News Steam Deck: Erfahrungsberichte aus erster Hand direkt von den Spielern

Ich finde das Gerät ehrlich gesagt ziemlich sinnlos! Aber die OS Entwicklung im Hintergrund ziemlich cool und hoffe dadurch, dass wenigstens in Steam, Linux Gaming für die breite Masse, so einfach wie möglich wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: icetom und mrhanky01
MR2007 schrieb:
Angeblich gibt's dazu schon eine Lösung, hab ich aber auch noch nicht mit beschäftigt.
Ich hab gehört dass man Anwendungen grundsätzlich als externe Anwendung über Steam starten soll.
Das is jetzt nich wirklich optimal. Ist das die Lösung die du meinst?
 
Innocience schrieb:
Immer wenn ich derlei Kommentare lese stelle ich mir folgende Frage:
Welche Technik wäre denn nach ihrem ermessen heute nicht schon technisch veraltet?
Was muss im Deck verbaut sein, damit es ihren Erwartungen entspricht?
[IRONIE]
RTX3090TI@15W die UHD in 144Hz in allen Spielen und Scenarien stemmen kann, dazu 128GB LPDDR5-RAM@6400 und natürlich einen anständigen 16-Kerner von INTEL, der natürlich mit 10W unter Volllast noch ordentlich performt.
[/IRONIE]
Ich hab keine Ahnung 🤷

Departet schrieb:
Es sind auch eine Menge Leute sehr hyped auf das Steam Deck, die sich vorher über die 720p der Switch lustig gemacht haben... Muss man nicht verstehen.
Ich denke der Hype bezieht sich eher auf das komplett offene Design als auf die 720p...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aquilid, 7H0M45, Newbie_9000 und 6 andere
Ich suche ein passendes Endgerät für Mtg Arena, wäre das hier eine Alternative zu einem Tablet?
 
v3locite schrieb:
Ich würde wirklich gerne etwas beitragen. Aber obwohl ich meine Reservierung binnen 10 min nach der Ankündigung platzieren konnte, eigentlich zu den Ersten gehören müsste, habe ich noch keine Zahlungsaufforderung von Valve erhalten. Langsam werde ich zappelig 😅
Dito. :D

Es kommen aber in regelmäßigen Abständen immer wieder Emails:

https://www.pcgames.de/Steam-Deck-H...orbesteller-ein-Valve-Versanddetails-1390176/

"Uns ist aufgefallen, dass es Fragen bezüglich der Reservierungsgruppe des 1. Quartals (endet am 31. März) gibt und wann Leute dieser Gruppe ihre E-Mails erhalten", schreibt das Unternehmen. Alle Kunden, die sich im Zeitfenster für das erste Quartal befinden, erhalten ihre Aufforderungs-E-Mail zur Bestellung demnach bis Ende März. Der nächste Schwung E-Mails geht am Montag, den 7. März, raus. Möglich, dass die Benachrichtigungen dann erneut gegen 19 Uhr eintreffen - behaltet also euer Postfach im Auge.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: v3locite
Was ist denn das für ein Keyboard auf dem Bild?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MiniM3 und hanshiro
MujamiVice schrieb:
Ich finde das Gerät ehrlich gesagt ziemlich sinnlos! Aber die OS Entwicklung im Hintergrund ziemlich cool und hoffe dadurch, dass wenigstens in Steam, Linux Gaming für die breite Masse, so einfach wie möglich wird.
Also mobiles Spielen ist für mich jetzt nicht sinnlos.
Aber Linux voranbringen ist definitiv alle Mühen wert. Man muss einfach mal beweisen dass Linux durchaus eine vernünftige Platform für Gamer darstellen kann und nich nur für einfache Tätigkeiten wie Surfen und Mails-Schreiben geeignet ist.

Getreu dem Motto "Alle haben gesagt es ist unmöglich, dann kam einer der das nicht wusste und hat es einfach gemacht". :D

Bisher liest man einfach zu oft dass Leute nur für Spiele Windows booten auf einer zweiten Partition und das ist schade. Ich freue mich dass Valve viel Arbeit investiert hat das zu ändern.

Vielleicht kriegen wir ja eine Wende hin und was heutzutage noch fehlt auf der Software-Seite unter Linux kommt dann auch noch mittelfristig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deinorius, Hermel88, Sardok und 2 andere
D. ACE schrieb:
Das Spiel ist von wann? 2008?
Ich denke genau solche Spiele bieten sich ja für das Steam Deck an.
Die aller neuesten Grafikkracher werden darauf eher unzufriedenstellend laufen aber Titel aus der PS3/Xbox 360 und frühen PS4/Xbox One Ära dürften sich hier am besten anbieten (also grob 2007-2015), wenn man keine enormen Kompromisse zulasten der FPS oder Grafikeinstellungen machen möchte.

Und daran ist ja auch nichts schlimmes. Es gab in dieser Zeit viele tolle Spiele und jedem Käufer dürfte bewusst sein, dass die kleine iGPU eben nicht mit einer dicken aktuellen Desktop-Grafikkarte vergleichbar ist.
Zuhause könnte man neue Titel noch vom Desktop streamen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7LZ, stormi, Quaussi und 2 andere
Allgemein bin ich überrascht, wie "schwach" das Gerät ist. Aber wahrscheinlich hatte ich höherer Erwartungen.

Hätte zumin. gedacht, gerade weil es "nur" 720p sind, das immer 60FPS drin sind. Aber das oft nichtmal 60FPS bei niedriger Detailstufe drin sind, finde ich schon etwas enttäuschend.

Wobei GameStar ja sagt, das man die 30FPS gar nicht so schlimm merkt.
 
nur um hier etwas klarzustellen

Desktop und SteamOS Mode sind zwei unterschiedliche Instanzen
Desktop Mode = KDE mit normalen Steam Desktop Client
SteamOS = Steam in einer eigenen Instanz ohne Desktop!

Spiele oder Programme die es nicht im Steam Store gibt müssen im Desktop Modus installiert werden, dazu zählen auch Spiele von Fremd Stores wie Gog, Epic, Origin, UPlay,......., oder eben auch Apps wie Spotify, Discord,..........
Im Desktop Mode kann man aber Non Steam Spiele zu Steam hinzufügen, diese werden dann im SteamOS Mode auch angezeigt und es wird bei Windows Spielen dann Steams proton zum ausführen verwendet!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deinorius, BrollyLSSJ, LamaTux und 3 andere
hab leider bisher keinen link zum kaufen bekommen trotz Reservierung war ich wohl zu spät.
 
Das Teil ist doch für das gebotene viel zu teuer. Würd mit Sicherheit ein Flop.
 
Man muss einfach klar sagen das Preis-Leistung in dem Fall absolut stimmt.
Geräte mit gleicher hardware kosten gerne 4 stellig.

Mehr als 60 fps machen auch absolut keinen Sinn, zieh nur Batterieleistung.
Hab auch ein Steamdeck vorbestellt weil dort einfach alle gängigen Emulatoren für Switch etc drauf laufen.
30 fps merkt tatsächlich nicht wenn sie konstant stabil sind.

Merke ich bei der PS5 und Horizon Forbidden West. läuft in 4k nativ bei stabilen 30fps, man merkts net.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deinorius und iSight2TheBlind
Portal501 schrieb:
Das Teil ist doch für das gebotene viel zu teuer. Würd mit Sicherheit ein Flop.
Interessant das viele Reviews sagen dass der Preis unschlagbar günstig ist für die Hardware und die Arbeit an der Software damit es flutscht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shine2004, BlaueElbe, Deinorius und 3 andere
MujamiVice schrieb:
Ich finde das Gerät ehrlich gesagt ziemlich sinnlos! Aber die OS Entwicklung im Hintergrund ziemlich cool und hoffe dadurch, dass wenigstens in Steam, Linux Gaming für die breite Masse, so einfach wie möglich wird.

Ich kann mit dem Gerät auch nichts anfangen.
Wem es nützt, ist aber nicht meine Entscheidung.

Ich begrüße es allerdings sehr, da sich in Sachen Linux Gaming so extrem schnell extrem viel getan hat.
Letztenendes profitieren so auch Nicht-Linux-Nutzer davon.

Ich kann also nur hoffen, dass der Steam Deck extremst populär wird.

Dazu warte ich seit Monaten auf einen Artikel von Computerbase bzgl. Linux Gaming.
Performance, Stabilität (der Performance), Kompatibilität, Hardware, Einrichtung, Input Lag.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xderGeierx, Deinorius, MujamiVice und 2 andere
wickedgonewild schrieb:
Zudem bin ich der Meinung, wie auch andere, dass das Gerät jetzt schon technisch veraltet und praktisch überhaupt nichts zukunftssicher ist.
Wie kann es technisch veraltet sein? Neuer gehen Grafik und RAM nicht und die CPU ist gerade mal eine Generation hinterher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deinorius, 7LZ, jlnprssnr und 5 andere
Mich würde ja mal ein Vergleich mit dem entspiegelten Glas interessieren. Bisher haben die Tester ja entweder das 256 oder das 512er Modell.

Was mir heute so eingefallen ist: hat das Deck eigentlich eine Frontkamera?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nefcairon
@riloka
Marktdiversität und bessere Konkurrenz belebt das Geschäft?

Es kann natürlich sein, dass bspw. MS das Gebiet Endnutzer-OS komplett aufgibt, es jetzt einfach abmelkt und dann fallen lässt.

Aber allgemein, angenommen Microsoft gibt das Marktfeld auf.

Quelloffenes Betriebssystem, was extrem modular ist, und letztendlich irgendwann alles kann, was Windows auch kann?
Nur kostet es nichts?
Es werden auch keine Daten "geklaut"?
Und einiges geht sogar besser?

Geil.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shy Bell und fullnewb
Zurück
Oben