Fußballstammtisch 2015 Teil II (1. Beitrag beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wer ist eigentlich dieser Kostic? Und warum soll der so teuer sein wie Costa?

Hab mehr und mehr Bock meine Karten in die Ticketbörse zu stellen. Nich gewinnen ist okay, nich gewinnen und nichtmal anstrengen ist schon schwer erträglich, aber dann auch noch langfristig gebundene Spieler durch Mittelmaß zu ersetzen und sich sportlich zurückentwickeln. Ne Danke.
Ergänzung ()

Selbst die liebste Kuh musste abknallen wenn sie BSE hat. Irgendwann ist auch gut.
 
KTelwood schrieb:
Wer ist eigentlich dieser Kostic? Und warum soll der so teuer sein wie Costa?

Vor ein Paar Wochen fragten sich auch bei Costa alle warum der so teuer sein soll :)

Und bei Kostic ists doch wohl einfach so dass Stuttgart den am liebsten gar nicht gehen lassen will, "sry die wollten nicht angemessen bezahlen" kommt wohl besser als "du bleibst und Ende", die 30mio wird Schalke niemals bezahlen.
 
Camillo schrieb:
Jo, das Ding scheint durch. 35 Mio für Draxler ist einfach zu wenig, erst recht dann, wenn der Verhandlungspartner gerade für einen vergleichbaren Spieler 80 Mio kassiert hat. Das ist megaschlecht verhandelt imho, mindestens eine 4 hätte vorne stehen müssen.
Schalke steckt wohl doch mehr in finanziellen Nöten als gedacht. Anders ist dieser Deal nicht zu erklären.

Bin auf den Ersatz gespannt, vor allem auf den Preis.

Die 2013 Edition von Draxler ist soviel Wert. Und das war auch im Markt mit dem Angebot von Arsenal für 45Mio so reflektiert. Die aktuelle Version hat jedoch letzte Saison sehr wenig gespielt und vor allem nicht überzeugend gespielt. Da hat man wirklich gut und gerne das doppelte an Wert aus dem rausgekloppt.

Nur weil alle grad am Markt rumspinnen, braucht man nicht meinen auf diesen Crazy-Zug draufspringen zu müssen. Schalke wurde mehr als anständig für Draxler entschädigt.
 
Nach längerer Abstinenz muss ich mich auch mal wieder zu Wort melden.

Also die Niederlage in Wolfsburg war schon peinlich. Die Euphorie nach dem guten Start in Duisburg und Bremen ist purer Ernüchterung gewichen. Das Spiel gegen Darmstadt war schlecht ohne wenn und aber. Dass die Schauspieler sind etc. ist zwar unsportlich und war nicht schön, dazu ein inkonsequenter Schiri, aber als Spitzentruppe, und diesen Anspruch haben wir und müssen wir haben (siehe Budget, Kaderkosten, etc.), MUSS ich die einfach daheim klatschen. Sehr enttäuschend. Nach diesem Rückschlag kam dann das Spiel in Wolfsburg, wo sich mal hätte zeigen können aus welchem Holz die neue Truppe nun geschnitzt ist. Gegen Darmstadt ein Rückschlag, beim VfL haben Perisic und de Bruyne, zwei sehr wichtige Leute gefehlt, da kann man auch mal den Anspruch haben dort einen Punkt mitzunehmen. Letztendlich kam ein grottiger Kick dabei raus, der deutlich gezeigt hat, dass S04 mit denen da oben absolut nicht mithalten kann, das ist eine eigene Liga. Wolfsburg kam besser ins Spiel, geht verdient in Führung, da unsere Abwehr schläft, nach dem 1:0 ziehen sie sich zurück, lassen uns kommen und wir sind absolut ideenlos, unbeweglich und langsam. Dazu vergibt KJH in dem ganzen Spiel zwei oder drei Hochkaräter ähnlich wie gegen Darmstadt. Eine solche Ineffizienz zeigt ebenfalls, dass wir da oben nichts zu suchen haben. Sorry, da muss es klingeln. In Halbzeit zwei ein ähnliches Bild und dann klingelt es zweimal im Karton, weil unsere Abwehr, v.a. Kolasinac zwei ganz grobe Böcke schießt. Der Elfmeter war einfach grob fahrlässig und beim 3:0 schaut die Abwehr kollektiv zu. Aber spätestens nach dem 2:0 war die Messe gelesen.
In Wolfsburg kann man verlieren und auch 3:0 und auch mehr oder minder chancenlos sein. Aber wenn man der FC Schalke 04 ist, mit diesem Budget, diesen Fans, diesen Ausgaben und Kosten, dann darf das eben nicht passieren. Ganz ernüchternde Vorstellung. Nach den letzten beiden Spielen fühlt man sich wieder an letzte Saison erinnert, das gleiche, mit anderer Truppe und anderem Trainer.

