Razer Viper V3 Pro - im Ernst jetzt?

Ja, total... Wenn man bedenkt, dass es drahtlose Mäuse bei Temu für ca. 6 € gibt... Die Razer Maus hier ist natürlich besser, aber nicht 30 Mal besser :) Ein unverschämt hoher Preis für Razer Fanboys wie mich...
 
Ich hab mir die Maus bestellt, fuer 40Eur Sharkoon SKILLER SGM50W.
Bin mal gespannt. Hab ne Sharkoon Tastatur, die finde ich sehr gut.
Ergänzung ()

Die hat ne Ladestation dabei
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankyStonky
Dem kann ich gar nicht zustimmen. Ich habe auch diverse Mäuse hier. Auch eine Viper Ulimate mit Dock und eine V2 Pro. Den Hyperspeed Dongle für 8K Hz Polling Rate habe ich separat gekauft.

Ich empfinde die Ladung via Docking Station deutlich schlechter als übers Kabel. Mit der Docking Station kann man seine Maus während des Ladevorgangs nicht mehr nutzen und ist für mich damit unbrauchbar.

Wenn Du die Maus > 1000Hz betreibst, verlierst Du die Motion Sync Funktionalität. Die 8000Hz erreichst Du nur wenn Du parallel extrem hohe DPI Werte einstellst, ansonsten bleibt die Polling Rate bei 1000-2000Hz, selbst wenn Du 8000Hz einstellst.
 
Der größte Nachteil für mich an diesem Hyperspeed Dongle ist die geringe Entfernung zur Maus, die eingehalten werden muss.
Der Dongle meiner Viper Ultimate ist im Wohnzimmer unterm TV angesteckt. Ich wechsle mit der Maus von Home-Office (Schreibtisch, Nachbarzimmer, also ca. 4m mit Wand dazwischen) auf die Couch (Gaming, 3m zum Dongle) ohne irgendwas umstecken zu müssen.
Mit dem Hyperspeed-Dongle könnte ich das wohl vergessen.
Und zwei gleiche Mäuse kann Razer Synapse nicht...
 
t3chn0 schrieb:
Ich empfinde die Ladung via Docking Station deutlich schlechter als übers Kabel. Mit der Docking Station kann man seine Maus während des Ladevorgangs nicht mehr nutzen und ist für mich damit unbrauchbar.
Aus diesem Grund habe ich immer 2 drahtlose Mäuse auf dem Tisch, die ich immer abwechselnd nutze (aktuell sinds sogar 3)
1716534898746.png
Eine drahtlose Maus für 180 Euro kaufen, um sie dann drahtgebunden zu betreiben? Das wär nix für mich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Poink
Persönlich reicht mir eine Maus, solange diese deutlich mehr als einen langen Homeoffice-Tag Akkulaufzeit hat.

Aktuell nutze ich eine pwnage Stormbreaker - die 'up to' 120h erreicht die nie und nimmer, aber >60h sind definitiv drin. Ein- bis zweimal die Woche über Nacht ans Kabel hängen und ich habe nie Probleme.


Was die Viper angeht: Wofür den 8khz Akkufresser Modus nutzen?
Im Vergleich zu 4khz wird die Akkulaufzeit halbiert ohne jeglichen Mehrwert...

Meine Stormbreaker betreibe ich nur mit 1khz. Auch wenn die 2khz kann - das killt nur den Akku zu schnell und bringt mir selbst in schnellsten Shootern keinen echten Vorteil. Da sind an anderer Stelle Latenzen die deutlich höher sind.
 
FrankyStonky schrieb:
Aus diesem Grund habe ich immer 2 drahtlose Mäuse auf dem Tisch, die ich immer abwechselnd nutze (aktuell sinds sogar 3)
Eine drahtlose Maus für 180 Euro kaufen, um sie dann drahtgebunden zu betreiben? Das wär nix für mich.
Du betreibst die Maus doch nur während des Ladevorgangs am Kabel. Ohne Kabel betreibst Du die Maus gar nicht ^^.
Ergänzung ()

Und wenn Du was richtig effizientes willst, kommst Du kaum an den Logitech Modellen vorbei.
 

Anhänge

  • 20240524_145429.jpg
    20240524_145429.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 25
Zuletzt bearbeitet:
t3chn0 schrieb:
Du betreibst die Maus doch nur während des Ladevorgangs am Kabel.
Naja, kann ich schon nachvollziehen. Wenn man sich ein kabelloses Gerät kauft, dann will man nicht regelmäßig am Kabel hängen, erst recht nicht bei so hohen Preisen.
Bei der Maus ist es für mich gerade noch akzeptabel, wenn das alle paar Wochen mal passiert, beim Wireless Headset hat mich das so genervt, dass ich mittlerweile auf tauschbare Akkus umgebaut habe.
 
Es kommt natürlich auch stark auf die Nutzung an. Wenn die Polling Rate > 1000Hz liegt, geht die Akkulaufzeit wirklich exponentiell runter.

Mit 1000Hz schafft man mit der Ultimate 1-2 Wochen. Die G305 von Logitech kommt mit einer Batterie ca. 2 Monate aus, das ist absolut super.

Dafür sind die Sensoren von Razer meiner Meinung nach einen Ticken besser als die von Logitech. Wobei die eh alle zugeliefert werden.
 
Ich habe mich entschieden, die Viper V3 Pro zu behalten und muss nach einpaar Tagen Benutzung schon sagen, dass sie wirklich klasse ist. Liegt super in der Hand, ist sehr leicht, schnell und präzise.

Am besten finde ich aber, dass der verbaute Akku sehr schnell aufgeladen wird. ca. 15 Min braucht man so in etwa, um von 20% auf 80% zu kommen.
Ergänzung ()

t3chn0 schrieb:
Und wenn Du was richtig effizientes willst, kommst Du kaum an den Logitech Modellen vorbei.
Ich habe früher, vor fast 10 Jahren mittlerweile schon, nur Logitech Mäuse benutzt und regelrecht darauf geschworen. Allerdings musste ich irgendwann der Marke Logitech den Rücken kehren, weil Logitech sehr miese Haltbarkeit hatte. Es kam pünktlich zum Garantieablauf (Oft aber schon davor) zu Doppelklicks, die Mausoberfläche nutzte sich schnell ab. Das ist bei Razer ganz anders, die Qualität ist hier subjektiv sehr viel besser.

Und die Ergonomie & Ästhetik gefallen mir bei Razer deutlich besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben