Sammelthread [Kaufberatung] für Mäuse und Trackballs

Smagjus schrieb:
Zu beidem Ja. Die Maus wird hauptsächlich für FPS verwendet, aber da ich auch programmiere geht nichts über Copy & Paste auf dem Mausrad ;)
Da ist die Auswahl aber nicht sooo riesig: http://geizhals.de/?cmp=792689&cmp=...62558&cmp=547204&cmp=702272&cmp=532320#xf_top

Naja... nicht wirklich was ich empfehlen würde. Aber du willst ja 4 Wege.
Obwohl Geizhals natürlich nicht alle Angebote listet, da könnte sich durchaus irgendwo noch was Anderes finden lassen.


@derflo1
Da gibt es doch so viele Mäuse. Einschränken was einem von der Form so gefällt sollte schon sein.

G502 vielleicht. Sehr guter Sensor und das mit verhältnismässig sehr niedriger LOD. Zu der Qualität und speziell der Charakteristik des Mausrads kann ich dir nichts sagen, ist viel zu widersprüchlich. Einige finden sie super, andere nicht so toll.

Und einfache Mäuse mit Zusatzgewichten... normalerweise haben immer die gutausgestatteten Mäuse Gewichte und nicht die einfachen 4 oder 5 Tasten Mäuse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, ich glaube ich probier einfach mal die Roccat Kone aus. Mit über 40€ habe ich ja die Möglichkeit ohne Nachteile vom Widerrufsrecht Gebrauch zu machen.
 
paokara schrieb:
Die Zowie Mäuse hören sich wirklich sehr vielversprechend an, stimmt es aber dass Zowie nur ein Jahr Garantie vergibt? Andere Hersteller bieten eine zweijährige Garantie an....
Momentan tendiere ich zu Steelseries, weiss nur noch nicht, welches Modell. Schwanke da irgendwie zwischen der Rival und der Sensei RAW. Wird bei Steelseries eine Software vorausgesetzt? Ehrlich gesagt habe ich keine Lust eine solche Software auf meinem Rechner zu installieren.
Die Zowie sind mMn schon hochwertig verarbeitet, da klappert nichts und ich habe ein gutes Gefühl beim Spielen mit der FK. Garantie weiß ich jetzt nicht aber man hat natürlich noch die zweijährige Händler-Gewährleistung.

Die Steelseries Rival habe ich auch hier, ebenfalls eine Gute und hochwertige Maus. Allerdings ist sie recht groß, da müßtest du sehen, ob das für deinen Claw-/Fingertip noch geeignet ist. Ein Treiber ist vorhanden für die Rival, um alle Möglichkeiten zu nutzen muß die wohl auch erstmal installiert sein. Ich habe sie gerade mal kurz angeschlossen und sie hat noch die früher im Treiber gemachten Einstellungen und funktioniert ohne installierte Software. Wahrscheinlich hat sie einen Onboard-Speicher, bin jetzt aber nicht sicher.
 
Ich nutze jetzt wieder die Rival: Die LOD lässt sich sehr leicht durch ein Stoff-Mauspad verringern. Eine sehr solide Maus. (ich empfehle die Software zu installieren, und darüber das Firmwareupdate!) Der 3310 ist schon geil.
 
Vielen Dank für eure Antworten.

Werde mir wohl eine Zowie kaufen. Habe einen Shop hier in der Schweiz gefunden der zwei Jahre Garantie anbietet.

Mir gefällt der Gedanke, dass keine zus. Software betrieben wird und alles an der Maus eingestellt werden kann.

Die Frage ist nur noch, welche Maus es werden soll:

- Zowie AM
- Zowie FK
- ZOWIE GEAR EC2 eVo
- ZOWIE GEAR EC1 eVo

Alle kosten bei dem Händler gleich viel.

Hatte die Sensei am Samstag mal ausprobieren können, die Zowie AM scheint von der Form her ähnlich zu sein.

Gruss
 
Hi,

Ich habe seit paar Tagen die G502 und bin sehr zufrieden mit der Maus. Aber ohne ein kleines Tuning war das Mausrad fast schon unbrauchbar für mich. Lässt man es frei laufen, dann dreht das Mausrad manchmal noch etwas, nachdem man den Finger weggenommen hat, und versucht man dann es zu korrigieren, dreht es nochmal. Das hat sehr genervt. Und eingerastet was es zu laut und zu „vibrierend“.

Also habe ich Folgendes gebastelt und jetzt ist das Mausrad einfach nur ein Traum. Es läuft widerstandslos, kaum hörbar, und sehr präzise kann man auch arbeiten:

G502 Mausrad.jpg

Bei dem Preis ist es schon jämmerlich, dass es überhaupt nötig ist den Mausrad bissl zu tunen, aber für mich bietet diese Maus einige sehr nützliche Funktionen, und deswegen ist es jetzt auch nicht so tragisch für mich.

Bei Zocken lasse ich es eingerastet. Da drehe ich nicht so oft am Rad. ;)


Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute,

ich bin auf der Suche nach einem neuem Mauspad.

Bisher habe ich ein Roccat Taito benutzt welches ich auf die Maße von 27x27 cm geschnitten habe.
Da sich das Pad nun nach Jahren auflöst, brauch ich ein neues.
Das Pad sollte ungefähr die selben Maße wie mein jetziges haben. Der Grund warum ich das Pad ausgerechnet in den Maßen quadratisch ausgeschnitten habe, ist der das ich oft gerne mein Handgelenk ebenfalls mit aufs Mauspad lege und das Pad insgesamt aber nicht zu groß sein darf.
Also ich sag mal Breite min 27cm max 35cm(eventuell noch 40) Länge min 25cm max 30.
Es muss übrigens ein Stoffpad sein.
Falls es relevant ist, meine Maus ist die Logitech G700S.
Bisher habe ich mir das Sharkoon 1337, das Steelseries Qck und das Roccat Taito Mid angeschaut. Welches würdet ihr mir empfehlen? Welche anderen Pads könnt ihr mir ebenfalls empfehlen.

Ich danke euch schonmal für eure Hilfe.
 
paokara schrieb:
- Zowie AM
- Zowie FK
- ZOWIE GEAR EC2 eVo
- ZOWIE GEAR EC1 eVo

Hatte die Sensei am Samstag mal ausprobieren können, die Zowie AM scheint von der Form her ähnlich zu sein.

Gruss
PC-Ostschweiz nehm ich an, naja nicht so wichtig.

Ich hab dir doch bereits gesagt, dass die FK der Sensei am ähnlichsten ist.

Die AM ist die buckeligere und auch nach oben hin ein wenig fettere Maus im Vergleich zur FK, ist aber nicht wirklich wie bei der Sensei. Namentlich das seitliche Profil von Vorne oder Hinten gesehen, plus der Buckel.
Beide EC Mäuse haben eine ganz andere Form die mehr in Richtung Deathadder geht, also nicht wie eine Sensei.
 
Die neuen haben einen schwarzen Boden, die alten hatten noch eine gelbe Unterseite.

Unterschiede sind die IR Beleuchtung, 24 statt 16 Klick Mausrad, Oberflächenbeschichtung und Farbe. Anscheinend versucht Zowie alle Mäuse einander anzugleichen in Sachen Bauteilen, auch die normale EC wurde zum Beispiel leicht der CL angeglichen.
 
tecno schrieb:
Hi Leute,

ich bin auf der Suche nach einem neuem Mauspad.

Bisher habe ich ein Roccat Taito benutzt welches ich auf die Maße von 27x27 cm geschnitten habe.
Da sich das Pad nun nach Jahren auflöst, brauch ich ein neues.
Das Pad sollte ungefähr die selben Maße wie mein jetziges haben. Der Grund warum ich das Pad ausgerechnet in den Maßen quadratisch ausgeschnitten habe, ist der das ich oft gerne mein Handgelenk ebenfalls mit aufs Mauspad lege und das Pad insgesamt aber nicht zu groß sein darf.
Also ich sag mal Breite min 27cm max 35cm(eventuell noch 40) Länge min 25cm max 30.
Es muss übrigens ein Stoffpad sein.
Falls es relevant ist, meine Maus ist die Logitech G700S.
Bisher habe ich mir das Sharkoon 1337, das Steelseries Qck und das Roccat Taito Mid angeschaut. Welches würdet ihr mir empfehlen? Welche anderen Pads könnt ihr mir ebenfalls empfehlen.

Ich danke euch schonmal für eure Hilfe.


Sharkoon Drakonia, Fireglider oder Darkglider. Unterscheiden sich nur im Design, haben einen genähten Rand (gegen Ausfransen) und eine Größe von 35,5 x 25,5 cm (Breite x Höhe). Nutze selbst aus der Reihe das Fireground und bin sehr zufrieden damit.
 
Hey,

1. Wie hältst du deine Maus?
Palm

2. Wie hoch/niedrig ist deine Sensitivity? (Für Shooter bzw. generell 3d Betrieb in cm/360, für SC2 und 2D Betrieb in DPI)
kann ich nicht genau sagen 8-10cm/360.. Spiele mit meiner alten G5 auf der mittleren Stufe(800DPI) In Windows Stufe 4-6(kann ich grad nicht nachgucken) und dann noch die ingame Einstellungen

3. Was willst du maximal ausgeben? (In Euro)
60€

4. Wie viele Zusatztasten brauchst du?
Eigentlich keine...

5. Was für Spiele spielst du?
CS:GO, ansonsten noch League of Legends, AC4, BF4 etc... Maus wird aber primär für CSGO gekauft..

6. Stört dich Prediction/Angle Snapping?
Ja und Mausbeschleunigung brauche ich auch nicht

7. Auf welcher Oberfäche wird die Maus eingesetzt?
Hartplastikmauspad

8. Andere wichtige Infos:
1. Maus sollte mind. 4cm hoch und an der Daumenseite flach sein(Meine G5 hat mir mittlerweile ne Kerbe in den Daumen gestanzt :D ... Mein Daumen braucht Bodenkontakt und deswegen eine flache Seite )
2. Habe mir die Corsair m30 und die Zowie Ec1 rausgesucht... Bei der Zowie habe ich jetzt teilweise was von Angle Snipping gelesen, ist das bei der eVo immer noch der Fall?
3. Vorzugsweise den ADNS 3090 als Senosr

LG, Suma
 
Die hab ich beim Durchstöbern gar nicht gefunden. Dabei sind die ja Spitze. Vernähter Rand bei dem Preis hätte ich nicht erwartet. Laut den Bewertungen sind die Gleiteigenschaften auch gut. Da brauch ich ja gar nicht groß weiter suchen. Werde mal das Drakonia ausprobieren.

Danke JackA$$ :daumen:
 
Hallo - ich versuchs auch mal hier:

Habe NOCH eine altgediente Logitech MX620 mit der ich ziemlich zufrieden war, aber die linke Taste wird immer unzuverlässiger (etwa 59von60 im Schnitt). Eine nagelneu geschenkte MX-Laser kann mich zumindest im Vorfeld nicht SOO überzeugen weil mir der Daumenkontakt zum Mousepad wohl fehlen würde und das Mausrad im Vergleich zum tollen soliden+einstellbaren der MX620 keineswegs überzeugen kann.
Weiß nicht ob es nur auf Logitech zutrifft aber die Dauerhaltbarkeit+Solidität+Qualität scheint mir in den vergangenen Jahren keineswegs gestiegen zu sein...:mad:
Was mir noch aufgefallen ist, weiß aber nicht ob es nicht auch normal ist: Wenn ich versuchen würde in Grafik-Cad Programm einen Kreis zu malen sähe der eher furchtbar aus - eher wie ein randomized 12 Eck. Keineswegs auch nur entfernt mit nem Digitizer zu vergleichen. Geht das nicht evtl. deutlich besser?

Haltbarkeit ist mir wirklich wichtig... wenn ich ein Produkt schätze und es sowieso in schon 2 Jahren unnütz ersetzt wurde ärgere ich mich - nicht nur wegen des Geldes - wenn es nach 3 Jahren bereits hinüber ist!

1. Wie hältst du deine Maus? (Palm, Claw, Fingertip, Erklärung zu den Haltungen) - 90% Palm+?10% Claw - mag es, dass Daumen+Finger5(+4) Kontakt zum Pad haben.

2. Wie hoch/niedrig ist deine Sensitivity? (Für Shooter bzw. generell 3d Betrieb in cm/360, für SC2 und 2D Betrieb in DPI)
Meine MX620 hat offenbar & fest 1200 DPI

3. Was willst du maximal ausgeben? (In Euro) - tendenziell gern um 60 - für ein Wahnsinnsprodukt mit höchster Haltbarkeit und genau zu mir passend auch evtl. deutlich mehr. Tendenziell bin ich aber gern Sparfuchs+Preisjäger...

4. Wie viele Zusatztasten brauchst du? Links mind. 1 (Browser) - Ob es "sinnvoll" ist z.B. bei benötigten 14 Tasten im Game, diese teils mit auf die Maus zu legen... ich weiß es nicht. Ich fürchte je zahlreicher + kleiner die werden desto mehr Fehlbedienungen werden meinerseits erfolgen, bei Stress+Hektik. Also geschätzt vielleicht max 3 oder 4 - oder? Jedenfalls besser 3, die sicher bedienbar sind, als 7 die verwechselt werden.

5. Was für Spiele spielst du? - Ich möchte EINE Maus für alles - fürs spielen (Diablo (meist Hardcore...), Dota, SC2, Skyrim etc.) - für Office, Cad + Grafik.

6. Stört dich Prediction/Angle Snapping? - Weiß nicht wirklich, meine MX620 ist so eingestellt, dass es in Spielen abgeschaltet ist.

7. Auf welcher Oberfäche wird die Maus eingesetzt? Derzeitiges Pad ist von Steelseries - würde aber das gern auch tauschen wenn SINNVOLL - gern groß +flach + sehr rutschfest.

8. Andere wichtige Infos:
-tendenziell eher wirklich groß (habe aber keine Schuhgröße 52...)

-möglichst kabellos aber schnell reagierend - Und Kabel+Funk... MEINE persönliche Meinung ist, dass MICH Kabel an ner Maus weit mehr stört als an meiner Tastatur. Da ich nicht Liga-Spieler bin bezweifle ich auch mal, dass HEUTZUTAGE noch merkbare Verzögerungen notwendig WÄREN... aber womöglich hab ich unrecht...?

-Lift Off Distanz: benutze ich eher selten und schnell + denke flach

-symmetrische Form? halte ich absolut gar nichts von - bin Rechtshänder-das wäre ja fast so als könne man Schuhe vertauschen:p

-Gewicht: glaub tendenziell lieber schwer

-glossy/soft touch finish: Glaub Soft-Touch wäre mir lieber, so leicht gummieartig, wenig schmutzempfindlich

Bin sehr gespannt! Danke schonmal;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Smagjus schrieb:
Danke, ich glaube ich probier einfach mal die Roccat Kone aus. Mit über 40€ habe ich ja die Möglichkeit ohne Nachteile vom Widerrufsrecht Gebrauch zu machen.
Die Kone geht zurück. Ich hatte schon ein schlechtes Gewissen, dass ich die schlechten Erfahrungen mit Roccat immer nur nachgeplappert habe, aber zumindest die Maus wird diesem schlechten Ruf gerecht. Die Software erkennt die Maus nicht unter Windows 7. Das Firmwareupdate scheitert an der Ausführung. Bevor ich die Maus zerstöre (laut Google geht das tatsächlich mit dem Firmwareupdate), werde ich sie lieber wieder los. Mir ist überhaupt fragwürdig, warum die Maus mit 3 Jahre alter Firmware überhaupt noch im Umlauf ist.

Außerdem ist die Maus doch etwas zu groß, selbst für meine große Hand.
 
Probiere mal die Kone Pure.

Eine etwas kleinere Kone, auch verfügbar mit optischem Sensor.

Ich zumindest bin hier nach langer Beratung bei der Kone Pure Optical hängengeblieben und begeistert davon.

Sie ist auch potentiell neuer als die "normale" Kone, ich glaube mich zu entsinnen dass die Verarbeitung von Roccat mit den Jahren leicht besser geworden ist.
 
Danke CeeSa!

Das wäre nach KURZER Recherche auch mein favorisierter NOT-Blindkauf gewesen.
Warte noch kurz ob es weitere Vorschläge gibt - die Daumenauflage zumindest ist nicht so mein Fall.
 
bnoob schrieb:
Probiere mal die Kone Pure.

Eine etwas kleinere Kone, auch verfügbar mit optischem Sensor.

Ich zumindest bin hier nach langer Beratung bei der Kone Pure Optical hängengeblieben und begeistert davon.

Sie ist auch potentiell neuer als die "normale" Kone, ich glaube mich zu entsinnen dass die Verarbeitung von Roccat mit den Jahren leicht besser geworden ist.
Nein, er will eine mit 4-Wege Mausrad.
 
Ich habe mir jetzt doch eine Logitech G500s bestellt. Eigentlich wollte ich von Logitech Weg, aber meine Kriterien lassen nicht viel anderes zu. Sharkoon wäre noch ne Möglichkeit gewesen, aber da stoße ich mich bereits stark am Design.
 
Zurück
Oben