• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Sonntagsfrage: Wie steht ihr zu den Themen Krypto, Token und Blockchain?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
riloka schrieb:
Wenn ich Geld verdienen will, muss ich besser sein als die Konkurrenz. [...] sofern wieso Inflation um für Investition zu sorgen? Wenn ich nichts tue, gehe ich unter irgendwann.
Du denkst da zu absolutistisch. Sowas funktioniert nicht nach, "man macht A, damit B passiert", sondern "man macht A, damit x Prozent B passiert". Das sind Steuermechanismen, keine absolute Regel. Abgesehen widerspricht sich das ja alles nicht. Ohne den Mechanismus wird Geld gehortet und dem Finanzfluss entnommen. Und am Ende haben wir Monopole, die keinerlei Interesse daran haben für Geldfluss zu sorgen und Geld anhäufen. Das verstärkt letztendlich die finanzielle Schere.

Wir haben ja schon mit Inflation nur wenig vom "trickle-down", mit Deflation wird das noch viel unwahrscheinlicher.

riloka schrieb:
Wieso sollte das passieren? Wenn man Nahrung braucht, Strom braucht, ne Wohnung braucht, Samen vom Gärtner braucht, gibt es Angebot und Nachfrage für essentielle Dinge.
Wenn wir soweit zusammengebrochen sind, dass wir in Tauschgeschäfte übergehen müssen, dann haben wir garantiert auch keinen Strom um eine Kryptoinfrastruktur am Laufen zu halten.

Das sind Szenarien, da freut sich die ganze Aluhut-Landschaft drüber.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Murray B.
Also ich bin seit 17 Jahren ComputerBase Leser (musste echt nachschlagen) und ich schätze sowohl die Seite als auch die Community hier. Aber was hier zu lesen ist, enttäuscht mich maßlos. Einfach nicht zu fassen, wie einsichtig, eigennützlich und unaufgeklärt hier die Masse an Kommentare ist.

Leute fang euch zu bilden und kommt einfach runter. Ja, es ist ganz großer Wilder Westen da draußen und das Fass mit den NFTs will ich erst recht nicht aufmachen. Aber ich kann euch es wirklich ans Herz legen, lehnt euch zurück atmet mal kurz aus, versucht möglich neutral an der Sache heranzugehen und fang an euch vernünftig zu informieren.

Ich würde hiermit starten:

Mysterium Satoshi - Bitcoin wie alles begann | Doku HD Komplettfassung | ARTE

Sind Kryptowährungen das bessere Geld? | 42 - Die Antwort auf fast alles | ARTE


Blocktrainer - Hier würde ich mich auf der Seite aber auch dem YT-Kanal austoben.
https://www.blocktrainer.de/

BTC-ECHO - im deutschsprachigen Raum für mich, der News Portal zu aktuellen Themen
https://www.btc-echo.de/

Um damit ihr mich nicht falsch versteht, 98% der Krypto-Projekte da draußen, werden auf kurz oder lang verschwinden. Manche werden es einfach nicht schaffen oder werde von anderen Projekten überholt oder aber auch weil sie reine Spekulationsobjekte sind. Doch einige wenige werden bleiben und unser aller Welt in irgendeiner Form beeinflussen. Wie stark und auf welchem Weg wird sich noch zeigen, doch verschwinden werden sie nicht. Eher verschwindet euer Fiat Geld durch Inflation oder wird von euer eigenen Hausbank mit Negativzinsen gefressen, als darauf zu Warten das Bitcoin zum 1.000 Mal zur Tode erklärt wird.

Und bevor jemand hier mit Argument "Klima Killer" um die Ecke kommt, erspare ich ihm die Suche, hier paar aktuellen Daten
https://www.blocktrainer.de/galaxy-digital-report-energieverbrauch/

Spoiler Alarm: das Bankwesen, welches die Kritiker hier so gern (indirekt) verteidigen, das absolut alles im Sinne der Gesellschaft tut und komplett sicher ist "hust: 2007", sowie das Fiat Geld mit dem überhaupt keine kriminale Geschäfte gemacht werden, also zumindest keine die Nachgewiesen sind, und mit BTC sind welche nachgewiesen...ne Mist es war doch anders herum, ach egal. Tatsache ist, allein die Banken verbrauchen Stand heute 3x mehr Energie, als das gesamte BTC Netzwerk, welches vom Jahr zu Jahr effizienter und effizienter wird...also...Denkt euch was dabei.

Wie gesagt, wacht endlich auf und fang euch zu bilden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: mdPlusPlus, Hawk1980, dp76 und 10 andere
Insgesamt gibt es doch eine relativ starke Abneigung und "Boomer-Mentalität" hier zum Thema Cryptowährungen. Ich unterstelle ein fehlendes Verständnis. Hier werden leider immer die gleichen Negativpunkte genannt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mdPlusPlus und Beteigeuze.
Habe damals meinen Freunden von Bitcoin erzählt, als das ganze losging und man noch Starterpacks kaufen konnte 😂. Diese haben mir dann eingeredet das wäre alles nur Schwachsinn und es wäre sinnlos dafür Geld auszugeben. Als Bitcoin vor einiger Zeit seinen Höhenflug hatte, haben sich die Freunde von damals wieder gemeldet, dachten ich hätte nicht auf sie gehört und jetzt das große Los gezogen, dummerweise war dem nicht so. Habe dann aber Mitte 2020 trotzdem ein kleines Trinkgeld investiert, unter anderem von der Explosion bei Doge profitiert, und im letzten Jahr auch mehr verdient als in meinem eigentlichen 40 Stunden Job. Einiges auszahlen lassen und sogar 4stellig Steuern dafür bezahlt. Man könnte also sagen ich bin nicht abgeneigt, benötige Informationen und Inhalte diesbezüglich aber nicht auf dieser Seite. Ich lese hier gern mit, aber für derartige Themen gibt es hier deutlich zu viele Hater, Neider und Ökotrolle.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: katzenhai2 und Bimmy&Jimmy
testwurst200 schrieb:
Das ist doch Quatsch. Mit überflüssigen Strom sollte als Zwischenspeicher Wasserstoff produziert werden. Zukünftige LKWs und die Industrie werden ebenfalls Wasserstoff benötigen
Kein Mensch wird mit Wasserstoff fahren... Das ist noch tausendmal unrentabler wie Elektro...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: incurable
Ach ja, krypto ist der größte Blödsinn den man je erfunden hat und was dieses ominöse blockchain angeht das ja so hochgelobte blablabla was gutes ist damit nicht rumgekommen.....

Das ganze wurde nur erschaffen um Geld zu ergauern und leider sind viele drauf reingefallen bzw angestiegen

Was hat es gebracht, nichts, ja wenige sind reich geworden weil sie andere mit falschen Versprechungen ausgenommen haben

Da gab's schon andere davor, charlatane die Wasser als Allheilmittel verkauft haben und wird es auch wieder geben
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Murray B.
sloth89 schrieb:
Ja, ich halte persönlich auch nichts von Proof-of-Work. Proof-of-Stake ist nachweißlich 99,9X% energieeffizienter. Der Merge von Ethereum steht kurz bevor, das sind wichtige Schritte Richtung Nachhaltigkeit.
NEIN
bitte zeige mir den Nachweis
Denn den gibt es nämlich nicht und ich kann dir auch sagen warum

Weil proof of Stake nämlich nicht funktioniert
Deshalb ist alle Energie die in proof of Stake gesteckt wird wirklich zu 100% verschwendet
https://medium.com/@factchecker9000/nothing-is-worse-than-proof-of-stake-e70b12b988ca

Proof of Stake gibt es übrigens schon viel länger als pow aber weil es nicht funktioniert wurde es auch nicht bei bitcoin implementiert
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Murray B.
heute sind aber die Auswahlmöglichkeiten seltsam. nur weil ich den kryptoquatsch negativ sehe kann ich nur interessiert mich nicht ankreuzen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Murray B.
incurable schrieb:
Nein, NFTs waren vom ersten Tag an lächerlicher Quark.

NFT sind an sich nichts schlechtes. Es wurde damit bisher nur Quark betrieben - das Potential ist riesig.

Aber an den Kommentaren hier sieht man bereits sehr gut, dass durch die scams der Zug bereits abgefahren ist. Blockchains sind ebenso eine unglaublich spannende Technologie - viele verstehen es nicht und finden es daher automatisch doof.
 
Bulletchief schrieb:
Kein Mensch wird mit Wasserstoff fahren... Das ist noch tausendmal unrentabler wie Elektro...
Ist eine reine Frage darüber, wie günstig Wasserstoff produziert werden kann. Das mag jetzt unrentabel sein, wo Strom und Erdgas teuer sind. Aber wenn uns künftig die Alternativen ausgehen wird man wohl oder Übel den Technologiewandel vollziehen müssen, wie auch immer der aussieht. Es sei denn es gibt bis dahin Akkumulatoren oder Superkondensatoren mit einer ähnlichen Speicherdichte/Gewichtsverhältnis wie Kohlenwasserstoffketten derzeit bieten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Murray B. und testwurst200
Lustig den hate gegen cryptos zu lesen, bald besser als jede Comedy der Welt.

