News Kein Windows 12 in 2024: Das große Update soll im Herbst als Windows 11 24H2 erscheinen

Die Fragmentierung von Windows 10 und 11 wird zunehmend nerviger.
In meiner Firma ist überwiegend Win10 LTSC im Einsatz, also besteht noch ein Grundstock mit Rechnern die auf v1607 basieren, ein weiteres Drittel auf v1809 und nun treten immer mehr Probleme auf mit Software die nicht mehr auf dem alten Grundstock läuft. Oben drauf kommt noch Microsoft selbst und drückt uns „dAs nEuE tEaMs“ aufs Auge (ab April Zwang), was auf den alten Versionen nicht läuft und sogar selbst noch Bugs hat wie das Meetings über den Kalender nicht mehr beizutreten sind usw.

Bei Windows 11 werden das LTS Karussell nicht mehr mitspielen und nehmen einfach Enterprise.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: autopilot, AlanK und Smartbomb
@Krik
Stimmt, ich finde diese deppaten kleinen Kastln für Kopieren, Einfügen, Umbennen und Ausschneiden auch furchtbar!
Nicht so schnell zu unterscheiden und jedes Mal muss man überlegen was da was ist statt einfach zu klicken.
Aktualisieren gibts nur manchmal, für Verknüpfung erstellen muss man zwingend das alte Kontextmenü ausklappen.
Sie hätten ja auch einfach das Kontextmenü anpassbar machen können, falls jemanden die zu vielen Einträge gestört hätte.
Aber nicht so weiße Flächen mit kleinen blauen Linien, die man schwer unterscheiden kann.
So wie auch die behinderten Fenster ohne Rahmen (auch bei W10).
Da denkt man echt von denen hat noch NIE jemand deren eigenen Müll bedient.

Deshalb: Explorer Patcher und gleich das alte Kontextmenü ausklappen - Problem gelöst.
Die deppate Symbolgruppierung kann man ja endlich seit Oktober/November 2023 standardmäßig aufheben - wenigstens das.
Alles in allem ist Win 11 auf einem guten Weg endlich gesundgepatcht zu werden.
Auch wenn es dann immer noch nicht so funktional wie Win 10 ist.
Also eigentlich Müll den niemand braucht, weil NICHTS wurde besser.
Außer vl diejenigen, die mit Tabs im Explorer arbeiten.
Ich hab da lieber unten die Fenster und ungruppiert (bis die Taskliste voll ist).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cempeg, MuhKalb und .fF
Ich hab Win 11 in der Arbeit und ich dachte ich mache mir mit ner Text Datei ein paar Notizen.
Wenn ich schließe fragt er weder ob er Speichern soll oder nicht, Ok wird das OS schon selber Speichern. Beim nächsten öffnen hab ich Oben die Datei 2 mal geöffnet. Und wieder fragt der nix. Wenn ich die Datei 5 mal Öffne, hab ich 5 Tabs offen, und wenn ich wo was eintrage und anderst wo was Lösche ? Was ist wenn ich wieder zu mache und die Datei Kopiere, was ist na dann da überhaupt noch in der Text Datei Notiert ?
Wer ist na auf diesen Müll gekommen oder ist das wieder eine ultimative Daten, Benutzer Revolution die ich nicht verstehe ???
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Malc0m, Gurkenwasser, Cempeg und eine weitere Person
mal sehen ob sie daraus gelernt haben und alles optional machen. ich befürchte aber nicht
 
Es ist doch egal wann das neue Windows 12 rauskommt. Desto Länger es dauert desto besser für uns und Microsoft.
Die von Microsoft sollen sich zeit lassen damit es kein Windows Vista wird wo dann bei der Veröffentlichung sehr viele Funktionen fehlen.
Das gleiche Problem hatte man auch mit Windows 10 und Windows 11, wo dann jedes Jahr im Herbst ein großes update rauskommt mit Funktionen die nachgereicht werden.
Da die Funktionen von Anfang an sein sollten, aber es nicht ins System geschafft haben aus mangelnder zeit. Und später kommen die Funktionen, und dann macht Microsoft ein riesen TAMTAM als hätte man das Rad neu erfunden.

