News Preise für Android-Tablets müssen sinken

Das iPad wird nicht subventioniert. Es macht mit den anderen iOS Geraeten einen großen Teil von Apples Gewinnen aus.
 
velipp28 schrieb:
Wieso ist die Kontrolle über das Ökosystem ein Arguemnt für Apple auf Tablets ist am Handy doch genau so und es ist eigentlich eher ein PRO für Android
für mich auch. Nur eben der Preis stört. So ein Billigding mit schei.. Display kommt nicht ins Haus und bis die besseren Geräte billiger werden, wird halt nichts gekauft. Nichts ist leichter als den Kauf eines Tablets hinauszuschieben, ist ja schließlich keine Waschmaschine oder Fernseher, sondern ein extremer Luxusartikel, den man nur "braucht", wenn man schon alles andere hat.
 
http://cect-shop.com/Android-Tablet-PCs-Multitouch_c30-41_x1.htm
P/L mäßig der Knaller.

Wer ernsthaft 500€ für ein Tablet (=Spielzeug) ausgiebt hat's wohl sehr nötig sein Geld los zu werden...

Und wenn mir jetzt einer kommt mit "ein Tablet kann man auch produktiv einsetzen":
Ja, vlt. aber sicher nicht für Office sondern für ein paar Nischen-Tätigkeiten, die 99,9% der Bevölkerung nichtmal kennt.

MfG, Thomas
 
Dass Android im Smartphonebereich Apple überholt wundert mich nicht. Es ist auch eine größere Riege an Anbietern vorhanden und die Preise sind im Mainstreambereich akzeptabel. Nicht jeder kann und will sich ein iPhone leisten (auch wenn er eines möchte) und greift dann zum Androiden.

Ich würde diese Statistik im Smartphonebereich vernachlässigen.

Bei den Tablets ist es so, dass ich mir ein XOOM gekauft habe. Wenn ich sage, ich hab mir ein XOOM gekauft, dann fragt man mich "Was ist ein XOOM?". Dann sag ich, das ist ein Androide. "Was ist ein Androide?" heißt es dann. Dann sag ich, ein Tablet. "Was ist ein Tablet?". Ich sag dann... Soetwas wie ein iPad, nur von nem anderen Hersteller.

Bei den dortigen Preisen... Es kommt halt auf das Anwendungsgebiet an. Wenn man nur etwas E-Mail und surft, von mir aus ein billiges Gerät, wenns etwas mehr sein soll, dann auch etwas mehr... Wie am Rechner eben auch.
 
Ich fänds auch mal schön, wenn man im Android-Market mal gezielt nach Tablet-Apps suchen könnte. Seit kurzem gibt es ne Rubrik "vorgestellte Tablet Apps", aber keine Funktion für "zeige nur Tablet Apps". Bei Apple wurde von Anfang an getrennt.... das find ich besser!

Bevor Fragen aufkommen: ich rede von der Browser- respektive iTunes-Version! Irgendwie muss man sich ja vor dem Kauf über ein Produkt informieren!
 
Zum einen müssen die Geräte günstiger werden und zum anderen ist Android in der Qualität noch weit entfernt von iOS. Da besteht einiges an nachholbedaft bzw. kopierbedarf.
 
Super Vergleich mit HPs TouchPad, ob die mit dem ach so tollen abverkauf auch was verdient haben Stückzahlen alleine machen es halt nicht, und die Anbieter wie Asus, Samsung usw. verdienen ja an den Apps nichts so wie bei Apple, deswegen glaube ich nicht das hier noch viel Spielraum besteht.

Hätte aber nichts gegen ein Transformer oder Xoom für 250€ ^^
 
Heelix schrieb:
Totaler Unfug, iPad wirft in jeder Variante Gewinne ab.
Preise für Androide pad sind schon ok gibt sie ja von 160€ bis 600€.

Naja, aber was bekommt man denn für 160€?

