News Samsung zeigt 30-Zoll-TFT mit Backlight-LED

Die Richtung find ich gut mit den LEDs, zumal die Lebensdauer dieser Leuchten ja auch länger is als von den Leuchtröhren. Allerdings hat es im Notebooksektor kaum Vorteile in Richtung der Akkulaufzeit gebracht. Zumindest bei den ersten Generationen war das der Fall.
 
Und Preislich garnichtmal so übel in dieser Größenklasse
Für den Preis bekomm ich bei Dell drei 20-Zöller anstatt einen. Und 123% Farbraum sind mir beim Programmieren echt latte.

Die Bildqualität schaut ja echt super aus
Das kannst du auf einem verwaschenen, JPEG-komprimierten und mit Gegenlicht aufgenommenen Foto erkennen? Also ich persönlich meine dort zu erkennen, dass es entweder mit den Winkelangaben nicht so weit her ist, oder dass die Ecken von diesem Gerät schlechter ausgeleuchtet werden als die Bildmitte. Das sieht aus wie von einem schlechten Diaprojektor.
 
Son Quark, das einzigste was ihn von den normalen Hintergrundbeleuchtung unterschiedet ist vielleicht die Lebensdauer es Leuchtstoffs. Bei meinem 24" Eizo kann man weder vernunftig Videos sehen noch spielen wenn der Kontrast auf 100% eingestellt ist, da viel zu grell
 
Schönes Gerät nur etwas höchpreisig !



frankkl
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh man ein Traum von einem Bildschirm scheint das zu sein nur warum so teuer?Für den Preis bekomme ich doch schon nen größeren Flatscreen.Zwar ist der von der Auflösung her schlechter (1366x768 glaub ich) aber das größere Bild ist dann eben noch einen Tick geiler!Das PL Verhältniss scheint mir unangemessen

Greetz
 
Dann versuch mal auf einem 36" TFT-TV professionelles DCC oder DCE zu betreiben, mit Unterhaltungselektronik hat dieser Monitor allenfalls die Produktgattung gemein.

greetings, Keita
 
wie sieht es mit der aufgenommenen Leistung aus, anscheinend benötigt die LED Beleuchtung mehr Leistung (auch mehr Abwärme) als herkömmliche CFL Röhren?
 
Gibt es noch andere TFTs die mit LED Backlight trumpfen könne? Ich suche einen im bereich von 19 bis 22 Zoll.
 
Zurück
Oben