Test Grafikkarten-Benchmarks: CS:GO, Dota 2, LoL, WoT und WoW in Ultra HD im Vergleich

@Na-Krul
Du übersiehst aber, dass der wesentliche Punkt (Lautstärke) vor allen Dingen vom verwendeten Kühler abhängt und nicht von der Temperatur der Karte. Kühler A hat 50db bei 70°, Kühler B hat nur 30db bei 70°. Kommt also auch auf dein Temperatur-Target an ;)

Ebeneso ist es auch so, dass ein besserer Kühler den Verbrauch der Karte senkt. Dies hat man z.B. bei der 290X deutlich gesehen, da verbraucht eine Karte mit einem Morpheus wesentlich weniger Strom, als eine Custom. Weil die Leckströme durch die bessere Kühlung weniger werden.

Wie du siehst gibt es bei dem Thema mehrere Parameter, wobei imho der verwendete Kühler immer das größte Gewicht hat. Deshalb lohnt es sich oft die Karte X (nVidia Y oder AMD Z, ist egal) zu kaufen die am aller billigsten ist, weil ein grottiger Kühler benutzt wird und dann selbst einen zu montieren. Da hat man sehr oft wesentlich mehr von, als "gute" Custom Karten zu kaufen.
 
Der Artikel ist vom 20.7. Aber es stand kein aktuellerer Treiber als der 15.15 von AMD bereit ?
Eigenartig, da seit dem 08.07 der 15.7 von AMD bereit stand? Den Treiber nutze ich ja selber auf meiner Fury X.

Was auch interessant gewesen währe ist die Vram Auslastung gewesen bei den Spielen. CS Go brauch bei mir bei 4k unter 1gb VRam.
 
@MaW85

So ein Test schreibt man nicht in einem Tag... Sondern über Wochen mit dem ganzen Testen etc...
 
Mir erschließt sich da irgendwie nicht der Sinn hinter dem Artikel. Wer spielt denn genannte Spiele in der Auflösung? Wer besser CS spielt, spielt sogar weit unter FHD Niveau =D Von 16xAF mal ganz abgesehen =)
 
Ich habe jahrelang in der 1. Div der EAS mit einem Syncmaster 244T gespielt... Das sind alles Ausreden; entweder man kann spielen oder nicht.

Edit:

Ich spiel es mit 1440P ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das. Hab 2nd Division gespielt und heute spiele ich ab und an mal MM mit alten Freunden die zwischen LEM und Globa Elite liegen und kann da gut mithalten. Ohne 144 Hz, mit ner HD 5770 usw. usf. =D Ich kann mir ehrlich gesagt nicht nur im Ansatz vorstellen wer CS über FHD spielt. Warum?
 
Ich wiederhole mich ja eigentlich ungern, aber nochmal die Frage:
Unterstützen denn die hier getesteten Spiele skalierbare Ui außer wow, von dem ichs weiß? WoT nämlich nicht, da macht es mit meinem 1440p Monitor kaum Sinn, über dsr in UHD zu spielen. Man erkennt kaum noch was. Das ist bei den meisten älteren Spielen der Fall, wo ich von der vorhandenen Leistung profitieren wollte, es aber in der Praxis völlig unpraktisch bzw unspielbar wurde (witcher 1 und 2 z.B.).
 
Nai schrieb:
Wow geht es auch; sowohl das standard-Interface als auch mit den meisten Mods.

Das war mir bekannt, daher hab ichs ja auch schon im Post erwähnt ;). Viele andere Klassiker lassen das leider nicht zu :(
 
Bei Diablo 3 wird auch skaliert @Palmdale.
 
Interessant was manche so von sich geben^^

Schöner Test auf jeden Fall. Die GTX 970 hätte aber drin sein müssen! Immerhin ist sie eine der meistvrkazften Karten der letzten Zeit, trotz der 3.5 GB RAM mit 224 Bit ^^. Leistungstechnisch wird sie abseits davon ebenfalls oft unterschätzt. Meine läuft mit Boost vom Hersteller aus Bis 1417 MHz und manuell noch mehr und erreicht somit die Leistung einer 980.

World of Tanks in 4K ist auf den meisten Karten einfach nicht vernünftig spielbar, 40+FPS sollten es schon sein, dann lieber Full HD.

8x oder 4x MSAA bei 4K halte ich, wie andere auch, für unnötig. 4 fache Pixelmenge auf meist der selben Fläche und dann immernoch 4x+ MSAA reinhauen? Überflüssig.

Interessant wäre noch wie zB D3 getestet wurde. Im Multiplayermpdus bricht die Leistung leider ab und an ein, was mutmaßlich an der Engine liegt. Und ich hab das Problem wenn Vsync an ist bei meinem 60hz Monitor nur noch 30 FPS dargestellt werden da die Framerate meist so um die 60 liegt mit 4K DSR (ohne vsync).
 
Insgesammt echt interessanter test.
ABER wie viele andere denke ich auch das es ohne Antialiasing Praxisnäher gewesen wäre.
Konnte schließlich mit der gtx770 schon manche Titel mitn pad bequem vorm Fernseher in 4k daddeln☺
 
Das sind Spiele, wo PC ganz locker auch mit älterer Hardware gut mithalten können. Das auf 4K Auflösung zu portieren, ist zwar interessant, aber die meisten Gamer haben so ein Equipment nicht und können das auch nicht beurteilen.

Ich würde mir keinen 4K-Monitor nur für diese Spiele zulegen. 1080p mit ordentlichem AA und DSR bringt doch schon sehr viel an Bildqualität.

Für aktuelle Spiele @4K ist selbst die GTX 980 ti oder die Radeon Fury X zu schwach. Wird über den Treiber deutlich mehr an Bildqualität forciert, schon brechen selbst diese Grafikkarten ein.

Die nächste Grafikkartengeneration wird eher diese Hürde konsumerorientiert knacken können.

Deswegen sehe ich mich als einer der gerne zockt, nicht im Kaufzwang - es läuft ja alles gut.

Wir stehen hier an einer Schwelle: 1080p respektive FullHD hat eine Auflösung von 2,07 MP und 4K von 12,58 MP.

Der Faktor für die Multiplikation von FullHD zu 4K ist wenn ich richtig im Kopf bin ist 6-fach.

Na dann kann ich mir den restlichen Tag als Full-HD-Gamer getrost in meiner Veranda gemütlich machen.

Ich kann nicht verstehen, warum auf uns User 4k@ Druck ausgeübt wird. Die aktuellen GPU bringen das nicht mal - vor allem weit ab von der Base
 
guru meditation schrieb:
Ich würde mir keinen 4K-Monitor nur für diese Spiele zulegen. 1080p mit ordentlichem AA und DSR bringt doch schon sehr viel an Bildqualität.

Mit guter Auflösung und (wichtiger) futer Texturen brauch man kein AA oder anderen Mist.
 
Mit guter Auflösung und (wichtiger) futer Texturen brauch man kein AA oder anderen Mist.
Ohne AA geht "gar nichts"; selbst die besten Texturen wären ohne AA in größerer Entfernung reines flackern.
 
SuddenDeathStgt schrieb:
Nai, nutze mal das vorhandene Potential von deiner Titan für diverse Games & je nach Engine & DSR-Faktor + Glättung, benötigt es da mMn kein AA mehr ...

Kann ich absolut bestätigen: Mit Downsampling wird die Qualität an Kanten deutlich erhöht und es tritt kein Flimmern mehr auf (wofür ursprünglich ja das AF gedacht war).

SuddenDeathStgt schrieb:
Hier mal ein Beispiel aus GTA4 u. EfLC -->https://www.computerbase.de/forum/threads/vram-usage-aktueller-titel.636865/page-147 ...Pics natürlich im Vollbild anschauen ... :-)

Dir ist schon klar, dass man Texturflimmern nicht an Standbildern erkennen kann? ;)
 
Dir ist schon klar, dass man Texturflimmern nicht an Standbildern erkennen kann?
Das stimmt, aber "mehr gibt es nicht" & testen kann man ja selber ...:p
 
Zurück
Oben