Gainward Golden Sample 4850 stürzt bei 3D-Anwendungen ab

Die total nervigen Blackscreens bei Spielstart (bzw. bei UT3 auch mal erst nach 5-10 Minuten, so dass man nicht spielen kann) haben mich persönlich seit 2 Monaten beschäftigt und ich habe sämtliche Systemtreiber/Programme geprüft. Ich denke es liegt am Hin- und Herschalten zwischen den 2D und 3D-Modi und war unabhängig von CCC und der Treiberversion, da es auch ohne installiertes CCC auftrat. Die GPU Biosversion 007 und 008 haben beide das Phänomen produziert. Überall die selben VRAM Werte zu haben, hat die Situation nicht geändert (ist ja im Standardbios sowieso der Fall).

Es lag bei mir scheinbar an den BIOS Werten von GPU und VRAM, die ich manuell angepasst habe.

Mit dem RBE (Radeon BIOS Editor) habe ich die "Idle" Werte alle auf den gleichen Wert gesetzt (es gibt jeweils immer drei verschiedene "Untermodi", die Hauptmodi sieht man ja farblich markiert wenn man draufklickt) und die "Load" Taktraten leicht runtergesetzt.

Boot (Clock 00) => 200/400 (muss man nicht ändern, gefährlich)
2D/Idle (Clock 01-03) => 200/400
UVD (Clock 04-06) => 700/1100 gelassen (unwichtig)
High 3D (Clock 07-09) => 680/1075

Man könnte sicherlich bei Clock 07-09 auch statt dem Untertakten später noch weit übertakten, aber so hab ich das Problem erstmal beseitigt und es daher gelassen.
Mein BIOS kann ich heute abend eventuell auch hochladen. Nachteil: Startet man im Windows Folding@Home, schaltet die Karte nicht mehr in den High3D Modus und läuft mit 2D Clock weiter (muss also an Clock 03 liegen oder so).

Gruß
dylan
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Bemerkung wg Folding hinzugefügt)
Hallo dylan

Danke für diesen Tip. Kannst du mir sagen, was diese Einstellungen betreffend Performance/Stabilität für Auswirkungen haben? Ich hüte mich immer etwas davor im BIOS herumzufingern ;)

Aber die Blackscreens bei Beginn eines Spiels nerven schon sehr fest!!!
 
ich hab jetzt mittlerweile unendliche male 3 verschiedene vista versionen ausprobiert (vista x86 mit und ohne sp1, vista x64) und x mal winXP (x86 mit sp2 / sp3)... letztenendes läuft es nun endlich mit dem xp x86 sp2.

scheinbar ist es bei mir kein hardwarefehler sondern eher ein kompatibilitätsproblem mit vista. treiber hatte ich von aktuell bis semiaktuell alle durch, ich versteh es auch nicht wirklich.

farcry2, crysis, furmark... läuft alles wie pillemann otze arsch -> hervorragend
 
Hallo an alle

Hatte die selben Probleme mit meiner HD4850. Vorher hatte ich eine Nvidia Karte bei mir drin und genau da lag das Problem (zumindest bei mir) Die Nvida Treiber hinterließen ein paar Registry einträge die zu einem Konflikt mit ATI führten. Diese Registry einträge habe ich mit Driver Cleaner 3 beseitigt und seit dem läuft Furmark nicht nur 30sek sondern 30min und mehr :D

Ich hoffe das ich einigen von euch helfen konnte

mfg Heckertjunge
 
Hö? was war denn mit den Ram Slots?

Hab auch hin und wieder Aussetzer, dass ich nen Bluescreen bekomme oder der Grafiktreiber zurück gesetzt wird, aber glaub das liegt an der cod5 BETA, weiss es nicht...
 
Hat jemand eine neue BIOS-Firmware ausprobiert und damit ev. das Blackscreen-Problem beheben können?
 