Dass man dann einen Draxler jetzt auch noch zum Ligakonkurrenten Wolfsburg verscherbelt lässt zwei Schlüsse zu. Zunächst aber mal die Lage. Wolfsburg steht besser als wir und verkauft seinen besten Mann für 75 Mio (!) auf die Insel und will jetzt unser "Juwel" für schlappe 30 verpflichten. Dort ist Kohle zu holen in VW-Town, also bitte melken. Außerdem hat Jule eine Klausel von 45 Mio, die er zwar nicht wert ist, aber für 30 verscherbel ich den nicht, dazu hat er zu viel Potential, schon gar nicht innerhalb der Liga. Dann noch eher zu Juve. Anschließend will man sich MAL WIEDER in Stuttgart bedienen, wo Hotte wohl noch etliche "Buddys" hat. Klar, die spielen regelmäßig um den Abstieg, also kann durchaus bezweifelt werden ob uns das für Ansprüche so sehr weiterhilft, aber jetzt will man für Kostic 15 Mio auf den Tisch legen um Draxler zu ersetzen. Auch Schwachsinn, das ist sportlich ein ganz klarer Fingerzeig wo es hingeht und zwar nach unten. Aber Stuttgart fordert ja 30. Mal sehen ob Hotte da mit geht... :rolleyes:
Welche Schlüsse das zulässt? Zwei Stück: wir haben einen Manger, der keine klare Linie fährt und von Kaderzusammenstellung wenig versteht. Hotte sollte endlich mal hinterfragt werden. Und zweitens scheinen unsere Kassen sehr klamm zu sein, andererseits macht ein Verkauf von Draxler keinen Sinn. Man rüstet u.a. mit Geis und di Santo sportlich (und überteuert, Hotte blecht ja) auf, eine Euphorie wird entfacht, man will offensiv und attraktiv spielen, gibt kein Saisonziel aus, aber wer 1 und 1 zusammenzählen kann, der merkt schnell, dass es nur ein Ziel geben kann und das ist min. die EL, da die Kaderkosten NICHT gesenkt werden konnten und die Transferkosten vergleichsweise hoch waren. Dann gibt man aber mit Draxler einen Spieler mit riesiger Perspektive und großem Potential, der eben das Zeug hätte uns dabei zu helfen oben mitzuspielen, nach Wolfsburg für eine vergleichsweise lächerliche Ablöse ab. Das passt nicht zusammen.

Meine Meinung, auch wenn es nicht lange dauern wird und diese wird wieder komplett seziert und zerpflückt sowie meine Vereinstreue infrage gestellt und ob ich nicht lieber BVB- oder FCB-Fan sein wollte. Freue mich drauf :D

@ Shizzle
Egal ob 2013er Version und Crazy-Zug oder sonst was. Doch, Camillo hat recht in dem von dir zitierten Abschnitt. Draxler hat das Potential und er war eben lange verletzt letzte Saison. Wenn er verletzungsfrei bleibt, dann kann er de Bruyne ersetzen. Und S04 hat es verpasst Wolfsburg eben "bluten" zu lassen. Die haben das Geld sowieso und dazu noch die Mio von de Bruyne, den dann durch einen Spieler zu ersetzen, der das Potential hat das zu schaffen und "nur" für 30 oder 35 Mio zu haben ist, ist aus Wolfsburger Sicht klasse, aus Schalker Sicht sehr dilettantisch. Außerdem bestand aus Sicht des Vertrags keine Not Draxler zu verkaufen. Er hat bis 2017 oder 18 Vertrag, das heißt lass ihn noch ein Jahr auf Schalke spielen und möglicherweise wird die Saison wieder besser, dann kann man ihn im Sommer für 45 gehen lassen, die Summe zahlt jeder Verein in England aus der Portokasse nach dem neuen TV-Deal. Aber nein, man haut ihn jetzt zu einem Ligakonkurrenten für eine viel niedrigere Ablöse weg, das lässt tief blicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Banger schrieb:
In einem anderen Forum heißt es, dass Hansa laut morgiger Bild Interesse an Soufian Benyamina haben soll und dass der ****loch-Spieler Andrist unterschreiben soll. Um 18 Uhr wissen wir dann mehr. :)

Edit: Vorsicht, B*ld-Link: http://www.bild.de/sport/fussball/preussen-muenster/piossek-nach-kaiserslautern-42390674.bild.html

http://www.fc-hansa.de/news/fc-hansa-rostock-verpflichtet-stuermer-soufian-benyamina.html
Ist also offiziell mit Benyamina, vorallem mit 3 Jahre Vertrag. Ich frage mich, wie man da attraktiver als Münster ist. Münster hat mit einem Spielerverkauf auch Geld bekommen. Jetzt nur noch warten, ob der ***** noch kommt. ;)
 
Der Crazy Zug setzt mich direkt in der Gummizelle ab. Ich bin raus mit dieser Meldung.

Manchester United ist angeblich bereit 28-30M für Sidney Sam, ja ihr habt richtig gelesen, Sidney Sam, auszugeben. Vielelicht beruhigt dies die Schalker Gemüter, die meinen sie wurden beim Draxler Deal geprellt. Weil wenn dieser Transfer zustande kommt hat sich Heldt wahrlich eine Bronze-Statue vor dem Stadion verdient


UPDATE: Einem schlechten Scherz zum Opfer gefallen. Kein Wunder. Bei dem Blödsinn den der Markt gerade abzieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der BVB wirklich Adnan Januzaj, das Toptalent von United mit Kaufoption leihen kann, wird das der absolute Wahnsinn.
Er soll sich bereits in Dortmund befinden.

Wenn er kommt, kommt sein Name aufs Trikot, ich habe ihn schon bei United immer gemocht :)
 
Shizzle schrieb:
Nur weil alle grad am Markt rumspinnen, braucht man nicht meinen auf diesen Crazy-Zug draufspringen zu müssen. Schalke wurde mehr als anständig für Draxler entschädigt.


So ist es. Momentan wird so ziemlich am Markt rumgespinnt, 50 Mio für ein Neuling Anthony Martial.

Wer bitte ist Anthony Martial?
 
@Shizzle
Das sehe ich aber mal ganz anders. Wolfsburg verfügt nach Perisic und de Bruyne annähernd über 100 Mio Kriegskasse und ist im Zugzwang, Schalke objektiv nicht. Ehernes Gesetz am Transfermarkt ist die Regel, dass derjenige gemolken wird, der die Mittel hat und in einer Klemme steckt. Siehe Dortmund, jeder wusste, sie brauchen einen Stürmer und haben Geld, dementsprechend ging die Pfeife Immobile überteuert über den Tresen. Mit dem Armenier war es fast das gleiche Spiel.
Draxler hat eine Klausel über 45 Mio und die würde spätestens nächsten Sommer gezogen werden, warum also jetzt unter diesem Preis abgeben? Weil wahrscheinlich die Ablösen von Geis, Caicara, di Santo und Nastasic schon die Bilanz sprengen ohne CL-Teilnahme. Dazu die unproduktiven Gehaltsempfänger Boateng, Santana und div. Trainer.

Schalke hängt finanziell in den Seilen, das ist die einzige Erklärung.
Und Horst Heldt muss dringendst seinen Zuständigkeitsbereich "Kommunikation" in eloquentere Hände geben, es ist nicht mehr auszuhalten das öffentliche Auftrten und Hin und Her. Metzelder würde gut passen imho.


€dit:
Okay, Chris hat im Grunde das gleiche geschrieben, zu spät gesehen. Was solls, doppelt hält besser und macht mehr Eindruck. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Und Grosskreutz zu Galatasaray, kann er endlich von den Originalen den Doener Weitwurf lernen :evillol: Die tuerkische Liga nimmt echt bereitwillig jeden ausgemusterten Altstar auf. Podolski, Gomez, Grosskreutz, van Persie...

Aber Sam fuer 30 Millionen? Soviel kann man ja wohl nicht rauchen, um das zu bezahlen oder? Manchester sollte sich auch nochmal dringend bei Fortuna umschauen, da ist auch jeder Spieler mindestens 5 Millionen wert...
 
Aber der Metze hat dafür keine Zeit. Der hat Haltern und doch afaik sowas wie ne Marketing-Agentur.

Schalke muss definitiv noch die Verpflichtung von Geis, DiSanto und Caicara kompensieren. So wie die Gehälter von Santana und Boateng die ja nicht mehr spielen werden. Einzig FarFan hat bisher Geld gebracht, die EL-Quali abzüglich der Reisekosten ist eben nicht CL.

Heldt hätte sich ja schlecht hinstellen können und sagen "Wir sind pleite, Draxler muss weg, wir nehmen auch 10 Mio, alles egal, alles muss raus"


Sam? 30 Millionen?

Was haben die denn bitte geraucht um für Sam 30 Millionen zu bieten? Wobei. Jeder Spieler der nicht über den Ball stolpert wird nächstes Jahr in England MINIMUM 20 Millionen kosten. Und die haben ja auch noch mehr Pokal-Wettbewerbe.
Ergänzung ()

Und Leverkusen bekommt den Erbsen-Jungen für 11Millionen. Ich fass es nich.
 
@Camillo und @Chris_S04

Wir werden wohl alle nicht unterschiedlicher Meinung sein, wenn wir sagen: Der Markt ist etwas überhitzt.
Das hat man bei diesem Transfer schamlos ausgenutzt. Draxler ist die Ausstiegsklausel die er hat nicht wert. Juventus hat sich schon gegrämt 25M für den auf den Tisch zu legen, und die haben Vidal abgegeben, mit Pirlo einen Großverdiener in die USA geschickt und waren letztes Jahr im CL Finale. Klamm sind sie nicht.
Obwohl Draxler mit seinen Gesprächen mit Juve offensichtlich mit dem Wechsel zumindest koketiert hat, war kein weiterer Verein bereit Geld für ihn in die Hand zu nehmen.
Das Preisschild war nämlich ohnehin schon zu hoch angesetzt.


Auftritt des VFL Wolfsburg. Während man mit Juve noch zwischen 25-30M herumgefeilscht hat, schlägt VW mit 35M + 5-7M Bonuszahlungen zu. Ob jetzt Ligaintern, gefüllte Kriegskasse oder sonst was: Wolfsburg hat überbezahlt. Aber nicht nur wegen den Nebenkriegplätzen auf dem Transfermarkt, sondern allen voran wegen den Leistungen von Draxler in den letzten 2 Jahren.
Wer bei Götze über Stagnation lamentiert, kann bei Draxler mit Fug und Recht von einer Implosion reden, Verletzungen hin oder her. Ob sich Draxler tatsächlich noch entwickelt weiß man nicht. 35M sind jedoch gutes Geld, denn nach einer weiteren Saison wie letztes Jahr, wäre man auch in England nicht bereit gewesen die Hälfte dessen auszugeben.

Die Gelegenheit war günstig für Schalke. Man gibt jemanden ab, der aktuell weit davon entfernt ist unumstrittener Leistungsträger im Team zu sein und kriegt Geld als ob man einen Topstar abgibt. Im nächsten Jahr fragt vielleicht keiner nach, denn eine Anfragenflut gabs auch dieses Jahr schon nicht.

Und mit der eigenen Jugendabteilung mach ich mir keine Sorgen, dass Schalke schon bald den nächsten 18 Jährigen in den Startlöchern hat der Draxler vergessen macht.
 
Ich könnte mir sogar vorstellen, dass der Wechsel Draxler guttut. Den jungen Kerl haben sie auf Schalke in eine Verantwortung gedrängt, die so ein junger Kerl überhaupt nicht tragen kann. Bei VW kann er eigentlich wieder befreit aufspielen.

​Und Schalke sehe ich diese Saison irgendwo zwischen Platz 8 bis 12.
 
Shizzle schrieb:
[...]
Und mit der eigenen Jugendabteilung mach ich mir keine Sorgen, dass Schalke schon bald den nächsten 18 Jährigen in den Startlöchern hat der Draxler vergessen macht.

Naja könnte man meinen. Aber wenn ich jetzt auch noch lese, dass man Maurice Multhaup an Ingolstadt abgibt und man Friedrich dem HSV zur Leihe sogar angeboten hat, dann frage ich mich ernsthaft was abgeht. Multhaup war kein schlechter, ist erst 18, kann auf dem Flügel spielen. Warum gib ich ihn ab? Ohne Not.
Und Friedrich war auch nicht schlecht und ist erst 18 oder 19. Außerdem haben wir in der IV derzeit nur Neustädter, der gar kein gelernter IV ist, Matip, Ayhan und ihn. Warum will man ihn an den HSV verleihen? Verstehe ich nicht.

Irgendwie geht es bei uns wieder mega ab und Hotte dreht durch. Ich warte nur noch auf die Meldung, dass man die Prinzessin begnadigt oder Ralle oder Benni abgibt oder so... :rolleyes:
 
@Shizzle
Jetzt mal ab von Potential, Erfahrung, Talent, Ausfallzeiten, etc. der Spieler.
Ursächlich war der 75 Mio Deal mit ManCity, diese Kohle ist De Bruyne nämlich genauso wenig wert, wie nach deiner Meinung Draxler die 35. Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand anders noch an dem Belgier gebaggert hat in diesen Dimensionen. Und genau da liegt der Hase im Pfeffer, Wolfsburg hat sich für Geld (!) in eine sehr unangenehme Situation und Zeitnot gebracht, und genau das muss man ausnutzen.
Scheißegal wie gut oder schlecht Draxler ist, das ist Business, Kapitalismus, Bauernschläue, you name it.
 
Bei nem verein, der Schürrle als Wanderpokal auf der Ersatzbank sitzen hat, wird ein Draxler schlicht und ergreifend durchfallen.

Oder siehst du bei Schürrle ne "Befreiung" ?
 
Schürrle ist einer der überbewertesten Spieler in der Liga. Das ist einer für die 60. Minute - das hat sogar dem Yogi erkannt.
 
@Camillo
Deinem letzten Posting stimm ich voll und ganz zu. Einziger Unterschied zwischen uns beiden: Ich meine Schalke hat die Situation gut ausgenutzt, Du meinst da war noch mehr drin.

Der Grund für diese Meinungsdifferenz ist einfach dass wir beide Draxler einen vollkommen unterschiedlichen Wert zu ordnen.
 
VfB ist nicht Daimlers Eigentum wie der VfL das von VW ist. Es gibt nur noch vier? richtige Vereine in der Liga, u.a. Stuttgart und Schalke. Das wird sich aber vielleicht ändern denn die Verantwortlichen möchten ausgliedern und Anteile an Daimler verkaufen. Aber das ist Zukunfstmusik.

@Camillo
Draxler ist ähnlich Khedira, oberer Durchschnitt. Gut, da gerade irrsinnig viel Geld herumschwirrt und er für Schalke wichtig ist als "Schalker Junge" kann man für den 35 Mio verlangen.

Kostic, laut Breitenreiter: "Der mit Abstand beste Spieler der diese Saison hier gespielt hat."

@Seppuku, klar könnte ich das. Hat Allofs bei Bremen auch geschafft.
 
Meiner Meinung nach ein guter Deal für Schalke. Was hat denn Draxler in den letzten 2 Spielzeiten gezeigt, was eine höhere Ablöse rechtfertigt? Nichts! Klar zum Teil durch Verletzungspech etc. aber hey für einen Spieler der seit 2 Jahren eigentlich seine Leistung schuldig bleibt, kriegt man 30 Millionen € was will man denn da bitte mehr rausholen?

Komisch finde ich halt generell den Transfer, denn Schalke hat doch immer so hart mit ihm geworben als echtes Eigengewächs und Zukunft die man auf ihm aufbauen möchte usw. jetzt wird dieser Perspektivspieler verkauft. Für mich nicht wirklich nachvollziehbar. Die Ablöse geht aber mehr als in Ordnung.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben