News Nokia nennt Preis und Termin für Lumia 820 und Lumia 920

Meiner Meinung nach bietet es mehr als Apple und Samsung und Windows Phone 8 dürfte für diejenigen, die nicht groß am OS fummeln und Apps installieren wollen, die beste Wahl sein.
Trotzdem ist der Preis sehr ehrgeizig und wird real bei knapp 500€ für das 920 und 400€ für das 820er liegen. Ich würde es sofort dem iPhone vorziehen, allerdings nicht zum UVP.

Ich habe fürs Omnia 7 199 Euro gezahlt und lache mir noch immer nen Ast wenn ich die ganzen Apfelvollpreisopfer sehe. Ich hätte WP7 niemals eine Chance eingeräumt wenn der Preis nicht gewesen wäre. So bin ich voll zufrieden und ich kenne keinen WP Nutzer, der es auch nicht wäre.
 
Die Preise sind wirklich heftig - das sie so schnell fallen denke ich nicht, wenn ich mir überlege wie lange es bei den Lumia 710/800 gedauert hat.

Aber wer weiß, vielleicht steckt das Lumia 920 das iphone5 ja locker in die Tasche und kein Mensch beschwert sich mehr über den geforderten Preis ;)

Aber auch €500,- für ein Lumia 820 :freak: - vielleicht wird es bei mir doch das HTC - jedenfalls solange, bis die Preise sich angepasst haben.
 
Die UVP's sind bei Nokia erfahrungsgemäß ja nicht das letzte Wort - wir reden hier ja nicht vom Apfel. Ein iPhone5 mit 32 Gb kostet 789,- UVP.

Zudem ist insbesondere die Hardware des 920er sehr hochwertig. Das Kameramodul mit Stabilisator usw. dürfte nicht billig sein, dass hochsensitive Display (Handschuhbedienung), "wireless charging" (ob man es jetzt braucht oder nicht), die Polycarbonat-Huelle usw., 32 Gb Flash, dass alles treibt den Preis.

Wenn man dann davon ausgeht, dass das 920er "Straßenpreis" wohl mittelfristig bei 550,- € liegen wird finde ich das durchaus angemessen. Das Samsung Galaxy S3 dürfte in der Herstellung wesentlich günstiger sein, dessen UVP mit 32 Gb liegt bei 729,- €.

Das 820er ist eher etwas "hoch" angesetzt, hier dürfte der Preisverfall aber heftiger ausfallen als beim Lumia 920er.
 
Zuletzt bearbeitet:
Knuddel2010 schrieb:
Steht das eigentlich jetzt fest, dass die Telekom das Nokia 920 nicht anbieten wird?
Telekom hat wohl interesse bekundet nachdem es scheinbar reges kundeinteresse gibt aber zu release wirds wohl eher nichts...wenn wärs ne überraschung. Bisher mobilcom-debitel und vodafone
 
Nokia Lumia 920 rot bestellt, für 620€
Preis ist mir egal, sofern die Hardware und Software richtig läuft (Android und Apple ist mir langsam verleidet mit ihren "langweiligen" Designs[software/hardware])
 
retset schrieb:
Dann kaufe ich lieber iSachen.

Tatsächlich sehr beständig im Wert.

So weit ich weis orientieren sich die Vertragspreise eher am UVP.
Die wenigsten kaufen sich das Handy, somit wird überwiegend der teure Preis auf Raten gezahlt.
Folglich liegt es in der selben Klasse wie iPhone und Co. und wird nur von Nokia Fans gekauft.
Das dies eine aussterbende Gattung ist brauch ich ja nicht zu erwähnen.

Das Lumia 800 gibt es bei O2 z.B. für 379,- im Netz finde ich es ab 200,-.

Könnt mich aber auch gerne korrigieren wenn ich falsch liege.

Somit betreffen die Strassenpreis vergleiche nur auf die wenigsten Käufer zu.
Das könnte auch den unfassbar miesen Absatz erklären.
 
Zuletzt bearbeitet:
0711 schrieb:
20€ (auch wenns die nicht fett macht) hättest dir aber sparen können
http://geizhals.de/834983
Ich kauf es in der Schweiz wegen eventuellen Garantieabwicklung :) (habe noch die Premium Garantie dazu genommen -> Nächster Tag Ersatz)
Danke trotzdem.
 
@buzz: Wenn es sich bei den Providern auf Grund des Preises nicht verkaufen sollte kann Nokia ja immernoch die UVP senken. Seh da also kein Problem. Sie gehen eben erstmal recht hoch ran, haben aber dann auch noch Spielraum nach unten.
 