Ich hab momentan ein Lenovo A1 hier. Vielleicht reicht es einigen, mir nicht. Und was besseres kostet dann schon 400€ (dazwischen gibts nicht wirklich was). Ich hoffe es kommen so langsam mehr gute Tablets für 300€ wie z.B. das neues Acer Iconia. 300€ für so ein Tablet finde ich absolut ok und Tega 3 von mir aus dann 500€.
 
bambule1986 schrieb:
Zum einen müssen die Geräte günstiger werden und zum anderen ist Android in der Qualität noch weit entfernt von iOS. Da besteht einiges an nachholbedaft bzw. kopierbedarf.

Na hoffentlich nicht. Was soll man denn mit zwei vollkommen am Tablet-Markt vorbeientwickelten Betriebssystemen?

Man war das gestern toll, wie ich mit Honeycomb in einem Browser mein Race of Champion Stream laufen lies und schön im Web surfen konnte. Und wenn dann gefahren wurde, switche ich einfach um.
 
HighTech-Freak schrieb:
[...]

Und wenn mir jetzt einer kommt mit "ein Tablet kann man auch produktiv einsetzen":
Ja, vlt. aber sicher nicht für Office sondern für ein paar Nischen-Tätigkeiten, die 99,9% der Bevölkerung nichtmal kennt.

[...]

Wofür soll denn - verallgemeinert - "die Bevölkerung" ihren Computer produktiv nutzen? Die Bevölkerung sitzt auf der Couch und konsumiert - Internet-Seiten, YouTube-Videos, Social Networks, Fotos schauen und co. Da ist ein Tablet wohl idealer als ein 2kg-Laptop mitsamt Lüfter wesentlich idealer. Für den Kommentar bei Facebook, der kleinen Erinnerung im Kalender und den Brief an die Oma in Timbuktu alle zwei Monate reicht dann auch die Touch-Tastatur aus.

Zusätzlich bekommen auch noch ganz andere Nutzergruppen die Chance, das Internet und co zu konsumieren. Ein iPad mit geschlossenem System bedient sich für einen ungeübten Nutzer noch wesentlich leichter als ein Notebook mit vollwertigem Betriebssystem.

Eggcake schrieb:
Was hat jetzt der Artikel mit den Preisen zu tun? Es wird ja vor allem die "Politik" von Android bemängelt. Die Preise sind ja IMHO völlig okay und vergleichbar mit dem iPad. [...]

Die Preise für Android-Tablets dürfen nicht "völlig okay" sein. Sie müssen völlig gering bei gleicher Ausstattung wie das iPad sein, damit sie anstatt des iPads gekauft werden sollen.

Android hat seinen hohen Marktanteil im Smartphone-Bereich einzig allein, weil es überwiegend Geräte im unteren Preissegment mit Android zu kaufen gibt. Würde es Android ebenfalls nur auf Geräten für einen Preis in der direkten Nähe des iPhone-Preises geben, würde es im Smartphone-Bereich wohl ähnlich wie im jetzigen Tablet-Bereich aussehen. Die höherpreisigen Android-Geräte werden ja auch nicht zur Preisempfehlung verkauft, weil kein Mensch dafür so viel ausgibt, sondern werden meist schon wenige Wochen nach Erscheinung bei den bekannten Elektronikmärkten verramscht.
 
Was genau soll an iOS als einfach zu bedienendes OS am Markt vorbei entwickelt sein?
 
also ich habe seit gut 1 woche ein Lenovo A1 hier, und es ist gerootet, dauerhaft auf 1 GHz gesetzt und mit neume Launcher genauso flüssig, wie höherklassige Androidtablets
 
Marius schrieb:
Sooo prall verkauft sich das iPad im Grunde auch nicht.
Was sind schon ein paar Millionen in einem Markt der Stückzahlen im 30 Millionen Bereich gewohnt ist, pro Type?
Wenn man bedenkt, dass es sich um EIN Produkt und EINEN Hersteller handelt, verkauft sich das iPad verdammt gut. Flotter als jede Spielekonsole (sogar schneller als die Wii zum Höhepunkt ihres Hypes), und selbst die HP-Chefin kündigte bereits an, dass man vermutlich demnächst die Marktführerschaft an Apple verliert, wenn man das iPad mit in die Computerverkaufszahlen einbezieht:
Screen-Shot-2011-12-02-at-12-2-2.18.37-PM.png


Selbst ohne Einbeziehung der Macs hat alleine das iPad die gesamten PC-Verkäufe von Dell überholt:
Screen-Shot-2011-12-02-at-12-2-2.29.42-PM.png
 
Autokiller677 schrieb:
Was genau soll an iOS als einfach zu bedienendes OS am Markt vorbei entwickelt sein?

Keine Individualität, kein richtiges Multitasking, keine Informationen auf dem Homescreen, kein Dateisystem, kein einfacher Datenaustausch...

iOS 4 war vollkommen veraltet für ein Tablet. Man hat mit iOS5 einiges kopiert, um es erstmal vom Staub zu befreien.
 
Interessiert doch keinen. Ich liege hier im Bett und schmökere grad im Forum, schreibe diesen Kommentar und amüsiere mich über die vielen wichtigen Auskenner die mit ihren energieverschwendenden Grossrechnern im Endeffekt in diesem Moment auch nichts anderes gemacht haben wie ich mitn iPad, nur x mal unentspannter und definitv nicht gechilled (sieht man ja an dem verbissenen Diskussionsstil).
 
Ich sprach von einem einfach zu bedienenden System für DAUs, nicht von einem für Technikversierte. Meine Mutter z.B. nutzen nicht mal auf dem PC Multitasking. Ein Programm auf, Programm zu, nächstes Programm auf usw. Dazu schön der Windows Standardhintergrund, keine neuen Programme in der Schnellstartleiste, alles im Auslieferungszustand. Was genau dem DAU an Infos auf dem Homescreen fehlen soll, weiß ich auch nicht. Auf Mails, Updates, FB Nachrichten etc. wird hingewiesen, der CPU Takt interessiert da niemanden.
Dateisystem wissen die meisten nichtmal was das ist. Einzig die fehlende Möglichkeit, mal eben einen USB Stick anzustecken ist blöd, wobei man die meisten Sachen heute eh per Mail erledigt.

So gesehen ist iOS für den Ottonormalverbraucher sicher einfacher und besser zu bedienen als Android, wo man zwar 1001 Möglichkeiten hat, sich aber mit vielem erstmal befassen muss.

Für die meisten User hier im Forum (und auch für mich) ist Android natürlich aufgrund der fehlenden Einschränkungen besser als iOS geeignet.
 
Autokiller677 schrieb:
So gesehen ist iOS für den Ottonormalverbraucher sicher einfacher und besser zu bedienen als Android, wo man zwar 1001 Möglichkeiten hat, sich aber mit vielem erstmal befassen muss.

Aha. Das heißt also, es wäre besser, weil man weniger machen kann, aber Android wäre nicht genauso geeignet, weil man die Möglichkeit hat, mehr zu machen? :freak:

Auch bei Android muss man sich um nichts kümmern. Und vor iOS 5 war es sogar dauiger. Man benötigte nichtmal einen PC, um mit seinem Android-Gerät loslegen zu können. Aber der Ottonormalverbraucher von heute kommt zwar nicht mit Android klar, aber wie er iTunes am PC installieren und dann sein iPad aktivieren kann, wäre ein Klacks, gell? :evillol:
 
Zur Einrichtung wird bei beiden Systemen Hilfe benötigt. Der Ottonormalverbraucher weiß weder wie er das WLAN einrichtet noch was er beim E-Mail Account eintippen muss etc. Und das ist wohl bei beiden System nötig.
 
Also ist iOS doch nicht so dau-sicher?
Tja, dann haben wir also ein viel zu simples, aber immer noch zu kompliziertes System, welches weder den Dau noch dem versierten Anwender zufrieden stellt. Hm.
 
Stell dich nicht so ignorant an. Darüber, dass iOS wohl gerade für Anfänger wesentlich einfacher zu bedienen ist, müssen wir hier doch wohl nicht diskutieren. Das ist offensichtlich.
 
Zurück
Oben