Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsLenovo-S12-Netbook: Nvidia, VIA oder Intel ab $449
Die Katze ist endlich aus dem Sack, das erste Netbook mit Nvidias Ion ist von Lenovo offiziell angekündigt worden. Doch dabei bleibt es nicht: Optionen auf einen Nano-Prozessor von VIA stehen ebenfalls bereit, die das 12-Zoll-Netbook IdeaPad S12 ab 449 US-Dollar in verschiedene Richtungen schwenken lässt.
Na endlich, sehr schön!
Das ist ja schon fast perfekt.
Mit N280 und schönerem Design ist das so gut wie gekauft.
Bin gespannt auf Produkte von Samsung mit ION.
So nett das ganze sein mag, wenns die Geräte aber für den typischen 1:1 Wechselkurs in deutschen Landen gibt, kauft man sich doch für das Geld lieber ein "echtes" Notebook mit Leistung.
Die eigentliche Idee des Netbooks ist in meinen Augen völlig verloren gegangen. Das sind "günstige" Subnotebooks mit schmaler Leistung.
Für 500€ würde ich für einen Atom nicht zuschlagen...
Gut ein 12,1 Zoll Display dabei, 6 Zellen Akku und Ion 200€ Aufpreis klingt eigentlich gerecht - wenn ich aber nicht den Hintergedanken von billigen Notebooks für wenig Office und surfen im Hinterkopf habe = Netbooks...
Zudem werden die mehr teuer als besser...
Wie bs_torak über mir sagt: Die eigentliche Idee des Netbooks ist in meinen Augen völlig verloren gegangen. Das sind "günstige" Subnotebooks mit schmaler Leistung.
Wenn es um Programme geht die nicht von Hyper-Threading profitieren ist der Nano schneller, ansonsten der Atom.
Bei Toms Hardware gabs ein Test des Samsung NC20 mit VIA Nano CPU
Mit einem Gehäuse aus Alu wie beim HP MiniNote 2140 oder dieser typischen ThinkPad gummiartigen Beschichtung anstatt diesem Klavierlack Mist könnte man ja mal überlegen, aber so...nö. Zu teuer für ein Netbook Plastikbomber, der nach Kindercomputer aussieht, da mag das Innere noch so toll erscheinen.
Also 500€ finde ich doch ein bisschen viel. Für ca. 450€ wärs noch OK, vorallem wenn man bedenkt, dass der ION immer noch vielen Grafiklösungen von ausgewachsenen 17" Notebooks überlegen ist.
Allerdings kann ich den Preis durchaus verstehen. Ein Asus EeePC 1000H mit Linux kostet auch schon stolze 330€.
Der Preisaufschlag von 170€ für WinXP, 12" und ION sind da durchaus nachvollziehbar, vorallem wenn man den Anschuldigungen nVidias gegen Intel Glauben schenkt.
Trotzdem, ich würde noch warten. Ist erst das erste Netbook mit ION, da werden sicherlich noch andere kommen, wenn man Glück hat vielleicht auch qualitativ hochwertigere für den gleichen oder billigeren Preis.
Hört sich echt gut an! Man sollte nur wissen, dass die Bilder das Gerät mit 3-Zellen-Akku zeigen. Der optionale 6-Zellen Akku wird wohl leider irgendwie "überstehen" wie bei vielen anderen Geräten mit schlanken Abmessungen.
Irgendwie kann ich das Geseier von "zu teuer!" Nicht mehr hören. 12" mit Dualcore und praktisch identischem Grafikchip gibt es selten unter 1000€ (oder hat 2 Stunden Akkulaufzeit idle und fällt nach einmal scharf angucken auseinander). Der ganze 15,4"-Mist (der für mobile Nutzung Aufgrund von Gewicht, Akkulaufzeit, Stabilität und Abmessungen nicht zu gebrauchen ist), ist sicherlich billiger (was an den Stückzahlen liegt), bedient aber einen völlig anderen Markt. Ein VW T4 LR ist auch billiger als eine S-Klasse, obwohl er länger is...
also 180 Euro Aufpreis (falls wieder 1zu1 in Euro verkauft wird) ist schon ziemlich viel für ION+12" aber nur 3 Zellen Akku... im Netbook - Segment wirklich viel...