News OLED bis zu 31 Zoll von Samsung und Sony

Stromverbrauch???
Preis???
TV & DVD Bildqualität???
Sind 60 fps (Wii) darstellbar???


Alles Fragen :D Keiner kann sie beantworten. LED oder OLED ist genau das richtige für die Zukunft, leider 10 Jahre zu spät. Die Stromfresser Flachscreens müssen erstmal unter die Leute gebracht werden, bevor das gute Zeug auf den Markt kommt.

MFG
 
Coole teile gefallen mir die Lebensdauer reicht mir auch dicke solange nutz ich den eh nicht, bei mir würde der länger wie 12Jahre laufen solange mag ich den eh nicht nutzen.:)
 
tochan01 schrieb:
braunsche röhre hast du bei SED, ...
Und den Augenkrebs gleich mit im Gepäck. Wer der Wikipedia glaubt, dass durch Einhaltung der Bestimmung von 1972 die Röntgenstrahlung "fast null" wäre, sollte mal darüber nachdenken, warum die schwedische TCO 1995 ihre erste Bildschirmemissionsspezifikation herausgab - im Wesentlichen gehts bei den Bildschirm-TCOs um die Röntgenstrahlung. (weshalb die Siegel auf LCDs auch witzlos sind)

P.S.
Strahlenschutzmasken für CRTs (nochmal zusätzlich mehr Blei) sind in Asien und Lateinamerika bei Journalisten, die keine optimale Farb- und Kontrastwiedergabe brauchen, nach wie vor beliebt - nur in Europa scheinen sie ausgestorben.
 
Zuletzt bearbeitet:
35000 Stunden..ein Röhren TV ist für ca. 10000 Stunden ausgelegt...nur mal so.

Und 31" ist zu klein..ab 40" wird es interesant
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja 35000 Stunden und wie sieht das Bild bei 20000 Stunden aus? Kontrast nachstellen Gamma und so weiter,,, Hat vielleicht eine Lebendauer von 35000 Stunden mehr nicht:::
 
Ja so grob geschätzt um die 3.9954337899543378995433789954338 Jahre. :D
 
Also über die Lebensdauer kann man nicht wirklich meckern.
4 Jahre, 24/7 betreib. 8 Jahre bei 12h, und 16 bei 6h (was wohl realistisch) ist. Was mich aber intressiert wie sieht es z.B. nach "30000" Stunden aus, also 5000 Stunden weniger. Gibt es da schon deutliche, sichtbare Qualitätsverluste?

Stromverbrauch?
Preis?
TV & DVD Bildqualität?
Sind 60 fps (Wii) darstellbar?

-Stromverbrauch: Geringer wie bei jeden LCD/Plasma TV. Ist einer der Gründe wieso OLED entwickelt wurde.
-Ist ein Prototyp, also erstmal 'sau teuer und nicht zu kaufen'. Später etabilert sich immer alles auf den Markt.
-Bildqualität (was unabhängig von TV, DVD oder BluRay ist...) mit dem extrem hochen Kontrast, sowie der Full HD unterstüztung, sicher mehr als gut.
-...defenier mir 60 FPS..ich denke schon das eine Bildwiederholungsrate von 60 Hz darstellbar sind, wenn nicht egal. Ein menschliches Auge sieht nur maximal ~ 30 FPS(Bilder pro Sekunde). Ob 50000 FPS oder 40 du siehst 0,0 Unterschiede :-) -Ich weiß nicht wie oft ich das als 3D-Entwickler noch sagen muss^^ Aus diesem Grund ist "VSync" was die FPS (scheinbar limitiert) eine außerst nützliche Funktion.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Lebensdauer würde mir reichen. Würd gerne mal in real sehen , wie das Bild ausschaut. :-)
Und die Preise 2,3 Jahre nach der Markteinführung :-)
 
@Mountwalker:
Es geht aber auch um die Farbe des Gehäuses und weitere Ergonomieaspekte.
 
Als ich die ersten Zeitungsberichte über OLEDs vor Jahren las, hieß es, wenn ich mich richtig erinnere:

In Vergleich zu OLED:
- 100 mal höherer Kontrast
- halber Stromverbrauch
- sehr billig in Produktion (1/4 der Kosten von LCD oder so ähnlich hieß es)
- seh reringe Lebensdauer für Grün: damals ca 3000-4000 Std.

Nun das Grün haben die Forscher wohl in den Griff bekommen. Mit dem Preisfall wird es bestimmt noch Jahre dauern, zu große Entwicklungssummen stecken drin, vermutlich Milliarden. Doch wenn es soweit ist werden OLEDs womöglich wirklich nur zw. 1/2 und 1/4 kosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine es ging um die Farbe blau, aber 4000 Stunden hatte ich auch in Erinnerung. Gab also schon eine gute Verbesserung. Ich vermute, dass sich die Preise bei Verfügbarkeit recht schnell einpendeln, bzw. anpassen werden.
 
Da ich am Tag ca 2 Stunden vor der Glotze verbringe, dürfte der einige Jahre reichen^^
 
McDaniel-77 schrieb:
Stromverbrauch???
Preis???

der sony 11" fernseher (xel-1) kostet umgerechnet 1220 euro deshalb wird das 31" teil im bereich von 4000.- euro liegen wenn nicht sogar mehr.

der stromverbrauch beim 11" liegt bei 45 watt (aussage von sony)
 
Die Leute, die über die Lebensdauer meckern sind bestimmt die Leute, die sich spätestens nach einem Jahr eh nen neuen TV kaufen, weils ja bis da wieder was besseres gibt! :rolleyes:
 
Vielen Dank GraNak, also wird es sicherlich noch 3-4 Jahre dauern bis sie in die Preisregionen heutiger LCD´s eindringen!
 
@MountWalker
bei TCO gehts nicht nur oder zum großteil um strahlungswerte ..
das war so zu zeit der ersten tco standards mal so. also vor ner ewigkeit !

und quatsch ist das TCO zertifikat bei flachbildschirmen schon gar nicht.

mittlerweile fließen da viel mehr kriterien ein .. vor allem hinsichtlich arbeitsschutzrichtlinien..
was wiederrum für firmen relevant sein kann.
erst lesen .. dann verurteilen ;-)
 
Jede Bildschirmtechnick ist anders und genau so sind auch die Schwirigkeiten der einzelnen Technick verschieden. OLED: hat Lebensdauer Probleme gehabt, was auch noch wenige wissen OLEDS flackern wieder wie Röhren(warscheinlich wegen der niedrigen reaktionszeit), was bedeutet das man wieder über 85 hz gehen muss um nich an Augenkrebs zu sterben^^.

Dafür hat ein OLED Display gigantische helligkeitswerte+kontrastwerte und für das das diese Technick so jung ist finde ich das sie sehr gut ist.

Das mit der Lebensdauer ist wohl nich so schlimm, wenn ich überleg das lcds eigentlich ne viel höhere Lebensdauer haben, aber wie viele displays ich schon hier (zum verbasteln bekommen)hatte mit defekter hintergrundbeluchtung(die teilweise nichmal 1 jahr alt waren(nicht einzelfall))...da bringt die lebensdauer des lcds auch nix.

Aufjedenfall wird die OLED Technik LCD und Plasmas recht schnell in die Tasche stecken, was auch nich so schwer ist, denn sogar Röhrenbildschirme/TVs tun das teilweise noch!!

Hab außerdem selber einen Röhrenbildschirm der auch bei völlig abgedunkelten Raum noch Schwarz bringt wie wenn er aus ist!und Blickwinkel hat von denen andere nicht mal wissen das es diese gibt^^:freaky:. wenns erschwinglich wird werd ich einen OLED TV haben.

PS: LEDs haben bei Gott keinen annährnd 100% Wirkungsgrad! hochleistungs LEDs müssen stark gekühlt werden und selbst die effizientesten (nicht nur hochleistungs LEDs)sind etwa da wo Leuchtstoffröhren sind..

Gruß
 
Zurück
Oben