Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Max Temp. Core 2 Duo
- Ersteller des Themas Choco2
- Erstellungsdatum
FileMakerDE
Lieutenant
- Dabei seit
- Juni 2005
- Beiträge
- 684
- Dabei seit
- Aug. 2004
- Beiträge
- 25.938
Die E6xx0 haben auch eine TJunction von 85°. 100° gibts nur bei den Engeneering Samples und bei den Quadcores.Zitat von FileMakerDE:e6x00 glaube max. 100°C. e4x00 max. 85°C.
Je nach Definition von max. Temperatur.
ab ca. 85° C schaltet sich die CPU ab.
Wenn du danach fragst, wie warm die CPU auf Dauer max. laufen sollten, kann man sich in etwa an die Thermal Spezifikation des Intel Specfinders richten: http://processorfinder.intel.com/List.aspx?ProcFam=2558&sSpec=&OrdCode=
Also etwa 60°C bei den E4xx0ern und etwa 70°C bei denE6xx0ern. Wobei hier gilt, in anlehnung an FileMakerDE, je wärmer je kürzer die Lebensdauer.
ab ca. 85° C schaltet sich die CPU ab.
Wenn du danach fragst, wie warm die CPU auf Dauer max. laufen sollten, kann man sich in etwa an die Thermal Spezifikation des Intel Specfinders richten: http://processorfinder.intel.com/List.aspx?ProcFam=2558&sSpec=&OrdCode=
Also etwa 60°C bei den E4xx0ern und etwa 70°C bei denE6xx0ern. Wobei hier gilt, in anlehnung an FileMakerDE, je wärmer je kürzer die Lebensdauer.
luluthemonkey
Lt. Commander
- Dabei seit
- Sep. 2005
- Beiträge
- 1.112
Wie lang ist denn die Lebensdauer eines Prozessors ohne OC und sagen wir mal mit Intel Boxed Kühler?
Und sagen wir, wir lassen Ihn immer bei ca. 60 Grad lauben (e6600). Woe lang lebt er dann? Kann man da grob was zu sagen?
Und sagen wir, wir lassen Ihn immer bei ca. 60 Grad lauben (e6600). Woe lang lebt er dann? Kann man da grob was zu sagen?
Nikolaus117
Commander
- Dabei seit
- Dez. 2006
- Beiträge
- 2.682
also wenn man ein porzessor bei standart laufen lääst halt er bei durschnittlicher benutzung durch den elektronen fluss ca 15-25 Jahre.
wenn man die tempserhört und die Vcore auch stark erhört sinkt die Lebenszeit Dramatisch auf 5-10 Jahre runter
solange du deine CPu nicht brutzelst , also alles über 75 °C sollte vermieden werden ist es ok. Wobei die temps weniger eine rolle spielen bei der Lebensdauer als die spannung.
Manche übertreiben es hier oft ziemlich!
wenn man die tempserhört und die Vcore auch stark erhört sinkt die Lebenszeit Dramatisch auf 5-10 Jahre runter

solange du deine CPu nicht brutzelst , also alles über 75 °C sollte vermieden werden ist es ok. Wobei die temps weniger eine rolle spielen bei der Lebensdauer als die spannung.
Manche übertreiben es hier oft ziemlich!
luluthemonkey
Lt. Commander
- Dabei seit
- Sep. 2005
- Beiträge
- 1.112
5 Jahre ist okay denke ich. Hoffe mein Conroe leidet nicht unter 1.42 vcore

24 Seconds
Commander
- Dabei seit
- Apr. 2007
- Beiträge
- 2.580
Zitat von STFU-Sucker:Die E6xx0 haben auch eine TJunction von 85°. 100° gibts nur bei den Engeneering Samples und bei den Quadcores.
Bei mir in CoreTemp steht Tjunction 100°C ?! Is das einfach en Fehler oder hab ichn ES erwischt?

