E8400 + Scythe Mugen 2

ScorpionX

Lieutenant
Dabei seit
Jan. 2009
Beiträge
692
Hey Leute,
habe mir im CB Marktplatz nen Scythe Mugen 2 erworben (sollte die woche jetzt iwann ankommen).
Nun will ich meinen Intel E8400 übertakten. Habe bisher aber nur Grakas übertaktet, aber noch nie nen CPU!

Wie und Womit soll ich übertakten? getestet wird mit Prime95 oder?
Wie viel sollte min. und wie viel max. drin sein? Reicht mein System überhaupt dafür?

Mein System:
Intel E8400 @ 3GhZ
Asus P5Q
Gainward GTX275 896mb
500W BeQuiet Straight Power
6GB Ram 800 (2x2GB OCZ Gold; 1x PNY 2GB)
640GB Samsung F1
Antec 300 mit 4 Lüftern (2x Xilence LED vorne; 2x Standard Antec Lüfter)

Bitte um Rat.

Danke im voraus

ScorpionX
 

ScorpionX

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2009
Beiträge
692

Maarv

Lt. Commander
Dabei seit
Apr. 2010
Beiträge
1.409
Hey ich habe auch einen E8400 mit nem Antec 300 und nem 500W Netzteil. Soweit so gut.
Leider braucht meine CPU für 3.8 Ghz 1.34 V.
Der Mugen sollte aber zum übertakten absolut ausreichen, habe einen vergleichbaren Kühler.
Erstmal PCIe Takt feststellen, Ramteiler so einstellen, dass er nciht so sehr belastet wird und die CPU Spannung von Automatik auf 1.225 V (bei mir Standardspannung) stellen.
Danach langsam den FBS anheben und per Prime testen. Temperatur beobachten. Falls es Abstürze gibt Vcore ein bisschen abheben und weiter testen.
Ich würde beim Vcore erstmal nicht über 1.36 Volt gehen. Temperatur sollte nicht über 60°C.
Vcore auslesen mit CPU-Z. Lies sich mal beim Thema Vdrop ein bisschen ein.
 

henning.foorden

Lieutenant
Dabei seit
Dez. 2006
Beiträge
959
Bios FSB auf 400, RAM-Teiler so anpassen, dass der RAM weiterhin auf 800MHz läuft und schon haste 3,6 GHz..
Sollte eigentlich mit so ziemlich jedem E8400 gehen..
 

AP Nova

Commander
Dabei seit
Juni 2008
Beiträge
2.256
Wie du im SysProfile-Link in meiner Signatur sehen kannst, habe ich auch einen E8400 in Verbindung mit dem Mugen 2 und einem P45 Board.
Wenn ich mich richtig erinnere ist meine VID 1,2325 V, auf den normalen 3 GHz läuft die CPU aber auch mit 1,1 V im BIOS. Auf 4 GHz habe ich für einen stundenlang stabilen Prime95-Test gerade einmal 1,25 V gebraucht, 4,5 habe ich mal versucht, bin aber daran gescheitert und habe es letztendlich aufgegeben, da die deutlich erhöhte Belastung durch dafür notwendige Spannungserhöhungen die 12,5% Mehrleistung nicht rechtfertigt.

Im Idle ist die CPU etwa über 10° wärmer als die Umgebungsluft, unter Last (3 GHz) geht das dann bis auf 20° hoch (vorrausgesetzt die Grafikkarte arbeitet auch unter Volllast, ansonsten etwas kühler). An den 4-GHz-Test erinnere ich mich nicht mehr gut genug, um noch verlässliche Aussagen zur Temperatur zu treffen, aber selbst das war soweit ich mich erinnern kann auch unter Last immer noch in einem vernünftigen Rahmen. Nebenbei läuft der Lüfter bei mir unter Mischregelung von SpeedFan und BIOS, dreht dementsprechend bei niedrigen Temperaturen nicht mit voller Drehzahl, andernfalls wären die Temperaturen wohl noch etwas niedriger.

Grundrichtlinien beim Übertakten:
-PCIe-, PCI- und AGP-Takt fixen
-RAM-Teiler senken, damit der RAM nicht auch übertaktet wird
-Im Idealfall nur "sichere" Taktschritte (z.B. 10 MHz) machen und dann testen, prinzipiell kann man aber anfangs auch größere Schritte machen
-Immer gut auf die Temperaturen achten. Spezifiziert ist der E8400 laut Intel bis knapp über 70°C, das kann zwar überschritten werden, besser wäre es aber, darunter zu bleiben.
-"stabil" ist ein System nur dann, wenn es wirklich gar nicht abstürzt. Auch ein stundenlanger, meinetwegen unendlich langer Prime95 Test ist keine Garantie dafür, dass das System nie aufgrund der Übertaktung abstürzt, nur ein Hinweis darauf, dass es relativ stabil läuft. Ich habe schon davon gehört, dass Prime95 stundelang ohne Fehler lief, sobald ein bestimmtes Spiel gespielt wurde war es aber vorbei mit der Stabilität.
 

ScorpionX

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2009
Beiträge
692
@henning.foorden:
auf wieviel läuft dein E8400? Womit wird er gekühlt?
Ergänzung ()

Zitat von AP Nova:
Wie du im SysProfile-Link in meiner Signatur sehen kannst, habe ich auch einen E8400 in Verbindung mit dem Mugen 2 und einem P45 Board.
Wenn ich mich richtig erinnere ist meine VID 1,2325 V, auf den normalen 3 GHz läuft die CPU aber auch mit 1,1 V im BIOS. Auf 4 GHz habe ich für einen stundenlang stabilen Prime95-Test gerade einmal 1,25 V gebraucht, 4,5 habe ich mal versucht, bin aber daran gescheitert und habe es letztendlich aufgegeben, da die deutlich erhöhte Belastung durch dafür notwendige Spannungserhöhungen die 12,5% Mehrleistung nicht rechtfertigt.

