Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich denke das wird einfach an der Form des Gehäuses um den Schalter herum liegen. Das Wasser fließt ab, der Staub bleibt außen auch drum herum.
Wenn man es drauf anlegt, kriegt man da auch Wasser in den Switch.
 
Tja, die erste (ich glaube B450 oder so) mit "eigenen" Schaltern - also Greetech (MX-Klone) - war schlecht. Anders kann ich es leider nicht sagen.
 
Orson schrieb:
Moin,

so langsam kommt da wohl Bewegung in neue Schalter. K65 inspiriert und wohl ohne Cherry (clone) Schalter der bisherigen Art: http://blog.wooting.nl/look-at-this-wooting-mechanical-keyboard/

Optisch spricht mich das Design schon an, schwarz, schlicht und floating keys.

Gruß

Oh, sieht wirklich sehr ansprechend aus!

Das bringt mich gerade zum Grübeln, ob ich die Ducky Shine 4 oder 5 vielleicht auch um US Layout holen soll, hmm. Gibt es abgesehen von Caseking und eBay denn noch irgend welche Keycap Händler die innerhalb von der EU sind?

So bei Massdrop und Co. ist halt immer die Sache mit dem Zoll und es wird oft per Fedex only versandt aus den USA und mit denen steh ich ein bisschen auf Kriegsfuß bzw. werden die mir wahrscheinlich die Zollanmeldung nicht mehr durchführen. :)

Oder gibt es vielleicht irgendjemand der Sammelbestellungen aufgibt?
 
Orson schrieb:
Hi shawly,

hab grad mal geschaut, bei 18 Drops nicht einmal Fedex, nur DHLglobal, USPS und UPS. Quellen für Caps: http://www.reddit.com/r/MechanicalKeyboards/wiki/keycapsellers oder ebay.com

Ich bestelle auch gerne bei http://keyshop.pimpmykeyboard.com/ Dort wird ebenfalls USPS genutzt.

Leider so gut wie alles im ANSI Layout.

Gruß

Ausgezeichnet, ich dachte Massdrop nutzt auch Fedex für den Versand, aber umso besser!
Danke für die Übersicht und das Layout macht ja nix, ich hab die Ducky ja noch nicht bestellt, weil ich immer noch drüber nachdenke, ob ich RGB Backlighting und Macros wirklich brauche. Am PC kann ich ohnehin Autohotkey nutzen.
Und ich muss hin und wieder sowieso oft mal mit VNC Sessions kämpfen, die kein ISO Layout eingestellt haben und auch bei manchen Spielen ändert sich das Layout urplötzlich auf ANSI und wenn es schon so viele Keycaps für ANSI Layouts gibt, kann ich mir ja auch einfach ne Tastatur mit ANSI Layout besorgen, bin da recht anpassungsfähig. :)

Muss jetzt nur ein paar schöne WASD Caps mit ner Struktur wie bei der K70 finden oder den Corsair Support um welche anbetteln. :>
Und vielleicht noch ein komplettes PBT Cap-Set mit gelaserten Buchstaben die beleuchtbar sind. :D

Edit: Nice, Ducky bietet sogar Lasergravierte PBT Keycaps!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die corsair caps kann man irgendwo offiziell nachkaufen. Finde die Seite gerade nur nicht.
 
Jaa schon, ich hab ja noch Garantie auf meiner K70 die heut oder morgen wieder kommt etc. etc. und der Corsair Support ist mega kulant, vielleicht rücken die auch ein paar kostenlos raus. :)
Haben auch kostenlos Slotblenden für mein Obsidian 750D zugesandt, als ich danach gefragt hab. :D

Finde nur leider keine schwarzen PBT Caps mit Beleuchtung für die Ducky Shine 4.. Auf der Ducky Shine Homepage sind die unter Keycaps abgebildet, nur scheint die irgendwie kein Shop im Sortiment zu haben. :freak:
In der eBucht gibts graue ABS Caps mit Beleuchtung, aber wenn ich ABS wollte, kann ich auch die Standard Keys drauf lassen. Möchte sehr gerne mal PBT Caps haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin zusammen,

ich hab mal ne Frage im Alg.
Ich habe mir die Tage meine erste mechanische Tastatur gekauft. Die Wahl viel auf eine Logitech G710+, welche bei Ebay (Saturn Münster) für 92€ günstig bekommen habe. Jetzt höre ich aber bei vielen Tasten solch ein metallisches nachhallen welches mich wahnsinnig macht :(.
Habe nun bei Saturn die RMA eingeleitet.
Ist dieser Ping normal? Muss ich mich daran gewöhnen? Liegt das an der Tastatur im alg., oder kann ich mir mein Geld wiedergeben lassen und nochmals zu einer neuen G710+ greifen?

Budget liegt bei 100€ und sie sollte nicht unbedingt so laut sein. Mein Rechner steht in der Stube ;)
 
SnakeByte schrieb:
Moin zusammen,

ich hab mal ne Frage im Alg.
Ich habe mir die Tage meine erste mechanische Tastatur gekauft. Die Wahl viel auf eine Logitech G710+, welche bei Ebay (Saturn Münster) für 92€ günstig bekommen habe. Jetzt höre ich aber bei vielen Tasten solch ein metallisches nachhallen welches mich wahnsinnig macht :(.
Habe nun bei Saturn die RMA eingeleitet.
Ist dieser Ping normal? Muss ich mich daran gewöhnen? Liegt das an der Tastatur im alg., oder kann ich mir mein Geld wiedergeben lassen und nochmals zu einer neuen G710+ greifen?

Budget liegt bei 100€ und sie sollte nicht unbedingt so laut sein. Mein Rechner steht in der Stube ;)

http://www.zackzack.de/html/detail/zackzack.html?itemId=29175

Die QPAD MK-50 is grade sehr günstig auf ZackZack, sind aber Brown-Switches, ansonsten hab ich bei mir im Büro ne Cherry MX-Board 3.0 mit Red-Switches gekauft, klackert schon ein bisschen (aber noch in gutem Maße, nicht wirklich lauter als ne Softkey Tastatur) aber die Kollegen scheint es nicht zu stören, ein anderer hat sich auch eine mit Red-Switches besorgt vor ner Woche. :)
Sonst lese ich oft, dass die Cooler Master CM Storm Quickfire ganz gut sein soll, kann ich aber nichts dazu sagen. Es gibt auch Ducky Keyboards für 100€, die Zero und die 3er Slim gäbs da.
Und wenn dir alles immer noch zu laut ist kannst ja noch ein paar O-Ringe kaufen, damit kriegst es noch
leiser.

Zur G710+ kann ich auch nichts sagen, die meisten Verfechter der G710+ sind aber meist Logitech Fanboys die nur auf Logitech schwören, kann auch sein, dass sie ganz gut ist, bin selbst aber etwas skeptisch. Aber ich hatte früher auch Rubberdomes von Logitech wie die G15 refresh und ne G510 und die waren ganz ok, bei Mäusen hol ich mir z.B. auch noch Logitech Produkte, will also damit jetzt nicht sagen, Logitech sei schlecht. :)
Ob das metallische Nachhallen standard ist weiß ich nicht, aber meine bisherigen Mechas hatten sowas nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@shawly

Also ich besitze ja eigentlich eine G510 mit der ist 4 Jahre zufrieden war, aber nun wollte ich mal so langsam in das mechanische Geschäft einsteigen, weil eben viele davon schwärmen ^^
Ja, mit den Logitech Tastaturen war ich immer gut bedient, daher wollte ich da bleiben ...

Das Anbegot bei ZackZack klingt wirklich verlockend und die MX-Brown Swichtes sollen ja mit die leisesten sein ...

Bevor ich sie bestelle, kannst du mir auch dem Kopf sagen, ob die Tasten beleuchtet sind und wie Ausleuchtung ist? Das ist für mich sehr wichtig ;)
 
Gegen das Pingen kannste erstmal nix machen, zumindest ohne zu löten. Das haben fast alle mechanischen Tastaturen mehr oder weniger. Meine Filco hat das auf 1-2 Tasten und ich habe mich damit arrangiert. Meine Noppoos haben es überhaupt nicht. Die K95 nur wenn ich es darauf anlege auf der Leertaste.
Das Pingen konnte ich irgendwie auch mit SA caps besänftigen, wahrscheinlich weil die so massiv sind?

Das Pingen ist auch der Grund wieso ich 90% meiner Tastaturen verkauft habe.
Ergänzung ()

Die MK50 hat keine Beleuchtung der Tasten.
 
Okay, also wenn sie keine Beleuchtung hat, dann ist sie für mich keine Option. Davon scheint es noch eine Pro zu geben, welche den gleichen Preis hat, der bei ZackZack durchgestrichen ist. Daher war ich etwas irritiert ^^

Also lass ich die G710+ zurück gehen, lasse mir das Geld wieder ausszahle. Die Verpackung der G710+ hat auch zu wünschen übrig gelassen. Sie wurde in ihrem Original Karton verschickt. Dort wurde die Rechnung und der Versandaufkleber draufgepappt ... sämliche Siegel waren schon gebrochen und mir wurde sie als Neu verkauft ... Sollte mich am Anfang nicht stören wenn sie super funktioniert, aber das Nachhallen macht mich wahnsinnig ...

Also unternehme ich nochmal den Versucht und bestelle sie bei MF. Dort weis ich, dass ich wenigstens alles Orginalverpackt bekommen ... Eingetütet und versiegelt.
Sollte die dann nochmals faxen machen, melde ich mich nochmal wegen dem raussuchen einer neuen für mich ;)

Habt schonmal vielen Dank :daumen:
 
SnakeByte schrieb:
@shawly

Also ich besitze ja eigentlich eine G510 mit der ist 4 Jahre zufrieden war, aber nun wollte ich mal so langsam in das mechanische Geschäft einsteigen, weil eben viele davon schwärmen ^^
Ja, mit den Logitech Tastaturen war ich immer gut bedient, daher wollte ich da bleiben ...

Das Anbegot bei ZackZack klingt wirklich verlockend und die MX-Brown Swichtes sollen ja mit die leisesten sein ...

Bevor ich sie bestelle, kannst du mir auch dem Kopf sagen, ob die Tasten beleuchtet sind und wie Ausleuchtung ist? Das ist für mich sehr wichtig ;)

Ja die G510 war schon toll. :) Bin auch von der G510 auf die Corsair K70 gewechselt und jetzt will ich nichmehr weg von den Mechas bzw. von den MX-Red-Switches. :D
Reds und Browns sind relativ leise, ist halt der Tastenanschlag der den Krach macht, bei Blues isses das klicken des Switches selbst das so laut ist. Blues gefallen mir aber nicht.
An deiner Stelle würd ich mal ein paar Switches durchprobieren um rauszufinden was dir zusagt, also ma in Media Markt gehen o.ä. und bisschen auf den Mechas hacken.

Die QPAD MK-50 hat leider keine Beleuchtung, die Cherry MX-Board 3.0 auch nicht, sorry! Gestern war die Func KB-460 bei ZackZack im Angebot, ist baugleich zur QPAD MK-70 und hat ne rote Beleuchtung. Die QPAD MK-70 hat ne blaue Beleuchtung, kosten beide halt dann schon um die 85€, sind aber noch in deinem Wunschpreisbereich. :)
Für die Ausleuchtung müsstest halt mal n paar Produktbilder oder Videos anschauen.
 
Okay, dann verkauf ich dir halt nicht meine g80 5000 für 50€ :rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben