News Panasonic: 4K Blu-ray-Player werden in diesem Jahr salonfähig

Ich prognostiziere, dass die physische UHD-BluRay in 2-3 verschwinden wird.
Schaut man sich die Verkaufszahlen der BluRay in Deutschland an, so dominiert die DVD immer noch mit 3:1.

Die letzten Zahlen (2014) lauten wie folgt:
DVD -> 76.900.000
BluRay -> 27.900.000

Quelle

Und die UHD-BluRay würde ich so nach 2-3 Jahren vielleicht auf 5 Mio Discs pro Jahr schätzen. Das lohnt sich für die Filmindustrie nicht mehr. Der große Umschwung auf VoD wird erst noch kommen, wenn die UHD-BluRay gescheitert ist.

In meinem Freundes- und Bekanntenkreis will keiner mehr eine Disc in einen Player legen. Der Film kommt da von einem NAS oder von einem VoD-Anbieter. Discs sind bei diesen Personen schon tot.

Aber das ist nur meine persönliche Meinung/Prognose.
 
Nette Prognose aber worauf beruht sie?
Der Start der Blu-Ray war sehr schleppend und wie du selbst festgestellt hast haben sie vor einem guten Jahr zumindest 1/4 der verkauften Medien erreicht.
Das die DVD noch so beliebt ist dürfte vor allem an 3 Punkten liegen. Sie ist billiger, man benötigt keinen Internet Anschluss und es profitiert nicht jeder Film ernsthaft von der höheren Auflösung der Blu-Ray.
Ein Scheitern der UHD Blu-Ray als Medium kannst du auch mit einem Scheitern der UHD Geschichte an sich betrachten denn für ein hochertiges Streaming besitzt kaum jemand die nötige Bandbreite und bevor man sich halb tot komprimierte Streams antut kann man auch gleich die vom TV hoch skalierte normale Blu-Ray reinziehen.
 
Ich kann mir nicht vorstellen das ich (und viele andere Kunden auf den Land) in 2-3 Jahren einen Film in Blu Ray Qualität ruckelfrei streamen kann, von UHD ganz zu schweigen. Hier bekomme ich derzeit nicht einmal minderwertige SD Qualität ruckelfrei rein.

Das die DVD in den Verkaufszahlen noch immer vorne liegt braucht auch keinen wundern. Es gibt wohl kaum einen Haushalt wo nicht ein DVD Player rumsteht und in fast jeden PC und Notebook ist auch schon seit Jahren ein DVD Laufwerk serienmäßig eingebaut. Die Abspielsoftware gibt es ebenfalls gratis dazu. Die DVD erhielt von Anfang an umfangreiche Unterstützung sowohl als Daten wie als Video DVD und hatte sich damit schnell etabliert.

Die Blu ray streitete sich erst einmal mit der HD DVD und als sie sich endlich durchsetzte wurden die Kunden auch noch damit vergrault das man immer wieder Änderungen vornahm die dann beim Player ein Firmwareupdate erforderten. Bei einen PC Laufwerk ist in der Regel keine Abspielsoftware dabei und die Spielindustrie, die auch ein Medium mit hoher Kapazität brauchen könnte, hat sie ebenfalls links liegen lassen. So schafft man jedenfalls keine Verkaufsargumente.

Der angeschmierte ist der Kunde der höchste Qualität will aber abseits einer schnellen Internetleitung lebt. Wenn aber die UHD Blu Ray scheitert dann scheitert UHD ebenfalls denn für die Qualität die man beim Streaming dann wohl vielfach bekommt reicht ein guter FHD TV genauso.
 
Megatron schrieb:
Ich kann mir nicht vorstellen das ich (und viele andere Kunden auf den Land) in 2-3 Jahren einen Film in Blu Ray Qualität ruckelfrei streamen kann, von UHD ganz zu schweigen. Hier bekomme ich derzeit nicht einmal minderwertige SD Qualität ruckelfrei rein.

Das Problem in Deutschland ist das es für jeden Scheiß vom Staat/Gemeinden Zuschüsse gibt. Wie jetzt auch beim Netzausbau. Also findet immer zuerst ein Tauziehen statt ob und von wem wie viel Geld man für "seinen" Ausbau bekommen könnte.

Beispielsweise wird gerne darüber geredet das man eigentlich einen Glasfaser Ausbau bis zur Haustür gerne hätte aber dieser zu teuer ist um ihn selbst überall zu finanzieren. Dabei gibt es dafür eine sehr einfache und mehr als ausreichend schnelle Lösung die in anderen Ländern auch verwendet wird. Sie nennt sich LTE. Denn in anderen Ländern wird allein aufgrund der Örtlichen Gegebenheiten und enormen Entfernungen (man denke an die USA wo ein Bundesstaat so groß wie ganz Deutschland ist und die Farmen Kilometer weit auseinander stehen...) gar nicht erst an Glasfaser gedacht sondern direkt LTE Masten aufgestellt da nur alle paar Kilometer einen Mast aufstellt und sofort 150-300 Mbit (50-100 reichen heut zu Tage jedem für selbst U-HD) mit sogar für Spiele tauglich geringer Latenz Möglich sind! (Für die Zukunft geht das ganze sogar rauf bis 500Mbit und mehr, nur das dann der Mast schon steht und man nur an ihm die Empfänger/Sender austauscht.)

In Deutschland dagegen wird LTE als "Mobilfunk Netz für Handy/Smartphone vermarktet da man so extra Geld dafür von den Mobilfunk Kunden verlangen kann...und was das Festnetz angeht wird gar nicht darüber gesprochen das mann es VOLL dafür nutzen könnte und es gegenüber Glasfaser für einen Bruchteil der Kosten und SCHNELL aufbauen kann da eben nur alle Paar Kilometer ein LTE Mast aufgestellt werden muss anstatt aufwändig über die komplette Entfernung das Erdreich aufreißen zu müssen.
 
Upscales sind natürlich echt schwachsinnig. Und verstehen kann ich es auch nicht. Die Publisher wissen seit mindestens zwei Jahren, dass die uhd Blu Ray kommt. Da hätte man ja einfach mal anfangen können, ab diesem Zeitpunkt alle Filme in 4k abzutasten und man hätte sie für normale BluRays in der Zwischenzeit einfach klein gerechnet. Dann hätte man jetzt schon ein gutes Lineup. So ist das ganze ne Witznummer. Denn so viel schlechter ist der Upscaler in den TVs auch nicht. Da bleibt nur die Hoffnung, dass zumindest ab sofort neue Filme entsprechend gemastered werden.
 
Taigabaer schrieb:
Ich denke bei den (älteren) Filmen (beispielsweise die Alienfilme) die mich so interessieren ist schon vom Originalmaterial her/im Kino mit 1080p die Fahnenstange erreicht. Alles andere ist dann nur Hochgerechne ohne Qualitätsgewinn.

Es wird schwer die orginale Kinoversion zu bekommen.

Ist es nicht so, das alles 16:9 optimiert ist ?

Ich hatte schon auf meinem 32" RöhrenTV Formatschwierigkeiten, schwarze Balken usw.

Deutsche "angepasste" Versionen in Vollbild usw, z.B. Kalifornia DVD & Pal VHS

Ich hatte glaub ich die NTSC Version, wer Filme mag und sich öfters ansieht, wie wäre es mit einem 21:9 PC Monitor ?

https://www.computerbase.de/preisvergleich/?cat=monlcd19wide&xf=952_21:9~99_34#xf_top
https://www.youtube.com/watch?v=mO6V81ToBaA
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Grund, warum noch so viele Leute DVDs kaufen, isz wahrscheinlich, dass viele keinen BluRay Player haben.

Wenn man einen hat, ist es absolut bescheuert, eine DVD statt einer BD zu kaufen, da der Qualitätsunterschied groß und der Preisunterschied mittlerweile minimal ist.

Streaming kommt was die Qualität angeht bei Weitem nicht an eine BluRay ran. Und der momentane Ausbaustatus des Internets hier wird auch verhindern, dass sich da groß was dran ändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
4k... braucht auf TVs keiner der nicht grade 1,5m Sitzabstand zum TV hat.

Bei allem was Beamer angeht ist das schon interessanter, wobei mein W1070+ (1080p) auf 3m Diagonale ein so prächtiges und scharfes Bild zaubert, ich seh da garkeinen Sinn drin auf 4K zu wechseln.

SD>Full HD war ein großer und notwendiger Sprung , 4K braucht so gut wie niemand. Evt. die Freaks und die die große Beamer besitzen.
 
Hi,

und für deine Meinung, was wer zu brauchen hat und was nicht, muss man einen Thread missbrauchen, der schon ein halbes Jahr auf dem Buckel hat?

Du bist nicht der Nabel der Welt, was wer braucht lass doch bitte die Leute selbst entscheiden. Tellerrand und so...

VG,
Mad
 
Zurück
Oben