Wasserkühlung aber welche?

tiuningmaster

Banned
Registriert
Mai 2004
Beiträge
224
Hallo!
Ich will mir demnächst eine wakü zulegen weiss aber nicht welche ich möcht auch nicht mehr als 300€ ausgeben!
Außerdem möchte ich meinen P4 3,00GHZ auf 4,00 GHZ takten (mit der Wasserkühlung)!
Könnt ihr mir da eine gute empfehlen!
Ich dacht der aquarius 3 für ca. 230€ könnte gut sein einfach nur n anderen kühlkörper drauf!
Aber das wichtigste ist das ich meinen p4 takte!
Danke!
 
gehoert eigentlich Hier Hin. :)

einen Thread in dem die Fragen beantwortet werden, suche ich dir trotzdem noch raus ;) *klick*

so denn ;)
 
Verschoben in die Kaufberatung, und sieh mal hier, da wurde schon mal über die Aquarius gesprochen. ;)

Ciao, Tiguar

Edit: Ach Du lieber Schlumpf, zu langsam! :D
 
innova single oder dual radiator

Hallo an alle!
Ich bin am überlegen ob ich mir einen Radiator innova single oder innova dual holen soll gibts da unterschiede in der kühlleistung ist dual besser weil wenn schon denn schon!
 
Re: innova single oder dual radiator

tiuningmaster schrieb:
gibts da unterschiede in der kühlleistung ist dual besser weil wenn schon denn schon!
damit hast du dir die frage praktisch schon beantwortet, wenn du schon sagst "wenn schon denn schon" ist die sache doch klar...denk ich mal.

Eigentlich(was heisst eigentlich, ziemlich sicher sogar ;)) sollte der Dual eine bessere Leistung bringen als ein Single, jedoch bleibe ich der meinung, dass der unterschied zu klein ist, um soviel geld mehr fuer einen DualRadi auszugeben.

Interessant waere noch der Platz-Aspekt...kannst du den Dual ueberhaupt unterbringen?!

Schoene Gruesse aus Braunschweig nach Braunschweig :D

so denn ;)
 
Re: innova single oder dual radiator

unterbringen schon nur damit wären ein paar festplatten und 2 diskettenschächte bedeckt deswegen wär ein single besser auch wegen dem preis aber ich möchte meinen p4 3,00 GHZ auf 3,8 GHZ takten
 
Re: innova single oder dual radiator

Wieso unbedingt Innovatek? Die Radis von HTF sind imho die Referenz, Innovatek ist hingegen eher überteuert.
 
Re: innova single oder dual radiator

dann schreib mal bitte die internetadressen von beiden auf
 
Re: innova single oder dual radiator

der htf imho das beste was du momentan kaufen kannst. zwar nicht ganz billig aber von der leistung und verarbeitung spitze. habe denn triple davon der bei mir momentan problemlos über 200 watt bewältigt.

www.low-noise.de
www.watercool.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: innova single oder dual radiator

So würde ich mir meine wakü auf pcfrost.de zusammenstellen die frage ist fehlt auch nichts sind alle verschraubungen die ich brauche dabei oder fehlt eine verschraubung oder etwas anderes?
(musste bild schneiden wegen transfervolumen)
einfach abspeichern und vergrößern dann sieht man alle komponenten!
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    48,6 KB · Aufrufe: 520
Re: innova single oder dual radiator

Wenn der CPU-Kühler und der Radi die nötigen Anschlüsse besitzen, ist das bis auf dest. Wasser und nen Wasserzusatz alles.
 
Re: innova single oder dual radiator

der radi hat anschlüsse der kühlkörper hat anschlüsse und der beälter auch nur die pumpe nicht und da wollte ich wissen ob ich da die richtigen ausgewählt hab und in der richtigen stückzahl
 
Re: innova single oder dual radiator

Das würde ich nicht machen, ist viel zu teuer fürs Gebotene, geh ma lieber auf www.h2o-computer.de und stell dir da was mit dem Konfigurator zusammen, da bekommste dann auch anständige Teile zu nem anständigen Preis.

MFG
 
Diese wakü ok

Hallo!
Da ich im Moment nicht so viel Geld zur verfügung habe da ich letztens viel geld für hrdware ausgegeben habe ,habe ich bei ebay ein wakü kommplettset von innovatek gesehen und wollte euch fragen ob es gut ist?
PS:ich will nur cpu kühlen und hochtakten von 3,00 GHZ auf 3,80 GHZ
Danke im Voraus!
Hier der Link:http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=32175&item=3484733695&rd=1
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: Diese wakü ok

dein link ist broken. ich denke du meinst das hier .

zur kühlung:
kühler mist
radiator kacke

empfehle dir den mc1 von icebear-systems oder den xflow von innovatec
und einen radiator der blackice-extreme-serie
aber mach dir keine zu grossen hoffnungen...3.5-3.6 sind drin...danach wirds bei der architectur glueckssache...
ich krieg meinen 2.8er auf 3.450... danach ist stabiler dauerbetrieb nicht mehr möglich...reicht zwar noch fuern benchmark@3600 aber mehr geht nicht.
 
Re: Diese wakü ok

tiuningmaster schrieb:
die komponenten sind doch leistungsstark der kühlkörper z.B. ist nach tests einer der besten siehe hier :http://www.hartware.net/review.html?id=278


Das Problem ist sicherlich daß der Test vom 21.01.2003 schon sehr alt ist, und mittlerweile weit bessere Kühler auf den Markt gekommen sind.
 
Re: Diese wakü ok

also ne wakü kauft man sich eigentlich hauptsächlich weil es besser aussieht und leiser ist als luftkühlung.
so viel besser ist die kühlleistung auch nicht.

der coolermaster cpukühler mit 6 heatpipes kühlt auch stärker als so manche gute wakü (zum beispiel die von corsair).

in der regel lohnt sich ne wakü nie. billige kann man gleich vergessen, die teuren kosten aber wieder soviel das man das geld lieber spart und bessere komponenten kauft.
dann brauch man auch net zu übertakten (sowieso schwachsinn bei 3ghz)
 
Re: Diese wakü ok

also sollt ich mir lieber n anderen kühler holen aber ich finde dass die pumpe der ausgleichsbehälter und der radiator reichen oder!Könnt ihr mir einen kühler empfehlen!
 
Re: Diese wakü ok

Ich würde dir eine Wakü von Aquacomputer empfehlen. Ein Freund von mir hat eine von denen und die ist sehr gut. Kostet allerdings etwas mehr.

Hier ist ein Test vom Kühler.
Hier ist ein Test von Dual Radiatoren
Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben