i9 14900k taktet in Games auf 4,4Ghz

kann auch gut sein das Gigabyte optimized mit reinwirkt und zu viel Spannung drauf schmeisst dann wird die CPU unnötig heiß.

aber ich würde mich auch nicht auf ein Tool festlegen welches falsche Werte auslesen könnte ... wenn andere was anderes zeigen.

P.S. es ist auch die neuste Version von HWMonitor die genutzt wird ... und nicht eine die nicht wirklich weiß was P und E cores sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
HW Monitor scheint falsche Werte anzuzeigen. Für die E-Cores werden teilweise auch Werte von 5,7 - 6 GHz als Maximum angezeigt. Außerdem wird auch eine maximale CPU-Auslastung von über 100% angegeben.

In CPU-Z mal mit Rechtsklick auf „Core Speed” alle Taktraten anzeigen lassen. Evtl. mal die aktuellste Version von CPU-Z nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich sehe selbst beim spielen 5.7 auf den pcores oder übersehe ich was?
Das er im Taskmanager 5.2-5.7 anzeigt ist normal, da er irgendwie da die e-cores mit p-cires mischt, für mich sieht hier alles normal aus?!

Edit: er taktet doch sogar in Cyberpunk anscheinend kurz auf 6.0 laut max Anzeige, also schaue ich falsch oder du?! 😅
 
Hi, ich hole das Thema nochmal hoch.

Hat sich ein bisschen was geändert bei mir.
Hab jetzt ein ASUS ROG MAXIMUS Z790.

Alle Games laufen super flüssig auf höchsten Einstellungen.

Allerdings gibt es immernoch diesen Punkt das Aida64 in Games nur einen Takt von 4,4ghz angezeigt.

Genauso ist es bei Rivertuner, dieser springt sofort von 5,7ghz auf 4,4ghz sobald das Game geöffnet ist.

Ich finde das so seltsam, zu mal die 4,4 ja Efficient-core maximale Turbo-Taktfrequenz vom Intel 14900k ist.

Übersehe ich eine Einstellung im BIOS 🤔😅
 
Aus deinen alten Screenshot sehe ich nichts Ungewöhnliches, da die P-Kerne korrekt auf 5,7 GHz takten und die E-Kerne auf 4,4 GHz. Ist mit meinem 13900K Prozessor nicht anders. In Idle/Office sehe ich gelegentlich bis 5,7 GHz und in Games auf alle P-Kerne 5,5 GHz.
(13900K => Turboboost auf einem Kern bis 5,7 GHz, Allcore 5,5 GHz. Bezieht sich jetzt nur auf P-Kerne!)

PS, dein Energiesparen auf Hochleistung ist unnötig. Nimm ausbalanciert, dann taktet dein Prozessor immer noch mit Games mit demselben Takt und taktet herunter, wenn er in Idle ist. Was du nicht nehmen darfst, ist dieses Energiesparmodus, denn damit taktet der Prozessor in Games nicht mehr mit der vollen Leistung. Wobei dieses dann normalerweise trotzdem ausreichen würde. Da die Grafikkarte normalerweise gar nicht den vollen Takt benötigt.
Ashampoo_Snap_Montag, 27. Mai 2024_11h57m18s_001_.pngAshampoo_Snap_Montag, 27. Mai 2024_12h00m29s_002_.png
Ansonsten bitte immer Screenshot mit einstellen, denn sonst können wir schlecht was aus der Ferne was Detailliertes ersehen!
Ergänzung ()

Mit dem Afterburner ist auch besser, du nimmt das OSD vom HWInfo dazu.
cod_2024_02_26_10_13_18_477.png
In diesem Screenshot sind nur die ersten 3 Zeilen vom Afterburner selbst und der Rest kommt von HWInfo.
(Habe auch eine custom Wakü verbaut und habe auch UV am Laufen.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Energiesparplan Ausgeglichen führt zu Leistungsverlust - also alles andere als unnötig. Auch mit Höchstleistung liegt der idle verbrauch niedriger, das wird dadurch nicht abgeschaltet.
 
In meinem Screenshot ist zu sehen, dass ich trotzdem noch die volle Leistung habe. Mag mit AMD anders sein, mit Intel ist es zumindest nicht so!

Hier noch ein Beispiel, was ich jetzt extra mit meinem 13900K Prozessor dazu kurz erstellt habe.
Ashampoo_Snap_Montag, 27. Mai 2024_12h50m18s_005_.png
Diese Taktrate bleibt auch auf Anschlag, bis dieses Programm oder ein Game beendet wird.

Gigaherz schrieb:
Auch mit Höchstleistung liegt der idle verbrauch niedriger, das wird dadurch nicht abgeschaltet.
Hiermit wird weder der Takt noch die Spannung heruntergesetzt und hier kann der Intel sogar auf nur 6 Watt mit dem Eneregiesparen auf Ausbalanciert kommen! Im nächsten Bild war das Minimum sogar bei knapp unter 4 Watt und aktuell bei ca. 8 Watt.
Ashampoo_Snap_Montag, 27. Mai 2024_12h43m01s_003_.png Ashampoo_Snap_Montag, 27. Mai 2024_12h59m41s_008_.png
Mit Idle Taktet der Prozessor je nach Last unterschiedlich hoch und erreicht auch unterschiedliche Lastzustände. Hierbei wird dann auch die Spannung und auch die Leistungsaufnahme damit mit beeinflusst.

Es geht auch nicht um den Idle verbraucht, bezüglich der Last, denn das ist wieder eine andere Geschichte.
Ergänzung ()

Gigaherz schrieb:
Energiesparplan Ausgeglichen führt zu Leistungsverlust - also alles andere als unnötig.
Was für eine Leistung soll mit einem Takt auf 5,5 GHz beim 13900K und mit 5,7 GHz mit einem 14900K Prozessor noch dazu kommen?? Sofern hier kein Limit gesetzt ist, wird der Prozessor auch die volle Leistungsaufnahme erreichen.

Der Turbo Boost liegt nur dann an, sofern nicht alle Kerne ausgelastet sind und daher wir der Turbo Boost nicht mit dazu kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gigaherz schrieb:
Energiesparplan Ausgeglichen führt zu Leistungsverlust
Bitte mal darüber informieren was diese Einstellungen bewirken ... außer höheren Energieverbrauch und Temperaturen im Idle hast du keinen "Vorteil".

Selbiges gilt auch für das NVidia Controlpanel.

Um das Autobeispiel zu bemühen, "Höchstleistung" ist so als würde man den Motor immer mit vollen Touren laufen lassen, auch im Stand ... Ergibt das für dich Sinn?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LiniXXus
Mit Hochleistung bleibt meine Spannung bei 1,320v. Wobei ich UV betreibe und dort ansonsten 1,400v dabei stehen würde und unter 24 Watt komme ich auch nicht mehr.
Ashampoo_Snap_Montag, 27. Mai 2024_13h16m41s_009_.png

Klar verbraucht der Prozessor mit der Idle Spannung weniger, als unter Last. Aber mit dem Energiesparen auf Ausbalanciert ist da noch mehr drin und die Temperaturen werden auch dadurch noch etwas niedriger ausfallen.
 
PCTüftler schrieb:
Bitte mal darüber informieren was diese Einstellungen bewirken ... außer höheren Energieverbrauch und Temperaturen im Idle hast du keinen "Vorteil"
Ich nutze meine Hardware hauptsächlich zum benchen, da macht es einen Unterschied. Kann natürlich sein, dass es im täglichen Betrieb nicht auffällt.
 
Vielen Dank für eure Antworten.

Screenshots, ja entschuldige bin gerade unterwegs und dachte einfach mal ich frage nochmal nach.

Hochleistung werde ich lassen, hatte ich bisher immer so. Allerdings hab ich das natürlich auch probiert ob sich da was ändert.

Finde das einfach nur seltsam, meine die Leistung ist ja da. Frage ist nur wieso lagert Windows das Game auf die E Cores aus und nutzt nicht die P Cores. So kommt es mir zumindestens vor.

Aida64 verschwindet auch der Northbridge Takt sobald ich ein Game starte. Zeige das mal später 👍
 
Nutzt du zufällig Funktionen des Hintergrunddienstes der Aquasuite? Bei mir pfuscht dieser nämlich in die ausgelesenen Werte in HWInfo rein.

BTW ist deine Kühlfläche für die verbaute Hardware viel zu gering ...
 
Nein die benutze ich nicht 🙂


Was genau meinst du mit Kühlfläche?
Mein Temps sehen jetzt ganz anders aus, selbst mit 380 Watt läuft meine CPU jetzt unter 70 Grad.

Der Direct Die EK Kühler ist bei mir einfach Müll gewesen.
 
Dann scheine ich wohl irgendetwas falsch zu machen. 🤔 Mein 12700K schluckt ~100 Watt weniger und mit 2 360er Radis und MoRa 420 komme ich nicht mal ansatzweise unter 70°C bei Volllast.
 
Wenn ich später zuhause bin, kann ich gerne mal einen CB23 Run machen und Screenshots anhängen.

CPU ist geköpft, gekühlt wird mit einen MORA3 mit 4 Noctua 200mm Lüfter. Plus D5 NEXT Pump und Iceman Direct Die Kühler, natürlich mit Flüssigmetall.

Hab einmal CPU und GaKa extra mit 3x 420mm Radi. Da wird aber auch noch ein MORA3 kommen.
 
Mit 340 Watt laufe ich in das Temperatur Limit. In Games habe ich im Schnitt zwischen 55 und 60 °C anliegen. Max. kurzzeitig bin 72 °C.

Habe mit 1x 420, 1x 240 + Mora 360 LT eine Wassertemperatur von etwa 30 - 33 °C. Mein 13900k Prozessor ist aber nicht geköpft.
 
Vor CB23

Ausgang 1.jpg


Nach CB23

Nach CB23.jpg


Bringt jetzt nichts zum eigentlichen Problem aber naja :)
Ergänzung ()

Ich habe keine genaue Ahnung wieso es jetzt geht.
Jetzt zeigt mir AIDA64, Hardwareinfo usw. überall den richtigen Takt an.

Das einzige was ich gemacht habe, alle Programme in der Taskleiste geschlossen.

Darunter.

Steam
Razer
Wallpaper Engine
MSI Afterburner
Rivertuner

Es kann doch aber nicht möglich sein das es daran liegt. Also an einen Program.....




Im Spiel.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab jetzt mal folgendes gemacht.

Spiel gestartet
Takt geht auf 4,4
Spiel geschlossen
Wallpaper Engine geschlossen
Spiel gestartet
Takt geht auf 4,4

usw. das hab ich mit jeden Program gemacht.

Ich hab keine Ahnung wieso das gerade ging und jetzt wieder nicht, hab bevor ich damit angefangen habe. Meinen Rechner einmal runtergfahren, heißt für mich das entweder nach manchen Neustarts irgendwas mit den Sensoren nicht passt oder sich irgendwas im BIOS umstellt.

Versteht mich nicht falsch, die Leistung ist ja da. Irgendwie macht mein Monk mir da aber ein Strich durch die Rechnung ^^
 
Zurück
Oben