Ob es uns gefällt oder nicht gefällt, früher oder später müssen wir auf neue Versionen umsteigen, weil es keine Sicherheit Updates, Treiber, Spiele und neue Funktionen gibt.
Oder man wechselt auf Linux, Mac OS sonst noch welche Betriebssysteme.
 
Krik schrieb:
@mTw|Marco
Meine Mutter hatte auf ihrem neuem Laptop Windows 11. Die hat monatelang über die neue Bedienung gewettert, einfach weil sie einfachste Optionen wie "Ausschneiden" nicht wiedergefunden hat. Die sind ja nun im Kontextmenü hinter einer weiteren Schaltfläche versteckt.
Meine Mutter ist der durchschnittliche Windows-User.

Wow, eine einzelne negative Erfahrung. Kaum zu glauben, dass es sowas gibt und dabei noch so repräsentativ ist 😱 ironie aus
 
"Microsoft plant großes AI-Upgrade für Windows", oje.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI und cbtestarossa
mTw|Marco schrieb:
Wow, eine einzelne negative Erfahrung. Kaum zu glauben, dass es sowas gibt und dabei noch so repräsentativ ist 😱 ironie aus
Wow, interessant, daß die einzelne Erfahrung nur wenige Posts inhaltlich wiedervorkam.
 
Jup, wichtige Dinge können warten,
Alles vollpflastern mit Softwaresondermüll Bloatware und a bissle mehr nach Hause telen.
Vielleicht noch ne neue GUI die wieder alles unbedienbarer macht.
Paar Abos dazu.
Naja egal. So lange die Wirtschaft nicht endlich ein Machtwort spricht und selbst mal in die Gänge kommt um etwas unabhängiger zu werden geht das munter so weiter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Till 88, FR3DI und Mondgesang
Klar, nicht nur persönliche Daten, sondern auch noch Stimmprofile abzocken.
Wenn das so weitergeht, dass so viele persönliche Daten bei einem Konzern konzentriert werden,
dann braucht man sich demnächst nicht mehr bei Microsoft zu bewerben, sie werden auf Dich zukommen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: slii91 und Mondgesang
Sammeln tun sie alle. Nun auch die Post. Die sammeln schon fleissig Fingerabdrücke. Zumindest wollen sie es.
Die Frage ist nur für wen. naja vorstellen kann mans sich ja ^^

Und bald kommt Iris scan und "Bitte sprechen sie jetzt ihr Anliegen aufs Band"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mondgesang
Ja, hab ich schon einmal geschrieben aber:

Windows 11 gefällt mir überhaut nicht. Einfach nur bunter Mist. Mal sehen was da noch kommt. Bis dahin werkelt bei mir Windows 10. Das 11er ist einfach schrecklich. Ich hasse die neue GUI, die "runden "Ecken, bahhh....näää, mähhhhh geh fott....verschwind
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake, piepenkorn, Mondgesang und eine weitere Person
2024 kein Windows 12.

So muss die Schlagzeile heißen und klingt auch richtig, genau wie wir es gewohnt sind.
Doch der Murks, der vor wenigen Jahren aus der Fremdsprache falsch ("false friends" kennt man ja) übernommen wurde, hält einfach weiter an.
Einfach stur weitermachen, sodass sich alle dran gewöhnen?

Kommt Jungs, man kann da mühelos ein positives Beispiel sein.
 
Krik schrieb:
@mTw|Marco
Meine Mutter hatte auf ihrem neuem Laptop Windows 11. Die hat monatelang über die neue Bedienung gewettert, einfach weil sie einfachste Optionen wie "Ausschneiden" nicht wiedergefunden hat. Die sind ja nun im Kontextmenü hinter einer weiteren Schaltfläche versteckt.
Meine Mutter ist der durchschnittliche Windows-User.
Hä? Das ist doch gar nicht versteckt. Ausschneiden, kopieren, und löschen sind ganz oben im Kontextmenü als Symbole zu finden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BorstiNumberOne, sikarr, Seven2758 und eine weitere Person
Ich finde die Symbole in Win11 klasse, ist wie vor über 30 Jahren auf dem Amiga mit "Directory Opus".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BorstiNumberOne
Faultier schrieb:
Hä? Das ist doch gar nicht versteckt. Ausschneiden, kopieren, und löschen sind ganz oben im Kontextmenü als Symbole zu finden.

Ja, aber trotzdem haben sich viele Einstellungen so verändert, das man "Google" benötigt um sie zu finden. Ist das Zielführend? Und im Ganzen ist die klare GUI vom Windows 10 leider aufgegeben worden. Was ich hier jetzt sehe ist eine an "Apple" angelehnte, und komplett unausgegorene Oberfläche.

In unserer Firma sitzen wir das auch mal aus. ...mal sehen was kommt. Aber Windows 11 ist wie Windows 98: Sinnlos!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: feris, Hucken und Smartbomb
mTw|Marco schrieb:
Wow, eine einzelne negative Erfahrung. Kaum zu glauben, dass es sowas gibt und dabei noch so repräsentativ ist

Absolut kein Einzelfall, den @Krik da beschrieben hat. Mir ging es auch so ^^ Und zu Anfang gab es endlose wütende Kommentare genau deswegen.

Wäre auch nicht das erste Mal, das MS irgendwelche seltsamen Entscheidungen bzgl. des User Interfaces getroffen hat. Nur für den neuen Nutzer ist es eben oftmals keine schöne Erfahrung mit solchen unintuitiven Änderungen. Ging mit Metro richtig los als Tablets Aufwind hatten und MS wohl schon Bildschirmgroße Touchscreens überall hat stehen sehen.

User Interface ist schwer. Seh ich oft in Spielen, wie das so gar nicht gut hinhaut. Konsolenports tun da leider noch ihr übriges.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb
Wenn MS die Nutzerbasis zu fragmentiert ist und sie gerne möchten, dass Alle nur die neuste Version nutzen, vielleicht sollten sie dann die neuste Version so konzipieren und produzieren, dass Alle die neuste Version nutzen WOLLEN?!

Nur so ne naive Idee, ich hab kein BWL studiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: autopilot, KlaasKersting, Locutus2002 und 2 andere
Kartoffel! schrieb:
Bei Windows 13 bin ich mir aber nicht sicher, weiß nicht wie Abergläubisch Microsoft ist.
Vielleicht nennen sie das 13 Windows einfach "Windows Next" oder sowas in der Art. So eine Benennung wäre ja auch nicht neu, siehe Windows Me, Windows XP und Windows Vista. Und wie es intern nummeriert ist, ist auch relativ egal. Von Vista bis einschließlich Windows 8.1 waren die internen Nummern 6.0 bis 6.3 und Windows 11 hat intern auch noch die 10.x von Windows 10. Also kann das 13er Windows sonstwie heißen und intern dann 10.3 sein.
 
DragonScience schrieb:
Beim nächsten öffnen hab ich Oben die Datei 2 mal geöffnet.
Stimmt, ganz vergessen!
Plötzlich ist da was offen was aber von einem USB Stick war, der längst abgezogen wurde!
Und noch schlimmer: das ist ein schlimmes Sicherheitsproblem!
Wenn man die txt nicht am Tab schließt (wie einen Tab im Internet Browser) sondern rechts oben per X das Programm, bleibt ja alles offen und beim nächsten Start ist alles da!
Also wenn jemand den Texteditor öffnet sieht der alles was der Mensch davor offen hatte, wenn ders nicht per TabX statt ProgrammX geschlossen hat.🤯

Dass Windows nicht richtig herunterfährt kann man ja ausschalten und ist immer eines der ersten Dinge die ich auf JEDEM PC mache. Hoffe den Mist beim Editior kann man ebenso bald abstellen.
Aber die Idee von MS lst ja, dass man sich schnell was notieren kann und das dann nicht verloren ist, wenn mans Programm unabsichhtlich ohne zu speichern zumacht. Oder die Kiste abstürzt.
Jedenfalls schadet der Blödsinn VIEL mehr als es bringt.
Gut, haut man halt Notepad++ drauf und verknüpft txt Dateien damit.
Die allermeisten Leute haben eh noch nie es bringt. Die meisten Leute haben im Leben eine txt Datei eh noch nie (wissentlich!) geöffnet 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: feris
Zurück
Oben