News Quad-CrossFire in zwei Varianten abgelichtet

So eine Raketenkiste mit vier ATI Radeon HD 3870-X2, ist sicherlich nicht nur für Spiele vom Kaliber Cyrsis geeignet, sondern auch für professionelles CAD. Der Preis liegt mit Sicherheit weit unter dem einer Quadro FX 5600 GPU-Lösung und von daher eine preislich attraktive Alternative.

Ich muss schon sagen, vier dieser Karten in einem Gehäuse wirken einfach nur diabolisch beeindruckend und übertrieben imposant. :D

LG
Ganeagon
 
ich sag mal so wer auf ner lan oder so angeben will als verlängerung kann das so bestimmt sehr gut aber für so normalos ist das richtig sinnlos 4 davon im sys zu haben aber naja über geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten
 
wer braucht den sowas? da kostet die anschaffung ja schon 3.000 € und dann noch jeden monat 600 € stromkosten *lool*
 
DarkFighter88 schrieb:
wer braucht den sowas? da kostet die anschaffung ja schon 3.000 € und dann noch jeden monat 600 € stromkosten *lool*

Bei 600 Watt, 24/7 Betrieb und 15 Cent Stromkosten komm ich auf 67€ monatlich.
 
Komisch , damals mit der GX2 ein Quad Sys aufzubauen ging zwar technisch nur hat es leider nix gebracht weil Windows nur 3 Bilder im voraus Rendern lässt.
Hat gleich mal garnix gebracht.
Jetzt soll es auf einmal gehen oder wie?
Oder geht das jetzt auf Vista?
 
Das ist echt grazy!Und meiner Meinung nach total überflüssig ;)
 
Der ganze SLI CF Blödsinn geht mir nach wie vor auf den S... !

Ist ja auch viel billiger und bringt mehr wenn man 2-3-4 alte Karten für 200-400 Euro verkaufen kann anstatt mal endlich neue Einzelkarten mit stärkeren oder von mir aus mehreren starken GPUs zum Top Preis von 400-600 Euro raushauen kann. Ich verzichte weiter auf den ganzen CF SLI Kram und will endlich neue High End karten, wehe das wird bis zur Cebit nix dann werde ich richtig sauer ;)
 
Mir gehen Physik-Engine-Zusatzkarten, wie die von Ageia (PhysiX), auf die Nerven... Sowas gehört auf eine Grafikkarte drauf, wenns nicht schon so möglich wäre. Und Multicore GPUs sollten wohl fahig sein, eine gescheite Physik im Spiel zu simulieren.

Ich verstehe gar nicht, warum sich so viele vor Multicore Grafikkarten eckeln. :lol: Eine HD 3870-X2 ist doch was feines und wenn der Preis stimmt, bekommt man eine High-End-Karte (Ultra Killer? :D ) zum Perfomance-Preis. Was will man mehr? :freak:

LG
Ganeagon
 
Jolly_Jumper schrieb:
Wie kommen hier alle drauf das man 4x 3870 X2 benutzen könnte. Soweit ich weiss hat ATI Software Crossfire eingestellt und die 3870 X2 hat nur einen Crossfire Connector, im Gegensatz zu 3870 die 2 hat.

Also kann man nur 2 von den Karten zusammen schalten.

http://www.legitreviews.com/article/593/1/
meine rede -.- sag ich doch... und bisher konnt mir immernoch keiner das gegenteil beweisen
 
@30 Axel@lexa:

Deine Rechnung stimmt vorne und hinten nicht:
"mal überlegt : ein Gespann aus zwei 3870 X2 = ca. 250W
dann überlegt : ein Gespann aus vier 3870 X2 = ca. 500W"
Mach 125W je Karte. Ok, ist eine Annahme, ob sie stimmt, KA. Aber

"dazu ne jute CPU und MoBo + Pereferie + u.s.w. = 180W. Und ich habe Summa+summarum 930W und es geht an.
dann beim zocken wo alles auf hochturen kommt und man hat ein Verbrauch so an die ??? 1500W ??? :evillol:"

Läßt darauf schließen, daß Du davon ausgehst, daß die ATI im idle 125W verbrät und nochmals 160 mehr (alles je Karte!) unter Vollast. Nene, relastisch bleiben. Angeblich - mit Vorsicht zu genießen, liegt die besagte Ati viel niedriger bei 85W (ob es wahr ist, wird man bald sehen können, nichtsdestotrotz, solllte man beim überschlagen realistisch bleiben, sonst wirkt es nach Fanboy flamen ;)
 
Damit dürfte auch klar sein , wie die Entwicklung bei ATI weitergeht . Nicht mehr nur eine Karte die viel leistet, und viel kostet , sondern Midrangechips entwickeln , und wer mehr Leistung will , der holt sich halt 2 oder 4 oder 8 Karten in sein Case.

