Gainward Golden Sample 4850 stürzt bei 3D-Anwendungen ab

Hallo zusammen,

meine PowerColor 4850 OC PCS 1024MB bricht bei der Crysis Demo sobald ich ins Spiel einsteigen will und beim 3DMark06 nach ein paar Sekunden mit nem schwarzen Bildschirm oder ner Fehlermeldung (atikmdag reagiert nicht mehr) ab.

Liegt das am Netzteil ? Habe ein be quiet Straight Power BQT E6-400W, das hat laut Aufkleber 2 x 16A auf der 12V-Leitung.

Oder gehört das zu den Fehlern, die hier beschrieben werden?

Bin grad ziemlich ratlos. Danke für Eure Hilfe schonmal.
 
Ich installiere grad mal Anno 1701, mal schauen was da passiert. Aber wenn ich im ATI ControlCenter den Standardtakt oder noch einen niedrigeren verifizieren will (z.B. 600/800) meldet er auch "failed"
 
Also Anno 1701 läuft zwar, allerdings hakt es zwischendrin weil er den atikmdag immer wieder neustarten muss. Richtig abschmieren tut er also nicht. Aber flüssiges Spielen ist auch was anderes.

Habe grade nochmal Company of Heroes installiert. Das läuft ohne Probleme...
 
Hab mir grad ganz neues System geholt ca. 3 Wochen alt, die Probleme habe ich jetzt schon seit ich das System habe, sobald ich denn Catalyst (8.9 - 8.10 Beta) Installiere gehts los.

Hab schon einiges Probiert:

- Treiber ohne das CCC
- Catalyst 8.9
- Catalyst 8.10 Beta
- DNA-Treiber
- RAM einmal Komplett ersetzt gegen anderen
- Vista mehrmals neu aufgesetzt
- net-Framework 3.5 weggelassen
- DirectX neuinstalliert
- A.I. Deaktiviert

Hatte gehoft ich bekomme das alleine hin, aber puste Kuchen, also bitte Hilfe !!!

Es kann doch nicht sein das man sich ne neue Grafikkarte holt und die dann völlig vermurkst ist !!!

- BlueScreen(s) mit dem BCCode 116; 117
- atidmag Fehler (Treiber startet bzw. wird von Vista neugestartet)
- Vista sagt Videohardware Problem oder Treiberproblem

Mein System:

- Vista x64 SP1 Ultimate (+ alle Patches/Updates)
- Asus P5Q-EM (neustes Bios)
- Intel Q9450
- Gainward 4850 GS (8er Bios)
- 4 GB Geil 1066MHz
- be quiet 550W Straigt Power E6

Das Auffällige ist das viele mit diesen Problem zu kämpfen haben aber ATI/AMD und Microsoft da keine Lösung gegen haben.

Wird mir etwa nix anderes übrigbleiben als die Grafikarte umzutauschen ? Die Chancen eine Funktionierende zu bekommen stell ich mir sehr gering vor ?
 
Wie schauts denn aus, wenn du eine andere Grafikkarte in dein System einbaust?
Wenn mit der alles läuft, dann liegts vll wirklich an der GS.
Das Problem ist, dass da wahrscheinlich eine Inkompatibilität zum verwendeten VRAM aufgetreten ist, und aber nicht so viele Karten rausgegangen sind, dass sich eine Rückrufaktion der Gesamten Serie lohnen würde. Somit wird dir bei einem Defekt nichts anderes übrig bleiben, als die karte zu tauschen.
Die Chance wieder eine defekte Karte zu erwischen ist dabei aber sehr gering, da diese Karten in sehr hoher Stückzahl abgesetzt werden und sich meist nur User mit Problemen in Foren melden. Von der Masse, bei der die Karte funktioniert, hört man eher selten etwas.

Gruß
Christian
 
@ ChristianSL

Mein altes System Basiert noch auf AGP, hab daher keine Testgrafikkarte zur Hand Und zum Testen bräuchte ich ja auch eine gleichwertige Grafikkarte denk ich mal weil ich mit der integrierten ja nicht die gleichen Bediengungen herstellen kann falls es an einer Überhitzung oder zu schwachem Netzteil liegt etc.

Aber Danke für die Hilfe schonmal !!!
 
Ich glaub mein 3 Wochen altes Mainboard ist kaputt, hab jetzt Testweise die integrierte Grafikkarte aktiviert und siehe da noch schlimmer als mit der 4850er GS. Nach der Treiber Installation wenn Vista startet nur noch blaue und rote Punkte dann sieht man ein bischen vom Vista Bildschirm mit abgehackten Streifen, dann ca. 2min Schwarzer Bildschirm und dann BlueScreen mit dem Fehler igdkmd64. Jetzt hab ich das Problem ist nun auch die 4850er GS kaputt oder nicht ?
 
probier die gs in nem andern rechner aus...von nem freund oder so...dann siehstes
 
Durch Zufall hab ich des Problems Lösung gefunden bzw. Ursache und zwar hatte ich mein RAM mit 1066 MHz laufen was das Mainboard laut Asus ja kann und unterstützt nur komisch das ich da die Probleme hatte !?!?!? Jetzt läuft de RAM auf 800 MHz und siehe da keine BlueScreens mehr oder Fehlercodes, kein sich selbst Neustartender Treiber, Vista hat auch keine Probleme mehr mit der Grafikkarte, Spiele laufen jetzt solange bis ICH sie beende :D !!! Hmmm, da hat woll wieder mal Asus mit einem Feature geworben was sich wenn überhaupt als Future Feature entpuppte hat ;(. Naja eventuell ist das ja auch bei anderen mit diesem Problem die Lösung also mal kucken ob der Speicher nicht mit seinem "Chipsatz-Standarttakt" läuft.

MFG Walkman
 
Zu meinem System:
Intel E8400 Boxed
MSI P45 Neo2-FR
4GB OCZ 1000MHz CL5
HD 4850 Golden Sample (Gainward)
Enermax PRO82+ 425W

Puh 7 Seiten zu lesen hat ganz schön lang gedauert.
Habe seit letztem Freitag ein komplett neues System und bin seit der ersten Minute mit Problemen konfrontiert.
Nachdem ich dann anfangs die Karte sogar im falschen PCI-e Slot hatte (hab nen X-fire Board) kam ich immerhin über die Treiberinstallation hinaus.

Bei mir tritt immer kompletter system freeze (wenn ich z.B. den Windows Energie Bildschirmschoner laufen habe nach 5 Sekunden - 5 Min.), Bluescreen (bei CoD4 nach ~2-5Min) oder Blackscreen (Drakensang lässt sich garnicht erst starten) ein. 3DMark Vantage lief durch ohne Probs. Aber mal ehrlich, wenn meine Graka sich schon beim Bildschirmschoner aufhängt, wozu soll ich dann noch groß weitere Applikationen testen? Das ist doch FF!

Ich habe diverse Treiber durchprobiert. Keine Chance.
Im Bios hab ich nichts getweaked, alles auf "Fail Safe"...
Mein Vorredner hat den RAM erwähnt, dass macht mich nun schon stutzig.

Ich habe 1066 RAM, der wird im Bios aber nur mit 800Mhz gefahren. Ich kann ihn auch nicht auf 1066 bringen, außer ich erhöhe die Ratio von FSB / DRAM. Aber selbst da komme ich dann nur auf 1106Mhz oder auf 999Mhz, jedoch nie auf 1066 (native) Mhz.
Wenn ich die Timings manuell setze oder DRAM Volt auf 2.1V (native) setze verändert das auch nichts an der Mhz Anzahl.

Vielleicht ist das aber auch an falscher Stelle geforscht, ich weiß es nicht.
Ob ich auch sone defekte Graka erwischt habe wie hier vielmals berichtet?

Einem versierten Arbeitskollegen hab ich meine minidumps geschickt der die ausgwertet hat: "Alle Memorydumps weisen auf die atikmdag.sys hin. Das ist dein Grafiktreiber."

Toll... nur schade das ich den Treiber drehen und wenden kann wie ich will, es hilft nichts.
Vista x64 und x86 ausprobiert (letzteres ist aktuell).
MSI Board Treiber alle über das Liveupdate aktualisiert, auch das BIOS darüber aktuell geflasht.
 
Zuletzt bearbeitet:
probier ma die karte auf standart takt zu takten entweder über ccc oder über ati tool, riva tuner...
 
nein ich meine auf standart 4850 niveau takten...die gainward iss massiv übertaktet von werk...kann sein dass du deswegen probs hast
standart iss Chiptakt: 625MHz, Speichertakt: 993MHz
 
soul4ever schrieb:
Karte in nem anderen Rechner versucht?

nope, aber eine andere Karte in meinem PC probiere ich morgen

NeoSephiroth schrieb:
nein ich meine auf standart 4850 niveau takten...die gainward iss massiv übertaktet von werk...kann sein dass du deswegen probs hast
standart iss Chiptakt: 625MHz, Speichertakt: 993MHz

Kann den Speichertakt nicht niedriger als 1100 fahren (zumindest nicht über das CCC)
 
hm ok dann würd ich ma sagen iss die karte defekt...kommt so wie es aussieht bei gainward öfters vor..umtauschen und entweder hoffen dass die nächste gainward fehlerfrei ist oder nimm ne Powercolor 4850 Play! statt dessen
 
Zurück
Oben