Blockchain wie Vechain etc werden viel verändern.
Glaubt bloß alle weiter dran das es untergeht, und Pyramiden / Schneeball Systeme sind ^^

Ich geh nachher dann 20 Minuten spazieren und verdiene da durch Move2Earn 70-100 Euro pro Tag.

Aber glaubt ruhig weiter das alles sinnlos ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hollalen
Hylou schrieb:
NFT sind an sich nichts schlechtes. Es wurde damit bisher nur Quark betrieben - das Potential ist riesig.
NFTs sind klotzkettenverbriefte Youtube-"First!"-Kommentare.

Dem kann man natürlich Wert zuschreiben und Potenzial darin sehen, allein es dürfte schwer werden, damit größere Zielgruppen zu überzeugen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Murray B.
Bulletchief schrieb:
Kein Mensch wird mit Wasserstoff fahren... Das ist noch tausendmal unrentabler wie Elektro...
Vor allem weil der Wasserstoff dann noch transportiert werden muss. Und wie will ich denn Wasserstoff bei irgendwelchen Offshore-Windparks erzeugen und dann noch wegtransportieren. Oder irgendwelchen abgelegenen Solarparks...
 
Wenn ComputerBase da in Zukunft ab und zu mal einen guten Überblicksartikel bringen würde, hätte ich nichts dagegen. Meine Einstellung zu Kryptowährungen hat sich zwar über die Jahre von eher positiv zu eher negativ verschoben, aber ggf. lernt man ja ab und zu noch was dazu.

Meldungen darüber, wo Bitcoin, Ethereum und Co. stehen oder welche Sau gerade durchs NFT-Dorf getrieben wird, bräuchte ich dagegen nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: riloka
drago-museweni schrieb:
Interessiert doch sonnst auch keinen, sollange der Wohlstand gefördert wird, und erhalten bleibt, wieso ist dann bei Kryptos dann das große totschlagargument ?
Also mich interessiert es

riloka schrieb:
Wie unterscheidet sich die Investition von der Spekulation?
Wenn ich bei jemanden investiere, stelle ich ihm Geldmittel zur Verfügung, damit er was geiles damit machen kann.

Bulletchief schrieb:
Kein Mensch wird mit Wasserstoff fahren...
Die Welt besteht nicht nur aus Autos...

renkie schrieb:
Vor allem weil der Wasserstoff dann noch transportiert werden muss. Und wie will ich denn Wasserstoff bei irgendwelchen Offshore-Windparks erzeugen und dann noch wegtransportieren. Oder irgendwelchen abgelegenen Solarparks...
Was wieder für Leuchten unterwegs sind :D
Man transportiert den Strom ganz normal über Stromleitungen weg und das Elektrolysekraftwerk kann sich dann den überschüssigen Strom rausziehen :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Murray B., testwurst200 und ghecko
Ich finde es zwar interessant, jedoch sehe ich es als sinnlose Stromverschwendung bzw. sinnlose Umweltschädigung und noch spekulativer als Aktienhandel.
Soll man die Rechenleistung lieber Folding@Home o.a. zur Verfügung stellen. Das kommt wenigstens allen zu Gute.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Murray B.
Da in Deutschland mittlerweile entschieden wurde, dass bei Staking die 10-Jahre Haltefrist nicht zur Anwendung kommt und der Gewinn weiterhin nach einem Jahr steuerfrei ist, sind für mich ETH 2.0 und ADA wieder sehr interessant geworden. Aber für frühe Investoren sind die Preise immer noch unfassbar hoch, das sind für mich aktuell keine Kaufkurse. Wer der Schafsherde gefolgt ist und im letzten halben Jahr nahe der ATHs gekauft hat, steht jetzt natürlich vor einem Scherbenhaufen, ähnlich wie 2018. Aber aktuell ist noch zu viel Verkaufsdruck auf dem Markt, Aktienmarkt das gleiche.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ldos
Auf Kryptoeinheiten bin ich allergisch
Unnütz beeinflussen hardwrepreixe und schaden der Umwelt.
Da ist selbst ein Spaßauto deutlich sinnvoller.
 
Mein Fazit zum Thema Blockchain: Allgemein und vor allem im Sicherheitsbereich sehr interessant.
Aber bitte nicht für Kryptowährungen, die nichts bringen, außer Unmengen an Strom und GPUs fressen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: schneeland
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben