News Frequenzversteigerung für WiMAX gestartet

cryo

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Juli 2004
Beiträge
48
"[...]festzustellen, welche Bewerber am besten geeignet seien, die knappen Frequenzen effizient zu nutzen [...]"
Aha...Viel Geld = höchstes Gebot = Effizienter Bewerber
sehr interessante These...was ein Vollidiot...
 

Hover06

Cadet 2nd Year
Dabei seit
Nov. 2006
Beiträge
30
Ich habe schon bei UMTS nicht verstanden wie man Frequenzen versteigen kann.
Das is doch nur ne Schwingung in der Luft in einer bestimten Wellenlänge wie kann da jemand ein anrecht drauf bekommen? Das is doch nur Physik. Und vorallem warum hat der Staat das Recht dafür Geld zu kassieren aber mir solls recht sein kommt wenigstens auch ohne mein Geld was in die Saatskasse.
 

XunnD

Lieutenant
Dabei seit
März 2006
Beiträge
728
Frequenzbereiche zur Kommunikation oder Datenübertragungen dürfen nicht gestört werden, deswegen wird soetwas verwaltet.
 

_Aqua_

Fleet Admiral
Dabei seit
Juni 2005
Beiträge
10.571
Der Staat hat ein Anrecht darauf, weil z. B. der Polizei- und Krankenwagenfunk geschützt sein muss.
Was würdest du denn sagen, wenn du mit gebrochenen Bein am Straßenbahnrand hockst und kein Krankenwagen kommt, weil der gerade eine Handygespräch im Funk mitverfolgt? (Ok, das ist jetzt arg übertrieben, aber zeigt, worauf ich hinaus will.)
 

LeChris

Vice Admiral
Dabei seit
Dez. 2002
Beiträge
7.083
Wäre schon blöd, wenn jeder Hinterhofbastler auf jeder Frequenz funken könnte, wie er will. Der Staat vergibt halt die Lizenzen, in bestimmten Bereichen nach definierten Regeln durch die Luft senden zu dürfen. Die ist dummerweise nicht teilbar wie feste Leitungen nebeneinander. Damit sich hinterher keiner beschwert, wird versteigert.

Falls euch das nicht passt, könnt ihr euch dafür stark machen, mir die Verteilungskompetenz zu zuteilen. In meiner Bescheidenheit begnüge ich mich dann mit 6-stelligen Eurobeträgen pro Band und Region...
 

dualcore_nooby

Lieutenant
Dabei seit
Sep. 2005
Beiträge
728
wie geht denn das bei uns in oberbayern??
da stellt televersa schon seit monaten Wimax zur verfügung.
haben die schon vorher die lizenzen erworben?
 

katanaseiko

Lt. Commander
Dabei seit
Feb. 2006
Beiträge
1.485
Naja, rein theoretisch KANN jeder Hinterhofbastler auf der Frequenz funken und empfangen die er möchte. Daher sind Handygespräche z.B. verschlüsselt...
Aber mal ernsthaft... Warum kann man denn nicht zu den Firmen hingehen und sagen "Wir haben 100 Frequenzbereiche zu vergeben, 1 Mrd das Stück. Wenn Sie Interesse haben, jetzt zuschlagen - die Bundeswehr braucht neue Panzer."
 

10tacle

Admiral
Dabei seit
Juni 2003
Beiträge
8.918
Genau sowas find ich echt fürn Popo. Der Staat kassiert ab, die Firmen verschulden sich um "konkurrenzfähig" zu bleiben und da die Grundpreise aufgrund des Erwerbs der teuren Lizenzen zu hoch ist nimmt es keiner in Anspruch.
Mit UMTS ist es doch das selbe.
Das könnte man sicher auch anders lösen damit weiter in die Technik investiert wird statt unnötig teure Lizenzen zu kaufen.
Wieso kann WiMax kein freies Netz bleiben wie WLAN. Die Komunen versteigern ja auch keine Lizenzen für die Anbieter :/
 
Zuletzt bearbeitet:

Jemus

Newbie
Dabei seit
Feb. 2006
Beiträge
7
achja..der staat kassiert wieder ab...wozu? ja, um ein apar olle eurofighter zu basteln die kein schwein braucht oder um truppeneinsätze zu finanzieren die keiner will oder um brücken zu bauen wo keine straßen stehen oder um meiner schwester nen strafzettel über 5 euro für falschparken im wert von 10 euro zu schreiben...

EDIT: nur mal zum topic: für was geht denn da so'n frequenzbereich übern tisch..? au nich billich, oder?
 
Top