb:
Wer braucht das noch 6 Monate vor Nehalem/Bloomfield?

Alle die noch keine Lust haben teuren DDR3 zu kaufen, so viel besser werden die Preise sicher nicht sein beim Nehalemstart Ende Jahr.
Vielleicht sogar noch schlimmer, erinnert mich irgendwie sehr an den C2D Start und die stark anziehenden DDR2 Preise wegen plötzlich grosser Nachfrage damals, hab mich doof und dusselig bezahlt für den und hat den günstigen C2D Preis mehr als ausgeglichen.

Alle Core2 Chipsätze noch auf PCI-E 2.0 updaten ist sicher nicht dumm, wird auch abseits von teurem DDR3 viele geben, die keine Lust haben sofort auf die neue Plattform umzusteigen.
Kinderkrankheiten, unausgereifte neue Boards die erstmal paar Revisionen brauchen, die üblichen Betabiose zum Start usw...das übliche eben wie immer. :freak:
 
BERBERJESUS schrieb:
Wenn ein Mainboard als FSB 1600 beworben und verkauft
wird, dann ist es auch eines - hardwareseitig und rechtlich.
was ist denn deiner meinung nach ein nicht hardwareseitiger fsb1600 support :lol:
 
@ über mir:
Blöd?

Das ist was es ist. Da gibt's keine "Meinungen".
Hardwareseitig bedeutet, dass der FSB seitens des
Herstellers tatsächlich ohne zu mucken mindestens
auf dem angegeben FSB läuft. D. h. im Ergebnis
er ist technisch speziell darauf ausgelegt.

Das ist beim P35 und den Vorgängern definitiv nicht
der Fall. Und jetzt komm mir bloß nicht mit "aber ich kann
bei meinem Mainboard auch 'nen 1600 FSB..."
Dann hast du es nämlich immernoch nicht begriffen.
Hch habe mich hier wohl nun klar und deutlich genug ausgedrückt.
Hirn einschalten hilft...

Edit:
Ich bleib dabei, dass du der Dumme von uns beiden bist. ;)
gibt auch P35 boards die explizit vom hersteller mit fsb1600 beworben werden
Das ist mir wirklich neu - ich hab noch kein einziges derartiges P35 angetroffen.
Darum mein Ausschluss der P35. Solltest du also recht haben ist das tatsächlich
mein (einziger) Fehler und ich korregiere mich hiermit.

Aber komm mir doch nicht mit "Hard- und Software"... :lol:
Du blickst es anscheinend immer noch nicht.

Beleidigt habe ich dich übrigens nicht. Das war nur eine ehrliche Frage...
die sich nun allerdings zu einer sachlichen Feststellung gemausert hat. :streicheln:
 
Zuletzt bearbeitet:
fragt sich nur wer hier blöd ist
vll sollte man sich bei gegebenheit die gegriffe hard- und software erläutern lassen und sehen das die in diesem zusammenhang völlig fehl am platz sind

über die restliche aussage hab ich mich doch auch gar nicht beschwert, sollte allgemein bekannt sein das der P35 und X38 von intel nicht für nen 400mhz fsb spezifiziert sind

aber deine ausdrucksweise solltest du ändern, beleidigungen helfen auch nicht weiter wenn die argumente ausgehen

btw: wenn du in deinem obigen post nen x38 als fsb1600 spezifiziert ansiehst, warum dann keinen P35?
gibt auch P35 boards die explizit vom hersteller mit fsb1600 beworben werden
 
Zuletzt bearbeitet:
@ BERBERJESUS:

Ich kenne KEIN P35 Board, dass mit 1600MHz offiziell beworben wird :stacheln:

GA-EP35-DS3

Overview

Introduction
The GA-EP35-DS3 is GIGABYTE high performance platform based on the killer combination of the new Intel P35 chipset plus support for the latest multi-core processors up to FSB 1600MHz(O.C.), including the latest 45nm platform. The GA-EP35-DS3 also delivers several Unique GIGABYTE innovations including the latest edition to GIGABYTE technology arsenal, the Dynamic Energy Saver(DES), providing extensive power savings with one simple click. Featuring the award-winning Durable 2 design, the GA-EP35-DS3 provides additional power savings, ultra cooling and extended system durability for even the most hardcore PC gamers.

http://www.gigabyte.co.nz/Products/Motherboard/Products_Overview.aspx?ProductID=2741

Also ergo, so'n Teil gibt's nich :mussweg:
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Dario:

Das war ironisch gemeint ...

Vor allem, weil ich mich in der nächsten Zeile ja gleich selber wiederlege :volllol:
 
Zurück
Oben