Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mal schauen, ob ich das Review heute fertig bekomme. Lieber eigener Thread oder lieber hier?
 
Ok! Vlt mach ich ja einfach heute einen Teil und die Tage wird er dann halt fertig. Will es halt fertig haben, bevor der Drop auf MD ausläuft. Also spätestens Freitag sollte er fertig sein, denk ich. Und das sollte ich schaffen.

Welche Kreterien interesseieren denn so? Dann würde ich auf alles mal eingehen.
Ergänzung ()

jigg4 schrieb:
Eigener Mecha blog Eintrag?

Kann doch beides ;)
 
Kannst du gerne bei uns auf dem Mecha-Blog veröffentlichen! :)
 
Dann mach ich beides. :D
 
Quarzer schrieb:
1. Die Switches wackeln ganz schön. Im Vergleich zu meiner Ducky, wo die Switches an sich gar nicht wackeln, wacklen die bei der WF wie verrückt.
2. Ich habe eine Cap aufgezogen und wieder abgezogen. Dabei habe ich gleich den Switch geöffnet. Es darf doch nicht sein, dass der sich öffnet, nur weil ich ne Cap abziehe oder?
3. Der USB-Port hinten wackelt auch ganz schön.

1. Wackelnde Switches sind bei Öffenbaren Switches leider normal. Sind denn PCB, oder Platemounted Switches verwendet worden? Ich hoffe doch sehr PCB-Mount? Durch die zusätzlichen Plastiknoppen wird das ganze zumindest ein wenig reduziert. Es bleibt aber in jedem Fall "schlechter" als bei nicht öffenbaren Switchcutouts. (Darüber wollte ich btw. auch am Mittwoch mit dir reden)
Einen Workaround gibt es für das ganze leider nicht. Ich lese hier immer nur was von Ergo-Clears, sind sie denn auch lubed? Imo. reduziert sich dadurch wenigstens der zusätzliche Geräuschpegel ein wenig.

2. Das ist leider auch völlig normal. Wenn dich das zu sehr nervt, nimm etwas lube (ich würde einfach mal Victorinox bestellen, das kann man IMMER gebrauchen und schmier die stems ein und wisch sie danach wieder ein wenig ab. Dadurch flutschen sie dann sehr gut runter und du hast das Problem verhindert.
Besonders blöd ist halt, wenn du den Switch einmal falschrum zu machst, killst du die Contactleaf, also Vorsicht! Außerdem verlierst du halt gerne etwas lube, wenn dir auch der Stem auf die Tischplatte/Mousepad fällt. Versuch den Stem dann am besten so gut wie möglich nur am Cruciformen Teil anzufassen.

3. Wackelt der Port, oder das Kabel im Port? Letzteres ist völlig normal, ersteres habe ich so nie erlebt und kann ich mir auch nicht richtig vorstellen. Da müssten die schon fast vergessen haben eine Seite zu verlöten und die hat nun einfach durch Glück Kontakt? Wackelt vielleicht auch einfach das ganze PCB ein wenig?
 
Ui... vielen Dank für die Antworten:

Aktuell sind noch keine Caps draufgezogen. Das wollte ich heute vlt mal machen, habe aber nix groß zum schmieren da. Kannst du da vlt was aus dem Baumarkt empfehlen? Dann könnte ich das heute schon testen. Kann nicht sagen, ob es PCB oder Platemounted sind. Muss ich mir dann nochmal genauer anschauen. Und wegen dem wackeln muss ich auch nochmal schauen, ob es das Kabel war oder doch der ganze Anschluss.
Die Ergo-Clears hat der gute shrebbles für mich schon gelubed und mir 65g-Federn reingebastelt :D. Also ich muss dann mal schauen, was ich da noch machen kann.
 
Hab grade von dem Interestcheck für die novatouch/rapid-I aluoberfläche gesehen, was soll den der Spaß kosten?
 
Uff. Aus dem Baumarkt kenne ich nicht wirklich was. Es sollte halt dünnflüssig sein (weil du nur wenig drauf haben willst und das wird mit Grease schwierig) und darf Plastik nicht angreifen. Wenn es bei dir einen Waffenladen hat mit Schweizer Taschenmessern, der sollte Victorinox haben.
Wenn es tatsächlich Plate Mounted sind kannst du jetzt halt nicht mehr viel machen, mir wäre es zu heikel ein so teures Brett komplett auseinanderzulöten, zumal du auch noch komplett neue housings bräuchtest, die man auch nicht einzeln bekommt, entsprechend wäre das ganze noch richtig teuer. Sind sie schon PCB mounted hat man es mit den Cutouts wohl etwas zu gut gemeint, denn openable Cutouts heißt nicht zwingend mehr Wobble. In dem Fall kann man so oder so nichts mehr machen.
 
Wir suchen jemanden für CAD. Mehr Infos gibts per PN, dann kann ich auch den Kontakt zu c137 herstellen, der CB ja mit der Einführung des Pro-Modells verlassen hat.
 
So, ich habe jetzt mal so weit wie möglich das gute Stück zusammengebaut! :) Also vom Tippgefühl ist das schon toll. Die Tasten fühlen sich auch sehr gut an. Hab es jetzt erstmal ohne Lube gemacht. Hoffentlich bekomme ich die Tasten später noch gut runter, wenn dann die Tai-Haos hier antreffen. Aber ich schon ein sehr erhabenes Gefühl damit zu schreiben. Ist aber deutlich lauter als meine Ergo-Clear-Ducky. Aber das Tippgefühl ist schon ein nices und die Optik Zucker. Ich weiß noch nicht, ob ich heute mit dem Review schon anfange. Fühle mich ein wenig schlapp. Hatte ein anstrengendes Wochenende hinter mir ;) Aber ich werde sie wohl behalten, weil sie einfach toll ist!

Nachtrag: Die Switches sind leider Plate-Mounted. Aber mit Caps gar nicht mehr so schlimm.
 
Was meinst du? :D
 
hm... wer weiß... Jedenfalls fehlen unten an den Switches die 2 Bubbels und das ist doch dann Plate-Mounted oder?
 
Ich gehe mal davon aus, dass MD die eben so verschickt hat. Was sie sich dabei gedacht haben ist mir allerdings schleierhaft. Wenn man irgendwie kann, verwendet man auch bei Plates ohne openable feature PCB Mount, einfach weil es keine Nachteile hat und sie halt auch nicht teurer sind.
Naja, sei es drum, du klingst ja dennoch sehr zufrieden mit deiner Tastatur und darauf kommt es schließlich an!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben