• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Bericht Googles Cloud-Gaming: Stadia auf TV, Chromebook und Pixel ausprobiert

Loopman schrieb:
Aha, sobald ich also ein Stadia Abo abschließe, komme ich in meine Steam Bibliothek nicht mehr rein? :rolleyes:
Die Steam-Sammlung (oder auch von jedem anderen Store) ist halt nutzlos, wenn man über Stadia spielen will. Dann muss man das Spiel dort eben noch mal kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu
evilhunter schrieb:
Andererseits ist die Fragmentierung des Marktes jetzt schon fürchterlich. Nachhher brauche ich genauso viele Abos wie Launcher. Da gehen die Vorteile der Bequemlichkeit direkt wieder flöten. Wie hoch die Kosten am Ende werden weiß man ja auch nicht.
Du wirst für die einzelnen Spiele auch tendenziell mehr zahlen müssen, weil es wohl keinen so freien Markt mit günstigeren Preisen und Angeboten geben wird, wie man es von PC- und Konsolenspielen her kennt. Zudem bist du nach dem Kauf immer auf ein Abo angewiesen.
Wenn man sich selbst etwas zügelt und nicht Day1 spielt, wird man dauerhaft mit einem PC günstiger fahren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Iapetus und evilhunter
mibbio schrieb:
Die Steam-Sammlung (oder auch von jedem anderen Store) ist halt nutzlos, wenn man über Stadia spielen will. Dann muss man das Spiel dort eben noch mal kaufen.

Normal kaufst du dir die gleichen Spiele ja nicht nochmal und die wenigsten Spiele spielt man in 10 Jahren nochmal. Heißt du kaufst dir das nächste Spiel entweder bei Steam für deinen PC oder bei Stadia um es kostenlos zu streamen in FullHD. Mit 4k Monitor/Fernseher kann man auch 10€ extra ausgeben um dann eben in 4k spielen zu können und ein paar kostenlose Spiele wie Destiny dazu zubekommen.
 
aka_fastback schrieb:
Jason Schreier via Twitter:

"Google Stadia is out today, and it already looks like a monumental flop. (I heard from one person involved that preorders were below expectations.) Question is, will they eventually stop trying to sell games and switch to an all-you-can-eat subscription model? Or just let it die?"

Der Markt ist viel zu lukrativ. Google wird Stadia niemals sterben lassen.
MFG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cratter13
Zero_Point schrieb:
Du wirst für die einzelnen Spiele auch tendenziell mehr zahlen müssen, weil es wohl keinen so freien Markt mit günstigeren Preisen und Angeboten geben wird, wie man es von PC- und Konsolenspielen her kennt. Zudem bist du nach dem Kauf immer auf ein Abo angewiesen.
Wenn man sich selbst etwas zügelt und nicht Day1 spielt, wird man dauerhaft mit einem PC günstiger fahren.

Bis auf ein paar Hardcoregamer spielen aber fast alle in FullHD und damit brauchst du kein Abo. Das Streaming und der nicht mehr benötigte PC wird Dir also durch den Spielepreis geschenkt. Für alle die sehr wenig spielen oder die hohen Anschaffungspreise eines PC nicht wollen, ist Stadia perfekt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxxer
linuxxer schrieb:
(I heard from one person involved that preorders were below expectations.)
? Ich dachte google kommt nicht mal hinterher die ganzen Vorbesteller zu bedienen?
 
Das letzte Spiel, was ich mehr als 2h gespielt habe, war GTA5 und das nächste wird wohl erst GTA6 sein. Für GTA5 hatte ich damals noch kräftig investiert (1k+). Für GTA6 würde ich wieder mindestens eine neue GPU anschaffen müssen. Also für mich wird Stadia definitiv günstiger sein. Der nächste PC wird ein kleiner NUC oder ich setze direkt auf ein Convertible mit USB-C Dock.
 
Heronation schrieb:
Das letzte Spiel, was ich mehr als 2h gespielt habe, war GTA5 und das nächste wird wohl erst GTA6 sein. Für GTA5 hatte ich damals noch kräftig investiert (1k+). Für GTA6 würde ich mindestens eine neue GPU anschaffen müssen. Also für mich wird Stadia definitiv günstiger sein. Der nächste PC wird ein kleiner NUC oder ich setze direkt auf ein Convertible mit USB-C Dock.

So werde ich es auch machen. Meine Progamer-Karriere ist mit 30+ vorbei und daher bin ich mit FullHD und 60hz zufrieden. Wenn in einem Jahr mal doch ein richtiges Krachergame herauskommen sollte, dann bezahlt man eben 10€ für einen Monat um das Spiel noch mehr zu genießen.

Mein Wunsch wäre:
  • Stadia kostenlos und Spiele zum Normalpreis
  • ein lautloser günstiger PC für Office, Surfen... + Gamingpower von Stadia
  • eine lautlose mobile Spielekonsole mit langer Akkulaufzeit + Gamingpower von Stadia
  • ein Smartphone ohne Grafikchip + Gamingpower von Stadia
  • Installationen, Aktualisierungen, synchrone Spielstände plattformübergreifend
  • wünschenswert wäre ein optionaler Download vom Spiel für den PC, wenn man doch höhere/andere Anforderungen hat

Was würde jetzt noch für Steam und Co sprechen?
 
Ayo34 schrieb:
Bis auf ein paar Hardcoregamer spielen aber fast alle in FullHD und damit brauchst du kein Abo. Das Streaming und der nicht mehr benötigte PC wird Dir also durch den Spielepreis geschenkt. Für alle die sehr wenig spielen oder die hohen Anschaffungspreise eines PC nicht wollen, ist Stadia perfekt.
Natürlich brauchst du ein Abo. Worauf du hinaus willst ist, dass es derzeit kostenlos für Full HD ist. Ob das dauerhaft so bleibt oder ob das nur ein Köder ist, wird sich zeigen. In ein paar Jahren wird es wahrscheinlich ersatzlos eingestellt und UHD kostet weiterhin. Dann zahlst du in jedem Fall.
Wenn man natürlich nur ein Spiel im Jahr spielt, kann es sich lohnen.
Ergänzung ()

Ayo34 schrieb:
Was würde jetzt noch für Steam und Co sprechen?
Günstigere Spielepreise und trotz DRM wesentlich mehr Kontrolle über deine Spiele.
In deiner Aufzählung hast du übrigens einen kostenlosen mobilen Datentarif mit 1TB pro Monat vergessen. Oder wie willst du sonst unterwegs spielen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThePlayer
linuxxer schrieb:
Und, was sagt das aus ?
Naja, wenn google nicht mit den Bestellungen hinter her kommt, heißt das für mich, dass mehr vorbestellt haben, als google gerechnet hat. Was sich mMn. mit der Aussage beißt, dass die Vorbestellungen "below expectations" sind.
Außer natürlich die Produktionsplanung hat mit anderen Zahlen gerechnet als die Controller, aber das spricht nicht gerade für die interne Kommunikation bei google ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxxer
Blumentopf1989 schrieb:
Guck doch einfach mal über den Tellerrand hinaus, es gibt so viel mehr Spiele. Wer nie 144FPS und/oder mehr getestet hat kennt die Vorteile natürlich nicht.

Ich spiele selbst auf einem 144Hz Monitor, genau deswegen kann ich eben über den Tellerand hinaus blicken. Nur weil deine Freunde und du nicht mit 60FPS spielen heißt es nicht das es keiner tut. Ich habe bis vor kurzem auf einem 60FPS Monitor gespielt und mir hat nie was gefehlt. Und bevor ich nicht die Leistung in meiner Kiste für mehr FPS hatte, hab ich mir auch keinen 144Hz Monitor gekauft. Wozu auch? Aber nur weil ich jetzt die Vorteile von 144Hz genieße, heißt das nicht das 60Hz Gaming per se schlecht oder unsinnig sind. In aktuellen Konsolen wird teilweise noch mit 30FPS gespielt und dann kommst du und redest von 60FPS als wären es 5.


Blumentopf1989 schrieb:
Ich kenne zudem keinen der sich bei einer Neuanschaffung eines Monitors noch auf 60FPS setzt, außer in 4K da die 144FPS Modelle rar und teuer sind.

Ok. Wie viel % der gesamten Gamer sind das? 0,0001%?
Ich kenne genug die das heute noch tun und auch legitim finde. Manche haben Kohle für ne 280Ti und ne krasse CPU. Andere kaufen sich eben Budget Gaming Rechner weil sie nicht in Geld schwimmen. Dann macht 60FPS auch immer noch Sinn, auch die nächsten Jahre noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Loopman schrieb:
Aha, sobald ich also ein Stadia Abo abschließe, komme ich in meine Steam Bibliothek nicht mehr rein? :rolleyes:
Ließ die Aussage richtig u verdrehen hier nicht irgendwas

Es geht ums Spielestreaming so wie das andere wie NVIDIA auch anbieten, nur kann ich dort eben meine zuvor schon erworbenen Spiele, ebenso über deren Server streamen,und muss nicht alles erst nochmal kaufen
Da besteht also wohl ein Unterschied
Zudem von Werbung ist bei NVIDIA für Shield User auch keine Spur u da geht der Service bis 120 HZ
Die über 400 supporteten Spiele mal noch ganz außen vor, bei Stadia ist das ganze ja wohl recht überschaubar in der Auswahl
 
Zuletzt bearbeitet:
Jan schrieb:
Die Basis für dieses Fazit, das wir übrigens nicht gezogen haben, ist also eine andere als bei denen, die wirklich Screenshots und Videos erstellen und vergleichen konnten.

Aber wer konnte denn bereits ein "richtiges" Fazit dazu ziehen? Der Dienst wird doch erst heute um 18:00 Uhr für die Allgemeinheit freigegeben....
 
Weil manche ja sagen, dass Stadia ein Flop wird...

Wenn bei Youtube und der Google-Suchmaschine bei jedem Spieletitel ein Button mit "Jetzt selbst spielen" steht und eventuell sogar die ersten 15min kostenlos sind, dann wird Stadia doch zu 100% ein riesengroßer Erfolg! 1 Knopfdruck zum spielen/ausprobieren, 1 Knopfdruck zum bezahlen und keinerlei Gedanken, ob das Spiel auch tatsächlich gut laufen wird auf dem eigenen PC.

Die Spieler mit einem Highend-PC machen sehr wahrscheinlich nicht mal 0,1% aus und gerade in ärmeren Ländern könnte es noch interessanter werden.

Wo stehen eigentlich die Server? Die Stromkosten werden ja quasi nun auch von Google unternommen und je nach Leistung und Spieledauer kann das im Jahr auch 40-50€ ausmachen, die man sparen kann. Dann würde sich sogar der Abopreis für 4k relativieren.
 
Ayo34 schrieb:
Das bietet dir Google gratis an, wenn du die Spiele über Google kaufst und nicht z.B. über Steam.
Du hast vergessen, dass „Gratis“ bedeutet, dass man mit Werbung zugepflastert wird.
Außerdem MUSS man die Spiele via Stadia kaufen.
Ob man die mitnehmen wird können, wenn das Ding wieder in der Versenkung verschwindet, weiß momentan nur Google.
Und man kann seine bisherigen Spiele - NICHT - in Stadia spielen.
Für Gratis muss ich also immer noch Spiele extra kaufen, die ich dann nur dort spielen kann. + Werbung.
Danke. Nein!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThePlayer, MouseClick68, Iapetus und eine weitere Person
Bei jeder Spielekonsole hast du doch das gleiche Problem. Mein Nintendo WiiU MarioKart8 musste ich auf der NintendoSwitch auch wieder kaufen. Ich habe extrem viel gespielt und ehrlich gesagt gibt es mit MarioKart8 genau ein Spiel, welches ich mir ein zweites mal gekauft habe in 20 Jahren. Viele Reihen wie FIFA kauft man auch jedes Jahr quasi gleich neu.

Ich glaube man macht da ein Problem auf wo es keins gibt. Spiele sind vergänglich und im Kino stört sich auch keiner daran, dass man es nur einmal im Kino sehen konnte.
 
Kraudi2k schrieb:
Ich spiele selbst auf einem 144Hz Monitor, genau deswegen kann ich eben über den Tellerand hinaus blicken. Nur weil deine Freunde und du nicht mit 60FPS spielen heißt es nicht das es keiner tut. Ich habe bis vor kurzem auf einem 60FPS Monitor gespielt und mir hat nie was gefehlt. Und bevor ich nicht die Leistung in meiner Kiste für mehr FPS hatte, hab ich mir auch keinen 144Hz Monitor gekauft. Wozu auch? Aber nur weil ich jetzt die Vorteile von 144Hz genieße, heißt das nicht das 60Hz Gaming per se schlecht oder unsinnig sind. In aktuellen Konsolen wird teilweise noch mit 30FPS gespielt und dann kommst du und redest von 60FPS als wären es 5.




Ok. Wie viel % der gesamten Gamer sind das? 0,0001%?
Ich kenne genug die das heute noch tun und auch legitim finde. Manche haben Kohle für ne 280Ti und ne krasse CPU. Andere kaufen sich eben Budget Gaming Rechner weil sie nicht in Geld schwimmen. Dann macht 60FPS auch immer noch Sinn, auch die nächsten Jahre noch.

Mit deiner Prozentangabe liegst du zumindest bei den PC Gamern daneben, schau dir mal die Statistiken von z.B. Steam an. Und auch mit meiner 1060 war ich bis letztes Jahr auch immer über 60 FPS in den meisten Spielen bei FHD. Klar werden die Kiddies mit ihren 600€ PC das nicht unbedingt erreichen aber wenn man sich wie Stadia als so fortschrittlich hinstellt sind 60 FPS egal bei welcher Auflösung einfach von gestern. Das zeigt aber auch die wahre Zielgruppe (siehe anderen Post von mir), nämlich die ganzen Kiddies und Hausfrauen mit den 0815 Spielen.
 
IceKillFX57 schrieb:
Sollte heute nicht um 18 Uhr release sein oder habe ich das missverstanden?

Nur für die Vorbesteller. Ohne Kosten folgt der Start erst im nächsten Jahr.
 
Zurück
Oben