News SP1 soll Windows XP-Diebstahl ein Ende bereiten

@Dexter

hoffentlich hat Dein Praktikumschef auch die Lizenz beigelegt... nur die Original CD und der Key bringt Dich nicht weit!
 
Außerdem soll noch ne Phone Home Komponente durch das SP 1 integriert werden. Also jetzt scheints MS den Vogel rauszuhauen.
 
@ Alex2001: Also ich weiss nicht. Ich habe ein Original und irgendwie werde ich trotz "Call Home"-Funktion auch weiterhin ruhig schlafen können. Du etwa nicht....?
 
Man sollte sich schon allein deshalb ne Raubkopie von WinXP SP1 zulegen, um Microsoft zu zeigen, dass der ganze Zwangsregistrierungsscheiß absolut sinnlos ist (unabhängig davon, ob man für XP jetzt gezahlt hat oder nicht).
;-)
 
ach ich weiß nich, ich würd mir wegen diesem kack sp1 keinen kopp machen, weil das sowieso 3 tage später gecrackt irgendwo zum dl steht. ich mein we oft haben denn irgendwelche firmen gemeint das sie das beste und überhaupt tollste "antiraubkopiwersystem" entwickelt haben?! is doch alles schwachsinn.ich holl mir die updates so wenn ichs unbedingt nötig hab ;)
 
MS-WINDOWS XP Professional Deutsch
Microsoft Windows XP Professional ist die neue Version des Windows-Betriebssystems für alle Unternehmen und Personen, die ihre Computer optimal nutze...[mehr] 184,99 EUR

hab ich zuviel geld ?
 
@Blaubaer

das war ein Update. Die Lizens brauche ich nur von Windows95 oder 98 und die habe ich noch von meinem alten Computer. =)
 
Hallo Leute,

M$ sollte lieber die Kohle die in den Kopierschutz investiert wird lieber in die Qualität der Software stecken.

Und was soll der Vergleich mit den C64 Zeiten? Der Tod der 64´er Spielentwickler war der Amiga weil die es verpennt haben früh genug umzusteigen und nach dem Umstieg eben keine gute Spiele hinbekommen haben.

Die Computer im Home-Bereich sind nur aus einem Grund so weit verbreitet: Raubkopien. Das hat eben mit dem C64 angefangen. Ohne Raubkopien hätten nicht Millionen Leute so viel Geld ausgegeben um sich einen Computer zu kaufen. Aber jeder hat mal ein Original gekauft und so sind eben die Verkaufszahlen zustande gekommen. Ohne die Massenkopiererei von Windows wäre die Computertechnik bei den Intel-Computer bei weitem nicht so weit und M$ müßte auch nicht so viele Computer von Aldi, Lidl und Co mit einen System auszustatten. Denkt mal drüber nach!

Raubkopien sind zwar nicht fair, aber wer hat schon die Kohle alles zu kaufen?

Würde M$ WinXP für die Hälfte verkaufen, würden es sicher mehr Menschen kaufen als bisher und dann noch die Spyware lassen wo sie ist...

Ach so: Bill sucks das ist klar. ;)

Aber nicht X-hundert Euro ausgeben und Registrieren, ein Raubkopierer hats da leichter als ein Ehrlicher. Ich komme mir da verarscht vor!

Gruß Meister Eder
 
naja raubkopien sind zwar nicht fair, aber was M$ da fabriziert ist auch nicht toll. Die haben wirklich Zeit der Welt um was anständiges zu programmieren. Oder kennt jemand noch ein OS was so oft benutzt wird ??? Okay Linux soll angeblich im Kommen sein, nur bis es darauf Spiele oder sonstiges programmiert wird es noch lange Zeit dauern.

Auch die Abstimmung mit dem OS und der Hardware ist auch net besonders toll. Wenn ich sehe wie voll die Foren sind. Ich habe hier probleme und das geht nicht mein XP will dieses nicht und so weiter. Vielleicht sollten die daran mal Arbeiten. Und nicht überhastet neue Versionen von Windows rausbringen.
 
@FrankR28
Ich stimme Dir ebenfalls 100% zu. Es ist halt einfach, auf MS zu schimpfen, wenn etwas nicht funktioniert, da das ja zur Zeit 'in' ist. Man könnte doch mal auf Linux schimpfen, weil da keine (oder kaum?) Spiele laufen!
Scheiss Linux, was bilden die sich eigentlich ein??? Da läuft mein GTA3 nicht!
 