mad-jo
Cadet 3rd Year
- Dabei seit
- Nov. 2006
- Beiträge
- 54
hallo,
habe mit der nvidia-syssteuerung meinen e6600 auf 3050mhz gedreht.
danach mal 3dmark06 laufen lassen..die höchste cpu-temp was mir der rivatuner anzeigte war 73c....und während der cpu-benches waren die cpu temps eigentl konstant 70-71c...während des kompletten benches waren die cpu-temps knapp über 60c..
meine evga8800gtx superclocked hatt bei 3d-anwendungen max 85c..
meint ihr die temps sind in ordnung ??
ich denk doch schon..weil das system stabil läuft...
gruß mad-jo
habe mit der nvidia-syssteuerung meinen e6600 auf 3050mhz gedreht.
danach mal 3dmark06 laufen lassen..die höchste cpu-temp was mir der rivatuner anzeigte war 73c....und während der cpu-benches waren die cpu temps eigentl konstant 70-71c...während des kompletten benches waren die cpu-temps knapp über 60c..
meine evga8800gtx superclocked hatt bei 3d-anwendungen max 85c..
meint ihr die temps sind in ordnung ??
ich denk doch schon..weil das system stabil läuft...
gruß mad-jo
Sutsh
Newbie
- Dabei seit
- Aug. 2007
- Beiträge
- 5
Hallo,
ab 60° werden die Taktungen und die Spannungen gesenkt, um eine Überhitzung zu vermeiden. =)
Und die normalen Temperaturen sind nomal bei deinem Prozessor so um die 40-50° bei relativ moderater Auslastung. (nicht übertaktet)
lg,
Sutsh
ab 60° werden die Taktungen und die Spannungen gesenkt, um eine Überhitzung zu vermeiden. =)
Und die normalen Temperaturen sind nomal bei deinem Prozessor so um die 40-50° bei relativ moderater Auslastung. (nicht übertaktet)
lg,
Sutsh
Zuletzt bearbeitet:
myopF
Ensign
- Dabei seit
- Dez. 2006
- Beiträge
- 242
nicht zu verwechseln sind hier die temps der kerne und der tcase, die temperatur in den intel specsheets bezieht sich auf die tcase nicht die kern temp!
bei den neuen steppings wurde die wieder um 10°C erhöht beim m0 von 61 auf 73 oder von 60 bei b2 zu 72 bei g0.
die kerne liegen immer ca 10-20°C höher.
afaik erfolgt auch noch kein auto shut down bei erreichen der tjunction dann wird #prochot geschaltet was wiederrum den thermal monitor 2 veranlasst die cpu runterzutakten/die spannung zu senken um die temperatur zumindest zu halten.
http://www.digit-life.com/articles2/cpu/intel-thermal-features-core2.html
bei den neuen steppings wurde die wieder um 10°C erhöht beim m0 von 61 auf 73 oder von 60 bei b2 zu 72 bei g0.
die kerne liegen immer ca 10-20°C höher.
afaik erfolgt auch noch kein auto shut down bei erreichen der tjunction dann wird #prochot geschaltet was wiederrum den thermal monitor 2 veranlasst die cpu runterzutakten/die spannung zu senken um die temperatur zumindest zu halten.
http://www.digit-life.com/articles2/cpu/intel-thermal-features-core2.html
L
LudwigM
Gast
hey hab auch kleines problem und zwar hab ich meinen e6600 mit FSB333 auf 3,0Ghz mit AUTO spannung am laufen, laut CPU-Z sinds unter last 1,22V,
jetzt sagt aber meine SIDEBAR Gaget die CPU hat ne kern temp von 85-90°C
kann das stimmen denn so hoch ist die spannung ja nicht?
und er lief früher immer mit 3,6ghz mit 1,40v
wäre die temp denn noch im rahmen?
jetzt sagt aber meine SIDEBAR Gaget die CPU hat ne kern temp von 85-90°C
kann das stimmen denn so hoch ist die spannung ja nicht?
und er lief früher immer mit 3,6ghz mit 1,40v
wäre die temp denn noch im rahmen?
Karpfenblau
Newbie
- Dabei seit
- Aug. 2010
- Beiträge
- 3
@LudwigM: Wenn Die Tempearturen plötzlich so hoch sind, trotz geringerer vcore und Takt, musst Du vielleicht mal gucken, ob Lüfter und Kühlkörper mit Staub zu sind.
PS: Hier ging es jemanden so, weil der Kühler mit Staub voll war: PC schaltet sich aus - CPU zu heiß
PS: Hier ging es jemanden so, weil der Kühler mit Staub voll war: PC schaltet sich aus - CPU zu heiß
Zuletzt bearbeitet:
L
LudwigM
Gast
Ne kommt vom übertaktakten hab ich heute erst wieder gemacht!
aber war auslese fehler
HW-Monitor sagt CPU 60°C und kerne 85°C
jetz bin ich am untervolten, 1,120V unter last laut CPU-Z
mal kuggen ob linx ohne fehler durch geht, dann mach ich die spannung nochmal um 1-stufe höher und gut ist^^
aber war auslese fehler
HW-Monitor sagt CPU 60°C und kerne 85°C
jetz bin ich am untervolten, 1,120V unter last laut CPU-Z
mal kuggen ob linx ohne fehler durch geht, dann mach ich die spannung nochmal um 1-stufe höher und gut ist^^
Ähnliche Themen
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 731
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 1.066
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 611
- Antworten
- 107
- Aufrufe
- 10.672