News Tesla: Neues Model 3 fährt weiter, bietet mehr und kostet mehr

Mhm bin enttäuscht. Es hieß doch Projekt Highland wird günstiger - jetzt ist es teurer geworden. Und dann kein Performance-Model - was soll das? Die Beschleunigungswerte beim LR hauen mich jetzt nicht vom Hocker, vor Allem die begrenzte Höchstgeschwindigkeit lässt mich von einem Kauf absehen. Dabei sind mir belüftete Sitze und das Ambientelicht schon wichtig - zumindest zweiteres kann ich ja beim Model 3 2022 noch nachrüsten oder?
Wollte eigentlich dieses Jahr noch ein Model 3 Performance kaufen.
 
KitKat::new() schrieb:
woran machst du das fest?

Ich frag mich warum scheinbar nirgends Bidirektionales Laden angeboten/beworben wird.
Die MEB Fahrzeuge können das, allerdings geben diese nur DC aus, so dass du einen weiteren Wechselrichter benötigst um damit etwas anfangen zu können.

Zudem ist die Betriebszeit und Energiemenge bisher eingeschränkt
 
Benjamin.Rolf schrieb:
Tolles Upgrade, bis auf die Sache mit den gewöhnungsbedürftigen "Blinker-Knöpfen" am Lenkrad
Die sind einfach eine Katastrophe und man gewöhnt sich auch nach 10tkm nicht dran. Die schlechtes gesparten 20Euro der Automobilgeschichte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zockmock, SirSinclair und Computerfuchs
Es gibt doch kein bestes Auto, alleine solche Sprüche zeigen doch mit welchen Scheuklappen einige unterwegs sind. Es gibt für jeden ein Auto, das der persönlichen Zielsetzung am nächsten kommt, das kann Tesla sein oder die vielen Alternativen. Immerhin ruht man sich nicht auf dem Erfolg aus. Wer Tesla erlebt hat, der weiß aber auch, gutes Marketing durch die Community und permanent der Versuch das Auto noch billiger zu machen. Bspw. Blinkerhebel kosten Geld, Zentraldisplay kostet Geld etc.
 
Falc410 schrieb:
Es hieß doch Projekt Highland wird günstiger
Wird es doch - für Tesla ;)

NeuesModell, alle wollen eins, höhere Preise. Dann Flaute, das Interesse sinkt ab und da esbilliger zu produzieren ist, kann man dann die Preise stärker senken
 
Ich finde das Facelift mehr als gelungen. Ist aktuell das Auto was am wahrscheinlichsten meinen aktuellen 3er Touring ersetzt.
Aber hat der noch ein Handschuhfach?🧐
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: #basTi
BTICronox schrieb:
Auch wenn der Kommentar, auf den diese Antwort kam, über die Stränge geschlagen hat...

Aktuell liegt der Reichweitenrekord bei Lucid, gefolgt von Mercedes, die besten Ladekurven bei allen mit 800 V System (Porsche, Audi, Kia, Hyundai, Lucid, Rimac). Die beste Routenplanung hat aktuell VW, das fortschrittlichste autonome System Mercedes oder BMW (Streitthema), meanwhile erkennt Tesla immer noch nicht zuverlässig alle relevanten Schilder, zumindest hierzulande, und vorne wurde beim 150k€ Plaid der PDC Sensor gestrichen. Das schnellste BEV mit der besten Kühlung hat eindeutig Rimac, bei denen Porsche mit drin hängt. Und um 'nen Taycan mit realistisch gut 400 PS weniger und 200 kg mehr auf der Rennstrecke zu schlagen, musste Tesla selbst beim Plaid mit der absoluten Brechstange hantieren - Goodyear Eagle F1 Supercar 3R Semislicks und massiver Reifensturz inklusive :D

Würde das jetzt nicht unbedingt als "nichts" bezeichnen. Auch wenn die Ressourcen aktuell leider überwiegend in den Premiumfahrzeugen mit der größten Marge landen.
Und bei einem stimmigen guten Gesamtpaket zu einem ordentlichen Preis gibt es dann leider doch nur Tesla.

Ich kann mir ja schließlich kein EV aus den ganzen anderen Herstellern und Modelle kaufen zusammenstellen.


Plaid kostet doch nur noch 110k. Ist nicht mehr so schlimm wie am Anfang, wo er hier in Europa völlig übertrieben teuer war
 
Was hat denn das Model 3 vorher gekostet? Ihr könnt doch nicht einfach reinschreiben kostet mehr aber den vorherigen Preis zum Vergleich nicht nennen.
 
Kein Blinkerhebel ist bestimmt lustig im Kreisverkehr... nicht...

Werden Tesla Model 3 halt die neuen BMW, wer blinkt, verliert
 
@onkel_axel für Dich passt das Paket. Für mich muss sich erst zeigen ob mit den jetzigen Änderungen Tesla in Bezug auf Fahrwerk, Verarbeitung und Komfort das Niveau der Alternativen erreicht hat.
Plaid bin ich gefahren, Längsdynamik mehr als mein Körper aushält, Rest wenig beeindruckend mit gewohnter, nachlässiger Verarbeitung und verwindenden Chassis.
Ein, für viele stimmiges Gesamtpaket stellt aktuell der Ioniq 6 dar. Komfort, Strecke, Ladeleistung, Ausstattung und Bedienung passt für viele. Ok, das Gepiepe nervt.
 
Drummermatze schrieb:
Kommen doch hin und wieder mal.
Zu Retro Hardware kommt doch auch ab und zu mal noch ein Bericht.


Versteh ich auch nicht. Vermisse ich im Model 3 absolut nicht und würde mich eher stören bzw ablenken wenn da noch irgendwas in meiner Windschutzscheibe angezeigt wird.
Hauptsache das eigene Auto verteidigen :D
Fahr mal mit einem guten Headup Display + Fahrerdisplay.. wieso sollte man das NICHT wollen? Damit ich für den Speed z.B. immer auf die obere Ecke vom Mainscreen schauen muss? Echt klasse ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sierra1505
Berserkervmax schrieb:
Nö !
Für 42K bekomme ich Geile Verbrenner und dort bleibt der Tank auch immer gleich groß

:smokin:
Jo, nur das Benzin nicht. ;-)
Ergänzung ()

Reihensechser schrieb:
Naja, so ein GR86 ist eigentlich schon sehr, sehr nett.
Ein gebrauchter Cayenne geht auch schon mal um den Preis und ein Civic Type-R fängt auch bei knapp 44.000 Neupreis an.
Gibt schon ein paar Autos zum Spaß haben in der Preisklasse.
Ergänzung ()

Chilisidian schrieb:
Auf dem großen Zentralbildschirm… und nur da. Aber was sag ich, ein Tesla braucht das doch nicht, hat doch den besten Autopiloten der Welt :D
Das geht ja mal gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
DerRico schrieb:
Die sind einfach eine Katastrophe und man gewöhnt sich auch nach 10tkm nicht dran. Die schlechtes gesparten 20Euro der Automobilgeschichte.
Dann bin ich doch sehr gespannt, ob es mir ab November genauso schwer fällt - Bestellung des Model 3 Long Range ging heute Nacht raus.
 
-=[CrysiS]=- schrieb:
Auf neue Regierungen, gebe ich nichts mehr. Auf den ganzen weiteren Plan bin ich schon sehr gespannt :jumpin::cheerlead:

Bloß nicht in andere Länder schauen

Es sind schon 11 Leute auf diesen Troll reingefallen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Godmode
@Benjamin.Rolf gutes Gelingen und ich bin gespannt wie ehrlich man hier zu sich selbst dann ist. Ich hätte bei so etwas ja vorher eine Probefahrt mit dem System gemacht oder kann man einen Tesla nach 14 Tagen zurückgeben, da es ja ein Onlinegeschäft war?
 
Aussen hui, innen pfui! Und da ich meisten ein Auto von innen Ansehe, da ich ja damit fahren will, so ist das ein klare nein! Zum Glück gibts auch Elektroautos wo nicht wie eine Zahnarztstuhl aussehen, wenn man damit fährt.
 
mattberlin schrieb:
@onkel_axel
Ein, für viele stimmiges Gesamtpaket stellt aktuell der Ioniq 6 dar. Komfort, Strecke, Ladeleistung, Ausstattung und Bedienung passt für viele. Ok, das Gepiepe nervt.

Habe selbst eine E Kona. Ist solide.
Problem beim Ioniq 6 ist neben dem rumpiepsen (danke, du dumme EU) der Preis und die Optik.
Wie gesagt das Gesamtpaket.

E-tron GT gibt es halt nicht für 60k. Das wäre nen Auto.
Mal sehen, ob der ID2 wirklich in einer ordentlichen Leistungsklasse für 25k kommt.
Wahrscheinlich nicht. Das Model 3 Plaid und Model 2 von Tesla werden da die anderen auch wieder schlagen. Ist leider so. Ich würde auch lieber keinen Tesla kaufen. Ist aber leider das einzig akzeptable.
 
Ob es diesmal wirklich "full potential" hat?

Hat man nun wieder parkpiepser?
HeadUp? Matrix? Verkehrszeichenerkennung?

Tesla hat sowas von den Anschluss verpasst. Einzig die Reichweite und Leistung ist für den Preis gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerRico
Zurück
Oben