News iPhone 8: Höherer Kaufpreis und Wireless Charging

Tja muss man mal sehen was man für 1000€ bekommt, sicherlich hier ne Menge Klicks wie man sieht :D
 
Benji18 schrieb:
sorry vollkommener bullshit ....

Apples Auftragsfertiger ist Foxcon der Produziert in China also hast du nix anderes drinnen als alle anderen Hersteller auch, eine hochwertig anmutende Oberfläche und Materialien wie z.b. Alu sagen genau 0 aus über die Haltbarkeit und gerade Apple ist ein Unternehmen das Gewinnmaximierung mit dem Image als "lifestyle Produkt" macht.

Dir ist aber schon klar, dass die Fertigungsprozesse und auch die Qualitätssicherung bei so einer Outsourcing-Produktion komplett auf den Kunden zugeschnitten werden? Da werden ganze Anlagen, Fertigungsstrassen und ein Heer von Personal aufgebaut, wenn der Kunde nur genug Stückzahlen ordert. Die Qualität bestimmt also letztendlich Apple und nicht Foxconn!

Das ist übrigens überall so, nicht nur bei den Smartphones. Im Automobilbau z.B.
 
forumuser05 schrieb:
Das Problem ist, dass du glaube ich komplett falsch denkst. Die Leute meckern doch nicht, weil der Preis wegen herausragender Technik und Qualität so hoch ist ;) Sie meckern, weil die Herstellungskosten eben auch nur bei einem Viertel der 1000€ liegen, einem Viertel!

So, vielleicht mal ein wenig weiter als von hier bis zur Wand denken. Natürlich verdient Apple viel Geld mit diesen Geräten, aber die einfachen Herstellungskosten kannst du für diese Berechnung nicht hinzuziehen. Schon mal dran gedacht was die Entwicklung kostet? Zusätzlich arbeiten für dieses Konzern mehrere Zehntausend Menschen - die müssen auch irgendwie bezahlt werden. Gebäude, Strom, etc. pp. All das kostet Geld und muss finanziert werden. Deswegen kann man die einfachen Herstellungskosten nicht zum Vergleich ranziehen.
 
forumuser05 schrieb:
Das Problem ist, dass du glaube ich komplett falsch denkst. Die Leute meckern doch nicht, weil der Preis wegen herausragender Technik und Qualität so hoch ist ;) Sie meckern, weil die Herstellungskosten eben auch nur bei einem Viertel der 1000€ liegen, einem Viertel!

Und jetzt? Weißt du wie groß die Marge einer Markenjeans so ist? Da liegste gut und gerne mal bei 1000% (tausend Prozent). Da beschwert sich doch auch keiner? Man zahlt halt die 120€ oder 150€ oder sogar 200€ für eine Jeans die womöglich in 2 Jahren komplett weggeschmissen werden muss und ab dem ersten Tragetag quasi keinen Restwert mehr hat. Produkte die irgendwo in Bangladesh für ingesamt 5€ das Stück zusammengenäht werden. Was sind dagegen jetzt die 400% eines iphones einer Firma, die nicht nur die Hardware in ein Gehäuse packt, sondern auch Entwicklung betreibt, Testreihen fährt auch eine komplette Software managen und pflegen muss? Samsung (zum Beispiel) schreibt seine Software für Windows/Mac um Daten mit dem PC austauschen zu können, schreibt das dazugekaufte Android ein bisschen um und legt Touchwiz drüber und verlangt dann gerade mal 150€ weniger, als ein iphone. Oder schau dir Huawei an, die mit der Weile auch gerne mal 700€ verlangen... Wer verdient wohl mehr? Ein Entwickler bei Huawei in China oder einer in den USA bei Apple?
 
