Grafikkarten Bilderthread (Kommentare erlaubt)

Banger schrieb:
Wo ist die Leistung der Quadro einzuordnen?

Uff, hab mal Benchmarks gemacht aber die Werte nicht mehr im Kopf, ich würde sagen vielleicht auf dem Niveau einer GF 4400Ti, Radeon 9500 Pro oder sowas. Ist ja wie gesagt eigentlich noch nen AGP-Chip. Nach der jahrelangen konsequenten Behandlung von Staub und Nikotin, bin ich ehrlich gesagt übrigens ziemlich erstaunt, dass der Lüfter noch so gut funktioniert ;) Da hätte so manches Modell durchaus eher mal nen Lagerschaden erlitten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute mal wieder Zombie-Apokalypse beim MC :D

Ganzes Tagebuch gibts hier, mit mehr Fotos und so weiter. Karte rennt 720MHz 3D Mark mit Wasserkühlung, unter Kompressor gabs leider Artefakte :/
 

Anhänge

  • Zombie Kabel_2.jpg
    Zombie Kabel_2.jpg
    333,5 KB · Aufrufe: 487
  • Zombie Closeup.jpg
    Zombie Closeup.jpg
    364,9 KB · Aufrufe: 498
  • Zombie.jpg
    Zombie.jpg
    293,5 KB · Aufrufe: 469
Untot und legendär. Mit was soll dieser G80 mithalten?

In paar Tagen kann ich nochmal ein dekadentes Bild posten mit 2 Intel HD4600, GTX780, GTX465 @ 470 und 8800GTS 512. :evillol:
 
@Masterchief79: Nette 8800, aber da geht doch sicherlich noch mehr Takt.... :evillol:

@Banger: Gibts bei dir etwa bald nen 4770K/4790K?
 
@G80 Zombie: Naja, war ja nur eine Machbarkeitsstudie, die Karte noch ein letztes Mal wiederzubeleben. Das ist echt ein Hochgefühl, wenn das Ding schon Jahre als "advanced kaputt" abgestempelt im Schrank lag, und dann entlockt man ihr mit jeder Menge Bastelei doch noch einmal ein Bild... Und dann tatsächlich nochmal über 700MHz GPU Speed rockstable :D So macht das Basteln Spaß.

Und eigentlich war das ganze ja auch nur die Übung für folgendes Projekt:


Für alle zaghaften Naturen und Hardware-Liebhaber, weiterlesen auf eigene Gefahr :) Denn spätestens, wenn die alte Tischsäge mal wieder zum wichtigsten Werkzeug beim Grafikkarten-basteln avanciert, dürfte jedem klar sein: It's zombie time :ugly:


Ich konnts mal wieder nicht lassen, diesmal triffts eine von den schönen Lightning-Platinen. Genauer gesagt eine defekte HD5870 Lightning, deren Stromversorgung noch intakt ist.


Gleich kanns losgehen...

attachment.php



Ob die mit dem kleinen Kratzer wohl noch läuft :D

attachment.php



Halfway done...

attachment.php



Durch ist das gute Stück...

attachment.php




Makroaufnahme von den einzelnen Kupferlagen der Platine direkt nach dem Sägen

attachment.php




Die Seite, die verwendet wird, muss natürlich vorher erst noch geschliffen werden...

attachment.php



Nach dem Schleifen sieht das ganze dann so aus, (hoffentlich) ohne Kurzschlüsse zwischen den einzelnen Kupferschichten

attachment.php



Und nochmal mit maximum Makro :) Das komplette PCB ist ungefähr 1mm dick, ihr sehts hier also im Querschnitt.

attachment.php




Beim Löten ist mir leider ein kleiner Fehler unterlaufen, da ist mir am Spannungscontroller ein Widerstand abgerissen. Evtl. noch reparabel, ich hoffe euch das gute Stück dann nämlich auch mal im Einsatz präsentieren zu können ;)
 
Servus,

da ich mir dachte, dass ein besonderes Schmuckstück hier noch nicht gezeigt wurde, kommen ein paar Schnappschüsse meiner MSI GTX 465 Golden Edition (#2904) - ein auf 3000 Stück limitiertes Sondermodell, welches sich auch zur GTX 470 unlocken lässt.

Dazu noch eine MSI GTX 460 Hawk, welche 1050 Core/2200 Speicher mitmacht (Standard: 675MHz Core/1800 Speicher). Und eine (bis auf den Kühler) relativ unspektakuläre MSI GTX 460 Cyclone 768MB.

DSC_0020.jpg DSC_0022.jpg DSC_0024.jpg DSC_0026.jpg DSC_0030.jpg DSC_0033.jpgDSC_0035.jpg DSC_0037.jpg DSC_0038.jpg
 
Gangolf , schöne Karte! Tolle Bilder! Edel ohne Ende..... die wollte ich eigentlich als 560TI haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Gangolf: Astreine Karte :) Nach der bin ich auch schon seit längerem auf der Suche, bisher erfolglos ;) Und auch schöne Bilder.
 
Hab leider die ganz alten Bilder nicht mehr, sonst gäbe es jetzt noch Fotos von alten S3 Karten usw, aber naja. Hier mal 3 seltene und meine aktuelle.

Gigabyte 6800 SilentPipe im eingebauten Zustand (da konnte man noch mehr Pixelshader freischalten). Leider weniger Leistung als meine XFX 6600GT davor :(
MSI ATI Radeon 4350 im Gras -war nur ein Lückenfüller damals
Sapphire ATI Radeon 4550 Hdmi -technisch ok, verarbeitungstechnisch ein Flop (wie die Sapphire Ati X1650pro Hdmi damals)= nie wieder Sapphire
Meine noch-Karte die Gainward GTX670 Phantom. Gibt nich viel zu sehen, der massive Kühler is halt sehr groß (2,5 Slots). Wandert in Kürze in den FB-Marktplatz :)

EDIT= @Banger
Den 4790K hab ich auch schon hier rumliegen, war letztens bei MF midnight-shoppen :D
 

Anhänge

  • Sapphire4550hdmi.jpg
    Sapphire4550hdmi.jpg
    247,6 KB · Aufrufe: 431
  • MSI4350.jpg
    MSI4350.jpg
    281,3 KB · Aufrufe: 452
  • Gigabyte 6800 Silentpipe.jpg
    Gigabyte 6800 Silentpipe.jpg
    241 KB · Aufrufe: 443
  • gtx670.jpg
    gtx670.jpg
    226,6 KB · Aufrufe: 427
Zuletzt bearbeitet:
@Banger

Weil du es gerade ansprichst, darf man fragen was du für deine neue CPU gezahlt hast ?
 
Das bleibt zwischen mir und dem Verkäufer. Ich kann nur unter Ladenpreis sagen, so wie es bei den CPU-Händlern üblich ist.

@ Gangolf: Wie macht sich die Karte temperaturmäßig? So aus der Erinnerung machte meine 75°C oder so bei ca. 45% Drehzahl. Allerdings mit neuer WLP. Als 465 gab es um die 69°C mit neuer WLP und mit alter 71°C. Raumtemperatur 20°C.

Edit: @ Gelbsucht: Welche Karte werden wir hier von dir sehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Banger: werde das am Wochenende machen, die Karte habe ich erst seit Kurzem. Monatelang auf der Suche gewesen und dann als Sonderposten bei Atelco in der BUcht erstanden (für sagenhafte 136€). Am Wochenende sollte genug Zeit sein, um sie mal einzubauen und zu testen :)

Hab noch ein paar Bilder meiner aktuellen EVGA GTX 750 Ti (1346MHz Boostclock) herausgesucht, das Ding wurde vom unsäglich lauten Evga-Kühler befreit und mit einem passiv laufenden Prolimatech MK-26 Black ausgestattet. Kompakt ist die Karte jetzt nicht mehr, dafür aber flüsterleise :daumen:

DSC_0287.jpg DSC_0217.jpg DSC_0209.jpg DSC_0204.jpg

Danach musste sie noch in den Rechner verbaut werden und da im Cooltek U2 für das Monstrum nicht genug Platz mehr war, wurde der Kühler kurzerhand erhitzt, ordentlich gebogen und ein paar Lamellen entledigt, um den SATA-Kabeln Platz zu schaffen (klingt gewalttätig, war es auch^^). Der Rechner werkelt bis auf einen Silent Wing 2 @5V und den Netzteillüfter fast komplett passiv vor sich hin und erreicht @load (Prime/Furmark) eine GPU-Temperatur von gerade mal 63°.

DSC_0300.jpg DSC_0315.jpg DSC_0305.jpg DSC_0326.jpg

P.S. die ersten vier Bilder der GPU stammen noch aus meinem Review mit einer GTX 750 non-Ti, die Ti sieht aber genauso aus, deshalb verwende ich die mal stellvertretend ;) Im Rechner ist bereits die 750Ti mit stabilisierender Backplate verbaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Maxwell-Kärtchen spült doch die 465 @ 470 die Toilette runter. Eher 750 (ohne TI) gegen GTX470 und 750TI gegen GTX480.

Im Grunde war die Karte m.M.n. zu teuer. Für meine habe ich nur rund 40€ hingelegt.

Hier weitere Impressionen von ihr, wo ich u.A. geschaut habe, ob die zum Flash tauglich ist:

 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, der TF II ist einfach ein Traum, auch in der Standardausführung :D

Zu teuer war sie mit Sicherheit, ist auch ein reines Sammlerstück und das war sie mir pers. wert. Die wird weder eingebaut noch interessiert mich die Leistung, Hauptsache sie liegt in meiner Vitrine. Das Lüfterkabel habe ich heute auch umgebaut, das verläuft jetzt oben unter der Blende (wie bei deiner, frage mich warum die GE anders konstruiert ist) und ist nimmer sichtbar ... alles für die Optik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 8800GTS 512 habe ich mir nur für schmale Taler geholt, um Kühlerdemontage zu üben, bzw. die Montage und um sie zu backen, um eine Notfallkarte zu haben. Da dies nur ein kurzer Erfolg war und nicht mehr geht, habe ich nach Karten im Leistungsbereich der GTX460 geschaut. Da habe ich diese 465 in einer Gruppe auf Facebook geschossen. Ich wollte einfach eine halbwegs spieletaugliche Karte haben. So bin ich gewappnet, wenn mir die Hauptkarte mal kaputt geht oder ich sie verkaufe. Der Intel-Chip ist eine Zumutung.
 
Zurück
Oben