@FrankR28
Ich stimme Dir ebenfalls 100% zu. Es ist halt einfach, auf MS zu schimpfen, wenn etwas nicht funktioniert, da das ja zur Zeit 'in' ist. Man könnte doch mal auf Linux schimpfen, weil da keine (oder kaum?) Spiele laufen!
Scheiss Linux, was bilden die sich eigentlich ein??? Da läuft mein GTA3 nicht!
 
Ich muss "Meister Eder" 100% recht geben. Gerade durch die ganzen Raubkopien konnte Windows (wie auch manche andere beliebte Software) sich überhaupt erst so weit verbreiten.
Das macht Raubkopiererei zwar noch lange nicht legal, aber Microsoft versteht auch nicht, dass sie mit ihren Spy-Ware-Maßnahmen auch ihre ehrliche Kundschaft vergraulen. Kein Wunder, dass Linux immer mehr im Kommen ist.

184,99 EUR für ein Massenprodukt ist eben einfach nur lächerlich. Das kann sich M$ doch nur durch ihre Quasi-Monopolstellung leisten. Oder habt ihr Euch schon mal gefragt, warum ihr für andere Consumer-Software die in Massen vertrieben wird (wie z.B. Nero oder sogar Norton AntiVirus) nicht auch jeweils pber 100 EUR hinblättern müsst?
Na toll, sagt ihr jetzt, "dann benutz den Scheiß doch nicht". Geht leider nicht, da zur Zeit Windows leider das einzige OS ist, das von anderen Softwareherstellern vernünftig unterstüzt wird.
Daher gibt es quasi nur eine wirklich vernünftige Lösung (wenn man nicht gerade zu viel Geld hat) und die heißt Raubkopieren (und parallel soweit wie möglich Linux nutzen).

Doch in einer Sche habt ihr MS-Fanatiker wirklich recht:
Ein Raubkopierer sollte sich nicht wirklich über M$ wegen solchen Maßnahmen aufregen, sondern sich den lächelnd den Crack bzw. Keygen ziehen und hoffen, dass m$ durch diese Marktstrategie ihr eigenes Monopol zu Grunde richtet.
 
Was der Vergleich mit der 64er Zeit soll?

Ganz einfach: DAS, was sich damals abgespielt hat, findet heute genauso auf dem PC statt. Da gibt es Leute, die meinen sie müssten ALLES haben, egal ob sie es wirklich brauchen oder nicht. Hauptsache man hat ne Kopie davon zu Hause rumliegen, mit der man dann angeben kann. (übrigens extrem kindisch und albern)
Das war damals schon der Tod vieler Spielehersteller, die zwar geniale Spiele im Programm hatten, die nur in geringsten Stückzahlen verkauft wurden, dafür aber massiv kopiert wurden. Man denke da nur an Klassiker wie Katakis oder Giana Sisters. JEDER hat diese Spiele gehabt, aber wer hatte von denen ein Original??? Kaum einer! Da wurde kopiert was das Zeug hält, und auf einmal war das Gejammer groß, als der Hersteller (Name fällt mir grad nicht ein...) auf einmal pleite war! Das hat NICHTS damit zu tun, das die Programmierer den Anschluß an den Amiga verpasst haben. Die haben ja gar nicht erst so lange überlebt!!!

Und genauso läuft das doch heute auch, da kommt ein geniales Spiel bzw. Programm auf den Markt, und alle wollen es haben. Aber natürlich nur umsonst, denn bezahlen wäre ja "uncool". Und was kommt am Ende dabei heraus? Die Software wird immer teuer, weil die Hersteller bei diesen geringen Verkaufszahlen irgendwie ihre Kosten zumindest decken müssen. Und das ist bei Windows nicht anders!
Was meint ihr denn, wie teuer alleine die 7000 Programmier sind, die Microsoft beschäftigt? Wenn Microsoft ständig um Geld betrogen wird, ist es doch kein Wunder das irgendwann die Software unbezahlbar teuer wird, bzw. solche Kopierschutzmaßnahmen ergriffen werden. NICHT Microsoft ist daran schuld, sondern diese elendigen Raubkopierer.
Aber die raffen das einfach nicht und kopieren munter weiter.
Einfach nur dämlich, sorry!

Aber das ist liegt halt auch an der zunehmenden Verblödung der Gesellschaft. Hauptsache man ist raffgierig, klaut sich einfach die Sachen die man nicht bezahlen kann und freut sich auch noch darüber. So geht es aber nicht Leute. So nicht.
Entweder man ist bereit, für die Leistung anderer Menschen Geld zu bezahlen, oder man läßt es ganz sein und kauft sich z.B. ein Quitscheentchen. Die wäre für diese Dummschwätzer eher geeignet.

Ich möchte mal wissen, was diese Raubkopierer sagen würden, wenn sie auf einmal für ihre geleistete Arbeit kein Geld mehr sehen würden. Die würden sich ganz bestimmt nicht freuen.

Und noch was zu Linux. Auch Linux ist nicht kostenlos, wenn auch günstiger als Windows. Aber mal ehrlich, glaubt ihr wirklich das Linux so günstig bleibt, wenn es erstmal mehr Leute einsetzen? Ganz bestimmt nicht, denn dann wären die Distributoren schön dumm. Auch bei Linux werden sich die Preise anpassen, denn es gibt nunmal nichts umsonst.
 
@Hoha

Wie kann man Nero mit Windows XP vergleichen ????
XP hat wesentlich mehr Sourcecode als Nero, außerdem ist Nero "nur" ein Brennprogramm. Es muß nur brennen können, sonst nix. Und Windows XP ? Das muß einiges mehr können, und der Programmieraufwand ist wesentlich höher.

Wer solche Programme vergleicht hat keine Ahnung von Programmierung. Da kann ich auch Äpfel mit Birnen vergleichen, das ist genauso sinnvoll.
 
@FrankR28:

du hast ja recht, wenn du sagst, dass nero niemals so aufwendig wie windows ist, aber trotzdem muss es für so häufig verbreitete software mal ein limit geben! man kann doch nicht fast 200€ für ein betreibssystem verlangen, dass in 1 1/2 jahren laut m$ wieder "veraltet" ist, wenn es nach m$ ging, würde jeder deutsche bürger mit einem pc im jahr mindestens 500€ für m$-produket ausgeben (office ist ja auch nicht grade ein schnäppchen, wer da kein update nutzen kann, kann locker 700-1500€ hinblättern)... klar gibt es freeware alternativen, aber viele sehen es nunmal garnicht ein, auf windows und office ganz zu verzichten... und was ist da die naheliegenste, billigste und effektivste lösung? raubkopien! und bervor m$ nicht merkt, dass man für windows nicht mehr als 100€ verlangen kann und ein office paket auch nicht auf photoshop-preis-niveau liegt, wird sich daran wohl kaum etwas ändern! m$-produkte sind doch hauptsächlich für den kleinen mann gedacht, deshalb sollten sie für ihn auch günstig zu erwerben sein...
 
immerhin wird durch mehr raubkopien mehr geld für hardware ausgegeben, was der computerindustrie nur recht sein kann und dem technischen fortschritt sicherlich mehr bringt, als wenn m$ produkte von jedem gekauft werden (ehrlich, lieber amd hammer und geforce5, als schonwieder ein neues windows!)
 
Ok, die Nero-Argumentation hakt,...
Aber deann verglechen wir WinXP doch mal mit einer aktuellen Linux-Distribution...
In Anbetracht des Funtionsumfangs meines SuSE 8.0-System dürfte der Preis von WinXP höchstens bei 5 Euro liegen. ;-)

Also meine lieben Kinder, schaut euch doch einfach mal ne aktuelle Linux-Distribution an und ihr wredet sehr schnell einsehen, dass Bill Gates das Geld sicherlich nicht verdient hat.
 
Hallo Leute,

ich nochmal.

Wenn es nicht so viel Raubkopien gäbe und die Leute ab heute nur noch Originale kaufen würden, denke ich das folgendes passiert: Die Hardwarehersteller gehen reihenweise Pleite weil niemand mehr Geld halt Hardware zu kaufen und die Softwareentwickler sind auch bald zu 95% Arbeitslos, denn keiner kauft das 5te Spiel das genau das gleiche bietet wie die 4 Spiele vorher, denn ohne neue Hardware auch keine neuen noch Hipperen Spiele.

Gruß Meister Eder (Tischlere jetzt noch einen Tisch und bin froh das der nicht von den "elendigen" Raubkopierern nachgezimmert wird.) *LOL*
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben