Sammelthread [Kaufberatung] für Mäuse und Trackballs

Wo ich die Naos getestet habe, war das auch, und es hat mich tierisch genervt. Hab gedacht es wäre vielleicht ein Montagsgerät, aber offensichtlich nicht wenn das mehrere Leute haben. Bei dieser Preisklasse ist das schon schmerzhaft. Da wäre mir lieber sie würden einen schwächeren Sensor einbauen (maximal 3200 DPI oder so) und stattdessen ihr Klapperrad ersetzen... aber nee...
 
Hmm.. das ist ja schade daß es anscheinend bei allem Mionix das Problem ist mit dem Mausrad.
Damit ist es leider ein Ausschlußkriterium :(
 
franzerich schrieb:
Wo ich die Naos getestet habe, war das auch, und es hat mich tierisch genervt. Hab gedacht es wäre vielleicht ein Montagsgerät, aber offensichtlich nicht wenn das mehrere Leute haben. Bei dieser Preisklasse ist das schon schmerzhaft. Da wäre mir lieber sie würden einen schwächeren Sensor einbauen (maximal 3200 DPI oder so) und stattdessen ihr Klapperrad ersetzen... aber nee...

Was die Menge an DPI anbelangt gebe ich dir Recht. mir würden sogar 800 reichen. Allerdings ist der 3310er halt nativ mit 5000 DPI ausgestattet. Mionix hat das nochmal auf 10000 DPI erhöht.

Allerdings ist der Sensor super direkt, viele sprechen von der bis dato wohl besten Implementierung des 3310 Sensors.

Das Mausrad macht zwar in eine Richtung Geräusche, ist aber ansonsten sehr gut verarbeitet. In meinen Augen ein guter Druckpunkt und Scrollwiderstand. Dazu hohe Materialqualität und eine - für mich - sehr gute Ergonomie.

Das sind für mich weit gewichtigere Punkte als dieses Problem mit dem Scrollrad. Auch wenn es sehr schade ist bei einem ansonsten so hochwertigen Produkt.
 
Vielleicht finde ich ja einen Händler wo ich die Mionix mal persönlich in Augenschein nehmen kann.. ansonsten wäre da noch die Lioncast
 
Shaav schrieb:
Hallo,
Ich suche eine Maus im Niedrigpreissegment. Es wird eine Maus für Office gesucht, keine Spiele. Wichtig ist die Haptik/Verarbeitungsqualität und der geringe Preis von deutlich unter 30€. Reichen 20€ schon?
Sharkoon Shark Force, schreit sich zwar auch Gaming Maus, aber der Sensor selbst ist eher Office und ansonsten soll sie für das Geld gut verarbeitet sein.
Wenn du eher eine große Maus suchst, dann die Sharkoon Fireglider, die dann, auch wenn der Preis gering ist, sogar einen gaming tauglichen Sensor verbaut hat (auch wenn nicht benötigt).

L1nos schrieb:
Was die Menge an DPI anbelangt gebe ich dir Recht. mir würden sogar 800 reichen. Allerdings ist der 3310er halt nativ mit 5000 DPI ausgestattet. Mionix hat das nochmal auf 10000 DPI erhöht.
So darfst du das nicht sehen. Sensoren haben native Schritte, wobei beim 3310er die native Schritte von 50 bis 5000 DPI in 50er Schritten sind. D.h. egal ob du jetzt 800 oder 1550 DPI einstellst, das sind alles native Schritte.
Als Gegenbeispiel der A3090, bei dem die nativen Schritte 800 und 3600 DPI sind, mehr nicht.
D.h. wenn du beim 3310er eigentlich 800 DPI Speed willst, es aber über 5000 DPI mit runter stellen der Maus-Geschwindigkeit im Windows realisierst, dann würde ich eher 800 DPI einstellen und 6/11er Standardeinstellung, so kannst du dir dann 100%ig sicher sein, dass nichts interpoliert wird (ich vertraue da Windows nie).
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen,
ich bräuchte mal eure Hilfe.
undzwar bin ich drauf und dran mir eine neue Maus zu holen, und bin zwischen der Roccat Nyth und der Roccat Tyon am überlegen. Eine dieser beiden soll es auf jeden fall werden, da ich momentan die Roccat Savu verwende und vollkommen zufrieden mit dieser Firma bin.

Daher bräuchte ich euren Rat, welche der beiden ihr für besser haltet und wäre auch nett wenn ihr schreiben würdet wieso.

Danke schonmal im Vorraus

Grüße
 
Ich werd mir nun einfach mal die Mionix Castor bestellen, in der Hoffnung daß das Mausrad nicht dieses Geräusche macht.. von den Bewertungen her schneidet sie ja ausgezeichnet ab und es scheinen nicht alle davon betroffen zu sein.
 
Kirby01978 schrieb:
Ich werd mir nun einfach mal die Mionix Castor bestellen, in der Hoffnung daß das Mausrad nicht dieses Geräusche macht.. von den Bewertungen her schneidet sie ja ausgezeichnet ab und es scheinen nicht alle davon betroffen zu sein.

Machst du nichts falsch mit!

Ich habe einfach mal wegen des Mausrades an Mionix geschrieben. Sie meinten, dass das Problem wohl bei der ersten Charge des öfteren auftritt.

Habe auf deren Wunsch mal eine Rechnungskopie übermittelt. Mal gucken, ob sie das Gerät austauschen.

Die Antwort kam auf jeden Fall schnell.
 
Mir haben sie auf Facebook geschrieben daß ich doch bitte unbedingt das Video dem Support schicken soll. Sie scheinen sich auf jeden Fall Gedanken zu machen ..
Drück Dir die Daumen daß Du ebenfalls eine ohne das rattern bekommst .. :) .. aber so alt kann deine ja auch noch nicht sein
 
Ne, kaum eine Woche alt :).

Den link zu dem Video habe ich denen ebenfall übermittelt. Und ja, sie machen sich scheinbar Gedanken. Zu Recht! :D
 
L1nos schrieb:
Ne, kaum eine Woche alt :).

Den link zu dem Video habe ich denen ebenfall übermittelt. Und ja, sie machen sich scheinbar Gedanken. Zu Recht! :D

Ja .. ich hoffe wirklich daß ich eine bekomme wo nicht dieses Problem auftritt (bestelle bei Amazon).
Hab keine Lust wieder einen Umtausch Marathon wie der Kone durchzumachen ^^
 
Hallo zusammen,

ich möchte mein alt gediente Logitech MX Revolution in die wohlverdiente Rente schicken da sie so langsam ein paar Altersschwächen zeigt. Bisher war ich mit der Maus voll und ganz zufrieden, aber jetzt muss was neues her, bin mir aber unschlüssig was ich nehmen soll.

Was ich suche:
- Eine ergonomische Maus für rechtshänder, größe vergleichbar mit meiner jetzigen
- Einsatzgebiet hauptsächlich Office, Strategiespiele (Anno / StarCraft2), hin und wieder ein Rollenspiel (SWTOR), fast nie EgoShooter
- Schickes Design ist wichtig, darf auch gerne bunt leuchten ;-)
- Kabellose Übertragung ist ein absolutes muss
- Einstellbare DPI Zahlen bis in den hohen Bereich sind schön, aber kein muss
- Der Preis ist (fast) egal

Danke schon mal für die Vorschläge :-)
 
Hi,

ich benutzte jetzt seit zick Jahren meine Logitech G5. welche ich damals nur wegen Bewertungen gekauft habe. Ich habe damals schon bemerkt, dass sie für meine riesigen Hände nicht die beste ist. Außerdem ist sie wohl gedacht, für komplettes aufliegen der Finger. Nunja ich halte die Maus nur mit den Fingern und auch sonst liegt nichts auf der Maus.
Stören tut mich an der G5 die rechte Kante. Auf dieser liegt mein Ringfinger auf, was auf Dauer ein spürbares Druckgefühl verursacht. Bei uns im Media Markt, liegt keine Maus aus, die man mal in die Hand nehmen könnte.
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht, welche bei großen Klauen gut funktioniert?
Als Mauspad besitze ich ein Steelseries Qck+
 
Die Steelseries Rival geht mMn. auch gut für Fingertip-Grip bei großen Händen. Die hat auch rechts keine Kante, die den Ringfinger schmerzen könnte. Das Problem hab ich nämlich auch bei Mäusen, die eher kantig geformt sind.
 
Tagchen,

kleines Update zu meinem ratternden Mausrad der Mionix Castor:

Der Support von Mionix ist echt flott und freundlich.
Sie akzeptieren die Retoure. Ich schicke die Maus nach Schweden und bekomme eine Neue als Ersatz. Die Versandkosten werden ebenfalls übernommen.

Das nenne ich mal Top-Servie :-)
 
Nicht schlecht. Ich hatte Logitech wegen meiner G303 angeschrieben (rattling lens). Nachdem ich eine Woche keine Rückmeldung erhielt, habe ich dort angerufen. Die Dame vom Service meinte, dass ich mich damit an den Händler wenden müsste. Der Händler hat sie dann zu Logitech geschickt. Auf die Maus musste ich dann 1 Monat warten.
 
Zurück
Oben