Neue Graka - 7800 XT oder 7950?

Ganz frei von Spulenfiepen ist die nicht.

Ich habe in einigen Tests des 3DMark11 (Last) teilweise ganz leichtes Spulenfiepen. Hört man allerdings kaum, da die Lüfter unter Last eh lauter sind und das durch den Luftzug übertönen.

In Crysis 3 oder BF3 habe ich kein Spulenfiepen feststellen können.

@Cannibal
Welche ASIC-Qualität hast Du? Ich habe 77%.
 
Zuletzt bearbeitet:
@freyny80
Also ich stimme dir in den meisten Punkten voll und ganz zu und finde auch, dass die XT nicht so eine schlechte Karte ist, einfach wirklich bis auf die Leistungsaufnahme, welche man aber teils wirklich vernachlässigen kann.
Jedenfalls muss ich dir jedoch in einem Punkt widersprechen und zwar dem, dass die 7950 Geldverschwendung ist, was mit einer Aussage gleichzusetzen wäre, dass sie ihre Existenz nun nicht mehr verdient.
Mit dem Argument 3GB komm ich jetzt mal nicht, da es so oder so kommen kann im nächsten Jahr, ob man davon profitieren wird oder nicht, ABER die 7950 besitzt auch andere Vorteile:
Man bekommt 7950er mit sehr guten Kühlkörper, was man leider bei der XT nur sehr bedingt sagen kann. Aber auch die Sapphire könnte nicht mit einer Gigabyte- oder Asus 7950 mithalten. Desweiteren kommt die 7950 mit einer geringeren Spannung daher (zumindest bei meiner 7950 ist das so (0.96V bei 900mhz bei 99% Auslastung)), was ja eigentlich mehr Möglichkeiten für die Übertaktung bietet, da man hier mehr Spielraum hat. Damit hat man gleichzeitig geringere Temperaturen und dadurch auch eine geringere Geräuschkulisse.

Dass man sich diese Vorteile "dazukaufen" muss, da gebe ich dir recht, aber nicht dass es für jeden eine Geldverschwendung darstellt ;)

Und damit du nicht mit Steinen auf mich wirfst, auch ich empfehle zur Zeit gerne die XT. Wer jedoch bereit ist mehr auszugeben, dem empfehle ich anstandslos die 7950.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich hab die HD 7950 Windforce 3X mit 900/1250 wo ich auch noch an der Spannung was ändern kann.
 
Klar, wenn man 260 EUR ausgeben möchte, ist es eine gute Wahl.
Wenn man mich aber fragt: "Bestes P/L-Verhältnis im Bereich 200-260 EUR?", sage ich: HD7870 XT...
Eine Karte auf HD7970-Level (mit OC) für nur 200 Tacken halte ich für unschlagbar.

PS.: Neue Steine sind erst nachbestellt ;)
 
Ich hatte die neue mit 1000 und die war richtig laut. Hat aber auch noch VRM Kühler und einen 8Pin Anschluss.
Die Karter wurde aber nur 66°C warm. Die Lüfter haben Potential. Laufen sehr ruhig, nur ein Luftrauschen. Das zwar heftig aber lässt sich ja mit dem Afterburner regeln. Die Spannung lag in der Tat sehr hoch an. Deshalb die Lautstärke.
 
NedFlanders schrieb:

Ich habe das in letzter Zeit auch öfters gelesen, kann das aber definitiv nicht bestätigen.

A: Bekomme ich nicht mal ansatzweise solche grausigen Werte. (Siehe Screenshot)
B: Gibt es auch noch einige andere, die vollkommen zufrieden sind. (Damit will ich ausdrücken, das ich keine Ausnahme bin ;))

Daher vermute ich einfach mal, das bei manchen Leuten einfach was stimmt, sprich zb. einen schlechten Airflow im Gehäuse.


ps: 47%/2400 RPM Lüftergeschwindigkeit ist bei mir das absolute Maximum!
 

Anhänge

  • Furmurks3.jpg
    Furmurks3.jpg
    301 KB · Aufrufe: 133
Zwirbelkatz schrieb:
Da du jemand bist, der seine Hardware lange behält, kommst du an einer 7950 mit 3GB nicht vorbei.
Hätte deine Karte mehr Speicher, könntest du sie vermutlich noch verwenden.

wie kommst du darauf? und wo braucht man denn die 3GB bei FullHD-auflösung? ich finde die 3GB-sache etwas überbewertet. da wird dann wohl eher die GPU zu lahm.
immerhin hat seine erste karte solange gereicht, weil sie wirklich schnell ist/war. sie hält immernoch gut mit.
jetzt würde er aber auf eine langsamere GPU mit mehr speicher setzen.
von daher sehe ich in der 7870XT immernoch das bessereP/L-Verhältnis.

freyny80 schrieb:
Wenn man keinen Bock auf Eigen-OC hat, dann die HD7950 von Gigabyte.

Einen Kauf der XT bringt nichts, wenn man die Karte @ Stock laufen lässt, wo sie doch ein so hohes OC-Potential hat...

naja, gerade wenn er @ Stock laufen lässt lohnt die 7870XT, wie man anhand der Benchmarks gut erkennen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
micha2 schrieb:
naja, gerade wenn er @ Stock laufen lässt lohnt die 7870XT, wie man anhand der Benchmarks dut erkennen kann.

Wenn er die XT @ Stock laufen lässt (also HD7950 non-boost-Level), kann er auch gleich eine HD7870 OC (Pitcairn) nehmen (weniger Stromverbrauch, nur 180 EUR).
http://geizhals.de/vtx3d-radeon-hd-7870-ghz-edition-x-edition-vx7870-2gbd5-2dhx-a815665.html
Die läuft schon ab Werk mit 1100 Mhz...viel mehr geht dann allerdings hier mit weiterem OC nicht.
 
ja, gut, kann man so sehen. wenn man solch einen fön möchte. die vorgeschlagene karte ist einfach nur schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
micha2 schrieb:
wie kommst du darauf?
MSI Afterburner Log OSD. Ich verfolge hier keine Agenda sondern berichte von meinen Erfahrungen. Würde ich heute kaufen, wäre es eine HD7950. Allerdings waren die vor einem knappen Jahr nicht bezahlbar und ich kaufte die 670 für 305€. (Der Preis gilt heute noch)

Wo eine 7950 "langsam" ist und eine XT nicht, muss ich jetzt nicht begreifen ;)

Ferner sieht man ganz klar, dass sich der Verbrauch beim Ram immer nach oben entwickelt hat.
 
Die war ja auch nicht als ernstgemeinte Kaufempfehlung gedacht, sondern nur zu "Illustrationszwecken"...
Alternativ die Gigabyte für 195 EUR. Wenn mir HD7950 non-boost-Level reicht, nehme ich diese Karte und nicht die XT (Stromverbrauch).
Wenn aber OC-technisch bei Pitcairn schon Ende ist, geht die Party mit Tahiti LE erst los...
Pitcairn max. OC=XT @ Stock
 
Zwirbelkatz schrieb:
Wo eine 7950 "langsam" ist und eine XT nicht, muss ich jetzt nicht begreifen ;)

.

hat ja auch keiner gesagt. da werden beide das selbe Problem haben. nur das das mehr an speicher auch nichts mehr nutzt.

das "wie kommst du darauf" war auf den Einsatz alter Hardware bezogen. ich dachte das wäre ersichtlich. ;)

@freyny80

ja gut, allerdings kostet die HD7950 dann immernoch mehr und hat nur wenig Mehrleistung bei ähnlichen verbrauch.
die übertaktete HD7870 ist trotzdem noch nen tick langsamer.
mit dem verbrauch hast du allerdings recht. man muss halt wissen, was man braucht.

ich habe meine GTX680 verkauft, weil ich vor nem jahr nicht richtig wusste was ich brauche.
naja, nicht ganz. die GTX670 gab es noch nicht und ich zocke nur BF3 ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt sicher einige Spiele in denen eine HD5870 noch eine gute Figur mit 1,5 oder 2GB Ram machen würde. Spätestens wenn man von Crossfire ausgeht, aber darum ging es hier natürlich nicht. So wars gemeint.
[[Letzte Woche hab ich 3x gelesen, dass Leute ihr GTX570 SLI austauschen wollten. 1.3GB Ram halt.]]

Da nun alle Klarheiten beseitigt sind bin ich mal raus, denn so viel heiße Luft sind 50€ Unterschied nicht wert. Zumal das in jedem 5. Thread besprochen worden sein dürfte und es objektive und subjektive Tests in allen Formen und Farben gibt.
Heutige Hardware ist ohnehin schon so billig geworden, dass es manchmal einfach nur noch nervt, zu "verhandeln". Gegen eine Fachdiskussion hab ich aber ansonsten nichts, also bitte nicht falsch verstehen.

... und dann sind noch 2 Games dabei. :stacheln:
 
klar würde die HD5870 das packen. war ja damals auch das schnellste singleGPU-gerät was man auf dem markt bekam. nicht wie die HD7950.
aber da du das anders gemeint hattest................ ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
pl1 schrieb:

Von diesem Onlineshop würde ich aber lieber die Finger lassen. Google "i-cases.de seriös"...
 
Zurück
Oben