F
funk4me
Gast
Hallo.
Hatte gestern und heute das Problem, daß mein Rechner nicht hochfuhr.
Die Lüfter (Gehäuse,CPU,GraKa) drehen beim Start normalerweise nur Kurz auf voller Leistung.
Diesmal hörten sie aber nicht auf, auf voller Leistung zu laufen und der Rechner startete nicht und piepte nur einmal ganz kurz.
Als ich den Rechner dann wieder ausgeschaltet hab, habe ich bemerkt das der hintere Lüfter des Netzteils nicht wie gewöhnlich etwas nachdreht, sonder eigenartig stockte.
Hab den Stromstecker des PCs dann mal aus meiner Mehrfachsteckdose gezogen und in eine Einzelsteckdose gesteckt.
Beim 2ten Startversuch verhielten sich die Lüfter dann wieder normal und das System ist hochgefahren.
Ich wäre der Meinung, daß diese Startprobleme evtl durch eine instabile Spannungsversorgung über die Mehrfachsteckdose oder ein allgemein instabiles Stromnetz
verursacht wurden.
Oder spinnt mein Netzteil einfach und sollte besser umgetauscht werden?
Hatte gestern und heute das Problem, daß mein Rechner nicht hochfuhr.
Die Lüfter (Gehäuse,CPU,GraKa) drehen beim Start normalerweise nur Kurz auf voller Leistung.
Diesmal hörten sie aber nicht auf, auf voller Leistung zu laufen und der Rechner startete nicht und piepte nur einmal ganz kurz.
Als ich den Rechner dann wieder ausgeschaltet hab, habe ich bemerkt das der hintere Lüfter des Netzteils nicht wie gewöhnlich etwas nachdreht, sonder eigenartig stockte.
Hab den Stromstecker des PCs dann mal aus meiner Mehrfachsteckdose gezogen und in eine Einzelsteckdose gesteckt.
Beim 2ten Startversuch verhielten sich die Lüfter dann wieder normal und das System ist hochgefahren.
Ich wäre der Meinung, daß diese Startprobleme evtl durch eine instabile Spannungsversorgung über die Mehrfachsteckdose oder ein allgemein instabiles Stromnetz
verursacht wurden.
Oder spinnt mein Netzteil einfach und sollte besser umgetauscht werden?