Schade, dass das 920 erstmal nicht bei der Telekom erscheint. Dann wird es halt nur das 820er.
 
Also wirds das 900er oder das 8s.
 
Wenn man bedenkt, dass die 649$ UVP sind, dann ist der Preis auf jeden fall in Ordnung. Schließlich bekommt man auch was fürs Geld.
Straßenpreis darf letztenendes aber den des Galaxy S3 nicht bzw. kaum übersteigen, denn sonst gäb es kaum Gründe, aufs Nokia zusetzen.
Wenn WP8 in verbindung mit Windows 8 kluge funktionen mitbringt vielleicht eher (z.B. Drahtlose Synchronisation zuhause, am PC irgendwas machen, und - ohne es jemals irgendwo festgelegt zu haben - unterwegs weitermachen)

Ich finde es etwas Schade dass neuerdings alle auf nicht erweiterbaren speicher setzen. Wenn auch 32GB, die Musiksammlung sowie Videos und andere Daten verlagere ich doch lieber auf eine externe Speicherkarte. Nicht erweiterbarer Speicher akzeptiere ich, sobald 128GB auf Mobiltelefonen erschwinglich werden (Kann nicht mehr lange dauern) und man selbst Partitionieren kann (Ohne dabei Entwicklerkentnisse haben zu müssen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Arzgeb0815 schrieb:
Sie gehen eben erstmal recht hoch ran, haben aber dann auch noch Spielraum nach unten.

Diese Strategie wäre richtig wenn sie ein sehr beliebtes Gerät und ein sehr beliebtes OS anbieten würden.
Beides nicht der Fall, im Gegenteil das WP8 Update hick hack hat ordentlich vertrauen gekostet.

Ich werfe mal die Vermutung in den Raum das es in der Preisregion nur wenige Leute gibt die Experimentieren, und lieber auf alt bewährtes greifen.
Und zu dem gehört eben nicht mehr Nokia.

Das iPhone 5 ist an sich ein sehr schwaches Gerät und hinkt den Erwartungen hinterher.
Trotzdem war es an der Ladenkassen ein riesen Erfolg für Apple, weil Apple über Jahre das Vertrauen in seine Produkte gefestigt hat.

Somit bezweifle ich einen grossen Erfolg für die Lumia Geräte erst ein mal.
Man wird sehen, der Preis ist in jedem Fall nicht förderlich.
 
@skeidinho:

neee..jetzt noch nicht..erst wenn die neuen raus sind und die 800er und 900er flut auf ebay losbricht *g*


find die preise auch ziemlich hoch angesetzt, aber mal abwarten.. vll gibt's ja wieder iwelche cashback Aktionen und die uvp spiegelt ja noch lange nicht den straßenpreis wider..
ich denk mal, das wird relativ schnell auf ~520€ fallen wenn die verkaufszahlen nicht passen
 
Teurer Spaß! Aber Nokia hat hier nunmal ein Premiumprodukt entwickelt und das wird jetzt auch für einen Premiumpreis an den Mann gebracht. Wenn man sich die Materialen anguckt, die hier verwendet wurden und vergleicht dies mit einem Galaxy SIII, dann könnte man das schon als gerechtfertigt ansehen - Windows Phone Kontroverse hin oder her ;)
 
Man darf nicht vergessen, dass das 920 32GB Speicher integriert hat, ein tolles Display, eine sehr gute (Smartphone-) Kamera und das drahtlose Laden (mir persönlich egal). So gesehen ist die UVP schon okay, ich hoffe trotzdem dass die Marktpreise mindestens 100€ darunter bewegen :freaky:.
 
Warum meckern alle über den Preis? Mein 7650 hat damals (2003) auch UVP ~550 Euro gekostet (damals allerdings für 170 Euro neu in der Bucht geschossen ^^) und das war nicht einmal High-End-Klasse wie die 8xxx Serie.

Nur mit dem klitzekleinen Unterschied, dass Nokia damals eine deutlich bessere Stellung am markt inne hatte.

Heute sage ich mir allerdings auch: Zu den Preisen wird man den eigenen Marktanteil nicht nennenswert steigern können. Der Wettbewerb pennt auch bei WP8 nicht, Samsung und HTC haben auch dort nette Geräte im Programm und für 100 Euro weniger werden die wenigsten nur aus Liebe wieder zu Nokia greifen. Der Hype ist für die Finnen vorbei.
 
Zurück
Oben