- Dabei seit
- Juni 2001
- Beiträge
- 17.486
Die Bundesnetzagentur versteigert, wie im Oktober angekündigt, ab heute die Frequenzen im Bereich 3.400 bis 3.600 MHz. Diese können für breitbandige drahtlose Verteilsysteme, wie z.B. für den funkgestützten Breitband-Internet-Zugang, auch bekannt als WiMAX, genutzt werden.
Zur News: Frequenzversteigerung für WiMAX gestartet
Zur News: Frequenzversteigerung für WiMAX gestartet