Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
t!ng schrieb:
Hat sich hier noch jemand mit den Börsentastaturen von ebay beschäftigt? Ich habe leider immernoch die falschen Netzteile und der Herr aus Österreich meldet sich nicht mehr. Schreit nach einer Negativbewertung und ich kann die Tastaturen immernoch nicht testen. Das Schreibgefühl ist eigentlich ganz gut.

Das ist ärgerlich. Negativ würde ich das auf jeden Fall bewerten. Vielleicht reagiert er danach ja dann.
Ich habe die Tastatur nach wie vor nicht am laufen und werde das vermutlich auf den Winterurlaub verschieben, wenn wieder Zeit und Lust für "sinnloses" ist :)
 
Hat einer von euch eventuell eine rote Topre-Leertaste, die er gegen meine hellblaue tauschen will? Alternativ kaufe ich euch auch gerne die rote ab
 
Habe heute mein KC21 Numpad von Massdrop geliefert bekommen und was soll ich sagen, bei einer Taste funktioniert die LED gar nicht, und bei einer Reihe scheinen fast alle LEDs immer entgegen gesetzt von dem zu leuchten wie sie eigentlich sollten. Habe Massdrop mal angeschrieben und denen auch nen Video davon gemacht, mal sehen was ich als Antwort bekomme. Ärgere mich schon sehr darüber :-/

EDIT: Massdrop hat mir geantwortet das ich das Numpad zuschicken kann, Versand geht ja dann auf meine Kappe, und dann das Geld zurück bekomme. Oder ich bekomme 10 Dollar und behalte das Teil. Der billigste Versand den ich in die USA gefunden habe wäre ein kleines DHL Päckchen International inkl. Sendungsverfolgung für knapp über 19€. Dafür das ich schon einmal 11$ und 8€ Zoll bezahlt habe ist das mal echt übel. Also ich werde nie wieder bei Massdrop etwas kaufen, soviel ist schon mal klar.

Hat jemand von euch eine Idee, wie ich vielleicht die Programmierung des KC21 Numpads einsehen bzw. ändern könnte? Ich meine das Hauptproblem sind 5 LEDs, welche quasi immer leuchten, obwohl sie das nicht sollten. Sollte sich das nicht irgendwie korrigieren lassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst auch als Brief + Einschreiben verschicken, kostet dann 3,70+2,50€ (wenn es unter 500g wiegt).

Oder wenn du viel ins Ausland verschickst gibt's die Möglichkeit mit RFID zu tracken, nennt sich Ländernachweis und gibt's im 20er Pack für 20€ (online).
 
Super, Danke!
Versende sogut wie nie international, das mit den RFID ist zwar cool, lohnt sich nur mich hier nur nicht.
Als Paket verpackt waren es 0,41kg, nen Brief bis 500g sollte somit gehen, werde gleich mal schauen.

Groß-Brief International für 3,70€ hat ja sehr interessante Größenangaben:

L: min. 14cm
B: min. 9cm
L+B+H = max. 90cm

Das original Paket war 24x16x8cm, wobei da noch Luftposter dabei waren.
In einem A4 Brief sollte das Numpad aber gut mit der kleineren Innenverpackung gut passen, oder ich schicke es im originalen Karton zurück, laut der Deutschen Post Seite ginge Karton mit L+B+H = max. 90cm wohl auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

Zero2Cool schrieb:
... EDIT: Massdrop hat mir geantwortet das ich das Numpad zuschicken kann, Versand geht ja dann auf meine Kappe, und dann das Geld zurück bekomme. ...

nimmst Du dies an oder hat man Dir dies so mitgeteilt? Die Kosten meiner Retoure hat MD übernommen, und nach ein/zwei Tagen erstattet.

Gruß
 
Orson schrieb:
Die Kosten meiner Retoure hat MD übernommen, und nach ein/zwei Tagen erstattet.

Gruß

Ich klinke mich hier mal kurz für die Statistik ein: Bei mir hat MD die Kosten für die Retoure nicht übernommen und sogar extra noch mal darauf hingewiesen (AGB --> Käufer zahlt Retoure selbst).

Wie haste das hinbekommen, dass MD das übernimmt?


MfG tb
 
Bei mir das selbe. Für die Granites hab ich auch selber zahlen müssen. Orson wird hier wieder bevorzugt behandelt :D
 
Gemacht hatte ich gar nichts, ist mir so angeboten worden.
Wäre jetzt interessant zu wissen, ob Vandread bei seinem ganzem Streß auch selber zahlen musste.

@Quarzer, es wäre gelogen zu behaupten, nicht schon das ein oder andere Mal nett behandelt worden zu sein, aber ich habe mich auch schon mit denen gefetzt und heftig über die Jungs geärgert.
 
In den Terms steht bei Garantie

Zitat:
"Massdrop will request for the product to be sent back to a specified return address (which will be provided to you via email). Upon receipt of the defective product, Massdrop will make every effort possible to ensure your satisfaction by shipping you a replacement product. You are responsible for the cost of return shipping if a request is submitted after two weeks of receiving the item. Massdrop also reserves the right to refund the purchase price as its exclusive warranty remedy if a replacement cannot be sourced."

Steht zwar noch was von "nach 2 Wochen" drin, bin sehr gespannt.

In dem Diskussionsthread bei Massdrop zu dem Numpad habe ich gelesen dass man das Teil nicht selbst programmieren kann. Bei der einen defekten LED könnte ich mich mit dem Nachlass anfreunden, aber das die eine Leiste quasi komplett falsch leuchtet ist halt extrem blöd, und ein Numpad wo ständig etwas leuchtet mag ich nicht wirklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Garantie betrifft ja eigentlich auftretende Schäden und nicht eine fehlerhafte Lieferung. Nach deutschem und europäischen Recht solltest du keinen cent zahlen müssen. Wie das ganze in den USA und bei solchen Kaufverträgen ist weiß ich aber nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das würde mich definitiv auch richtig nerven.
Die LEDs an sich sind bei meinem ok.

Ich habe zwei andere Probleme.
Die LED der Numpad-Taste lässt sich nicht vollständig deaktivieren, sobald Numpad aktiviert ist, leuchtet auch die LED - ich dachte die LEDs lassen sich komplett deaktivieren.
Und die Cherry-Stabis bei den 2u-Tasten klappern und nerven richtig (habe Cherry MX Red).
 
^Wenn das zwei Funktionslayer hat, klingt das für mich aber nicht nach nem Funnktionsdefekt, das hab' ich meinem CM QFR TK nämlich auch ;)

Man munkelt ja für Stabs hilft Schmierfett, aber ich hab's noch nicht gemacht und weiß nicht ob man dafür das ganze Numpad auseinander nehmen muss.
 
Also wenn es hart auf hart kommt, kann ich vielleicht auch schauen, was sich machen lässt bezüglich des KC21. Ich hab das Problem aber offen gestanden nicht ganz verstanden...

Abgesehen davon:
GON.png
Ich weiß echt nicht, was die Leute für ein Problem mit GON haben. Anschreiben, nachfragen was da ist und falls nicht, wann es wieder da ist und dann bestellen. Zwei Wochen Wartezeit angekündigt, beide Male ging die Bestellung nach zwei Wochen auch zügig weiter. Ich kann mich nicht beklagen und kann das bisher wirklich nur weiterempfehlen.

Mir gerade auf, dass ich vielleicht mal Pause machen sollte.
Derzeit aufm Weg zu mir:
GON 60%
GON TKL (zugegeben, für die Freundin)
TriC 60% (für den Schwiegervater)
Sprit 60%
WKL 60% (schon da, aber noch nicht zusammengebaut)

Und das sind nur die Tastaturen selber.
 
Keine Ahnung wer oder was GON ist.
Laut dem Diskussionsthread lässt sich das KC21 nicht umprogrammieren, somit werde ich das Problem mit den eigentlich immer leuchtenten LEDs wohl nicht selber lösen können.
 
GON von Gonskeyboardworks.

Ich habe jetzt erst das Video gesehen. Hart, mein Ding wäre das so wohl auch nicht. So direkt würde mir da auch nichts einfallen, wie man das lösen könnte, außer vielleicht SIP-Sockets, zum Abziehen der LEDs, aber ob andauerndes ein und ausstecken die Lösung ist? Ich denke nicht.

Muss mal schauen, vielleicht kann ich nach den Kabeln auch mal einen Blick auf Numpads werfen. Gäbe es denn Interesse an einem vollprogrammierbaren, hochgemoddeten Numpad, voraussichtlich in Acryl für ~50-70€?
 
Naja 50€ habe ich ja jetzt auch schon gezahlt, aber so extrem viele Interessenten wird es wohl nicht geben.
Ist halt immer die Frage wie es aussieht, welcher Schalter zur Wahl sehen usw. Ich wollte halt auch unbedingt MX-Black oder MX-Red. Die Black die ich jetzt genommen habe sind genau das richtige gewesen, gefällt mir wirklich sehr gut auf den Numpad.

Ich glaub wenn ich mehr als die 10 Dollar bekommen könnte würde ich eventuell wirklich darüber nachdenken die LEDs von den Tasten zu entfernen, die Untergrund-Beleuchtung funktioniert 1A und sieht auch cool aus. Habe ich auf dem Video aber nicht angehabt.
 
Meine g80 als 40% mod ist jetzt angekommen, bis Weihnachten soll noch ein schönes Holzgehäuse entstehen, bin echt gespannt auf meine erste kleine Tastatur :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben