News Radeon R9 390X WCE mit 8 GB HBM und Wasserkühler

Ich hoffe mal, dass es für amd nicht in die hose geht. Konkurrenz ist immer gut für die konsusmenten.
Nur ich denke nicht, dass es ein schnäppchen werden wird, so wie sich manche das hier anscheinend vorstellen.
 
Stinker88 schrieb:
wenn die r9 390x wce das hält was sie verspricht finde ich 700€ im gegensatz zur titan x sogar recht günstig
die wird nicht unter 1000€ kosten

die karten werden fast immer (ausgeschlossen titan) unter den offiziellen preisempfehlung verkauft
ich glaube, dass die 390x zu beginn 700€ (vielleicht nicht in der ersten woche, aber in der 2.) kosten wird, sich aber dann innerhalb eines viertel bis drittel jahres der 500€ nähert, das halte ich eher für reallistisch
das war ja bei der 290x noch extremer als ich das für die 390x prognostiziere
 
Hmm ich hoffen nur, dass sich dies alles auch mal stärker auf den 150-250€ Preisbereich auswirkt. So richtige Preist/Leistungs-Sprünge gab es da ja seit einigen Jahren nicht mehr.
 
Aha laut Folie bedient die 290x radeon nurnoch dx 11.2 ? Nur die 3xxx serien aufeinmal dx 12 ? Marketing oder was soll man davon halten?


4k res ist schon was feines, nunja extra dafür 700 euro ausgeben, wer hat der hat. Die von euch titulierte krüppel gtx 970 macht ihren dienst sehr gut in full hd also klappe
 
Zuletzt bearbeitet:
Chaserheart schrieb:
Aha laut Folie bedient die 290x radeon nurnoch dx 11.2 ? Nur die 3xxx serien aufeinmal dx 12 ? Marketing oder was soll man davon halten?

Na ja - die 290X hat nunmal keine vollständige Unterstützung aller Hardwarefeatures von DX12. Wie auch? 2013 war DX12 nicht mal ansatzweise spezifiziert...

Unterstützen werden sie es trotzdem. Aber im Gegensatz zu nVidia mit ihren GTX 900 nehme ich AMD mit der 300er Serie ab, dass sie DX12 vollständig unterstützen.

Die 300er Serie besteht größtenteils aus Chips die jünger sind als Hawaii. Tonga ist jünger, Grenada(?) ist jünger, Fiji sowieso. Die können alle mit Hinblick auf DX12 entwickelt worden sein.
 
Chaserheart schrieb:
Aha laut Folie bedient die 290x radeon nurnoch dx 11.2 ? Nur die 3xxx serien aufeinmal dx 12 ?

Ist nur Marketing, es gab ja schon Offizielle DX 12 Benchmarks mit der 290.
 
Aha laut Folie bedient die 290x radeon nurnoch dx 11.2 ? Nur die 3xxx serien aufeinmal dx 12 ? Marketing oder was soll man davon halten?

Ich denke mal dass die frühere Aussage dass die 290er auch Dx12 können sich mittlerweile auf Dx11.3 beziehen dürfte da diese ja die gleichen Features bietet ohne den verringerten Overhead.
 
Schon wieder so eine manipulierte Grafik. Da wird dem Konsument mit nicht genulltem Balkendiagramm zumindest optisch die 390er so verkauft, als ob sie 4x so schnell ist wie eine 290er.
 
Ich hoffe ja mal dass die neuen <400€ GPUs (380 und 380x) auch was taugen werden, das ist nämlich so ziemlich das maximum dass ich für ne GPU ausgeben würde.
Gibts da noch keine Infos über die Karten?
 
Wie alle die R9 390X loben..... Nur hilft loben nicht viel KAUFEN!! Seit der 7000er Serie hat Amd dauerhaft das bessere Hardware Portfolio und trotzdem hat Nvidia 75% Marktanteil. Freue mich aber trotzdem tierisch drauf, wird zeit die 750 Watt mal zu nutze. CF Gespann ich komme :)
 
Black&White schrieb:
Seit der 7000er Serie hat Amd dauerhaft das bessere Hardware Portfolio und trotzdem hat Nvidia 75% Marktanteil.

Das ist definitiv eine Ansichts & Bedürfnis-Sache. Wenn es wirklich so wäre, hätte nVidia wohl kaum diesen Marktanteil, oder?
 
liest sich schon mal richtig gut! 700+ ist zwar bitter, aber irgendwie muss das klappen. witcher 3 will ich nicht mehr auf meiner ollen 7970 zocken.

edit:
@kayD

das bessere produkt und marktanteile sind unterschiedliche dinge. NV ist halt im marketing und verträgeschließen sehr geschickt, dazu kommt noch eine gewisse unfähigkeit AMDs ein rundes produkt zu liefern. da zählt zb. der ersteindruck, bringt nix, wenn die 7970 nach monaten schneller als eine 680 ist - sie ist schon als langsamer in den köpfen. Die vorstellung von AMDs 290er war auch ne lachnummer - das kühldesign war mehr als überfordert mit der GPU. da hilft es nichts eine gute GPU zu haben mit ausreichend VRAM, wenn man den rest der karte fehlkonstruiert. die 295X2 ist das komplette gegenteil, vlt sogar eines lerneffekts geschuldet - von anfang an gut.

NV scheint mehr professionalität an den tag zu legen, wenn es um ihr produkt und dessen präsentation geht. die 970 ist da eine bittere ausnahme, aber shit happens. AMD muss auch in diesem bereich aufholen und nicht mehr wie ein hektischer haufen wirken oder solch lächerlichen animierten werbevideos produzieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach diesen Informationen kann man sich ja nur auf die R9 390X freuen!
Mal kucken wie sie sich in den Benchmarks gegen die 980 behauptet kann...
Dann würd über ein Crossfire System nachgedacht ;)

Bytecode
 
kayD schrieb:
Das ist definitiv eine Ansichts & Bedürfnis-Sache. Wenn es wirklich so wäre, hätte nVidia wohl kaum diesen Marktanteil, oder?
Natürlich kommt es da auch auf die Bedürfnisse an, allerdings war das High Endlich Segment wie ich finde deutlich besser.
7970 vs Gtx 680
R290 vs gtx Titan/780 sogar nach 1 1/2 Jahren noch Konkurrenz zur neuen Gtx 970
R9 290x vs gtx 780ti & Titan Black

Freue mich trotzdem das AMD trotz viel kleinerem Budget ordentlich was gegensteuern kann.
 
Black&White schrieb:
[...]Seit der 7000er Serie hat Amd dauerhaft das bessere Hardware Portfolio und trotzdem hat Nvidia 75% Marktanteil. [..]

das ist eine meinung - anscheinend teilen sie nicht besonders viele, denn der marktanteil von amd im gpu-bereich war schonmal höher.

noch 2011 hatte amd in aib- markt einen anteil von ca. 42% (nvidia ca. 57%, rest andere/matrox) - jetzt sind wir bei etwa 28% für amd und rund 71% nvidia. (fairerweise muss man sagen das hier die gtx 980/970 in die statistik reingehauen haben)


ich muss auch sagen das ich auf die 380(x) und ggf. 370x deutlich gespannter bin, als auf einer raritäten-karte die von der verbreitung her nicht der rede wert ist. in dem segment darunter spielt die musik, bzw. tanzen die pixel.
 
Zuletzt bearbeitet:
warum bieten sie die 390x nicht gleich für 2000 euro an?
wenn die leute das geld so locker haben und sie für 700-800+++ kaufen, von mir aus. ich halte das für kompletten schwachsinn...

ich kaufe erst dann, wenn ich eine vernünftige karte in relation zu meiner hd7870 für 200-250 euro bekomme. das waren wirklich noch zeiten bei der 4870. kann echt nur mit dem kopf schütteln bei solchen news.
 
Zurück
Oben