News iOS 17.5 und watchOS 10.5: Update bringt erweitertes Sideloading und „Pride“-Wallpaper

DennisK.

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Nov. 2018
Beiträge
650
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi, aid0nex, BrollyLSSJ und 2 andere
Endlich kann ich allen zeigen wie „stolz“ ich auf mein iPhone bin… ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mad-Ric, SebaGTX1983, V3ngeance und 22 andere
Ach ist es wieder so weit, dass das Marketing denkt man müsse "Pride - Bonuspunkte" sammeln anstatt wirklich aktiv zu werden?

Das Wallpaper wird bestimmt auch in Saudi Arabien standardmäßig installiert, richtig? .... RICHTIG?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, SebaGTX1983, Hoikaiden und 40 andere
Sideloading auf iOS wird die Pest. Damit wird jeglicher Schadsoftware Tür und Tor geöffnet. Das Argument, das es bei macOS auch geht zieht für mich nicht, weil macOS bei weitem nicht so verbreitet ist, wie iOS. Auch sehe ich das Smartphone als sensibler. Halte ich gar nichts von, aber die EU muss es natürlich überregulieren. Wer mit Sideloading Schrottsoftware auf seinem Smartphone haben will, kann sich auch einfach ein Android kaufen und das vollmüllen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Viking69, woodmen, Zockmock und 19 andere
Dass es ein (Zahl "1") neues Wallpaper gibt, finde ich schon lustig.
Als würde man sich nicht unzählige Wallpaper herunterladen können. 🤪

Zumindest Sideloading ist erwähnenswert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aserback und cvar
Armes iPhone… wird von der Gesellschaft und der EU gezwungen sich wie ein Android aufzuführen! Selbst den Lightning-Anschluss haben sie ihm genommen!

Kämpfe weiter iPhone! Ich bin stolz auf dich! ✊
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mad-Ric, SebaGTX1983, woodmen und 9 andere
Will Apple damit sagen, dass sie der LGBTQ+ Community nicht zutraut ein Wallpaper herunterzuladen? Oder was soll die Message hier sein?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SebaGTX1983, Hoikaiden, CMDCake und 14 andere
@Axxid
Das mit dem Anschluss ist schon sehr sinnvoll. Sowohl für die Nutzer, als auch für die Umwelt.

Das Sideloading könnte Apple langfristig gesehen schaden. Und wenn man das iPhone zusätzlich so stark wie ein Android anpassen könnte, gäbe es gar kein Alleinstellungsmerkmal mehr. Es wäre dann ein Smartphone unter vielen.

Das Betriebssystem und die Software sind das Einzige, worin die iPhones sich identifizieren können. Bei der Hardware alleine würden sich die iPhones schwertun.
(RAM, Speicher, Auflösung, Akkukapazität, Ladegeschwindigkeit, Preis, Größe, Auswahl, usw.)

Jasmin83 schrieb:
Sideloading auf iOS...wird jeglicher Schadsoftware Tür und Tor geöffnet.
Das ist die Verantwortung der Nutzer.
Schadsoftware kann man sich auch direkt aus dem Store herunterladen. (es gab genügend News dazu)
Das größte Risiko dabei ist, dass die Nutzer dem Store mehr vertrauen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für die News. Dass die neuen Versionen nun raus sind, ist an mir vorbei gegangen.
 
Jasmin83 schrieb:
Sideloading auf iOS wird die Pest. Damit wird jeglicher Schadsoftware Tür und Tor geöffnet.
...ist ja nicht so dass ios nicht durch entsprechente "schnüffel" trojaner auch ohne sideloading/jailbreaking betroffen wäre...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Brian.Griffin, Seven2758, Charminbaer und 4 andere
Jasmin83 schrieb:
Sideloading auf iOS wird die Pest. Damit wird jeglicher Schadsoftware Tür und Tor geöffnet. Das Argument, das es bei macOS auch geht zieht für mich nicht, weil macOS bei weitem nicht so verbreitet ist, wie iOS. Auch sehe ich das Smartphone als sensibler. Halte ich gar nichts von, aber die EU muss es natürlich überregulieren. Wer mit Sideloading Schrottsoftware auf seinem Smartphone haben will, kann sich auch einfach ein Android kaufen und das vollmüllen.

Du hast schon verstanden, dass du es nicht nutzen musst oder?! Du kannst dein heiliges iPhone weiterhin so in deiner Blase betreiben wie es von Apple vorgeschrieben ähm... empfohlen wurde.

Ich bitte Rechtschreibfehler zu entschuldigen! Die entstehen, da mein Android Smartphone komplett verseucht ist... :heul:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WhiteHelix, Blueztrixx, CMDCake und 18 andere
Jasmin83 schrieb:
Sideloading auf iOS wird die Pest. Damit wird jeglicher Schadsoftware Tür und Tor geöffnet.
Nur dann, wenn der Schadsoftware die Tür geöffnet wird.

Ich weiß nicht mehr, was bei mir der Default-Zustand war. Aber selbst wenn es bedauerlicherweise nur opt-out ist, schaltet man es halt einmal initial aus. Wie hier auf CB beim "Autoplay des Aufmacher-Videos".

Ich finde das ertragbar für diejenigen, die sich trotz bewusster Wahl von iOS diese Option dennoch wünsch(t)en. So wenige dürften das auch nicht sein.
 
Zuletzt bearbeitet: (Typo)
  • Gefällt mir
Reaktionen: Charminbaer und Termy
Martinipi schrieb:
Will Apple damit sagen, dass sie der LGBTQ+ Community nicht zutraut ein Wallpaper herunterzuladen? Oder was soll die Message hier sein?
Animierte Wallpaper gehen soweit ich weiß nur wenn sie von Apple kommen. Also so dynamische wie das mit dem “Pride”-Schriftzug kann man nicht einfach runterladen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Brian.Griffin, msv, friiek und 2 andere
ComputerJunge schrieb:
Wie hier auf CB beim "Autoplay des Aufmacher-Videos".
Einfach in den Optionen deaktivieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Brian.Griffin
Was ein bullshit, jetzt wird das iPhone zum Android.... Wenn ein Kunde das kaufen will hatte er bereits 10 Marken zur Auswahl, jetzt wird eine wichtige Eigenschaft von Apple Produkten von der EU genommen, Hauptsache man regelt irgendeinen Blödsinn, gibt sonst ja keine Probleme. In meinem Gesetztes Verständnis gibt es rechtlich keinerlei gesetzt, das dem handeln der EU rechtfertigt.
Zu dem anderen Schwachsinn sage ich lieber nichts.
 
Jasmin83 schrieb:
Wer mit Sideloading Schrottsoftware auf seinem Smartphone haben will, kann sich auch einfach ein Android kaufen und das vollmüllen.
Ganz ehrlich: Wenn ich auf meinem iPhone den Apple AppStore öffne, dann werde ich schon mit allerhand Schrottsoftware - mit Knopf "Laden" daneben - direkt konfrontiert. Seien es irgendwelche seltsamen Games mit In-App-Käufen oder neulich eine App für ein Gay Social Network. Für mich ist der Apple AppStore auch alles andere als seriös.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blueztrixx, Phintor und DNS81
DennisK. schrieb:
Also so dynamische wie das mit dem “Pride”-Schriftzug kann man nicht einfach runterladen.
Ist das wenigstens nur ab 18 zugänglich?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Viking69, Hoikaiden, Renatius und 2 andere
IT-Nadja schrieb:
@Axxid
Das mit dem Anschluss ist schon sehr sinnvoll. Sowohl für die Nutzer, als auch für die Umwelt.

Das Sideloading könnte Apple langfristig gesehen schaden. Und wenn man das iPhone zusätzlich so stark wie ein Android anpassen könnte, gäbe es gar kein Alleinstellungsmerkmal mehr. Es wäre dann ein Smartphone unter vielen.

Das Betriebssystem und die Software sind das Einzige, worin die iPhones sich identifizieren können. Bei der Hardware alleine würden sich die iPhones schwertun.
(RAM, Speicher, Auflösung, Akkukapazität, Ladegeschwindigkeit, Preis, Größe, Auswahl, usw.)


Das ist die Verantwortung der Nutzer.
Schadsoftware kann man sich auch direkt aus dem Store herunterladen. (es gab genügend News dazu)
Das größte Risiko dabei ist, dass die Nutzer dem Store mehr vertrauen.
Kannst du mir mal erklären warum ein Android Handy mit deaktivierem Sideloading ein besseres Handy mit Alleinstellungsmerkmal wäre?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blueztrixx und Melvyn
Zurück
Oben