News Nach anfänglicher Kritik: Apple Pay ist für Sparkassen eine „Erfolgsgeschichte“

Kommando schrieb:
Was soll das bedeuten? Du machst etwas falsch und wartest darauf bestraft zu werden? 😂
Anders herum wird ein Schuh draus. Wenn er nicht bestraft wird, wie kann es für ihn dann falsch sein?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kommando
Lagertha schrieb:
Welcher Bäcker hat heutzutage kein EC Gerät ? Das hat selbst hier im kleinen Dorf jeder … ;)
Ich war am Samstag allein in zwei Kneipen in Augsburg, wo ich nicht mit EC zahlen konnte. Ende vom Lied -> Geldautomat. Manche scheinen zu vergessen, dass wir hier in Deutschland sind :D
Wobei inzwischen die meisten EC-Geräte ja kontaktlos können.
 
corvus schrieb:
Ich war am Samstag allein in zwei Kneipen in Augsburg, wo ich nicht mit EC zahlen konnte. Ende vom Lied -> Geldautomat.


Wir waren beim Bäcker und nicht bei der Kneipe. Lenk nicht ab.

Zur Kneipe würde ich zu diesen Zeiten eh nicht gehen.
 
Wenn man die Kommentare hier liest, könnte man meinen, dass fast jeder damit bezahlt.

Real sehe ich fast nie jemanden damit. Muss man dazu in Berlin und co wohnen? :p
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kommando
@corvus
Ich nicht, ich brauch keine Hippster Uhr (Apple Pay geht hervorragend ohne Smartwatch) und Kneipen besuche ich nicht weil ich mich nicht infizieren will,
 
Lagertha schrieb:
@corvus
Ich nicht, ich brauch keine Hippster Uhr (Apple Pay geht hervorragend ohne Smartwatch) und Kneipen besuche ich nicht weil ich mich nicht infizieren will,

Dann musst beim Laufen aber das Handy dabei haben.
Aber warum mach ich hier überhaupt mit, meine Postbank kann glaub bis heute kein Apple Pay. Und nur fürs Protokoll: bisher bin ich auch ohne Infektion durchgekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FX-Multimedia
@corvus
Ich gehe ohne Smartphone nicht aus dem Haus.. aber das muss ja jeder selbst wissen :-). Mir hat AP mein Leben deutlich vereinfacht.
 
Hab extra wegen Apple Pay damals die Bank gewechselt um es gleich zum Start benutzen zu können - und es war eine gute Bank mit weiteren Vorteilen!

Als Neukundenbonus hab ich sogar noch ordentlich Geld dafür bekommen und einen Bosch Akkuschrauber. Und weil ich ein Dealfuchs bin hab ich noch paar Kunde wirbt Kunde Aktionen gemacht und am Ende hat das meine komplette Apple Watch finanziert!

Man kann also sagen durch den Bankwechsel weil ich Apple Pay wollte hab ich die Apple Watch mit der ich es dann benutzt hab komplett finanziert 😁😁😁
 
Lagertha schrieb:
@corvus
Ich gehe ohne Smartphone nicht aus dem Haus.. aber das muss ja jeder selbst wissen :-). Mir hat AP mein Leben deutlich vereinfacht.
Muss hart gewesen sein zuvor. Aber ja, zum Laufen ist einer der wenigen Zeiten, mit denen ich ohne Smartphone raus gehe. Aber man würde das meinen zwei wöchentlichen Einkäufe vereinfachen :D
 
Was für ein heuchlerischer Laden…
 
corvus schrieb:
Muss hart gewesen sein zuvor. Aber ja, zum Laufen ist einer der wenigen Zeiten, mit denen ich ohne Smartphone raus gehe. Aber man würde das meinen zwei wöchentlichen Einkäufe vereinfachen :D

Ich höre gerne Musik beim laufen.
Des Weiteren bin ich nicht der Typ für Hamster Einkäufe weswegen ich deutlich häufiger einkaufen gehe. :p
 
FranzvonAssisi schrieb:
Kostet bei meiner Sparkasse 25ct

Innovationsführer sehe ich jetzt auch nicht so, aber bei den Preisen musst du dich bei den lokalen Sparkassen beschweren. Einige bieten lieber kostenlos viele Beratertermine an und lassen ihre Digital-Kunden dafür blechen…

Zumindest bei den hiesigen Sparkassen gibt es verschiedene Konten-Modelle, die man per Klick online wechseln kann. Beim Standard-Modell kostet tatsächlich alles, was irgendwie digital funktioniert (per Karte zahlen, Überweisen) extra, dafür sind Beratertermine und sonstiges inbegriffen. Kann man allerdings online wechseln. Muss man nur wissen.
 
in den letzten auslandsurlauben nur apple pay benutzt. der geldbeutel blieb im hotelsafe... nix anderes mehr (außer für trinkgelder natürlich ;) )
 
Ich finde es super, dass Dienste wie Apple Pay und Google Pay sich als Bereicherung erweisen. In Deutschland sind die Banken bei diesen Diensten imo unnötig kritisch eingestellt. Ich bin deshalb sogar extra von der Raiffeisenbank zur comdirect gewechselt, weil kein Google Pay angeboten wurde. Ich liebe diese Methode zur Bezahlung, speziell mit der Smartwatch. Es ist einfach schnell und unkompliziert. Sofern möglich, zahle ich immer auf diese Weise.
 
Also bei Android wurde Google Pay nicht unterstützt und stattdessen kam lange Zeit später eine unnötige Extra App, die weniger kann als GooglePay und bei Apple sind die erst im Nachhinein eingeknickt.
Das nennen die Innovationsführerschaft?
Genau weil die so Rückständig sind, habe ich mein Konto dort geschlossen.

Die Sparkasse ist ein Witz und ich hoffe das Apple die Schnittstelle nicht freigibt.
 
Overkee schrieb:
Nutze seit der Verfügbarkeit nichts anderes mehr. Für mich perfekt im Zusammenspiel mit der Apple Watch
is so !
Gibt doch nichts geileres als Bargeldlos Bezahlen. Schade das Deutschland auch hier wieder Total Rückständig ist und sehr Wahrscheinlich bleibt. Zumindest kann ich auch endlich die Parkautomaten Bargeldlos Bedienen ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BorstiNumberOne
Mithos schrieb:
Zwei Gründe, die mir gerade einfallen:
Man muss die Karte nicht dabeihaben. Dadurch spart man sich meist die gesamte Geldbörse.
Mit der Uhr muss ich nie einen PIN eingeben, egal wie groß der Kaufbetrag ist.

Dafür kann ich doch auch die digitale EC-Karte Girocard der Sparkasse nutzen. Dann brauche ich die Karte auch nicht dabei haben. Einen PIN hab ich noch nie gebraucht, weil per Fingerabdruck gesichert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt bitte noch GarminPay. :-)

Wobei - im Grunde war die damalige Einstellung der Sparkassen schon richtig - NFC sollte für jeden Payment-Dienst auf iOS offen sein und ein Gegenpol zur Marktdominanz von Apple wäre auch nicht schlecht…

Aaaber gegen den „Durchnittskunden“ haben die halt sowas von keine Chance - der will es bequem, kostenlos und vom feinsten das meiste - egal ob das moralisch, ökonomisch oder ökologisch nun gut ist oder nicht. Yeah N26 Babe!
 
Zurück
Oben