Alle die Probleme hatten, die direkt auf die Grafikkarte zurück zu führen waren, haben diese gelöst indem sie die Grafikkarte als Garantiefall getauscht haben.
Das ist in diesem Fall auch die beste Lösung, da ein Produkt einwandfrei funktionieren sollte und der User nicht anfangen soll zu improvisieren.
Wenn du am BIOS etwas veränderst wird außerdem dein Garantieanspruch nicht besser...

Gruß
Christian
 
Hatte auch diese schlieren, hab die Karte nun zurück geschickt weil ich nach 5 verschiedenen Treibern keine Lust hatte weiterzuprobieren.

Sowas ist echt eine Frechheit. Wie ich sehe bin ich nicht der einzige mit den Problemen.

Sobald ich die neue Karte habe, berichte ich. Sollte sich nix bessern, will ich mein Geld zurück und kaufe mir wieder eine Nvidia Karte.
 
Wozu? Naja iss eigendlich dir überlassen aba meine 4850 funzt ohne Probs....hauptsächlich die Gainward GS hat solche Probs...ka ob sie einfach zu viel übertaktet iss oder obs andere Komponenten der Karte sind die den Geist aufgeben.

Diese von Werk übertakteten Grakas sind irgendwie zur Mode geworden und viele kennen gar nich mehr das Risiko beim Übertakten.
ATI hat nicht umsonst nen Standarttakt gesetzt!!!!
 
Mode oder nicht, es kann nicht sein das ein Hersteller eine schon übertaktete Grafikkarte verkauft die nicht funktioniert. Und wozu ich sie zurückschicke? Weil sie eben die versprochene Leistung nicht einhält. Und das garatiert nunmal der Hersteller bei eben diesem Takt.

Ob sie vom Hersteller übertaktet wurde oder nicht interessiert mich eigentlich garnicht. Ich kaufe eine Grafikkarte, und will als Endkunde das sie funktioniert.

Deine Argumente sind also relativ schwach.
 
tja dann hast du wohl dem falschen hersteller dein vertauen geschenkt

das liegt aber nicht an ATI sondern an Gainward^^

außerdem hab ich nix dagegen wenn du die karte zurückschickst....ich sagte nur du musst selbst wissen ob du dir nochma ne 4850 holst (gibt ja auch noch andere als die von gainward) oder ob du dir ne nvidia zulegst
 
Ja die Gainward scheint wirklich anfällig zu sein. Ich habe heute jedenfalls eine neue erhalten und die funktioniert bis jetzt einwandfrei zum Glück. Und die Lautstärke bzw. Leistung ist top! Kann im Moment jedes aktuelle Spiel mit maximaler Auflösung und Grafik-Einstellungen spielen - mit meinem 2.4 GHz Dual Core....
 
Hammerhart, ich könnte echt in die Luft gehen.

Neue 4850GS ist nun gekommen -> eingebaut, Treiber installiert. Alles ok.

Nach dem Neustart:
Auf dem Desktop alles normal. Sobald ich aber in ein Spiel gehe (z.b.CS 1.6) stehen ruckler, Bild verzerrt sich und Bluescreens (ati2dvag Fehler) auf dem Programm.

Also nach diesem Fehler im Internet gesucht. Hunderte Themen, kein wirkliches Ergebnis. Schuld ist wohl der mieße ATI Treiber.

Um den Leuten vorzubeugen die nun damit kommen dass das NT, MB oder die schlechte Kühlung schuld ist: Nachdem ich den Treiber installiere, PC neustarte geht alles, auch CS. Sobald ich ihn dann aber nochmal reboote kommen die beschriebenen Fehler. D.h. es liegt nicht an den restlichen Komponenten. Und meine Kühlung: 3x120 Gehäusekühler, Alpenglockner, und die Graka hat ja nochmal nen Lüfter. KEINES von den Komponenten selbst übertaktet.

Alles in allem bin ich einfach nur vom ATI Treiber enttäuscht. Es kann nicht sein das man sich eine Grafikkarte kauft und es mit den orginalen & neusten Treibern nicht funktioniert.

Trotzdem bin ich natürlich froh über Ratschläge wie man das Problem sonst lösen kann. Mir fallen leider keine mehr ein.

Gruß
 
liegt eher an der gainward 4850 gs als an ati selbst^^
meiner meinung nach iss die gs zu weit übertaktet oder hat schlechte komponenten verbaut
 
Es ist doch mitlerweile bekannt, dass auf der GS in der ersten Serie minderwertiger Ram verbaut war. daher sollten die Karten eingeschickt werden und wurden anstandslos vom Händler getauscht.
Nur war wohl das Ausmaß des Fehlers nicht groß genug um eine Rückrufaktion der gesamten Reihe zu rechtfertigen. So kann es auch noch sein, dass man mit ganz viel Pech wieder eine "defekte" Karte bekommt, weil der Händler eben noch ältere rumliegen hat.
Die Fehler bei der Karte treten aber bei weitem nicht so oft auf, wie es den Anschein hat, denn die meisten, bei denen die Karte einwandfrei funktioniert, melden sich nicht im Forum. Das machen nur User mit Problemen. Daher würde ich keine voreiligen Schlüsse bezüglich der Karte und dem Hersteller ziehen. Der Fehler wurde bemerkt, es wurde ein BIOS Update entwickelt und die neuen Karten verwenden stabileren RAM.
Btw ist diese Karte Gainwards Erstlingswerk mit Ati-Karten, mal von den anfänglichen Problemen abgesehen haben die damit mehr zustande gebracht als die meisten anderen Hersteller mit Ati Karten (4000er Serie).

@ Fak3:
Schon mal das System neu aufgesetzt, will dir zwar nichts unterstellen, aber sehr oft liegt das Problem an miserabel gewarteten Systemen. Kommt dann noch ein Treiberwechsel von Nvidia zu Ati (oder umgekehrt) hinzu, dann sind Probleme fast zwangsläufig vorhanden.
Ich wette wenn du auf ne andere Partition das System frisch aufsetzt und die aktuellsten Treiber installierst wird alles ohne Probleme laufen.

Da du auch bei der neuen Karte Grafikfehler erwähnst solltest auch diese Karte mal einem Komplettest mit Furmark und den gängigen Resourcenfressern unterziehen, am besten auf dem frischen System um andere Fehlerquellen aus zu schließen.

Gruß
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
@ChristianSL:
Wirklich ne TOP-Zusammenfassung vom ganzen Thread, damit ist alles in einem Beitrag geklärt. Den Beitrag sollte man fasst von irgendem mod nach vorn versetzten lassen, damit jeder der das selbe Problem hat, sich nicht erst den ganzen thread durchlesen braucht.
 
Aloha,

hab mir alles durchgelesen und steh aber dennoch auf dem Schlauch...zumal hier anscheinend mehrere verschiedene Probs beschrieben werden.
Also...
Ich hab auch die GW HD4850 GS @1GB RAM.
Netzteil ist nen 550W Dingen und ich hab auch keine Temperaturprobleme, dass System mit XP32Bit Pro wurde auch neu aufgesetzt.
Ach ja... - Die Karte hab ich seit letzter Woche (Alternate).
Treiber die neuste Version gezogen.

Problem: Ich zocke 3D-Games und nach wenigen Minuten wird das Bild schwarz und der Rechner hängt sich auf (GRID, Cryisis, BiAHH).
Hab zuerst auf Temperaturprobleme getippt, aber wie bereits alles im grünen Bereich (CPU bei Last ca. 50-55° und GPU 40-50°)
Dann hab ich auf das Netzteil getippt...

Etwas mistrauisch war ich aber über eine Fehlermeldung die ich gestern plötzlich im Leerlauf auf dem Desktop stehen hatte...irgendwas das der Treiber nicht geladen werden konnte *kopfkratz*
Hab leider keinen Screeshot davon gemacht...

Jetzt bin ich verunsichert ob es nur ein Treiberproblem ist, oder es sich um einen Hardwarefehler bzw. Schwäche handelt und ich die Karte einschicken soll...

Also was meint Ihr?
 
Zurück
Oben