News EM 2024: Ausbau von 5G und Glasfaser für Stadien und Fanmeilen

nlr

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
10.075
In Vorbereitung auf die vom 14. Juni bis zum 14. Juli 2024 in Deutschland stattfindende Fußball-Europameisterschaft 2024 (UEFA EURO 2024) bauen alle drei großen Netzbetreiber in Deutschland ihre Mobilfunknetze mit Fokus auf 5G in den Stadien und auf den Fanmeilen aus, um die Besucherströme mit schnellem Internet zu versorgen.

Zur News: EM 2024: Ausbau von 5G und Glasfaser für Stadien und Fanmeilen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, DON.HEROUR und aid0nex
Also in Dortmund hat man bei Spielen mit o2 und Vodafone NULL Möglichkeit zu telefonieren oder zu surfen. Da wäre ich schon froh nur ein halben mbit zu haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr und nERdWIN
Wäre ja auch peinlich wenn die ganzen Touristen kommen und sich fragen was dieses "Edge" auf ihrem Smartphone sein soll :p

Nett wäre es auch, wenn man in diesem Zuge die neuen Masten auch abseits der Stadien dauerhaft stehen lassen würde wo es Sinn ergibt und zu einer verbesserten Versorgung führt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, lalanunu, aid0nex und 14 andere
Das wir solche Sonderprojekte immer wieder benötigen zeigt doch nur wie schlecht unser normales Netz ist ... Abdeckung ist immer das eine, die Geschwindigkeit das andere ...
Gute Abdeckung nutzt aber eben auch wenig wenn der Speed nicht da ist ... aber wird sich eh nicht durchsetzen dieses Internet ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: polyphase, Three of Nine, Neodar und 3 andere
Und was ist mit 1&1? Die bauen (wieder) nicht aus und hoffen darauf sich wieder bei einem anderen Provider einzumieten?
 
65 neue Kilometer Glasfaser werden ebenso verlegt
2024... manchmal möchte ich einfach nur weinen

Glasfaser Flächendeckend bis Ende 2024, das wäre mal eine Maßnahme um irgendwie Wettbewerbsfähig zu bleiben. Estland ist uns 20 Jahre voraus, was Digitalisierung betrifft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DON.HEROUR, merlin123, polyphase und 6 andere
Statt mit so einer Aktion das Geld für temporäre Mobilfunkmasten nur für Marketingzwecke aus dem Fenster zu werfen, wäre es sinnvoller, 5G dauerhaft auszubauen!

Aber alle Medien berichten über diese sinnfrei Aktion unserer Handynetzbetreiber..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lalanunu, Toastman_deluxe, polyphase und 9 andere
Jetzt geht´s auf einmal. Was macht man nicht alles für seine Besucher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baltion, Three of Nine, laxus222 und 2 andere
BastelBasti schrieb:
Also in Dortmund hat man bei Spielen mit o2 und Vodafone NULL Möglichkeit zu telefonieren oder zu surfen. Da wäre ich schon froh nur ein halben mbit zu haben.
Echt? Ich arbeite zwar außerhalb der Spielzeiten neben dem Stadion dann habe ich aber nie Probleme bei o2. Bei mir zu Hause auf der anderen Seite von Dortmund hatte ich noch keinen Speedtest unter 20 MBit/s von wohlgemerkt nur 15 gebuchten.
 
Sehr schön! Bin bei o2 und Telekom, mal schauen welches Netz im Stadion besser sein wird :D
 
Chilldown schrieb:
Echt? Ich arbeite zwar außerhalb der Spielzeiten neben dem Stadion dann habe ich aber nie Probleme bei o2. Bei mir zu Hause auf der anderen Seite von Dortmund hatte ich noch keinen Speedtest unter 20 MBit/s von wohlgemerkt nur 15 gebuchten.
Das Problem an Stadien ist nicht die generelle Versorgung abseits der Spiele / Konzerte etc., sondern die Masse von in der Spitze 50-80.000 Menschen in einer Funkzelle und Peaks bei z.B. dem Halbzeitpfiff von gleichzeitigen Zugriffen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col. Jessep, Yesman9277, nERdWIN und eine weitere Person
Allein das das eine Meldung wert ist zeigt doch, was für eine dritte Welt Land wir mittlerweile beim Inet Zugang sind.
Fahrt mal nach Schweden oder Polen.. Im hintersten Winkel, im tiefsten Wald, weit weg jeder Zivilisation hat man 5G mit vollem Ausschlag..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -MK, piepenkorn, Three of Nine und 7 andere
Ziemliche Geldverschwendung und reine Schönfärberei, während die Welt zu Gast ist.

Mal ganz davon ab, dass getreu dem Motto „Panem et circenses“ diese „Brot und (Zirkus-)Spiele“ für das Volk eh die Mutter aller Ressourcenverschwendung sind.

Aber den beteiligten Unternehmen werden sich schon wieder grün waschen.

Ein Armutszeugnis sondergleichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Sentinel., Baltion, zittrig und 7 andere
immortuos schrieb:
Jaja das ist wichtig, das wird gemacht, wen interessieren schon die Leute, die bis heute kein vernünftiges Netz im Dorf daheim haben?
Die Antwort kennt man doch schon seit Jahren. Zum einen jucken die handvoll Leute niemanden, wahrscheinlich geht diese Zahl sogar in den 1000er Bereich und medial Aufmerksamkeit bekommen sie erst recht nicht.
Aber wenn es bei einem Prestigeprojekt wie der EM Schlagzeilen hageln würde wie bescheiden deutsches Internet ist... auweia.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SirSilent, Nobart53 und LTCMike
Skandal!!! Und hier gibt immer noch kein Glasfaser in 2024 und nur max 50 Mbit. Die traurige Entwicklung nimnmt kein Ende.
 
immortuos schrieb:
Dann werden in Zukunft in Deutschland weniger Steuergelder zum Fenster rausgeworfen um so einen Quatsch bei uns auszutragen. Win-Win
Ich wette dagegen, wir sind Fußball Land und Auto Land, aber bleiben Neuland ;)
Der temporäre Aufbau dieser Verbindungs-Kapazitäten sagt doch schon alles.
 
Zurück
Oben