Im Idle ist die CPU etwa über 10° wärmer als die Umgebungsluft, unter Last (3 GHz) geht das dann bis auf 20° hoch (vorrausgesetzt die Grafikkarte arbeitet auch unter Volllast, ansonsten etwas kühler). An den 4-GHz-Test erinnere ich mich nicht mehr gut genug, um noch verlässliche Aussagen zur Temperatur zu treffen, aber selbst das war soweit ich mich erinnern kann auch unter Last immer noch in einem vernünftigen Rahmen. Nebenbei läuft der Lüfter bei mir unter Mischregelung von SpeedFan und BIOS, dreht dementsprechend bei niedrigen Temperaturen nicht mit voller Drehzahl, andernfalls wären die Temperaturen wohl noch etwas niedriger.

Grundrichtlinien beim Übertakten:
-PCIe-, PCI- und AGP-Takt fixen
-RAM-Teiler senken, damit der RAM nicht auch übertaktet wird
-Im Idealfall nur "sichere" Taktschritte (z.B. 10 MHz) machen und dann testen, prinzipiell kann man aber anfangs auch größere Schritte machen
-Immer gut auf die Temperaturen achten. Spezifiziert ist der E8400 laut Intel bis knapp über 70°C, das kann zwar überschritten werden, besser wäre es aber, darunter zu bleiben.
-"stabil" ist ein System nur dann, wenn es wirklich gar nicht abstürzt. Auch ein stundenlanger, meinetwegen unendlich langer Prime95 Test ist keine Garantie dafür, dass das System nie aufgrund der Übertaktung abstürzt, nur ein Hinweis darauf, dass es relativ stabil läuft. Ich habe schon davon gehört, dass Prime95 stundelang ohne Fehler lief, sobald ein bestimmtes Spiel gespielt wurde war es aber vorbei mit der Stabilität.

Hey, erstmal danke für die ausführliche antwort!

Wenn es bei dir so gut lief, wieso hast du dann wieder auf 3GHz zurückgetaktet?
 

da!mon

Lt. Commander
Dabei seit
Juli 2006
Beiträge
1.088
Zitat von SlipKn0T:
mit nem scythe mugen hats jemand auf 4,250GHz @ 1,325V geschafft

Siehe meine signatur, mein E8400 wird mit nem Scythe Infinity/Mugen gekühlt - 1,325v sind da noch viel... :D

Ansonsten würde ich sagen: 3,6GHz @400x9 sollten relativ sicher sein, darüber hinaus ist probieren angesagt und ne prognose geb ich da nicht ab ;)
Aber ich vermute mal, das du zwischen 3,6 und 4 GHz landen wirst :)

Je nachdem, ob es Marken-RAM oder 08/15 noname ram ist, kann man den gut oder weniger gut takten, auch beim ram gilt: qualität macht sich bezahlt ;)
Ergänzung ()

Zitat von AP Nova:
-"stabil" ist ein System nur dann, wenn es wirklich gar nicht abstürzt. Auch ein stundenlanger, meinetwegen unendlich langer Prime95 Test ist keine Garantie dafür, dass das System nie aufgrund der Übertaktung abstürzt, nur ein Hinweis darauf, dass es relativ stabil läuft.

Es gibt keine hundert prozentige garantie, das ein system stabil ist.
Aber ein 24h Prime95 custom run gibt immerhin 99,9% sicherheit und das ist verdammt viel ;)

Ich habe schon davon gehört, dass Prime95 stundelang ohne Fehler lief, sobald ein bestimmtes Spiel gespielt wurde war es aber vorbei mit der Stabilität.

Ich hab auch schon größeren Mist gelesen, aber nicht viel... ;)
Wenn nach einem 24h Prime-run noch irgendwas abstürzt, dann stimmt allgemein irgendwas nicht (z.b. fehlerhaftes netzteil, fail-oc@graka)...

Ich lese immer wieder solche aussagen, das Prime95, Linx o.ä. keinen sinn machen - solche aussagen kommen meistens von leuten, die keine Ahnung haben, wie sie solche Programme deuten müssen...

*klick*
 
Zuletzt bearbeitet:

theblade

Commodore
Dabei seit
Jan. 2006
Beiträge
4.242

AP Nova

Commander
Dabei seit
Juni 2008
Beiträge
2.256
Die Funktion heißt eigentlich, auch wenn man das nicht erwartet, etwas in Richtung "PCI Takt" usw. und hat dahinter wohl "Auto" und verschiedene Zahlen zur Auswahl. Also selbst suchen, jedes BIOS ist anders.
 

Cyyanide

Commander
Dabei seit
Nov. 2007
Beiträge
2.089
Zum 1Post.

Ich hatte selber nen E8400 mit neuem Stepping, gekühlt von OCZ Vendetta + Arcitc Silver Silver 5 WLP.

Im Idle hatte ich 29°C und unter last 42°C. (Vorne im Gehäuse sind 2 120mm.
Die CPU Taktete mit 3,66ghz. Also was die Temperatur angeht, ist da noch viel Luft und die CPU geht Locker mit Spannungserhöhung auf 4ghz oder mehr.

Übertakten mit Bios :D und testen mit Prime95 und CoreTemp. Geh aber nur in 10mhz schritten nach oben, nicht das die CPU oder NB danach abraucht.
 
Top