PS: Wenn man die Leitung von 1 HD3870 anschaut und man von einer Skalirung von 70%+x ausgeht , und man sich davon 8 Karten holt.... Dann geht Crysis auf Extreme in DX10 mit 16AF und 16AA. :evillol:
 
Nicht schlecht ... vielleicht reagiert ja Nvidia mit einem G92 X2 oder so.

Was so ein System mit ner richtigen geilen WaKü für ein OC-Potential hat !
 
Was das denn für ein Käse? o.O
Na ja, wird auch wieder Private geben, die selbst das haben wollen, nur um die Stromrechnung und die albernen Futuremarks in die Höhe zu treiben.

Hat diese Konstellation auch außerhalb von Spielen einen Sinn und einen Einsatzort? Irgendwas nützliches?
 
Also für die Zukunft wäre folgendes denkbar:

PCI Express 2 ist hot plugged fähig, wenn sie das softwaremässig erweitern, so dass der Grafiktreiber den Zustand an / aus steuern kann, dann kann der Grafikkartentreiber im 2D Betrieb 3 der 4 Grafikkarten total abschalten. Also den gleichen Zustand herbeiführen als wäre keine Grafikkarte verbaut, b.z.w. die Grafikkarten im laufenden Betrieb gezogen worden.

Der Stromverbrauch würde hier, exakt bei einer einzelnen Karte liegen, damit wäre dieser quadfire Verbund stromsparender als das selbe System mit einer 8800 GT. :king:

Und nur bei einem 3D Spiel würden die Zusatzkarten anspringen, quasi wieder softwaremässig aktiviert über den Treiber. Über den Treiber könnte man dann auch steuern lassen ob alle 4 Grafikkarten anspringen oder nur 1 oder 2. Damit wäre der Stromverbrauch nur höher bei sehr anspruchsvollen 3D Spielen. Wenn man 200 € pro Karte rechnet wäre man bei 800 €, eine 8800 Ultra kostet schon 550 €. Also der Unterschied wäre dann nicht so tragisch wenn man bedenkt, dass der Quadverband ein 8800 Ultra SLI System abzocken müsste. (1100 €)

Dieses Prinzip gepaart mit einer Onboardlösung, so dass alle 4 Karten im 2D Betrieb abgeschaltet werden könnten, würde nochmal etwas bringen.
Oder wie beim kommenden Fusion Prozessor von AMD wird eh ein Grafikkern im Prozessor vorhanden sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
gibt es schon benchmarks mit den 4 grakas ala hd3870 x2?:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Überhitzungsprobelem schon vorprogrammiert, wen man bedenkt bzw, sieht wie nahe die Grakas aneinander kleben. Hat aber lange gedauert bis ATi mal sone Quad Variante zeigt, ist beim SLI pendanten ja schon länger da.


Burn Baby Burn .... betreffend hitze troubles :freak:
 
Mich würde Interessieren in wie weit die die Performance sich mit der Anzahl der Karten skaliert. Gehen alle Karten mit 100% Leistungszuwachs ein oder gibts ne zum Beispiel 100%, 75%, 50%, 25% ???
Das Voodoo 2 SLI hat ja auch nicht 200% Power gehabt, nur verbraucht!
 
Also wenn ich sowas kaufen würde, müsste ich meine Heizung abstellen, denn dieses Gespann würde die Ersetzten. Eigentlich sollte man sich als Otto-Normal-Verbraucher fragen an wenn das gerichtet ist? Ich kann mir vorstellen das Kingpin und die anderen Ultra-Extreme-Übertaktet sich darauf freuen, aber AMD wird glaube ich recht wenige von so was überzeugen können... Naja, ich glaube die "normalen" Menschen würde sowas nur mit den Mid-Range-Karten machen, alles andere ist sinn-frei (ausser die Heizung ist kaputt)
 
Zurück
Oben