News Mit verbessertem Tracking: AirTags der 2. Generation kommen vermutlich nächstes Jahr

Azeron schrieb:
Die Airtags sind spitze. Hatte sie während des Urlaubs im Gepäck und derzeit einen im Rucksack und in der Geldbörse.

Ein Airtag kostet 30€. Könnte natürlich günstiger sein aber was sind 30€ wenn ich etwas verlorenes und viel wertvolleres dadurch wieder finden kann?

Würde mir allerdings nur wünschen dass es ne Möglichkeit gäbe einzustellen dass man sofort benachrichtigt wird wenn man sich X Meter davon entfernt hat, also eine instant Benachrichtigung. Das würde ich mir allerdings auch für andere Applegeräte (zB iPad) wünschen. Wenn ich mal etwas liegen lasse, erscheint zwar eine Benachrichtigung aber meist erst nach einigen Minuten. Gerade wenn einem etwas aus der Tasche fällt, wäre es besser sofort benachrichtigt zu werden (Schlüssel ab 1-2m Entfernung zB) als erst nach ein paar Minuten.

Hallo,

ich vermute, dass sich dies sehr nachteilig auf die Akkulaufzeit auswirken würde und es deshalb so umgesetzt ist, wie es ist.
 
Ja finde das bei der Katze auch etwas daneben das man meint die Airtags müsste man aus 100m Entfernung hören. Was mir bei meinem Kater auch auffällt das ihn manche laute Geräusche überhaupt nicht jucken bei anderen z.bsp. Staubsauger hält er keine 10 Sekunden aus, das kann man als Mensch schwer abschätzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tstorm
pleio schrieb:
Gibt auch demnächst verschiedene Hersteller. Aktuell ist noch schwer an einen ranzukommen da die ersten Chargen glaube schon ausverkauft sind.
Hat aber lange gedauert, aber Preislich leider auch recht hoch. Hoffentlich kommen bald auch günstigere Teile. 30€ aufwärts pro Stück ist halt nicht wenig Geld, wenn man da mal viele braucht.
 
Weyoun schrieb:
Du bekommst kein Feedback (z.B. Warn-Anzeige an der Fernbedienung), wenn die Verbindung zu schwach wird?
Ich habe zwei Signalanzeigen. Sender zu Drohne (Steuerung) und Drohne zu Sender bzw. Empfänger (Livestream und GPS Signal auf Smartphone). Wichtiger ist ersteres.
Weyoun schrieb:
Was für Signallichter sind überhaupt bei Drohnen ohne Führerschein verpflichtend? hat das bereits jede "Temu-Drohne" verbaut?
Da ist nichts verpflichtend. Zur Orientierung ist es aber sehr wichtig, denn der Livestream hat eine geringe Reichweite. Die Blinklichter helfen dann zu erkennen, wie die Drohne ausgerichtet ist. Idealerweise rote Blinker vorne und grüne hinten. Im dümmsten Fall steuert man sonst die Drohne ins Nirvana, weil man nicht sieht ob Front oder Heck zum Sender zeigt. Ich habe da für den Notfall einen Return to home Modus. Der wird automatisch nach 5 s ohne Signal zum Sender aktiviert oder manuell von mir ausgelöst, wenn die Ausrichtung der Drohne am Himmel gar nicht mehr erkennbar ist.
Und da ist halt der Punkt mit dem Tracking. Wenn der Akku keinen Saft mehr hat, verliere ich direkt die Ortung der Drohne. Deshalb ist was externes wichtig und wenn es nur ein billiger Summer ist. Besser wäre ein extra GPS Sender.
 
Clonedrone schrieb:
Ich habe da für den Notfall einen Return to home Modus. Der wird automatisch nach 5 s ohne Signal zum Sender aktiviert oder manuell von mir ausgelöst, wenn die Ausrichtung der Drohne am Himmel gar nicht mehr erkennbar ist.
"Merkt" die Drohne sich die letzte GPS-Position deiner Fernsteuerung und fliegt dort hin, oder wie kommt sie sonst zu dir zurück, wenn gar keine Funkverbindung mehr besteht?
Clonedrone schrieb:
Wenn der Akku keinen Saft mehr hat, verliere ich direkt die Ortung der Drohne. Deshalb ist was externes wichtig und wenn es nur ein billiger Summer ist. Besser wäre ein extra GPS Sender.
Gibt es keine "Reserve" beim Akku? Bereits ein Trabi gab die letzten 8 Liter erst preis, nachdem man den Reservehebel betätigt hat. Und gibt es bereits vorher Alarm (z.B. bei Unterschreiten von 20 % Akkustand), oder reißt die Funkverbindung aus dem Nichts ab und die Drohne stürzt dann nur sekundenspäter ab?
 
Incanus schrieb:
.Das ist halt das Funktionsprinzip dieser Ortungschips. Sonst müssten sie ja selber einen Mobilfunkempfang haben, dementsprechend teurer und größer sein und eine geringe Batterielaufzeit aufweisen.
Ich hätte in unmittelbare Nähe schreiben sollen.

Durch die neue Version wird der Aktionsradius um Faktor 4 erweitert!
Also geht es wohl doch.
 
Auch dann haben die Geräte aber keine eigene Sendeeinheit und können nur über andere Apple-Geräte geortet werden.
 
Azeron schrieb:
Die Airtags sind spitze. Hatte sie während des Urlaubs im Gepäck und derzeit einen im Rucksack und in der Geldbörse.

Ein Airtag kostet 30€. Könnte natürlich günstiger sein aber was sind 30€ wenn ich etwas verlorenes und viel wertvolleres dadurch wieder finden kann?

Würde mir allerdings nur wünschen dass es ne Möglichkeit gäbe einzustellen dass man sofort benachrichtigt wird wenn man sich X Meter davon entfernt hat, also eine instant Benachrichtigung. Das würde ich mir allerdings auch für andere Applegeräte (zB iPad) wünschen. Wenn ich mal etwas liegen lasse, erscheint zwar eine Benachrichtigung aber meist erst nach einigen Minuten. Gerade wenn einem etwas aus der Tasche fällt, wäre es besser sofort benachrichtigt zu werden (Schlüssel ab 1-2m Entfernung zB) als erst nach ein paar Minuten.
Für die Geldbörse würde ich dir empfehlen mal nach anderen Anbietern zu schauen, hier gibt es "AirTags" die sich in die "Wo ist?" Suche einbinden lassen im Kreditkartenformat. Ist in der Geldbörse (schreibt man doch nur wenn man nicht weiß wie Portemmonaie geschrieben wird) wesentlich angenehmer als ein dicker AirTag.

Ich persönlich finde den Preis auch völlig in Ordnung, zumal die Dinger - aktuell acht Stück - bei uns schon ewig halten.

Die Verzögerung für die Benachrichtigung ist doch in Ordnung. Ich würde mal sagen es sind max. zwei Minuten, da ich die Nachricht z.B. in CarPlay immer bekomme wenn ich zu Hause bzw. im Büro losfahren und sich an beiden Orten immer diverse Apple Geräte befinden die tlw. dort verbleiben. Bei uns zu Hause bekomme ich die Nachricht eigentlich immer am Ende der Straße, was ca. 500 Meter sein dürften...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azeron
ToaStarr schrieb:
Für die Geldbörse würde ich dir empfehlen mal nach anderen Anbietern zu schauen, hier gibt es "AirTags" die sich in die "Wo ist?" Suche einbinden lassen im Kreditkartenformat. Ist in der Geldbörse (schreibt man doch nur wenn man nicht weiß wie Portemmonaie geschrieben wird) wesentlich angenehmer als ein dicker AirTag.
Danke für die Info aber der Airtag fällt in meiner Geldbörse sogut wie gar nicht auf :)
 
Zurück
Oben