News Firmware-Updates und neue Treiber bei AVM

Cool, dann werd ich die Tage direkt mal ne neue Firmware auf meine 7170 machen :)
 
Danke für den Link.
Werde ich morgen heute mal testen. :)
 
Jo gern geschehen, halte Dich unbedingt an die Anleitung, auch was die Netzwerkeinstellungen Deines Rechners angeht. Wichtig ist vor allem die Box erst dann vom Strom zu nehmen, wenn das Recovery-Programm Dich dazu auffordert.

Viel Erfolg.
 
Den Kommentaren in Richtung "alte Fritz Boxen zu langsam für neue Features" kann ich zwar teilweise zustimmen, da neue Features womöglich mehr Speicherplatz und Rechenleistung benötigen.
Allerdings erklärt das dann noch immer nicht, warum AVM allen Besitzern von Fritz Boxen ohne VoIP auch keine Fehlerbehebungen mehr zukommen lässt. Stablilitätsverbesserungen werden wohl kaum Speicher oder CPU belasten. Ich könnte mir im Gegenteil sogar vorstellen, dass diese Bauteile entlastet werden, je nachdem, um was für eine Art von Fehler es sich handelt.

AVM braucht sich nicht zu wundern, dass sich Käufer beschweren, wenn die Support Leistung so einbricht. Das hat nichts mit Gemecker zu tun, sondern mit nicht erfüllter (aber berechtigter) Erwartungshaltung.
 
@Botcruscher (Post 13):
Zitat: "Blöderweise ist der Hardwareunterschied bei weitem nicht so groß. Also erzähl keine Märchen."

Stimmt, die Unterschiede sind marginal:
- 150 MHz zu 212 MHz nur 40% mehr
- ob Geräte WLAN haben oder nicht ist auch kein Unterschied
- ob USB-Hubs integriert sind oder nicht macht eh nix

Da macht es dann garnichts aus, ob bei HD Telefonie inkl. Verschlüsslung evtl ein kleines bisschen mehr Rechenpower benötigt wird.
Oder ob einfach ein Unterschied zwischen dem Verwaltungsaufwand für ADSL und ADSL2+ da ist. Den Unterschied bei der Auslasung merkst Du schon wenn Du eine 7050 an einer ADSL2+ 16k Leitung betreibst und mit einen Downloadmanager die volle Bandbreite nutzt.

Und das was AVM anbietet sind die von Dir beschriebenen Ausbaustufen der Firmware:
- Digitaler Anrufbeantworter.. wie willst den ohne viel Ram oder nen anschließbaren USB-Stick machen? Also brauch mans nicht für die Geräte ohne diese Eigenschaften. Oder soll das Ram nach einer Aufnahme voll sein?
- HD Internet Telefonie mit Verschlüsslung... Rechenpower!!! Da kommts doch auf die paar MHz mehr an.
- USB Fernanschluß, Netzwerkfreigabe, Musikstreaming: Ich sag nur USB-Hub!!

Stromsparfunktionen und VPN, da muß ich Dir Recht geben, das sind Features, die auch den älteren Modellen gut stehen würden.
Aber auch hier stellt sich die Frage inwieweit es sinnvoll umsetztbar ist:
- Stromsparfunktion: WLAN wird gedrosselt, nicht genutzte Anschlüsse (LAN, USB, Telefon, WLAN) werden abgeschaltet. Bloß wenn was nicht vorhanden ist, welche Ersparnis bringt dann dessen Abschaltung?!
- VPN: Da fällt mir kein Grund ein warum nicht umsetzbar, außer daß zu wenig Ram und zu wenig Rechenpower (kommt auf das Modell an)

Aber diese Features sind momentan alle in den Testing Releases und noch in keiner Finalen Firmware. Und wenn ich AVM wäre würde ich auch erstmal diese Dinge in EINEM Modell testen, debuggen etc. bevor ich es für was weiß ich für Modelle rausbringe und dann 10 verschiedene Tests laufen hätte.

Nur das mal zum Thema "Märchen".
Und wer für OpenWRT ist, soll sich halt das installieren.

PS: Abmahnungen durch AVM: Ein Teil der Firmware basiert auf OpenSource, da wurde nix abgemahnt. Bloß gewisse Treiberteile für zb. den AR7 unterliegen Copyright-Beschränkungen, die auch auf Verträgen mit anderen Firmen (z.b. TexasIntruments) basieren. Und wenn AVM dann nicht handeln würde, würden die sich bald ne Klage wegen Vertragsverletzung einhandeln.
 
Das Einzige, was ich AVM wirklich übel nehme, dass Sie für ein neues Netzteil (meines ging nach einem Kurzschluss in der Hausverkabelung kaputt) sage und schreibe 39,50 EUR nimmt, inklusive Versand und Nachnahemgebühr.
 
Hi

also ich hab erst ca seit 2 wochen die fb fon wlan 7170.
ist das update auch für die geeigent?

weil wenn ich auf die homepage von avm schau ist die neue firmware (06.04.30) nicht bei meinem router gelistet und wenn ich direkt von der firtzbox nach updates suchen lasse findet er nix.


mfg

NiK
 
Ja das was NiK-I_I sagt ist bei mir auch der Fall. siehe Post #17

Was ist den nun? Wieso finde ich nichts auf der Homepage von AVM zu meiner Box was?
Ich habe ebenfalls die 7170.

Gruß Carlos
 
@28 + 29:
Die letzte finale Firmware für die 7170 ist die 29.04.29 vom Februar 07.
Diese ist über die AVM-Seite über das Service-Portal runterzuladen.

Wer für die 7170 bestimmte Zusatzfunktionen ausprobieren!!! möchte kann die Labor-Firmware herunterladen (Link im Serviceportal, sieht wie ein Reagenzglas aus).
Von der Labor Firmware gibt es vier Ausrichtungen!
- USB Features
- ECO /Stromsparen
- VPN
- Anrufbeantworter/ HD-Telefonie
Man kann zwischen den Ausrichtungen wechseln, aber momentan nicht alles gleichzeitig haben.
UND
Diese Versionen sind alle "Testing"!!! D.h. es WIRD ERWARTET, daß da noch Fehler drin sind.
 
Du hättest auch kurz und knapp sagen könne, dass es noch eine Beta ist :D

Aber danke trozdem ;)

Gruß Carlos
 
Oki, iss ne beta :evillol:
 
@Leon:
Noch mal Danke für den Link.
Downgrade hat geklappt. :D
 
Zurück
Oben