Installation extrem langsam

verbali

Banned
Dabei seit
Mai 2009
Beiträge
2.354
Moin.
Ich habe gestern ein neues Mainboard (Gigabyte 890FXA-UD7) und DDR3 RAM eingebaut. Rest System ist das aus der Signatur.

Jetzt wollte ich das System dann auch gleich neu aufsetzten. Also nur die SSD angeschlossen, Win 7 DVD rein, und von CD gebootet.

Daten werden geladen,..., dann Festplatte formatiert und los.
Dann dauert alles schon sehr lange bis etwas passiert. Bis irgenwelche Dateien expandiert werden vergehen 10 Minuten bis das anfängt. bis alle expandiert werden eine halbe Stunde.

dann die Funktionen, Updates,.... Dann steh da das die Installation abgeschlossen wird. das steht da ewig. Habe dann gestern Nacht nach 3 Stunden gedacht das er sich aufgehangen hat, und den PC ausgeschaltet. heute Morgen war aber dennoch ein halbes Windows drauf, und er sagt das die Installation abgebrochen wurde. Hätte ich länger als 3 Stunden warten sollen bist die Installation fertig gestellt wird?

Oder hat einer von euch eine Ahnung wodran das liegen kann?
Wenn ihr noch Informationen braucht, dann fragt mich bitte. Ich versuche die dann so gut wie möglich zu beantworten.

danke
 
H

haschenflaus

Gast
Wenn ich das schon lese - CPU(at)xxGhz...das kann ja nicht klappen. Setz dein System mal von den unsinnigen Tuning-Einstellungen (weniger als 30% Takterhöhung ist sowieso nicht zu bemerkbar) auf den Standard zurück, desgleichen auch die womöglich anderen übertakteten PC-Teile.

Dann versuch es nochmal.
 
Zuletzt bearbeitet:

sese13

Ensign
Dabei seit
Aug. 2008
Beiträge
184
Genau das gleiche Problem hatte mein Vater auch.
Bei ihm hat es geholfen, die Energiespareinstellungen von AMD (glaube Cool & Quiet nennt sich das) zu deaktivieren, sodass die CPU nicht mehr runtertakten kann.
Dann Installieren (ging dann fix) und danach die Modi wieder aktivieren.

Jetzt läufts einwandfrei.

Vielleicht hilfts bei dir auch. Ein Versuch ist es allemal wert :)

gruß
Sese
 

verbali

Banned
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Mai 2009
Beiträge
2.354
@haschenflaus: Da ich ein komplett neues Mainboard habe , und die Festplatte formatiert ist, denke ich nicht das es an dem übertakten liegt.
 

Abe Cosmos

Lieutenant
Dabei seit
Nov. 2008
Beiträge
616
Ich kann dir die Quelle nicht nennen aber bei Win 7 soll man beachten ein nicht übertacktes System zu booten. Wenn dann alles drauf ist kannst Du die OC Schraube wieder andrehen
 

Froschkönig

Lt. Commander
Dabei seit
Apr. 2010
Beiträge
1.216
hast im bios vllt sata auf ahci-modus gesetzt? falls ja probiers mal ohne, manche dvd-laufwerke zicken nämlich bei ahci rum.
 

verbali

Banned
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Mai 2009
Beiträge
2.354
AHCI und Native IDE hab ich beides ausprobiert.

bei beiden das gleiche. Installation extrem langsam / hängt sich auf.


An defekter Hardware liegt es denke ich nicht, denn beim ersten boot mit Windows ging es. Ich hatte meinen alten Desktop. Erst als in dann neu installieren wollte zickte alles rum.
 

Abe Cosmos

Lieutenant
Dabei seit
Nov. 2008
Beiträge
616
Das war ernst gemeint! Takte Dein System temporär normal, dann Win 7 drauf und unbedingt AHCI Modus sonst haste ja die SSD vernachlässigt ;-)
Danach wierder die OC Taktraten
 

Augen1337

Captain
Dabei seit
Apr. 2008
Beiträge
3.648
Wie war jetzt das Ergebnis - non-OC und ohne C&Q ?
 

verbali

Banned
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Mai 2009
Beiträge
2.354
C&Q Ändert nichts, und der ist nicht übertaktet. Wie denn auch? ist eine neues Board, und Festplatte wurde formatiert.
 

Simpson474

Fleet Admiral
Dabei seit
Sep. 2006
Beiträge
12.768
Deine Formulierung in der Signatur ist das ein wenig Irreführend - übertaktet kann er nämlich locker sein, sind gerade mal ein paar Optionen im BIOS. Welchen RAM hast du verbaut - Standardkost oder Hochspannungszeug? Ich hab seit ein paar Tagen das GA-890GPA-UD3H mit einer Intel Postville im Betrieb und hatte keine Probleme bei der Installation von Windows 7 - es war zwar jetzt nicht besonders schnell (ca. 20 Minuten), aber bei dir sind das ja andere Zeiten.

EDIT: Wie hast du C1E eingestellt? Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass es was ausmacht, aber ich hatte bei der Installation noch eine alte BIOS-Version, wo C1E standardmäßig deaktiviert war.
 

blablub1212

Rear Admiral
Dabei seit
Sep. 2009
Beiträge
5.609
geh mal ins bios und schau dir die ram settings an. ich hb letztens nem freund auchn pc zusammengeschraubt mit nem gigabyte board und hatte ähnliche probleme. die ursache war dann, dass im bios irgend ein extreme profile fürs ram eingestellt war (auslieferungszustand) das mit dem verbauten ram nicht klargekommen ist.
 

verbali

Banned
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Mai 2009
Beiträge
2.354
Ram ist G.Skill DDR3 1600 CL9. Läuft auf 1333Mhz 9-9-9-9-24 und mit 1,5V. Es werden im BIOS alle 4 GB (2x2) erkannt.

C1e guck ich mal

Edit: C1E steht auf Auto
 
R

RolleRK

Gast
Hi.
Installiere Windows einmal von einem USB-Stick.
Alle Dateien der Windows-DVD kopieren und auf den Stick übertragen, sodaß sie NICHT in EINEM übergeordneten Ordner liegen.
Im BIOS die Bootreihenfolge ändern, damit vom Stick aus gebootet wird.
Overclocking-Aktionen kannst Du lassen wie sie sind. Hat bei mir auch funktioniert!
Ich habe Windows7 64bit mit Vilte verkleinert und nun ist die Installation auf eine SSD in etwa 8 Minuten über die Bühne.
 

antipaypal

Banned
Dabei seit
März 2010
Beiträge
104
kann ned bestätigen. Ich habe meine CPU um 700 mhz auf 3.4 ghz getaktet und beim installieren so gelassen. überhaupt kein Problem!
vll haut mit dem Treiber der SSD ned hin? kann viele Gründe haben
 

Simpson474

Fleet Admiral
Dabei seit
Sep. 2006
Beiträge
12.768
Zitat von verbali:
Ram ist G.Skill DDR3 1600 CL9. Läuft auf 1333Mhz 9-9-9-9-24 und mit 1,5V. Es werden im BIOS alle 4 GB (2x2) erkannt.
Es gibt leider von dem G.Skill zu viele Varianten. Welche Spannung steht auf der Verpackung? Es gibt nämlich auch 1.65V DDR3.

Zitat von verbali:
Du kannst ja mal probieren, C1E zu deaktivieren. Sollte die Installation klappen, kannst du es danach wieder einschalten.
 

verbali

Banned
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Mai 2009
Beiträge
2.354
Hi, mit "auf USB Stick wird ein bisschen schwer, denn ich sitze hier an einem Netbook, und das hat kein Laufwerk. Und mit der DVD hab ich Win 7 auch schon 4 mal installiert.


Interessanter weise hatte ich eben einen Bluescreen, den ich noch nie gesehen habe.
 

Anhänge

  • Foto006.jpg
    Foto006.jpg
    228,5 KB · Aufrufe: 296

BlackDevCon

Lt. Commander
Dabei seit
Apr. 2010
Beiträge
1.819
ja schalte C1E aus.
erkennt denn das Mainboard die CPU richtig?
welche Bios-Version wird dir beim Booten angezeigt?

Edit: mist zu langsam
 

Simpson474

Fleet Admiral
Dabei seit
Sep. 2006
Beiträge
12.768
Zitat von verbali:
Interessanter weise hatte ich eben einen Bluescreen, den ich noch nie gesehen habe.
Auch der Bluescreen deuten auf den RAM hin, welche Spannung wird laut Hersteller benötigt? Außerdem macht der Unganged Modus des Phenom II häufiger mal Probleme mit so manchem Speicher - diesen kannst du auch testweise abschalten.
 
Top