@Emphiz
Jetzt fang doch nicht mit Markenjeans an ^^ nicht Äpfel mit Birnen sondern mit anderen Äpfeln vergleichen, zB einem OnePlus 3T vergleichen, dann kannst du mir gerne alles vorrechnen als Vergleich. Natürlich gibt es in anderen Branchen teilweise auch hohe Gewinnmargen, macht es das aber besser für Apple? Schließlich gibt es ja sehr viele Top-Handys, die deutlich "kundenfreundlicher" mit dem geforderten Preis agieren und trotzdem top Service bieten.
Man hört hier immer Top-Verarbeitung, hat das OnePlus 3T auch, dann hört man Top-Service und regelmäige Updates, bietet das OnePlus 3T auch, Top-Hardware, bietet das OnePlus 3T auch, Kauf direkt beim Hersteller (Apple) möglich, bietet das OnePlus 3T auch ... und am Ende kostet das OnePlus 3T trotzdem weit weniger als die Hälfte der 1000 Euro und das schon mit dem absoluten OnePlus 3T Topmodell mit 128GB UFS 2.0 Speicher!
Mit Jeans vergleichen bringt da wirklich nichts.
... und es allein auf die teuren Mitarbeiter bei Apple runterzubrechen, ist auch Quatsch. Dafür ist der Innovationsgeist bei Apple in den letzten Jahren auch massivst zurückgegangen. Jetzt ziehen sie oft nur noch nach (NFC, Wireless Charging, AMOLED, Homebutton von der Front weg, ...), früher war das mal anders.
Im Gegenteil, jetzt wird so radikal wegrationalisiert, damit die Kunden zusätzlich noch die eigenen Docks (Macbook dank nur noch USB 3.1 TypC), die eigenen Adapter (Lightnight zu ...), die eigenen Kopfhörer (ohne Klinkenanschluss) usw. kaufen! Und am Ende wird das noch als "Feature" verkauft ;)
Wie gesagt, ich sage nicht, dass Samsung da besser ist, aber wenn 2 oder 3 schlecht sind, heißt es nicht, dass es das Problem von dem einen besser macht...

@Loopman
Natürlich entstehen auch andere Kosten, aber da du ja informiert bist, weißt du, dass alle bisherigen iPhones im Bereich zwischen 190 und 270€ (bei denen mit viel Speicher) bei den Herstellungskosten lagen ... die Fertigung wird billig in China gemacht und dann bleibt natürlich Werbung, Entwicklung und die üblichen Kosten, aber die liegen bei der Unzahl an verkauften Geräten (denn damit verteilt es sich auf sehr, sehr, sehr viele Geräte) auch bei einem gesamten Wert weit unter 500€ ... somit ist mindestens die Hälfte Gewinn.
Denn die entdecken ja nicht jedes Jahr das Handy komplett neu ^^ die sehen oft sehr, sehr ähnlich aus, die Sensoren/WLAN-Module/Speicher/Displays und Co werden eingekauft und nicht komplett selbst entwickelt und dass Apple-Mitarbeiter mehr verdienen, als bei den ganzen anderen Herstellern (?), rechtfertigt doch noch nicht so einen hohen Preis.

Es ist ja kein Zufall, dass Apple, obwohl es massivst von "harter Ware" (also Geräten) lebt zu den 2-3 größten Konzernen der Welt gehört ... das geht nur, wenn der Umsatz und der Gewinn jedes Mal enorm gesteigert werden.
Google ist auf Augenhöhe, aber eben mit "weicher Ware (Dienstleistungen), die wein weniger Risiko wie Fertigung und Co. beeinhalten...
 
Zuletzt bearbeitet:
forumuser05 schrieb:
Das Problem ist, dass du glaube ich komplett falsch denkst. Die Leute meckern doch nicht, weil der Preis wegen herausragender Technik und Qualität so hoch ist ;) Sie meckern, weil die Herstellungskosten eben auch nur bei einem Viertel der 1000€ liegen, einem Viertel!

Liegt daran, dass einfach viel zu viele diesen simplen Satz nicht begreifen: Die Herstellungskosten haben bei Konsumerprodukten wie einem Smartphone nichts mit dem Endpreis zu tun!

Die Produktionskosten eines iPhones wird nicht mal ansatzweise in Betracht gezogen beim Pricing. Der Preis eines iPhones und übrigens auch jedes anderen Smartphones, jedes Autos und jeder Grafikkarte wird nach dem Value Based Ansatz berechnet und nicht nach cost based. Sprich: Wieviel ist dem Konsumenten das Ding heute wert? DAS ist die Frage die Du stellen musst.
 
forumuser05 schrieb:
Man hört hier immer Top-Verarbeitung, hat das OnePlus 3T auch, dann hört man Top-Service und regelmäige Updates, bietet das OnePlus 3T auch, Top-Hardware, bietet das OnePlus 3T auch, Kauf direkt beim Hersteller (Apple) möglich, bietet das OnePlus 3T auch ... und am Ende kostet das OnePlus 3T trotzdem weit weniger als die Hälfte der 1000 Euro und das schon mit dem absoluten OnePlus 3T Topmodell mit 128GB UFS 2.0 Speicher!

Alter, dann werd doch glücklich mit deinem 3T und halt deinen Neid irgendwie im Zaum.

ICH werde mit dem ganzen Chinaschrott nicht glücklich - was bei dir alles TOP ist, ist bei mir (und vielen anderen) noch lange nicht TOP. Es ist vielleicht ok und kann in einigen Bereichen mithalten, aber es ist halt NICHT top!

Und ob man jetzt bereit ist für den kleinen (oder großen, je nach Betrachtungswinkel) Unterschied ein paar hundert Euro mehr auszugeben, ist immer noch eine persönliche Entscheidung der jeweiligen Person. Und ICH bin bereit dazu und im Gegensatz zu dir wahrscheinlich, tut es mir finanziell auch nicht wirklich weh.
 
Ach was soll es denn .... , mal abgesehen davon das ich keine 1000,- dafür ausgeben werde .... sollen die Leute doch kaufen was sie wollen , muss man sich heute von jeden dahergelaufenen Wicht erzählen lassen das man dumm und blöd sei nur weil man seinem Geschmack nach was kauft was einem gefällt

dann gehen wir halt mal 10 Wochenende in Jahr nicht abends weg , raucht ein bisschen weniger , schränkt sein täglichen Alkoholkonsum ein ( also die 1-2 Bier weglassen ) ... und schwups hat man das Geld beisammen

Und jeder Möchtegern Nörgler und hasser , Leute das ist nicht gesund .... schonmal in eurem eigenem Haushalt nachgeschaut was nicht sein muss und günstiger gehen kann ja auch du mein geliebtes Nutella Glas :)
 
@cor1
Jetzt pickt euch doch nicht alle genau immer nur diesen Absatz raus ... natürlich kosten auch Werbung, Fertigung, "Design" und Mitarbeiter und Co. etwas. Aber das begründet nicht, dass die Geräte Jahr für Jahr deutlich im Preis steigen, ohne jedes Jahr deutlich bessere Hardware zu verbauen.
Aber du stellst die Frage ja richtig und die habe ich ja selbst in dem Text auch beantwortet. Apple ist halt heutzutage eine der Marken, die man blind kauft, nur um "dabei" zu sein und ein iPhone zu haben. Sicher (bevor wieder alle meckern) das gilt nicht für jeden, aber in einem Technik-Forum tummeln sich auch nur bestimmte Teile der iPhone-Käufer, die meisten anderen kaufen es, ohne in Foren zu gucken oder sich die technischen Daten durchzulesen.
Und obendrauf kommt, dass es einem so vorkommt, als kauft mittlerweile wirklich jeder ein iPhone, deswegen können die auch den Preis auf 1500 oder 1600€ anheben in den nächsten 2-3 Jahren, trotzdem würden es die gleichen Leute kaufen, selbst wenn das Geld dafür knapp wäre. Dann wird halt an vielen anderen Dingen gespart, um das Geld fürs iPhone zusammenzukriegen. Erst wenn es so weit ist, hat es ein Konzern wirklich geschafft, denn dann werden auch Fauxpas wie Bendgate oder Verbindungsprobleme mit dem teuren Airpods und sämtliche weitere in den letzten Jahren aufgetauchte Probleme (ja, auch Apple hat sie, selbst wenn es "Top-Verarbeitung" ist, alle haben sie!) einfach ignoriert von den meisten Käufern.

Ich habe grundsätzlich übrigens nix gegen iPhones, es sind wirklich tolle Geräte, sowohl von der Hardware, als auch von der Software ... aber mit den Eigenschaften gibt es eben mittlerweile verdammt viele Geräte. Aber so lange sich die Dinger verkaufen wie warme Semmeln, sehe ich auch keinen Grund für Apple, den Preis niedriger anzusetzen :)

Loopman schrieb:
Alter, dann werd doch glücklich mit deinem 3T und halt deinen Neid irgendwie im Zaum.
Wenn du es nur emotional und nicht sachlich beantworten kannst, machst eine Diskussion natürlich keinen Sinn, das stimmt
Aber lies dir den Test selbst durch, da kann man für den Preis auf jeden Fall von "TOP" reden:
https://www.computerbase.de/2016-12/oneplus-3t-test-review/6/

Loopman schrieb:
Und ob man jetzt bereit ist für den kleinen (oder großen, je nach Betrachtungswinkel) Unterschied ein paar hundert Euro mehr auszugeben, ist immer noch eine persönliche Entscheidung der jeweiligen Person.
"ein paar hundert Euro" oder in dem Fall der doppelte Preis!
Ja, ich sage ja auch, persönliche Entscheidung, es geht ja hier nicht um die Leute, die es kaufen, sondern um den Hersteller, der den Preis diktiert. Das vielen Leuten der Preis total egal ist, solange ein Apfel drauf ist, ist ja schon länger so. Trotzdem sind es tolle Geräte, keine Frage, das kritisiere ich ja auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
immortuos schrieb:
Willkommen in der Wirklichkeit, Appleprodukte sind auch Chinaschrott.

Nein, die werden dort nur zusammengeschraubt. Die Planung, Entwicklung und speziell die Software kommt aus den USA! Die meisten Teile kommen von überall her in der Welt, Japan, Südkorea, Europa, USA und ja, teilweise wohl auch aus China.
Macht das Ganze aber noch lange nicht zu nem China-Phone!
 
BrOokLyN R!ot ³ schrieb:
Gibt ja offensichtlich genug Dumme die es zahlen... LOL...
Ach weißt du, die meisten, die sich ein iPhone leisten können, sind gar nicht so dumm :). Sie gehören zum Großteil, genau wie die Käufer teurer MacBooks und anderer Apple-Artikel, zur Gruppe der Besserverdiener - und stell dir nur vor, die werden meist nicht für ihre Dummheit gut bezahlt ...

Ich hingegen finde es ziemlich dumm, jedesmal wieder diese Diskussion um Apple-Preise anzufangen. Ja, Apple ist teuer, ist ja nun hinlänglich bekannt. So what? Führst du die Diskussionen auch in einem Mercedes- oder Porscheforum? Wer sich Apple nicht leisten kann oder will, kauft sich halt etwas Günstigeres. Was willst du denn? Einheitspreise :rolleyes:?
 
dMopp schrieb:
Da Computerbase es ja egal ist wie man hier miteinander um geht riskiere ich es einfach mal: Die meisten die hier gegen Apple schreiben sind Idioten ohne eigenes Einkommen.

Ich glaube dass weitaus mehr iPhones auf Pump "gekauft" sind als selbst die teuersten Androiden und auch trotz der hohen Verteilung von Android-Geräten.

Die wahren Bausparer sind die "neustes iPhone 65€-Vertrag-Abteilung".
 
... zumal "China-Phone" schon lange nicht mehr den Ruf hat, wie noch vor 5-10 Jahren. Letztendlich wird sich die billige Produktion irgendwann durchsetzen, denn von der Qualität her gesehen haben die "China-Phones" (was ja eine negative Bedeutung hat) massiv zugelegt und bedienen sich in letzter Zeit bei vielen Komponenten zusätzlich bei den großen Herstellern ... es gibt nicht mehr No-Name-Kameras und Mediatek-SOCs, sondern eben auch AMOLED, Snapdragon-SOCs, Sony IMX Kamera-Sensoren usw.

vor 5-6 Jahren hätte ich noch locker unterschrieben, dass die reinen "China-Dinger" wenig taugen und schon noch deutlich hinter den bekannten Marken hinterher sind ... aber die Zeit hat sich geändert...

@Luthredon
Ich denke im Porsche-Forum wird so eine Diskussion sicher nicht geführt ^^ aber ok, da tummeln sich auch in der Regel nur die, die einen kaufen und da müssen nunmal viele vorher aussteigen. Aber das iPhone ist halt selbst für 1000 oder auch 1200 oder auch 1500 Euro immer noch halbwegs in der "Reichweite" von jedem, zur Not wird halt gespart oder es künstlich mit 40€ Verträgen günstig gehalten...
Aber ich finde auch, dass die Galaxy S Dinger und die Google Pixel um einiges zu teuer sind, nur kauft man heutzutage oft einfach nach Bauchgefühl oder Bekanntheitsgrad oder bisheriger Erfahrung mit Vorgängern ohne wirklich die ganzen Optionen im Markt zu vergleichen ... schließlich gab es vor 6-7 Jahren noch nicht so viele so gute Geräte, da gabs eigentlich fast nur die Option Galaxy S oder iPhone :D jetzt sieht das aber bisschen anders aus
 
Zuletzt bearbeitet:
forumuser05 schrieb:
...dass die Geräte Jahr für Jahr deutlich im Preis steigen, ohne jedes Jahr deutlich bessere Hardware zu verbauen.

Stimmt doch gar nicht. Die meisten Preisanpassungen der letzten Zeit waren der €-Schwäche zu verdanken. In den USA blieb der Preis mehr oder weniger gleich.
Ja, das PLUS war teurer als das normale, bietet aber ja auch mehr. Genauso wie es hier in den Gerüchten nun der Fall ist. Ein X Modell, welches noch mal die Latte etwas höher legt, wird natürlich auch teurer wie die normalen iPhones. Ändert aber nix daran, dass das normale iPhone mehr oder weniger seit Jahren das gleiche kostet.


...nur um "dabei" zu sein und ein iPhone zu haben.

Ich glaube die Zeiten sind jetzt schon seit einigen Jahren vorbei.


Und obendrauf kommt, dass es einem so vorkommt, als kauft mittlerweile wirklich jeder ein iPhone, deswegen können die auch den Preis auf 1500 oder 1600€ anheben in den nächsten 2-3 Jahren

Genau, deshalb hat Apple einen Marktanteil von.... k.A. 15% und Android von >80%, weil jeder nur noch iPhones kauft. Selbst in den USA ist das Verhältnis iPhone - Android in den letzten Jahren stark ins Wanken geraten. Auch dort verkaufen sich mittlerweile erheblich mehr Android als iPhones. Das war vor 5 Jahren noch anders.
 
reden wir hier immer noch von einem Unternehmen das auf 300 Milliarden Barreserven sitzt (übrigens um der Steuerzahlung aus dem Weg zu gehen) und die jetzt mal eben den Kaufpreis auf 1000$ setzt?

Kommt schon, wacht auf.
 
Luthredon schrieb:
Ach weißt du, die meisten, die sich ein iPhone leisten können, sind gar nicht so dumm :). Sie gehören zum Großteil, genau wie die Käufer teurer MacBooks und anderer Apple-Artikel, zur Gruppe der Besserverdiener - und stell dir nur vor, die werden meist nicht für ihre Dummheit gut bezahlt ...

Dann ist die Gruppe der "Besserverdiener" erstaunlich groß. Gibt genug Leute die auch den letzten Cent zusammenkratzen um ein Iphone zu kaufen.
 
Loopman schrieb:
Genau, deshalb hat Apple einen Marktanteil von.... k.A. 15% und Android von >80%
Ich denke mal, dass die weltweiten Verhältnisse nicht auf Deutschland übertragen werden können. Denn Android bedient ja auch Handys im Bereich 50-150€ und da wird sicher der Großteil der Android-Nutzer auf der Welt liegen. Es ist natürlich auch symbolisch gemeint, natürlich hat nicht jeder ein iPhone, aber eben auch sehr viele, von denen man definitiv denken sollte, dass sie es sich nicht leisten können und wenn man nachfragt, geht das nur mit Vertrag und dafür Kündigung des Fitnessstudios und "bisschen sparen" (hab ich einige im Bekanntenkreis). So an die finanziellen Grenzen gehen für ein Gerät, welches in der Regel nach 1-3 Jahren gewechselt wird, finde ich halt etwas schwierig.
Wenn man massenhaft Geld hat und das auch wieder loswerden will und regelmäßig das beste vom besten kaufen will, ist ja nichts gegen zu sagen ... aber es ist halt oft schon so, dass die 12/13-jährigen dadurch angefixt werden und sich gar nicht mehr mit einem "normal" guten Smartphone zufriedengeben, da muss man Apple und Samsung schon loben, das sie so tief in den Köpfen der Leuten drin stecken ...

Meine Cousine zB auch, die kauft sich Jahr für Jahr immer die neuesten Galaxy S* minis ... obwohl die viel schlechtere Hardware haben, als die "richtigen" Galaxy S Geräte ... aber muss halt jeder selbst entscheiden, das gute ist ja, dass der Markt alles bietet. Gute Geräte für wenig Geld und gute Geräte für viel Geld.
 
immortuos schrieb:
Dann ist die Gruppe der "Besserverdiener" erstaunlich groß. Gibt genug Leute die auch den letzten Cent zusammenkratzen um ein Iphone zu kaufen.

Nein, es gibt genauso viele dumme Menschen. Sind eventuell die gleichen, die saufen und rauchen trotz H4 ;)



Tronx schrieb:
reden wir hier immer noch von einem Unternehmen das auf 300 Milliarden Barreserven sitzt (übrigens um der Steuerzahlung aus dem Weg zu gehen) und die jetzt mal eben den Kaufpreis auf 1000$ setzt?

Die setzen den Preis nicht auf 1000$, sondern es geht in diesen Gerüchten(!) hier um ein weiteres Modell, welches oberhalb der bisherigen Telefone angesiedelt sein soll.
Am Preis für das "normale" iPhone wird sich wohl nichts ändern.

Übrigens wurde letztes Jahr der Einstieg in die Apple Welt mit dem SE recht günstig. Hardware wie im 6S, 2GB RAM (mehr als im normalen 6er) und der Einstiegspreis lag bei knapp über 500€. Und da ja alle Telefone <5'' haben wollten: Voilá!
Günstiger als die ganzen Android Top-Phones von Samsung, Sony, LG, etc. und trotzdem aktuelle Hardware. Da war Apple sogar mal günstiger als alle anderen ;)
 
Zurück
Oben